Discussion:
Trinkrucksack beim Rennradfahren
(zu alt für eine Antwort)
Michael G. Weis
2006-04-24 08:20:53 UTC
Permalink
Warum sieht man immer Rennradfahrer mit Flaschen am Rad? Sind
Trinkrucksäcke bei Rennradfahrer verpönt?

Gruß Michael
Michael Buege
2006-04-24 08:26:03 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Warum sieht man immer Rennradfahrer mit Flaschen am Rad? Sind
Trinkrucksäcke bei Rennradfahrer verpönt?
Bist du schon mal Rennrad gefahren?

Michael
--
!Wichtiger Hinweis
----------------------
Fuer den sicheren und angenehmen Umgang mit dem Geraet,
lesen Sie bitte das Handbuch fuer sicheres und angenehmes Arbeiten.
Michael G. Weis
2006-04-24 08:28:05 UTC
Permalink
Post by Michael Buege
Post by Michael G. Weis
Warum sieht man immer Rennradfahrer mit Flaschen am Rad? Sind
Trinkrucksäcke bei Rennradfahrer verpönt?
Bist du schon mal Rennrad gefahren?
Ja, fast jeden Tag!
Michael Buege
2006-04-24 09:35:32 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Post by Michael Buege
Post by Michael G. Weis
Warum sieht man immer Rennradfahrer mit Flaschen am Rad? Sind
Trinkrucksäcke bei Rennradfahrer verpönt?
Bist du schon mal Rennrad gefahren?
Ja, fast jeden Tag!
Und da fallen dir keine Gruende ein, warum Rennradfahrer nur selten[1]
Trinkrucksaecke tragen?
Das verwundert mich.
Von folkloristischen Gruenden mal abgesehen bieten sie imho gegenueber
Flaschen nur den Vorteil einer hoeheren Kapazitaet.
Und selbst dieser Vorteil schwindet, wenn ich mit zwei Literflaschen
unterwegs bin.
Was wiegt ein Trinkrucksack? Was wiegen zwei Trinkflaschen?
Wie hoch ist, im Vergleich zu Trinkflaschen, der Reinigungsaufwand?
Was ist bei einer mehrstuendigen Tour bequemer? Ein Rucksack oder kein
Rucksack?
Ich kann bei Trinkflaschen mindestens zwei verschiedenartige Getraenke
mitfuehren. Wie viele sind es mit dem Rucksack?
Es mag Situationen und Gruende geben, die fuer einen Trinkrucksack auf
einem Rennrad sprechen, in den meisten Faellen sind sie jedoch
unnoetig, meine ich.

Michael

[1] bei der RTF gestern waren zwei Leute mit Trinkrucksack unterwegs.
Allerdings waren die auch sonst ausgeruestet, als ginge es zum RAAM und
nicht zu einer 3-Punkte-RTF.
--
!Wichtiger Hinweis
----------------------
Fuer den sicheren und angenehmen Umgang mit dem Geraet,
lesen Sie bitte das Handbuch fuer sicheres und angenehmes Arbeiten.
Michael G. Weis
2006-04-24 10:38:49 UTC
Permalink
Post by Michael Buege
Post by Michael G. Weis
Post by Michael Buege
Post by Michael G. Weis
Warum sieht man immer Rennradfahrer mit Flaschen am Rad? Sind
Trinkrucksäcke bei Rennradfahrer verpönt?
Bist du schon mal Rennrad gefahren?
Ja, fast jeden Tag!
Und da fallen dir keine Gruende ein, warum Rennradfahrer nur
selten[1] Trinkrucksaecke tragen?
Im Prinzip sind das die gleichen Günde die du erwähnst. Was ist aber
mit Sicherheit? An dem Schlauch der Trinkblase zu 'nuggeln' ist doch
einfacher als nach unten zum Flaschenhalter zu greifen, was unter
Umständen zu einem Sturz führen kann.

Gruß Michael
Elke Bock
2006-04-24 11:12:01 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Im Prinzip sind das die gleichen Günde die du erwähnst. Was ist aber
mit Sicherheit? An dem Schlauch der Trinkblase zu 'nuggeln' ist doch
einfacher als nach unten zum Flaschenhalter zu greifen, was unter
Umständen zu einem Sturz führen kann.
Wer schon ein wenig tattrig ist, sollte vielleicht lieber
auf ein anderes Rad umsteigen. Rennräder haben irknwie eine
andere Zielgruppe. :-)


mfg, elke
--
Radwege bauen heißt Fallen stellen.
Michael G. Weis
2006-04-24 11:37:34 UTC
Permalink
Post by Elke Bock
Post by Michael G. Weis
Im Prinzip sind das die gleichen Günde die du erwähnst. Was ist aber
mit Sicherheit? An dem Schlauch der Trinkblase zu 'nuggeln' ist doch
einfacher als nach unten zum Flaschenhalter zu greifen, was unter
Umständen zu einem Sturz führen kann.
Wer schon ein wenig tattrig ist, sollte vielleicht lieber
auf ein anderes Rad umsteigen. Rennräder haben irknwie eine
andere Zielgruppe. :-)
Das hat meines Erachtens damit nichts zu tun.

Gruß Michael
Martin Schmachtel
2006-04-24 18:43:32 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Post by Elke Bock
Post by Michael G. Weis
Im Prinzip sind das die gleichen Günde die du erwähnst. Was ist aber
mit Sicherheit? An dem Schlauch der Trinkblase zu 'nuggeln' ist doch
einfacher als nach unten zum Flaschenhalter zu greifen, was unter
Umständen zu einem Sturz führen kann.
Wer schon ein wenig tattrig ist, sollte vielleicht lieber
auf ein anderes Rad umsteigen. Rennräder haben irknwie eine
andere Zielgruppe. :-)
Das hat meines Erachtens damit nichts zu tun.
Kannst Du das mal naeher erlaeutern? Wie soll das Greifen zur Trinkflasche
zum Sturz fuehren? Da muesste man doch schon erhebliche Koordinations-
Schwierigkeiten haben.

Zum Thema: Ich glaube, Ulle ist mal mit Kamelsack *unter* den Klamotten beim
Zeitfahren angetreten. Das stelle ich mir aber unangenehm beim Fahren vor.
Beim Zeitfahren ist das vermutlich nicht so kritisch, weil das eh immer weh
tut. Aber auf einer normalen Tour stelle ich mir das unpraktisch vor.
Ueber der Kleidung tragen geht stark auf die Aerodynamik. Ein Mitfahrer
auf der Strecke HH->B wollte das urspruenglich nicht glauben, war aber nach
ca. 100km froh, dass er das Ding los hatte. Ab diesem Zeitpunkt ist er vom
Bremsklotz zum Raser mutiert. Muss was damit zu tun gehabt haben.

ciaole
schmadde
Peter Jutzies
2006-04-24 11:19:19 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Im Prinzip sind das die gleichen Günde die du erwähnst. Was ist aber
mit Sicherheit? An dem Schlauch der Trinkblase zu 'nuggeln' ist doch
einfacher als nach unten zum Flaschenhalter zu greifen, was unter
Umständen zu einem Sturz führen kann.
Wieso sollte das zu einem Sturz fuehren? Normalerweise bleibt dabei
eine Hand am Lenker. Da sind ehern Aktionen, bei denen man nicht
mehr auf die Strasse achtet, gefaehrlich. Wie zum Beispiel Karte lesen,
Trikot wechseln, ...

Ausserdem, warum sollte sich jemand extra fuer tausende Euros am Rad
ein paar Gramm einsparen, um sie dann fuer Teuer Geld wesentlich mehr
Gram wieder auf den Ruecken schnallen?

Dann bleiben noch die Profis als Vorbilder. Die tragen keine Rucksaecke,
weil sie es erstens nie getan haben, zweitens es garantiert die
Sportordnung verbietet und drittens sich Flaschne leichter wechseln
lassen. Man kann sie auch schnell weg werfen, wenn man meint mit ein
paar Gramm weniger schneller zu sein. Es kommt mehr Fluessigkeit heraus,
da man neben dem Saugen auch druecken kann.

