Masko Müller, Hamburg
2010-04-13 07:41:38 UTC
Hallo,
die Würfel sind gefallen, der Urlaub wird in Cala Millor verbracht. Für
die Entscheidung, ob mein Rad mitkommt ist noch die folgende Frage zu
beanworten: Wie bekomme ich das Rad vom Flughafen zum Hotel und später
wieder zurück?
Eine email an den Veranstalter, ob das Rad im Transferbus mitkann ist
gestellt. Aber vielleicht gibt es hier ja allgemeine Erfahrungen?
Nach den vorläufigen Flugdaten kommen wir um 21 Uhr auf Mallorca an und
werden um 7:30 wieder abfliegen. Bei 68km Strecke bedeutet das für mich
3-4 Stunden Fahrzeit, wenn ich die Strecke per Rad zurücklege. Also
Nachtfahrt. Das ist noch kein Problem, aber google Maps als Routenplaner
schlägt mir bei Option "Fußgänger" die MA15 vor. Das ist eine
autobahnähnliche Bundesstraße. Kennt sich da jemand der Mitleser aus und
kann mir sagen, ob diese Strecke radtauglich ist und ob ich da offiziell
auch fahren darf? Nach Satellitenbild ist ein Randstreifen vorhanden.
Gibt es noch alternative Möglichkeiten? Linienbus? Gibt es da eine
offizielle Webseite (mit deutsch oder englichem Inhalt)?
Neben dem Flughafen gibt es die große Leihautostation. Hat da schon mal
jemand ein Rad für eine Nacht untergestellt?
die Würfel sind gefallen, der Urlaub wird in Cala Millor verbracht. Für
die Entscheidung, ob mein Rad mitkommt ist noch die folgende Frage zu
beanworten: Wie bekomme ich das Rad vom Flughafen zum Hotel und später
wieder zurück?
Eine email an den Veranstalter, ob das Rad im Transferbus mitkann ist
gestellt. Aber vielleicht gibt es hier ja allgemeine Erfahrungen?
Nach den vorläufigen Flugdaten kommen wir um 21 Uhr auf Mallorca an und
werden um 7:30 wieder abfliegen. Bei 68km Strecke bedeutet das für mich
3-4 Stunden Fahrzeit, wenn ich die Strecke per Rad zurücklege. Also
Nachtfahrt. Das ist noch kein Problem, aber google Maps als Routenplaner
schlägt mir bei Option "Fußgänger" die MA15 vor. Das ist eine
autobahnähnliche Bundesstraße. Kennt sich da jemand der Mitleser aus und
kann mir sagen, ob diese Strecke radtauglich ist und ob ich da offiziell
auch fahren darf? Nach Satellitenbild ist ein Randstreifen vorhanden.
Gibt es noch alternative Möglichkeiten? Linienbus? Gibt es da eine
offizielle Webseite (mit deutsch oder englichem Inhalt)?
Neben dem Flughafen gibt es die große Leihautostation. Hat da schon mal
jemand ein Rad für eine Nacht untergestellt?
--
Mit freundlichen Grüßen
Masko
Nur mit gesundem Humor ansehen:
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/19886/Grosse-Haufen
Mit freundlichen Grüßen
Masko
Nur mit gesundem Humor ansehen:
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/19886/Grosse-Haufen