Discussion:
SON und Inoled - Polung wichtig
(zu alt für eine Antwort)
Hans Holbein
2011-03-21 10:09:50 UTC
Permalink
Ich hab neulich einige male das Vorderrad ausbauen müssen und dann
vergessen die beiden Steckkontakte wieder anzustecken.
Nun hab ich aber vergessen, welcher wo war.
Bei eine Halobirne wär das ja Lutschi, aber bei dem Inoled bin ich mir
nicht sicher, ob die Polung wichtig ist.

Ist sie?

Bin schon zu blind, um zu entdecken ob da was dran steht.
Steckkontakte rechts am Rad.
Weis vorne oder hinten?
Alexander Brock
2011-03-21 10:24:04 UTC
Permalink
Post by Hans Holbein
Ich hab neulich einige male das Vorderrad ausbauen müssen und dann
vergessen die beiden Steckkontakte wieder anzustecken.
Nabendynamos produzieren Wechselspannung, da ist die Polung im Prinzip
egal. Manche Nabendynamos stellen jedoch eine Masseverbindung zur Gabel
her, das kann zu Problem mit Schweinwerfern führen, die das auch tun.
Ausprobieren, wie herum es funktioniert ist aber unschädlich.

Gruß
Alexander
Hans Holbein
2011-03-21 10:26:33 UTC
Permalink
Post by Alexander Brock
Post by Hans Holbein
Ich hab neulich einige male das Vorderrad ausbauen müssen und dann
vergessen die beiden Steckkontakte wieder anzustecken.
Nabendynamos produzieren Wechselspannung, da ist die Polung im Prinzip
egal. Manche Nabendynamos stellen jedoch eine Masseverbindung zur Gabel
her, das kann zu Problem mit Schweinwerfern führen, die das auch tun.
Ausprobieren, wie herum es funktioniert ist aber unschädlich.
Danke...
nachdem ich meinte gehört zu haben, daß LED auf alles und vorgestern
empfindlich sind, wollte ich mich lieber vergewissern, bevor ich das
Trum grille.
Winfried
2011-03-21 13:35:16 UTC
Permalink
X-No-archive: Yes
Post by Hans Holbein
Danke...
nachdem ich meinte geh rt zu haben, da LED auf alles und vorgestern
empfindlich sind, wollte ich mich lieber vergewissern, bevor ich das
Trum grille.
Ist im Prinzip richtig, LEDs vertragen nur wenige Volt in
Sperrichtung. Aber 1) produziert jeder Dynamo Wechselspannung und 2)
wird die zur Versorgung der LED und ihrer Regelschaltung im
Scheinwerfer eh gleichgerichtet. Außer daß du bei Leuchtgeräten, die
eine interne Masseverbindung haben, einen Kurzschluß produzierst (d.h.
leuchtet überhaupt nix), kann nichts passieren.

W. Buechsenschuetz
k***@familieknaak.de
2011-03-21 22:33:55 UTC
Permalink
Post by Hans Holbein
nachdem ich meinte gehört zu haben, daß LED auf alles und vorgestern
empfindlich sind
Alles eine Frage des maßstabs. Wer mit Laserdioden arbeitet empfinded
LEDs als gnadenlos robust. ;-)

---<)kaimartin(>---
--
Kai-Martin Knaak
Öffentlicher PGP-Schlüssel:
http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0x6C0B9F53
Arno Welzel
2011-03-21 12:43:47 UTC
Permalink
Post by Hans Holbein
Ich hab neulich einige male das Vorderrad ausbauen müssen und dann
vergessen die beiden Steckkontakte wieder anzustecken.
Nun hab ich aber vergessen, welcher wo war.
Bei eine Halobirne wär das ja Lutschi, aber bei dem Inoled bin ich mir
nicht sicher, ob die Polung wichtig ist.
Ist sie?
Das Gehäuse des SON ist potentialfrei und Dynamos erzeugen
Wechselspannung - daher ist die Polung des Scheinwerfers egal.
--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Olaf Schultz
2011-03-21 17:51:50 UTC
Permalink
Post by Hans Holbein
Ich hab neulich einige male das Vorderrad ausbauen müssen und dann
vergessen die beiden Steckkontakte wieder anzustecken. Nun hab ich aber
vergessen, welcher wo war. Bei eine Halobirne wär das ja Lutschi, aber
bei dem Inoled bin ich mir nicht sicher, ob die Polung wichtig ist.
Ist sie?
Ne. Inoled und SON sind beide potentialfrei. Mußt nur dadrauf achten, in
die richtige Buchse zu stecken...links oder rechts..ansonsten wird der
Inoled IIRC von ,,hinten'' gespeist...



Olaf
Markus Merkl
2011-03-21 18:08:20 UTC
Permalink
Post by Olaf Schultz
Post by Hans Holbein
Ich hab neulich einige male das Vorderrad ausbauen müssen und dann
vergessen die beiden Steckkontakte wieder anzustecken. Nun hab ich aber
vergessen, welcher wo war. Bei eine Halobirne wär das ja Lutschi, aber
bei dem Inoled bin ich mir nicht sicher, ob die Polung wichtig ist.
Ist sie?
Ne. Inoled und SON sind beide potentialfrei. Mußt nur dadrauf achten, in
die richtige Buchse zu stecken...links oder rechts..ansonsten wird der
Inoled IIRC von ,,hinten'' gespeist...
D.h. sammelt Photonen ein und gibt sie als elektronen metamorphiert an
den Dynamo weiter?

;-)
Norbert Lack
2011-03-21 18:48:00 UTC
Permalink
Post by Hans Holbein
Ich hab neulich einige male das Vorderrad ausbauen müssen und dann
vergessen die beiden Steckkontakte wieder anzustecken. Nun hab ich
aber vergessen, welcher wo war. Bei eine Halobirne wär das ja
Lutschi, aber bei dem Inoled bin ich mir nicht sicher, ob die Polung
wichtig ist.
Ich hätte auch erwartet, dass die Polung (außer wenn Dynamo und Leuchte
Massekontakt haben) bedeutungslos ist.

ABER: In einer anderen Konstellation --- Dahon "Joule" Nabendynamo,
LED-Scheinwerfer Spanninga/Hella Micro FF LED (mit Standlicht) und (neu
statt des serienmäßig montierten Batterie-Rücklichts installiert) B&M
Toplight Line Plus --- habe ich festgestellt, dass es sehr wohl auf die
Polung ankommt.

Obwohl auf der Verpackung des Rücklichts ausdrücklich angegeben ist,
dass es nur bei Gleichspannung auf die Polung ankomme und dass die
Schraubbolzen nicht auf Masse lägen, funktionierte das Standlicht des
Rücklichtes zunächst nicht, Licht hinten gab es nur bei laufendem
Vorderrad (und eingeschaltetem Scheinwerfer). Nachdem das zweite
Rücklicht ebenfalls defekt schien, habe ich die Kabel vertauscht ---
Standlicht hinten ging nach minimaler Bewegung des Vorderrades (und
eingeschaltetem Scheinwerfer) an.

Gruß
Norbert
Loading...