Bliebe noch der Hohlraum im Rahmen, den man zum Getraenketransport
nutzen koennte. Das waere leichter und Aerodynamischer. Man bekommt
aber Nachteile bei der Reinigung und muesste schwere Mechanik zum
Ablassen der Fluessigkeit, Druckbetankung des Fahrers, ... einbauen,
um die Vorteile der Flasche nicht zu verlieren.

Tsch"u"s
Peter
Markus Merkl
2006-04-24 11:33:43 UTC
Permalink
Post by Peter Jutzies
Dann bleiben noch die Profis als Vorbilder. Die tragen keine Rucksaecke,
weil sie es erstens nie getan haben, zweitens es garantiert die
Sportordnung verbietet und drittens sich Flaschne leichter wechseln
lassen.
Letztes Jahr (?) wurde einer der Fahrer beim EZF der 'Tour' mit einem
Getränkerucksack --unter dem Trikot-- gesichtet.
Post by Peter Jutzies
Bliebe noch der Hohlraum im Rahmen, den man zum Getraenketransport
nutzen koennte.
?
Dort sind doch die Reservehamster/die verbrauchten gelagert.
--
Markus

Well, enough clowning around. Perl is, in intent, a cleaned up and
summarized version of that wonderful semi-natural language known as
"Unix". -- Larry Wall in <***@netlabs.com>
Helmut Springer
2006-04-24 11:41:45 UTC
Permalink
Post by Markus Merkl
Letztes Jahr (?) wurde einer der Fahrer beim EZF der 'Tour' mit
einem Getränkerucksack --unter dem Trikot-- gesichtet.
Aerodynamisches Hilfsmittel?
--
MfG/Best regards
helmut springer
Markus Merkl
2006-04-24 15:21:53 UTC
Permalink
Post by Helmut Springer
Post by Markus Merkl
Letztes Jahr (?) wurde einer der Fahrer beim EZF der 'Tour' mit
einem Getränkerucksack --unter dem Trikot-- gesichtet.
Aerodynamisches Hilfsmittel?
Vermutlich auch.
--
Markus

Well, enough clowning around. Perl is, in intent, a cleaned up and
summarized version of that wonderful semi-natural language known as
"Unix". -- Larry Wall in <***@netlabs.com>
Peter Jutzies
2006-04-24 12:30:53 UTC
Permalink
Post by Markus Merkl
Letztes Jahr (?) wurde einer der Fahrer beim EZF der 'Tour' mit einem
Getränkerucksack --unter dem Trikot-- gesichtet.
Das kann gut sein. Das Zeitfahren ist ja recht kurz. Ein Flaschenwechsel
ist da nicht zwingend. Bei solchen Fahrten ist sicherlich die Gewohnheit
der Hauptgrund fuer die Flasche. Obwohl ich seid drei Jahren keine
Schaltung mehr am Unterrohr habe, geht da manchmal der Griff hin, wenn
ich schalten will. Meistens, wenn ich kurz davor eine Flasche zurueck in
den Halter gesteck habe.

Vorhin habe ich noch einen wichtigen Grund fuer die Flasche vergessen.
Wenn in einer normales Leitungswasser ist, kann man damit zwischendurch
die Augen ausspuelen. Es ist erstaunlich wie viele Insekten den kleinen
Spalt zwischen Brille und Schaedel finden.

Tsch"u"s
Peter
Raimund Huemmer
2006-04-24 19:22:42 UTC
Permalink
Post by Markus Merkl
Post by Peter Jutzies
Dann bleiben noch die Profis als Vorbilder. Die tragen keine Rucksaecke,
weil sie es erstens nie getan haben, zweitens es garantiert die
Sportordnung verbietet und drittens sich Flaschne leichter wechseln
lassen.
Letztes Jahr (?) wurde einer der Fahrer beim EZF der 'Tour' mit einem
Getränkerucksack --unter dem Trikot-- gesichtet.
Ja, habe ich zuerst auch gedacht, aber der Rücken von L.A. schaut
beim Fahren immer so aus.

Gruss
Raimund
--
Life's too short to read boring signatures
Michael Buege
2006-04-24 20:07:55 UTC
Permalink
Post by Markus Merkl
Post by Peter Jutzies
Dann bleiben noch die Profis als Vorbilder. Die tragen keine
Rucksaecke, weil sie es erstens nie getan haben, zweitens es
garantiert die Sportordnung verbietet und drittens sich Flaschne
leichter wechseln lassen.
Letztes Jahr (?) wurde einer der Fahrer beim EZF der 'Tour' mit einem
Getränkerucksack --unter dem Trikot-- gesichtet.
Bobby Julich.
Das tat er bereits bei der Tour 2004 und bei Olympia.
Daraufhin hat Camelbak schnell fuer 2005 mit ihm einen Vertrag gemacht.
Jetzt wird er fuers Testen dieser Dinger bezahlt und das, obwohl
Camelbak die Produktion des RaceVest schon 2001 eingestellt hatte.
Gerolsteiner soll auch schon mit den Dingern experimentiert haben.
Vorteile kann der Rucksack laut Julich beim Zeitfahren, und vermutlich
nur da, bringen, wo jede Veraenderung der optimalen Sitzposition
wichtige Zentel kosten kann.
Dass er das Trinksystem auch auf normalen Etappen einsetzt, weiss ich
nicht, halte ich aber fuer unwahrscheinlich.
Promotion fuer diese Sorte von Trinksystemen ist imho auch nicht
einfach, weil man sie nicht sieht und auch keine Werbung wie zum
Beispiel auf Trinkflaschen plazieren kann.
Dumme Sache, das. ;-)

Michael
--
!Wichtiger Hinweis
----------------------
Fuer den sicheren und angenehmen Umgang mit dem Geraet,
lesen Sie bitte das Handbuch fuer sicheres und angenehmes Arbeiten.
Michael Buege
2006-04-24 11:27:34 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Post by Michael Buege
Post by Michael G. Weis
Post by Michael Buege
Post by Michael G. Weis
Warum sieht man immer Rennradfahrer mit Flaschen am Rad? Sind
Trinkrucksäcke bei Rennradfahrer verpönt?
Bist du schon mal Rennrad gefahren?
Ja, fast jeden Tag!
Und da fallen dir keine Gruende ein, warum Rennradfahrer nur
selten[1] Trinkrucksaecke tragen?
Im Prinzip sind das die gleichen Günde die du erwähnst. Was ist aber
mit Sicherheit? An dem Schlauch der Trinkblase zu 'nuggeln' ist doch
einfacher als nach unten zum Flaschenhalter zu greifen, was unter
Umständen zu einem Sturz führen kann.
Unter welchen Umstaenden?
Das Trinken aus der Flasche waehrend der Fahrt unter zumindest
ungefaehrer Beibehaltung der Fahrtrichtung sollte man tunlichst ueben.
Wer dabei wiederholt stuerzt oder andere zu Fall bringt, sollte sich
ernsthaft fragen, ob Rennradfahren das Richtige fuer ihn ist.
Es kommt vor, dass jemand in der Gruppe die Flasche verliert, sicher.
Aber damit muss ich rechnen, da das in Verbindung mit Trinkflaschen imo
die haeufigste Ursache fuer Stuerze ist.
Aber wie haeufig kommt sowas vor?
Und wie ist das Verhaeltnis dieser Gefahr zum zu betreibenden Aufwand?

Michael
--
!Wichtiger Hinweis
----------------------
Fuer den sicheren und angenehmen Umgang mit dem Geraet,
lesen Sie bitte das Handbuch fuer sicheres und angenehmes Arbeiten.
Michael G. Weis
2006-04-24 11:44:26 UTC
Permalink
Post by Michael Buege
Das Trinken aus der Flasche waehrend der Fahrt unter zumindest
ungefaehrer Beibehaltung der Fahrtrichtung sollte man tunlichst
ueben. Wer dabei wiederholt stuerzt oder andere zu Fall bringt,
sollte sich ernsthaft fragen, ob Rennradfahren das Richtige fuer ihn
ist.
Es kommt vor, dass jemand in der Gruppe die Flasche verliert, sicher.
Aber damit muss ich rechnen, da das in Verbindung mit Trinkflaschen
imo die haeufigste Ursache fuer Stuerze ist.
Aber wie haeufig kommt sowas vor?
Und wie ist das Verhaeltnis dieser Gefahr zum zu betreibenden
Aufwand?
Wieso Verhältnis? Rucksack aufschnallen und das wars! Ich habe das
Thema deshalb erwähnt, weil ich seit Jahren mit Trinkrucksack fahre und
damit gute Erfahrung gemacht habe. Mir fiel allerdings auf, daß die
meisten Rennradfahrer Trinkflaschen bevorzugen und deshalb die Frage.
Beim Mountain Biken ist der Trinkrucksack meines Erachtens unerläßlich,
weil hier die Sturzgefahr im Gelände noch viel größer ist als auf der
Straße.

