Discussion:
Innenlager Rennrad
(zu alt für eine Antwort)
Norbert Gukkenberger
vor 20 Jahren
Permalink
Hallo Newsgroup!

ich möchte in meinem alten Stahlrahmen (Herkules Ventimiglia) ein neues
Innenlager einsetzen.

Was bisher verbaut war:

- 2-fach Sachs Alukurbel
- 7 Ritzel hinten Sachsschaltung

Was eingebaut werden soll:

- 3-fach Campagolo Veloce Kurbel
- 9 Ritzel hinten, Veloce-Schaltwerk


Das Tretlagergehäuse hat ungefähr 680 mm länge und 35 mm in der Höhe.
Ungefähr deshalb
weil ich alles mit einem normalem Maßband ausgemessen habe,
ich hoffe die Angaben genügen einigermaßen.

Welches Innenlager benötige ich nun dazu, ist das Vorhaben überhaupt
machbar?

Ich lese immer von einem "italienischen" Gewinde, was ist damit gemeint?
Brauche ich ein solches?

Bin für jeden noch so kleinen Tipp dankbar!!!


Gruß

Norbert Gukkenberger
m-gineering
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Norbert Gukkenberger
Das Tretlagergehäuse hat ungefähr 680 mm länge und 35 mm in der Höhe.
Ungefähr deshalb
weil ich alles mit einem normalem Maßband ausgemessen habe,
ich hoffe die Angaben genügen einigermaßen.
Welches Innenlager benötige ich nun dazu, ist das Vorhaben überhaupt
machbar?
BSC 1.375"*24tpi, R,L

Links: rechtsgewinde
Rechts: linksgewinde
Post by Norbert Gukkenberger
Ich lese immer von einem "italienischen" Gewinde, was ist damit gemeint?
36 x 24tpi, R,R (70mm breit)
Post by Norbert Gukkenberger
Brauche ich ein solches?
Nein
--
---
Marten Gerritsen

INFOapestaartjeM-GINEERINGpuntNL
www.m-gineering.nl
Christian Wessels
vor 20 Jahren
Permalink
Moin Norbert,

da die andere Antwort evtl. eher verwirrend als hilfreich war und
zudem das Wichtigste außer Acht gelassen hat, schreibe ich Dir nochmal
eine Erläuterung:

Du hast einen Rahmen eines deutschen Rahmenherstellers. Wie die
meisten anderen Rahmen auch, wird er somit aller Wahrscheinlichkeit
nach ein sog. BSC-Gewinde haben. Dahinter verbirgt sich nichts weiter
als eine Gewindenorm für den Gewindedurchmesser und vor allem für die
Steigung des Gewindes. Auf Deinem bisherigen Lager und/oder am
Tretlagergehäuse des Rahmens wird die entsprechende Norm eingestanzt
sein. Die Lagerbreite ist eigentlich immer gleich mit ca. 70mm.
Italienische Gewinde haben bei sehr ähnlichem oder vielleicht sogar
gleichem Gewindedurchmesser eine andere Steigung und zudem auf beiden
Seiten ein Rechtsgewinde, während das BSC-Gewinde auf der
rechtsliegenden und rechtsdrehenden Antriebsseite ein Linksgewinde und
auf der anderen Seite ein Rechtsgewinde haben.
Eine mögliche Montagegefahr besteht in der Versuchung, aus Unkenntnis
ein Lager mit ital. Gewinde auf der Nicht-Antriebsseite in die
ebenfalls rechte Seite eines BSC-Tretlagergehäuse zu drehen (beides
ähnlich ausschauendes rechtsgewinde). Dabei kann man, besonders mit
größerem Drehmoment, das Gewinde im Gehäuse zerstören, was natürlich
fatal wäre und nichts als Ärger nach sich ziehen würde.

Was der andere nicht erwähnt hat:
Vom neuen Tretlager, d.h. von der neuen 9-fach-Veloce-Kurbelgarnitur
hängt maßgeblich die benötigte Achsbreite ab. Der Hersteller
Campagnolo wird dazu irgendwo Angaben machen; in Katalogen ist das oft
auch nachzulesen. Ist die Achse deutlich zu kurz, so passt unter
Umständen die Kurbel nicht fest drauf; ist sie viel zu lang, so stimmt
zumindest die Kettenlinie nicht ordentlich. Ein oder gar zwei
Millimeter Toleranz hat man allerdings.

Gruß
Christian Wessels
Helmut Springer
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Christian Wessels
Du hast einen Rahmen eines deutschen Rahmenherstellers. Wie die
meisten anderen Rahmen auch, wird er somit aller
Wahrscheinlichkeit nach ein sog. BSC-Gewinde haben. Dahinter
Bei einem Rennrad waere ich mir bei einem aelteren Rahmen nicht so
sicher...
Post by Christian Wessels
Auf Deinem bisherigen Lager und/oder am Tretlagergehäuse des
Rahmens wird die entsprechende Norm eingestanzt sein. Die
Lagerbreite ist eigentlich immer gleich mit ca. 70mm.
ITA ist 70mm, BSC idR 68mm.
Post by Christian Wessels
Italienische Gewinde haben bei sehr ähnlichem oder vielleicht
sogar gleichem Gewindedurchmesser
Aehnlich.

Diameter Pitch Right Left Cup
-------- ----- ----- -----
Italian 36mm x 24F tpi right right tpi (threads per inch)
British 1.370" x 24F tpi left right
French 35mm x 1mm right right
Swiss 35mm x 1mm left right

Oft steht "36mm x 24" oder "1.37 x 24" auf den Schalen, aber nicht
immer.

Fuer einen ganz guten Ueberblick: http://sheldonbrown.com/bbsize.html
--
MfG/Best regards
helmut springer
Florian Ladwig
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Helmut Springer
Diameter Pitch Right Left Cup
-------- ----- ----- -----
Italian 36mm x 24F tpi right right tpi (threads per inch)
British 1.370" x 24F tpi left right
French 35mm x 1mm right right
Swiss 35mm x 1mm left right
Bauer älter 1,370" x 24F tpi right right ;-)
--
Dieses Dokument wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und gilt ohne
Unterschrift und Siegel. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir stellen die Normalität
augenblicklich wieder her, sobald wir wissen was eigentlich normal ist.
***@gmx.de http://www.floimnetz.de
Richard Blume
vor 20 Jahren
Permalink
Moin,
Post by Norbert Gukkenberger
Welches Innenlager benötige ich nun dazu, ist das Vorhaben
überhaupt machbar?
Ein Tretlager BSA, achte auf den Vierkant, der ist bei Campa anders als bei
Shimano und co- soll heissen: die Gängigen passen nicht wirklich zur Kurbel,
es muss was campakompatibles sein. Ist die Kurbel überhaupt Vierkant?
Achslänge erfragst Du am Besten beim Hersteller. Spricht was dagege zum
Radhändler zu gehen und dort das passende Lager einbauen zu lassen?
Post by Norbert Gukkenberger
Ich lese immer von einem "italienischen" Gewinde, was ist damit
gemeint? Brauche ich ein solches?
Nein, eher nicht :)
Post by Norbert Gukkenberger
Bin für jeden noch so kleinen Tipp dankbar!!!
Für 9fach brauchst Du auch eine entsprechende Nabe bzw. Laufräder- Lohnt
das? Ich mag das Ventimiglia, schönes und elegantes Rad. Ich würds aber eher
so lassen wie es ist, die Verschleissteile erenuern und mich an dem Oldtimer
freuen.

Alles Gute,
Richard

Loading...