Gruß Michael
Michael Buege
2006-04-24 12:21:17 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Post by Michael Buege
Das Trinken aus der Flasche waehrend der Fahrt unter zumindest
ungefaehrer Beibehaltung der Fahrtrichtung sollte man tunlichst
ueben. Wer dabei wiederholt stuerzt oder andere zu Fall bringt,
sollte sich ernsthaft fragen, ob Rennradfahren das Richtige fuer ihn
ist.
Es kommt vor, dass jemand in der Gruppe die Flasche verliert, sicher.
Aber damit muss ich rechnen, da das in Verbindung mit Trinkflaschen
imo die haeufigste Ursache fuer Stuerze ist.
Aber wie haeufig kommt sowas vor?
Und wie ist das Verhaeltnis dieser Gefahr zum zu betreibenden
Aufwand?
Wieso Verhältnis? Rucksack aufschnallen und das wars!
Das wars?
Bitte zitiere sinnerhaltend, dann erkennst du vielleicht was ich meine.
Ich erledige dasmal fuer dich.

|Zitat Michael G. Weis:
|>> Michael Buege wrote:
|>>> Zitat Michael G. Weis:
|>>>> Michael Buege wrote:

|>>>>> Bist du schon mal Rennrad gefahren?

|>>>> Ja, fast jeden Tag!

|>> Und da fallen dir keine Gruende ein, warum Rennradfahrer nur
|>> selten[1] Trinkrucksaecke tragen?

|> Im Prinzip sind das die gleichen Günde die du erwähnst. Was ist aber
|> mit Sicherheit?

Du bestaetigst also die Existenz der von mir angefuehrten Gruende,
vermisst aber den Sicherheitsaspekt.
Ich lege dir meine Ansicht zur Relevanz dar, den dieser Aspekt imo zum
Thema hat und du reduzierst anschliessend deine Argumentation wieder
auf den Punkt Bequemlichkeit.
Was genau wolltest du denn nun wissen?
Post by Michael G. Weis
Ich habe das
Thema deshalb erwähnt, weil ich seit Jahren mit Trinkrucksack fahre
und damit gute Erfahrung gemacht habe.
Diese seien dir unbenommen, berichte bitte.
Post by Michael G. Weis
Mir fiel allerdings auf, daß
die meisten Rennradfahrer Trinkflaschen bevorzugen und deshalb die
Frage.
Du hast bereits bestaetigt, dass du die meisten und wichtigsten Gruende
kennst.
Post by Michael G. Weis
Beim Mountain Biken ist der Trinkrucksack meines Erachtens
unerläßlich, weil hier die Sturzgefahr im Gelände noch viel größer ist
als auf der Straße.
Andere Baustelle, du hast nach Rennradfahren gefragt.

Michael
--
!Wichtiger Hinweis
----------------------
Fuer den sicheren und angenehmen Umgang mit dem Geraet,
lesen Sie bitte das Handbuch fuer sicheres und angenehmes Arbeiten.
Michael G. Weis
2006-04-24 12:58:18 UTC
Permalink
Post by Michael Buege
Du bestaetigst also die Existenz der von mir angefuehrten Gruende,
vermisst aber den Sicherheitsaspekt.
Ich lege dir meine Ansicht zur Relevanz dar, den dieser Aspekt imo
zum Thema hat und du reduzierst anschliessend deine Argumentation
wieder auf den Punkt Bequemlichkeit.
Die Frage ist nur purer Neugierde was und wie andere "Rennradler" über
Trinksysteme denken, sprich Trinkflaschen bzw. -Rucksäcke.
Helmut Fromberger
2006-04-24 20:42:39 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Die Frage ist nur purer Neugierde was und wie andere "Rennradler" über
Trinksysteme denken, sprich Trinkflaschen bzw. -Rucksäcke.
Trinkrucksack ist unbequem.
Ich habe 1 Flasche am Unterrohr, Nummer 2 ist am Sitzrohr.
Die werden allerdings nur zum Nachtanken der Pulle, ein Fuel Buddy, die
im C2 eingeklemmt ist, verwendet. Da kann ich trinken ohne daß ich die
Hände wegnehmen muß. Bei längeren Ausritten kann ich mir immer noch 2
Flaschen hinter den Sattel klemmen wenn ich nicht nachfüllen kann. Da
hätte ich dann insgesamt mehr als 5 Liter dabei.

Wozu also einen Trinkrucksack?

servus,


Helmut
Michael G. Weis
2006-04-24 21:08:40 UTC
Permalink
Post by Helmut Fromberger
Post by Michael G. Weis
Die Frage ist nur purer Neugierde was und wie andere "Rennradler"
über Trinksysteme denken, sprich Trinkflaschen bzw. -Rucksäcke.
Trinkrucksack ist unbequem.
Ich habe 1 Flasche am Unterrohr, Nummer 2 ist am Sitzrohr.
Die werden allerdings nur zum Nachtanken der Pulle, ein Fuel Buddy,
die im C2 eingeklemmt ist, verwendet. Da kann ich trinken ohne daß
ich die Hände wegnehmen muß. Bei längeren Ausritten kann ich mir
immer noch 2 Flaschen hinter den Sattel klemmen wenn ich nicht
nachfüllen kann. Da hätte ich dann insgesamt mehr als 5 Liter dabei.
Wozu also einen Trinkrucksack?
Das kann ich dir sagen. Wenn ich meine Langstrecken fahre (bis 270km),
habe ich keine Lust ständig anzuhalten, da ich in der Regel
'durchfahre'. Ich trinke und esse während des Fahrens. Wenn ich soviele
Pausen machen würde müßte ich sonst die ganze Nacht durchfahren, was
natürlich nicht meine Absicht ist.
Bei meiner Langstreckenfahrt habe ich zwei Trinkflaschen in den Haltern
am Rahmen, zwei Flaschen in den äußeren Halterungen des Trinkrucksacks
inklusive der Trinkblase. Das entspricht ungefähr 5 Liter an Zündstoff,
das bei diesen Fahrten gerade so reicht (im Sommer).
Ich persönlich bin von dem Trinkrucksack überzeugt und habe auch keine
Beschwerden damit im Sommer zu fahren. Bisher hatte ich auch keine
Gewichtsprobleme verspürt und mit dem Schwitzen auf dem Rücken keine
Probleme gehabt. Bei einem Billigprodukt könnte ich mir allerdings
vorstellen, daß so ein Teil störend sein kann.
Mir persönlich ist noch keine Wasserflasche der Hand entglitten, aber
beim Rennradfahrern habe ich gesehen, wie jemand versuchte sie in die
Halterung wieder hineinzuschieben und dabei stürtze. Das bedeutet noch
lange nicht, daß die Person nicht radfahren kann und es besser sein
lassen sollte.
Martin Schmachtel
2006-04-26 05:28:28 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Post by Helmut Fromberger
ich die Hände wegnehmen muß. Bei längeren Ausritten kann ich mir
immer noch 2 Flaschen hinter den Sattel klemmen wenn ich nicht
nachfüllen kann. Da hätte ich dann insgesamt mehr als 5 Liter dabei.
Wozu also einen Trinkrucksack?
Das kann ich dir sagen. Wenn ich meine Langstrecken fahre (bis 270km),
habe ich keine Lust ständig anzuhalten, da ich in der Regel
'durchfahre'. Ich trinke und esse während des Fahrens. Wenn ich soviele
Pausen machen würde müßte ich sonst die ganze Nacht durchfahren, was
natürlich nicht meine Absicht ist.
Bei meiner Langstreckenfahrt habe ich zwei Trinkflaschen in den Haltern
am Rahmen, zwei Flaschen in den äußeren Halterungen des Trinkrucksacks
inklusive der Trinkblase. Das entspricht ungefähr 5 Liter an Zündstoff,
Aeh, wo ist jetzt der Unterschied zwischen Deinen 5 Litern und denen von
Helmut? Und warum soll er anhalten muessen? Ich versteh das nicht, kannst
Du mich aufklaeren?
Post by Michael G. Weis
Mir persönlich ist noch keine Wasserflasche der Hand entglitten, aber
beim Rennradfahrern habe ich gesehen, wie jemand versuchte sie in die
Halterung wieder hineinzuschieben und dabei stürtze. Das bedeutet noch
lange nicht, daß die Person nicht radfahren kann und es besser sein
lassen sollte.
Also mir ist das noch nie passiert und ich kenne auch niemanden, der solche
motorischen Stoerungen hat. Das Radfahren sein lassen muss er ja nicht
unbedingt, aber ein bisschen ueben waer schon nicht schlecht.

ciaole
schmadde
Andreas Cloos
2006-04-24 13:52:24 UTC
Permalink
"Michael G. Weis" wrote...
Post by Michael G. Weis
Beim Mountain Biken ist der Trinkrucksack meines Erachtens unerläßlich,
weil hier die Sturzgefahr im Gelände noch viel größer ist als auf der
Straße.
Und was IMHO noch dazu kommt: Wenn das Wetter mal schlechter (-> matschiges
Gelände) ist, wird die Falsche unten im Halter oft so dreckig, dass ich
nicht mehr aus ihr trinken mag. Und klar, mit dem Rucksack kann man trinken
und trotzdem beide Hände am Lenker lassen (ausser für den kurzen Moment, wo
man nach dem Schlauchende angelt), was im Gelände ganz sinnig sein kann,
beim RR aber meist nicht so wichtig ist.
--
Saludos,
Andreas
Jens Arne Maennig
2006-04-24 15:30:05 UTC
Permalink
Wenn das Wetter mal schlechter (-> matschiges Gelände) ist, wird die
Falsche unten im Halter oft so dreckig, dass ich nicht mehr aus ihr
trinken mag.
Dann schraub dir halt deine Flaschenhalter an den Sattel. Passende
Adapter gibts für wenig Geld im Fachhandel.

Immer noch kein Grund, sich was auf den Buckel zu packen.

Jens
Rene Möhring
2006-04-26 07:11:38 UTC
Permalink
Post by Jens Arne Maennig
Wenn das Wetter mal schlechter (-> matschiges Gelände) ist, wird die
Falsche unten im Halter oft so dreckig, dass ich nicht mehr aus ihr
trinken mag.
Dann schraub dir halt deine Flaschenhalter an den Sattel. Passende
Adapter gibts für wenig Geld im Fachhandel.
Immer noch kein Grund, sich was auf den Buckel zu packen.
Dann hat er ne dreckige Flasche am Sattel, das macht doch auch keinen
Unterschied.
--
I'm not a racist. I hate everyone equally!
Gerald Eischer
2006-04-26 10:57:09 UTC
Permalink
Post by Rene Möhring
Post by Jens Arne Maennig
Dann schraub dir halt deine Flaschenhalter an den Sattel. Passende
Adapter gibts für wenig Geld im Fachhandel.
Immer noch kein Grund, sich was auf den Buckel zu packen.
Dann hat er ne dreckige Flasche am Sattel, das macht doch auch keinen
Unterschied.
Für Mimosen gibt es auch Flaschen mit einer Abdeckung über dem
Beißverschluss.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |
Michael Ohlhorst
2006-04-26 21:12:34 UTC
Permalink
"Gerald Eischer" schrieb
Post by Gerald Eischer
Für Mimosen gibt es auch Flaschen mit einer Abdeckung über dem
Beißverschluss.
Protest die sind nicht nur für Mimosen sondern auch für unter dem
Rahmen angebaute Flaschenhalter. ;-)

mfG
Michael
Tibor Pausz
2006-04-24 16:31:37 UTC
Permalink
Mir fiel allerdings auf, daß die meisten Rennradfahrer Trinkflaschen
bevorzugen und deshalb die Frage.
Ein Plastikschlauch muß nun wirklich nicht sein, in finde das ganze
ekelhaft. Einer der Gründe warum ich Aluflaschen verwende, wenn es
möglich ist.
Andreas Edler
2006-04-24 17:17:08 UTC
Permalink
Post by Tibor Pausz
Ein Plastikschlauch muß nun wirklich nicht sein, in finde das ganze
ekelhaft. Einer der Gründe warum ich Aluflaschen verwende, wenn es
möglich ist.
Damit Du einen richtig ekeligen Geschmack im Mund hast, oder warum?

Andreas
--
***@filmfacts.de ICQ:4133249 http://blog.andreas-edler.de
----------------------------------------------------------------------
Mein Blog - nicht nur Gemecker ;-)
Jens Arne Maennig
2006-04-24 17:44:47 UTC
Permalink
Post by Andreas Edler
Post by Tibor Pausz
Ein Plastikschlauch muß nun wirklich nicht sein, in finde das ganze
ekelhaft. Einer der Gründe warum ich Aluflaschen verwende, wenn es
möglich ist.
Damit Du einen richtig ekeligen Geschmack im Mund hast, oder warum?
Die Dinger sind innen beschichtet.

Jens
Patrick Gerhard Stößer
2006-04-24 18:26:36 UTC
Permalink
Post by Jens Arne Maennig
Post by Andreas Edler
Post by Tibor Pausz
Ein Plastikschlauch muß nun wirklich nicht sein, in finde das ganze
ekelhaft. Einer der Gründe warum ich Aluflaschen verwende, wenn es
möglich ist.
Damit Du einen richtig ekeligen Geschmack im Mund hast, oder warum?
Die Dinger sind innen beschichtet.
Mit Plastik... ?

scnr + mfg, pgs
--
Erlebnisgesellschaft im neuen Jahrtausend?
<http://texte.pgs-info.de>
Jens Arne Maennig
2006-04-24 18:39:45 UTC
Permalink
Post by Patrick Gerhard Stößer
Post by Jens Arne Maennig
Die Dinger sind innen beschichtet.
Mit Plastik... ?
Einbrennlack.

Jens
Michael Ohlhorst
2006-04-26 00:37:49 UTC
Permalink
"Jens Arne Maennig" schrieb
Post by Jens Arne Maennig
Einbrennlack.
PU?

scnr
Michael
Jens Arne Maennig
2006-04-26 05:57:47 UTC
Permalink
Post by Michael Ohlhorst
"Jens Arne Maennig" schrieb
Post by Jens Arne Maennig
Einbrennlack.
PU?
+41 52 7286330

Jens
Tibor Pausz
2006-04-24 19:09:40 UTC
Permalink
Post by Andreas Edler
Damit Du einen richtig ekeligen Geschmack im Mund hast, oder warum?
Beschichte Aluflaschen schmecken nicht nach Alu, und Trinkrucksäcke
wollen gewissenhaft gereinigt werden. _Das_ geht bei Flaschen deutlich
leichter.
Martin Schmachtel
2006-04-24 18:46:13 UTC
Permalink
Post by Tibor Pausz
Mir fiel allerdings auf, daß die meisten Rennradfahrer Trinkflaschen
bevorzugen und deshalb die Frage.
Ein Plastikschlauch muß nun wirklich nicht sein, in finde das ganze
ekelhaft. Einer der Gründe warum ich Aluflaschen verwende, wenn es
möglich ist.
Hoffentlich faehrst Du immer alleine. Aluflaschen in der Gruppe ist
IMO eine Todsuende.

ciaole
schmadde
Tibor Pausz
2006-04-24 19:09:40 UTC
Permalink
Post by Martin Schmachtel
Einer der Gründe warum ich Aluflaschen verwende, wenn es möglich ist.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by Martin Schmachtel
Hoffentlich faehrst Du immer alleine. Aluflaschen in der Gruppe ist
IMO eine Todsuende.
Nebensatz gelesen?
Hermino Neder
2006-04-25 08:54:41 UTC
Permalink
Post by Martin Schmachtel
Post by Tibor Pausz
Mir fiel allerdings auf, daß die meisten Rennradfahrer Trinkflaschen
bevorzugen und deshalb die Frage.
Ein Plastikschlauch muß nun wirklich nicht sein, in finde das ganze
ekelhaft. Einer der Gründe warum ich Aluflaschen verwende, wenn es
möglich ist.
Kukident regelt auch bei Plastik.
Oder das gute alte Kaiser-Natron.
Post by Martin Schmachtel
Hoffentlich faehrst Du immer alleine. Aluflaschen in der Gruppe ist
IMO eine Todsuende.
Wieso?
Falls sie runter plumst und der/die Nächste rüberhoppelt? Ich glaube
nicht dass das Material wirklich einen Unterschied macht, hinlegen wird
es dich eh. Oder?
--
beste Grüße, Hermino (bis auf die Winterflasche eh alle Plastik)

drf-FAQ: http://drffaq.freezope.org/
----------------------------------------------------------------------
Michael Buege
2006-04-25 12:58:27 UTC
Permalink
[...]
Post by Hermino Neder
Post by Martin Schmachtel
Hoffentlich faehrst Du immer alleine. Aluflaschen in der Gruppe ist
IMO eine Todsuende.
Wieso?
Falls sie runter plumst und der/die Nächste rüberhoppelt? Ich glaube
nicht dass das Material wirklich einen Unterschied macht, hinlegen
wird es dich eh. Oder?
Oder.
Bei den weicheren Pe-Flaschen besteht immer noch die Moeglichkeit, dass
sie aufplatzen und/oder eindellen, wenn du drueberdonnerst.
Aluflaschen, richtig erwischt, lassen dir keine Chance.
Die sind wie grosse Steine.

Michael
--
!Wichtiger Hinweis
----------------------
Fuer den sicheren und angenehmen Umgang mit dem Geraet,
lesen Sie bitte das Handbuch fuer sicheres und angenehmes Arbeiten.
Hermino Neder
2006-04-25 13:34:35 UTC
Permalink
Post by Michael Buege
[...]
Post by Hermino Neder
Post by Martin Schmachtel
Hoffentlich faehrst Du immer alleine. Aluflaschen in der Gruppe ist
IMO eine Todsuende.
Wieso?
Falls sie runter plumst und der/die Nächste rüberhoppelt? Ich glaube
nicht dass das Material wirklich einen Unterschied macht, hinlegen
wird es dich eh. Oder?
Oder.
Bei den weicheren Pe-Flaschen besteht immer noch die Moeglichkeit, dass
sie aufplatzen und/oder eindellen, wenn du drueberdonnerst.
Aluflaschen, richtig erwischt, lassen dir keine Chance.
Die sind wie grosse Steine.
Einverstanden.
BTW: Wasser ist in diesen Zusammenhängen ziemlich inkrompressibel.
Merke: Nie eine volle Flasche in der Gruppe mitnehmen. Weder /am/
eigenen Rad noch /auf/ einem anderen Rad. :-)
--
beste Grüße, Hermino

drf-FAQ: http://drffaq.freezope.org/
----------------------------------------------------------------------
Stephan Gerlach
2006-04-26 00:48:19 UTC
Permalink
Post by Michael Buege
Bei den weicheren Pe-Flaschen besteht immer noch die Moeglichkeit, dass
sie aufplatzen und/oder eindellen, wenn du drueberdonnerst.
Aluflaschen, richtig erwischt, lassen dir keine Chance.
Die sind wie grosse Steine.
Dazu passend(?) gerade auf
<http://www.neuseenclassics.de/index.php?option=com_content&task=view&id=19&Itemid=38>
gefunden:

[Zitat]
Folgende Fahrräder bzw. Zubehör sind aus Sicherheitsgründen vom Start
ausgeschlossen:
[...]
-- Alu- oder Glastrinkflaschen.
[/Zitat]
--
Stephan

Geh nach de.test
Da bekommst du wenigstens Antworten per Mail...
(Patrick Kibies zu einem mutmaßlichen Troll in drf)
Michael Ohlhorst
2006-04-26 00:36:52 UTC
Permalink
"Tibor Pausz" schrieb
Post by Tibor Pausz
Ein Plastikschlauch muß nun wirklich nicht sein, in finde das ganze
ekelhaft. Einer der Gründe warum ich Aluflaschen verwende, wenn es
möglich ist.
Hab ich auch gedacht. Bei tauchen hab ich dann magels Alternativen eine
Trinkblase benutzt und keine Geschacksveränderung festgestellt.

Banane und Schokoriegel in Seewasser essen ist dagegen wirklich schei....


mfG
Michael
Walter Janné
2006-04-24 18:42:32 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Beim Mountain Biken ist der Trinkrucksack meines Erachtens unerläßlich,
weil hier die Sturzgefahr im Gelände noch viel größer ist als auf der
Straße.
Das ist doch Unfug. Wenn Du was Trinken willst, kannst Du auch anhalten.
Oder wird man gezwungen, beim Fahren zu trinken?

Walter
--
13 Prinzipien der Aktenarbeit
12. Ein versehentlich angebrachter Eilvermerk ist zu ignorieren.
Raimund Huemmer
2006-04-24 19:31:38 UTC
Permalink
Post by Walter Janné
Post by Michael G. Weis
Beim Mountain Biken ist der Trinkrucksack meines Erachtens unerläßlich,
weil hier die Sturzgefahr im Gelände noch viel größer ist als auf der
Straße.
Das ist doch Unfug. Wenn Du was Trinken willst, kannst Du auch anhalten.
Oder wird man gezwungen, beim Fahren zu trinken?
Na ja, das scheint ein typisches Verhalten von Schönwetter- und
Gelegenheits-MTBlern zu sein. Kaum sitzen sie auf dem Rad, meinen
sie literweise trinken zu müssen.

Gruss
Raimund
--
Life's too short to read boring signatures
Walter Janné
2006-04-24 18:35:57 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Im Prinzip sind das die gleichen Günde die du erwähnst. Was ist aber
mit Sicherheit? An dem Schlauch der Trinkblase zu 'nuggeln' ist doch
einfacher als nach unten zum Flaschenhalter zu greifen, was unter
Umständen zu einem Sturz führen kann.
Wenn Du nicht in der Lage bist, beim Rennradfahren nach der Flasche zu
greifen, ohne Angst haben zu müssen, daß Du stürzen könntest, wäre ein
zweispuriger Lieger vielleicht bedenkenswert.

Walter
--
Jeder Wissende irrt sich, und jedes edle Pferd stolpert.
(Arabisches Sprichwort)
Walter Janné
2006-04-24 18:38:38 UTC
Permalink
Post by Michael Buege
Es mag Situationen und Gruende geben, die fuer einen Trinkrucksack auf
einem Rennrad sprechen,
Mir fällt keiner ein. Trinkrucksäcke sind Quark - beim Rennradfahren.

Die anderen Gründe *für* Flaschen hast Du ja schon genannt. Du hast
vergessen:
Den Inhalt einer Wasserflasche kann man sich besser über den Kopf
schütten.

Übrigens sind in unseren Breiten Wasserflaschen nicht in der Kapazität
beschränkt - an jedem Haus kann man sie auffüllen.

Walter
--
Post by Michael Buege
Wo ist die nördlichste Bierbrauerei der Welt?
Flensburg.
Die Welt endet nicht an den deutschen Grenzen.
Aber das Bierbrauen.
Jens Arne Maennig
2006-04-24 18:50:03 UTC
Permalink
Post by Walter Janné
Übrigens sind in unseren Breiten Wasserflaschen nicht in der Kapazität
beschränkt - an jedem Haus kann man sie auffüllen.
An jedem Friedhof auch.

Jens, der dort früher auch immer Wasser für sein Reisemobil gefasst hat
Walter Janné
2006-04-24 21:54:43 UTC
Permalink
Post by Jens Arne Maennig
Post by Walter Janné
Übrigens sind in unseren Breiten Wasserflaschen nicht in der Kapazität
beschränkt - an jedem Haus kann man sie auffüllen.
An jedem Friedhof auch.
Ähm...da halte ich ungern an. Die Adresse kommt noch früh genug.

Aber ich wäre mir nicht so sicher, ob das auch immer *Trink*wasser
ist...

Walter
--
Post by Jens Arne Maennig
Serious flooding over here. The road was shut last night
and the rain still keeps coming down ...
I wouldn't hold my breath waiting for it to start going up.
(E. Greyson in ulc)
Günther Schwarz
2006-04-25 06:29:37 UTC
Permalink
Post by Walter Janné
Post by Jens Arne Maennig
Post by Walter Janné
Übrigens sind in unseren Breiten Wasserflaschen nicht in der
Kapazität beschränkt - an jedem Haus kann man sie auffüllen.
An jedem Friedhof auch.
Aber ich wäre mir nicht so sicher, ob das auch immer *Trink*wasser
ist...
Du sollst ja auch am Hahn und nicht am Weihwasserschälchen auffüllen.

Günther - ein paar Spritzer auf den Christopherus nicht vergessen
Walter Janné
2006-04-25 10:03:06 UTC
Permalink
Post by Günther Schwarz
Post by Walter Janné
Post by Jens Arne Maennig
Post by Walter Janné
Übrigens sind in unseren Breiten Wasserflaschen nicht in der
Kapazität beschränkt - an jedem Haus kann man sie auffüllen.
An jedem Friedhof auch.
Aber ich wäre mir nicht so sicher, ob das auch immer *Trink*wasser
ist...
Du sollst ja auch am Hahn und nicht am Weihwasserschälchen auffüllen.
Auch da wäre ich skeptisch. Also am Hahn - am Weihwasserschälchen
sowieso. Wer weiß, womit die das verhext haben...

Walter
--
Post by Günther Schwarz
^^^^^^^ Was'n das für ein ulkiges Wort?
Du kennst irnkwie nicht? Ist doch einklich ganz logisch.
Musst du mal orntlich lesen, dann begreifst du das auch.
Michael Buege
2006-04-25 13:04:51 UTC
Permalink
Post by Walter Janné
Post by Günther Schwarz
Post by Walter Janné
Post by Jens Arne Maennig
Post by Walter Janné
Übrigens sind in unseren Breiten Wasserflaschen nicht in der
Kapazität beschränkt - an jedem Haus kann man sie auffüllen.
An jedem Friedhof auch.
Aber ich wäre mir nicht so sicher, ob das auch immer *Trink*wasser
ist...
Du sollst ja auch am Hahn und nicht am Weihwasserschälchen auffüllen.
Auch da wäre ich skeptisch. Also am Hahn - am Weihwasserschälchen
sowieso. Wer weiß, womit die das verhext haben...
Letzten Sonntag hat man mich wieder gefragt, wie ich das in meinem Alter
so mache, so leichtfuessig die Harburger Berge hinauf, und gerade am
Saisonanfang unsd lauter so dummen Schnack.
Einklich wollte ich das Geheimnis ja mit ins Grab nehmen, aber wir sind
ja hier unter uns...
Es ist das Wasser, Walter.
Und nu rate mal, wo ich es hole...
Bis vierzig bringt es das Wurstwasser, ueber vierzig bringt es ....
Genauuuuu 8-)

Michael
--
!Wichtiger Hinweis
----------------------
Fuer den sicheren und angenehmen Umgang mit dem Geraet,
lesen Sie bitte das Handbuch fuer sicheres und angenehmes Arbeiten.
Günther Schwarz
2006-04-25 20:11:18 UTC
Permalink
Post by Walter Janné
Post by Günther Schwarz
Post by Walter Janné
Post by Jens Arne Maennig
Post by Walter Janné
Übrigens sind in unseren Breiten Wasserflaschen nicht in der
Kapazität beschränkt - an jedem Haus kann man sie auffüllen.
An jedem Friedhof auch.
Aber ich wäre mir nicht so sicher, ob das auch immer *Trink*wasser
ist...
Du sollst ja auch am Hahn und nicht am Weihwasserschälchen auffüllen.
Auch da wäre ich skeptisch. Also am Hahn
Bei den heutigen, sehr strengen Anforderungen an die Trinkwasserqualität
ist der Genuß unbedenklich möglich. Die sind ja so weitgehend, daß an
jedem Dorfbrunnen, aus dem die Leute seit Jahrhunderten trinken, ein
Warnhinweis steht.

Günther
Gerald Eischer
2006-04-24 21:51:07 UTC
Permalink
Post by Walter Janné
Den Inhalt einer Wasserflasche kann man sich besser über den Kopf
schütten.
Tut besonders gut, wenn der Inhalt aus isotonischem Zuckerwasser besteht ;-)
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |
Torsten Fleischmann
2006-04-24 08:30:26 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Warum sieht man immer Rennradfahrer mit Flaschen am Rad? Sind
Trinkrucksäcke bei Rennradfahrer verpönt?
Keine Ahnung, aber unter einem Rucksack schwitzt es sich einfach leichter...
--
Tschüß,
Torsten
Helmut Springer
2006-04-24 08:43:12 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Warum sieht man immer Rennradfahrer mit Flaschen am Rad?
Sie sind ueblich, praktisch, idR ausreichend. Man hat oft genug die
Haende frei und dafuer nichts auf dem Ruecken.
Post by Michael G. Weis
Sind Trinkrucksäcke bei Rennradfahrer verpönt?
Die meisten werden schlicht keine Notwendigkeit dafuer sehen, einige
wollen nichts auf dem Ruecken haben (Schwitzen, flache Sitzposition,
etc), und einige finden sie sicher auch bloed.
--
MfG/Best regards
helmut springer
Dieter Zorro
2006-04-24 18:26:32 UTC
Permalink
Es gibt noch einen Grund für Trinkrucksack, nämlich im Winter. Fast die
einzige Gelegenheit bei der ich Trinkrucksäcke trage...
Unter der Jacke bleibt die Suppe warm! Und den Schlauch kann man auch
isolieren....

Dieter
Post by Helmut Springer
Post by Michael G. Weis
Warum sieht man immer Rennradfahrer mit Flaschen am Rad?
Sie sind ueblich, praktisch, idR ausreichend. Man hat oft genug die
Haende frei und dafuer nichts auf dem Ruecken.
Post by Michael G. Weis
Sind Trinkrucksäcke bei Rennradfahrer verpönt?
Die meisten werden schlicht keine Notwendigkeit dafuer sehen, einige
wollen nichts auf dem Ruecken haben (Schwitzen, flache Sitzposition,
etc), und einige finden sie sicher auch bloed.
--
MfG/Best regards
helmut springer
Ralf Stein-Cadenbach
2006-04-26 07:07:32 UTC
Permalink
Post by Dieter Zorro
Es gibt noch einen Grund für Trinkrucksack, nämlich im Winter. Fast die
einzige Gelegenheit bei der ich Trinkrucksäcke trage...
Unter der Jacke bleibt die Suppe warm! Und den Schlauch kann man auch
isolieren....
Gute Idee.
Allerdings wirds mir im Winter nicht am Rücken kalt, sondern an den
äußersten Enden der Extremitäten. Also kein Argument gegen Flaschen, die
man ja auch vorne am Lenker befstigen kann: wenn sie fest genug montiert
sind, kann man daran auch seine Finger wärmen. Vielleicht wäre auch die
Verwendung von Flaschen als Barends denkbar....;-)

Ralf
Günther Schwarz
2006-04-26 17:53:59 UTC
Permalink
Post by Ralf Stein-Cadenbach
Post by Dieter Zorro
Es gibt noch einen Grund für Trinkrucksack, nämlich im Winter. Fast
die einzige Gelegenheit bei der ich Trinkrucksäcke trage...
Unter der Jacke bleibt die Suppe warm! Und den Schlauch kann man auch
isolieren....
Gute Idee.
Allerdings wirds mir im Winter nicht am Rücken kalt, sondern an den
äußersten Enden der Extremitäten.
Es wird auch den Flaschen kalt, deren Inhalt dann einen Phasenübergang
von flüssig nach fest erleidet. Also Isolierflasche oder evt. so ein
Rucksack.

Günther
Kristian Neitsch
2006-04-26 18:00:58 UTC
Permalink
Post by Günther Schwarz
Es wird auch den Flaschen kalt, deren Inhalt dann einen Phasenübergang
von flüssig nach fest erleidet.
Der Arme.
Elender Inhaltsquäler!

SCNR
Kristian
--
Post by Günther Schwarz
ist das tragen eines Helmes sinnvoll
Koennt ihr noch einen Moment warten, ich hab gleich alles zusammen...
Bingoschein, Popkorn, Cola, Brecheimer, Taschentuch fuer die Traenen....
(Fred Winkler und Michael Buege in drf)
Gerald Eischer
2006-04-26 18:53:24 UTC
Permalink
Post by Günther Schwarz
Post by Ralf Stein-Cadenbach
Gute Idee.
Allerdings wirds mir im Winter nicht am Rücken kalt, sondern an den
äußersten Enden der Extremitäten.
Es wird auch den Flaschen kalt, deren Inhalt dann einen Phasenübergang
von flüssig nach fest erleidet.
Steck einen Hamster rein, der wärmt.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |
Kristian Neitsch
2006-04-26 19:02:18 UTC
Permalink
Post by Gerald Eischer
Post by Günther Schwarz
Post by Ralf Stein-Cadenbach
Gute Idee.
Allerdings wirds mir im Winter nicht am Rücken kalt, sondern an den
äußersten Enden der Extremitäten.
Es wird auch den Flaschen kalt, deren Inhalt dann einen Phasenübergang
von flüssig nach fest erleidet.
Steck einen Hamster rein, der wärmt.
Eh, der säuft doch alles aus.

Kristian
--
Post by Gerald Eischer
ist das tragen eines Helmes sinnvoll
Koennt ihr noch einen Moment warten, ich hab gleich alles zusammen...
Bingoschein, Popkorn, Cola, Brecheimer, Taschentuch fuer die Traenen....
(Fred Winkler und Michael Buege in drf)
Gerald Eischer
2006-04-26 19:52:16 UTC
Permalink
Post by Kristian Neitsch
Post by Gerald Eischer
Post by Günther Schwarz
Es wird auch den Flaschen kalt, deren Inhalt dann einen Phasenübergang
von flüssig nach fest erleidet.
Steck einen Hamster rein, der wärmt.
Eh, der säuft doch alles aus.
man Kontinuitätsbedingung

Was in den Hamster reingeht, muss auch wieder aus ihm raus. Daraus
folgt: Die Flüssigkeitsmenge bleibt konstant.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |
Raimund Huemmer
2006-04-26 20:19:11 UTC
Permalink
Post by Gerald Eischer
Post by Kristian Neitsch
Post by Gerald Eischer
Steck einen Hamster rein, der wärmt.
Eh, der säuft doch alles aus.
man Kontinuitätsbedingung
Was in den Hamster reingeht, muss auch wieder aus ihm raus. Daraus
folgt: Die Flüssigkeitsmenge bleibt konstant.
Nein, nein, so funktioniert das nicht. Der Hamster an sich ist
eine black box oder sogar ein schwarzes Loch. Hier gibt es
noch enormen Forschungsbedarf.

Gruss
Raimund
--
Life's too short to read boring signatures
Hermino Neder
2006-04-27 09:08:34 UTC
Permalink
Post by Raimund Huemmer
Post by Gerald Eischer
Post by Kristian Neitsch
Post by Gerald Eischer
Steck einen Hamster rein, der wärmt.
Eh, der säuft doch alles aus.
man Kontinuitätsbedingung
Was in den Hamster reingeht, muss auch wieder aus ihm raus. Daraus
folgt: Die Flüssigkeitsmenge bleibt konstant.
Nein, nein, so funktioniert das nicht. Der Hamster an sich ist
eine black box oder sogar ein schwarzes Loch. Hier gibt es
noch enormen Forschungsbedarf.
Doch doch, so geht das.
Ferner wird die Temperatur der Flüssigkeit (wieder) erhöht:
man Durchlauferhitzer
--
beste Grüße, Hermino

drf-FAQ: http://drffaq.freezope.org/
----------------------------------------------------------------------
Hermino Neder
2006-04-26 09:00:01 UTC
Permalink
Post by Dieter Zorro
Es gibt noch einen Grund für Trinkrucksack, nämlich im Winter. Fast die
einzige Gelegenheit bei der ich Trinkrucksäcke trage...
Unter der Jacke bleibt die Suppe warm! Und den Schlauch kann man auch
isolieren....
Im Winter ist der Flüssigkeitsbedarf geringer, somit die Frequenz des
Trinkens auch geringer. Flasche in der Trikottasche unter der Jacke geht
also und das Getränk bleibt trinkbar.

(mir ist das Getränk im Flaschenhalter schonmal gefroren.)
--
beste Grüße, Hermino

drf-FAQ: http://drffaq.freezope.org/
----------------------------------------------------------------------
Raimund Huemmer
2006-04-24 19:28:07 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Warum sieht man immer Rennradfahrer mit Flaschen am Rad? Sind
Trinkrucksäcke bei Rennradfahrer verpönt?
Einen Rucksack würde ich höchstens zum Einkaufen mitführen.

Rucksäcke beim Rennradfahren sind kaum erträglich. Weshalb sollte
man sich freiwillig sowas antun?

Trinkflasche reicht vollkommen aus. Manche übertreibens sowieso
total mit der Sauferei.

Gruss
Raimund
--
Life's too short to read boring signatures
Matthias Frank
2006-04-25 08:20:45 UTC
Permalink
Post by Raimund Huemmer
Rucksäcke beim Rennradfahren sind kaum erträglich.
Hast du so ein Teil schon mal ausprobiert?
Das spürt man praktisch garnicht und ist nicht
vergleichbar mit einem Daypack oder sogar
Wanderrucksack.
Ich finde die Teile Ultra praktisch, komm
aber auch eher aus dem Triathlonbereich.
MfG
Matthias
Andreas Randolf
2006-04-25 08:37:56 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Matthias Frank
Post by Raimund Huemmer
Rucksäcke beim Rennradfahren sind kaum erträglich.
Hast du so ein Teil schon mal ausprobiert?
Das spürt man praktisch garnicht und ist nicht
vergleichbar mit einem Daypack oder sogar
Wanderrucksack.
Das ist aber sehr individuell. Der eine merkts nicht,
den anderen stört es massiv. Es gibt auch Reiseradler,
die einen dicken Rucksack dabei haben.
--
Gruß, Andreas

http://www.liegerad-fernweh.de
Jörg Achtenhagen
2006-04-25 08:43:44 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Post by Raimund Huemmer
Rucksäcke beim Rennradfahren sind kaum erträglich.
Hast du so ein Teil schon mal ausprobiert?
Das spürt man praktisch garnicht
Hab noch keinen ausprobiert, aber 2 Kg auf dem Rücken spüre ich schon.
Im Wiegetritt so ein Teil auf dem Rücken, stelle ich mir nicht angenehm
vor. Außerdem kannst du aus so einem Ding nur saugen, kannste unter
Belastung vergessen.

Jörg
Martin Schmachtel
2006-04-26 05:33:09 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Post by Raimund Huemmer
Rucksäcke beim Rennradfahren sind kaum erträglich.
Hast du so ein Teil schon mal ausprobiert?
Das spürt man praktisch garnicht und ist nicht
vergleichbar mit einem Daypack oder sogar
Wanderrucksack.
Ich finde die Teile Ultra praktisch, komm
aber auch eher aus dem Triathlonbereich.
Faehrst Du mit Trinkrucksack im Triathlon? Hab ich noch nie gesehen
sowas. Ich habe aber tatsaechlich dran gedacht mir fuer die Staffelfahrt
in Roth dieses Jahr so ein Ding auf den Ruecken zu schnallen und unter
die Klamotten anzuziehen, weil die Konzentration des ISO-Gebraeus vom
Veranstalter immer unkalkulierbar ist (letztes Jahr ziemlich duenn,
das Jahr davor sehr stark). Hast Du nen Tipp was man da nehmen koennte?

ciaole
schmadde
Gerald Eischer
2006-04-24 21:55:35 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Warum sieht man immer Rennradfahrer mit Flaschen am Rad? Sind
Trinkrucksäcke bei Rennradfahrer verpönt?
Nein, sie haben nur mehr Nach- als Vorteile.
Im übrigen existieren Trinkblasen zur Montage hinter dem Sattel oder
Flaschen mit Trinkrohr zur Montage am Lenker. Wazu also, wenn man keine
Flaschen möchte, einen schweißtreibenden Trinkrucksack umschnallen?
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |
Anton Ertl
2006-04-24 23:03:51 UTC
Permalink
Post by Gerald Eischer
Im übrigen existieren Trinkblasen zur Montage hinter dem Sattel oder
Flaschen mit Trinkrohr zur Montage am Lenker. Wazu also, wenn man keine
Flaschen möchte, einen schweißtreibenden Trinkrucksack umschnallen?
Falls die nicht unter Ueberdruck stehen, muss man bei der
Hoehendifferenz zu stark saugen, um wirklich brauchbar zu sein. Ich
habe das mit einem Camelback am Liegerad in verschiedenen Lagen
probiert (allerdings nicht am Ruecken). Aber auch bei schoen hoher
Montage hat mich das Camelback nicht so ueberzeugt, dass ich es
verwenden wuerde, und das, obwohl das fuer meinen Ruecken keinen
Unterschied macht.

- anton
--
M. Anton Ertl Some things have to be seen to be believed
***@mips.complang.tuwien.ac.at Most things have to be believed to be seen
http://www.complang.tuwien.ac.at/anton/home.html
Walter Janné
2006-04-25 10:07:16 UTC
Permalink
Post by Gerald Eischer
Flaschen mit Trinkrohr zur Montage am Lenker
Du meinst die, bei denen man sich das Rohr ins Auge piekt oder beim
Trinken in den Rachen rammt, wenn man eine (durchaus mal leicht zu
übersehendende) Bodenunebenheit überfährt?

Neumodischer Schnickschnack.

Walter
--
When nobody loves you:
www.smith-wesson com
Gerald Eischer
2006-04-25 19:46:50 UTC
Permalink
Post by Walter Janné
Post by Gerald Eischer
Flaschen mit Trinkrohr zur Montage am Lenker
Du meinst die, bei denen man sich das Rohr ins Auge piekt oder beim
Trinken in den Rachen rammt, wenn man eine (durchaus mal leicht zu
übersehendende) Bodenunebenheit überfährt?
Ausgeschlossen, schließlich sind die Unterarme am Lenker abgestützt ;-)
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |
Martin Schmachtel
2006-04-26 05:36:48 UTC
Permalink
Post by Walter Janné
Post by Gerald Eischer
Flaschen mit Trinkrohr zur Montage am Lenker
Du meinst die, bei denen man sich das Rohr ins Auge piekt oder beim
Trinken in den Rachen rammt, wenn man eine (durchaus mal leicht zu
übersehendende) Bodenunebenheit überfährt?
Also ich muss mich ja schon manchmal wundern, was Ihr hier fuer Probleme
habt. Die einen stuerzen beim Griff zum Flaschenhalter, die anderen pieken
sich die Strohhalme ins Auge. Aber auf dem Fahrrad kannst Du Dich schon
noch ohne Stuetzraeder halten? Die Aeroflaschen sind seit etlichen Jahren
Standardausstattung bei jedem Triathlon und diese Dinger sind ueberaus
praktisch. An nem normalen Rennrad ohne Aufsatz kann man sie allerdings
nicht vernuenftig anbringen.

ciaole
schmadde
Stephan Gerlach
2006-04-25 01:05:15 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Warum sieht man immer Rennradfahrer mit Flaschen am Rad?
Weil die manchmal Durst haben.
Post by Michael G. Weis
Sind
Trinkrucksäcke bei Rennradfahrer verpönt?
Nein; ich habe schon Rennradfahrer mit Trinkrucksäcken gesehen.
Ich finde aber Getränk am Fahrrad auch besser als auf dem Rücken.
Es stört einfach.
--
Stephan

Geh nach de.test
Da bekommst du wenigstens Antworten per Mail...
(Patrick Kibies zu einem mutmaßlichen Troll in drf)
Uwe Hercksen
2006-04-26 10:25:50 UTC
Permalink
Post by Michael G. Weis
Warum sieht man immer Rennradfahrer mit Flaschen am Rad? Sind
Trinkrucksäcke bei Rennradfahrer verpönt?
Hallo,

und wie sollen dann bei der Tour de France die Wasserträger die
Trinkrucksäcke von den Begleitautos übernehmen und an die anderen Fahrer
weitergeben? Sollen die Fahrer auch noch während der Fahrt einen
Rucksack ablegen und einen anderen an?

Bye
Hermino Neder
2006-04-26 10:37:52 UTC
Permalink
Post by Uwe Hercksen
Post by Michael G. Weis
Warum sieht man immer Rennradfahrer mit Flaschen am Rad? Sind
Trinkrucksäcke bei Rennradfahrer verpönt?
und wie sollen dann bei der Tour de France die Wasserträger die
Trinkrucksäcke von den Begleitautos übernehmen und an die anderen Fahrer
weitergeben?
Öhm, hast du bisher nur bei der TdF Rennradfahrer gesehen?
Oder müssen deiner Minung nach alle so aussehen und fahren (örks, ich
werf meine Räder weg) wie die wenigen Profis, die die TdF fahren?
(Andererseits hätte es was, immer Materialwagen und Betreuer bei sich zu
haben. Muss mal meine Frau fragen ...)
--
beste Grüße, Hermino

drf-FAQ: http://drffaq.freezope.org/
----------------------------------------------------------------------
Markus Tietz
2006-04-27 07:14:33 UTC
Permalink
Post by Uwe Hercksen
und wie sollen dann bei der Tour de France die Wasserträger die
Trinkrucksäcke von den Begleitautos übernehmen und an die anderen Fahrer
weitergeben? Sollen die Fahrer auch noch während der Fahrt einen
Rucksack ablegen und einen anderen an?
Hallo,

es geht um Rennradfahrer, nicht um Radrennfahrer. Diese benutzen eher
das, was ihnen der Sponsor vorschreibt.

Markus
Gerald Eischer
2006-04-27 10:15:48 UTC
Permalink
Post by Markus Tietz
Post by Uwe Hercksen
und wie sollen dann bei der Tour de France die Wasserträger die
Trinkrucksäcke von den Begleitautos übernehmen und an die anderen Fahrer
weitergeben? Sollen die Fahrer auch noch während der Fahrt einen
Rucksack ablegen und einen anderen an?
es geht um Rennradfahrer, nicht um Radrennfahrer. Diese benutzen eher
das, was ihnen der Sponsor vorschreibt.
Du meinst, Radrennfahrer würden Trinkrucksäcke verwenden, wenn sie von
einem Hersteller solcher gesponsert werden? Die werden dann im Rennen
nachgefüllt, oder wie?
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |
Kristian Neitsch
2006-04-27 12:08:12 UTC
Permalink
Post by Gerald Eischer
Post by Markus Tietz
Post by Uwe Hercksen
und wie sollen dann bei der Tour de France die Wasserträger die
Trinkrucksäcke von den Begleitautos übernehmen und an die anderen Fahrer
weitergeben? Sollen die Fahrer auch noch während der Fahrt einen
Rucksack ablegen und einen anderen an?
es geht um Rennradfahrer, nicht um Radrennfahrer. Diese benutzen eher
das, was ihnen der Sponsor vorschreibt.
Du meinst, Radrennfahrer würden Trinkrucksäcke verwenden, wenn sie von
einem Hersteller solcher gesponsert werden? Die werden dann im Rennen
nachgefüllt, oder wie?
Klar, per Druckbetankung vom Servicefahrzeug aus. Pffft, nächster, pffft,
nächster... :)

Kristian
--
Post by Gerald Eischer
ist das tragen eines Helmes sinnvoll
Koennt ihr noch einen Moment warten, ich hab gleich alles zusammen...
Bingoschein, Popkorn, Cola, Brecheimer, Taschentuch fuer die Traenen....
(Fred Winkler und Michael Buege in d.r.f.)
Loading...