Franz
2006-08-27 16:13:45 UTC
Hallo,
entweder bald oder später gehts mit dem Fahrrad nach Schottland. Die Eurostar-Preise sehen auf den ersten Blick nicht mehr so schlimm aus, und von München ist der Nachtzug nach Paris der richtige "Zubringer" ...
ABER: höchst widersprüchliche Infos zur Fahrradmitnahme.
Auf den Webseiten von eurostar.com fand ich zwar die Angabe 30Euro/20 Pfund fürs Fahrrad, aber je nachdem wann ich wo surfte wird mir nicht immer klar wann man das Fahrrad "life" mitnehmen kann und wann es per Extra-Fracht (nicht gleichzeitig?) befördert werden muß.
Also: hier Links die ich wiederfand:
http://eurostar-en.custhelp.com/cgi-bin/eurostar_en.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=1078
http://www.eurostar.com/UK/x_euro/leisure/travel_information/at_the_station/baggage.jsp
http://www.eurostar.com/FR/fr/leisure/travel_information/at_the_station/baggage.jsp
Da taucht einfach auf "Bicycles (tandems not accepted) £20", aber auch:
"Please note:
Your luggage must be no more than two metres in length.
Although there is no weight limit, you must be able to lift it into the storage racks provided"
aber auch:
"Can I take my bicycle on Eurostar?
A bicycle can be carried on Eurostar provided it can be folded or dismantled to fit into a bicycle bag. It can then be carried as part of a passenger's baggage and stowed in an appropriate area in the carriage where passengers are seated."
If your bicycle cannot be folded, please telephone Esprit on 08705 850 850 or email ***@eurostar.co.uk (die passende Nummer für Deutschland fand ich noch nicht).
Aber, wenn ich das Rad "verpacke" innerhalb der Maße, dann bräuchte ich doch keinen Fahrradtarif?
Die beim ADFC im Web erwähnte Möglichkeit via Eurotunnel-Auto-Mitnahme scheitert für uns daran, daß ich keine brauchbare Verbindung nach Calais bei Fahrradmitnahme sehe (http://www.adfc.de/1063_1).
Die kostenpflichtige Fahrrad-Hotline der Bahn sagt (nach längerer Recherche!) einfach "geht nicht, können wir nicht buchen" (Ich hab eh den Eindruck daß die Bahn das Rad im Fernverkehr außer in Nachtzügen boykottiert - sie will nur noch den genormten Standard-Fahrgast). Der nette Mitarbeiter am Schalter muß selber erst bei der Hotline anrufen, im Computer hat er das auch nicht ...
Laut ADFC-Telefon (hab ich nicht selbst gefragt) soll die Fahradmitnahme im Eurostar dagegen ohne weiteres gehen.
Also, gibt es hier jemand mit ermutigenderen Erfahrungen?
Ich will ja auch wieder nach dem Flieger gucken, aber ab München fanden wir kaum Direktflüge nach Edinburgh oder Glasgow.
Servus
Franz
entweder bald oder später gehts mit dem Fahrrad nach Schottland. Die Eurostar-Preise sehen auf den ersten Blick nicht mehr so schlimm aus, und von München ist der Nachtzug nach Paris der richtige "Zubringer" ...
ABER: höchst widersprüchliche Infos zur Fahrradmitnahme.
Auf den Webseiten von eurostar.com fand ich zwar die Angabe 30Euro/20 Pfund fürs Fahrrad, aber je nachdem wann ich wo surfte wird mir nicht immer klar wann man das Fahrrad "life" mitnehmen kann und wann es per Extra-Fracht (nicht gleichzeitig?) befördert werden muß.
Also: hier Links die ich wiederfand:
http://eurostar-en.custhelp.com/cgi-bin/eurostar_en.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=1078
http://www.eurostar.com/UK/x_euro/leisure/travel_information/at_the_station/baggage.jsp
http://www.eurostar.com/FR/fr/leisure/travel_information/at_the_station/baggage.jsp
Da taucht einfach auf "Bicycles (tandems not accepted) £20", aber auch:
"Please note:
Your luggage must be no more than two metres in length.
Although there is no weight limit, you must be able to lift it into the storage racks provided"
aber auch:
"Can I take my bicycle on Eurostar?
A bicycle can be carried on Eurostar provided it can be folded or dismantled to fit into a bicycle bag. It can then be carried as part of a passenger's baggage and stowed in an appropriate area in the carriage where passengers are seated."
If your bicycle cannot be folded, please telephone Esprit on 08705 850 850 or email ***@eurostar.co.uk (die passende Nummer für Deutschland fand ich noch nicht).
Aber, wenn ich das Rad "verpacke" innerhalb der Maße, dann bräuchte ich doch keinen Fahrradtarif?
Die beim ADFC im Web erwähnte Möglichkeit via Eurotunnel-Auto-Mitnahme scheitert für uns daran, daß ich keine brauchbare Verbindung nach Calais bei Fahrradmitnahme sehe (http://www.adfc.de/1063_1).
Die kostenpflichtige Fahrrad-Hotline der Bahn sagt (nach längerer Recherche!) einfach "geht nicht, können wir nicht buchen" (Ich hab eh den Eindruck daß die Bahn das Rad im Fernverkehr außer in Nachtzügen boykottiert - sie will nur noch den genormten Standard-Fahrgast). Der nette Mitarbeiter am Schalter muß selber erst bei der Hotline anrufen, im Computer hat er das auch nicht ...
Laut ADFC-Telefon (hab ich nicht selbst gefragt) soll die Fahradmitnahme im Eurostar dagegen ohne weiteres gehen.
Also, gibt es hier jemand mit ermutigenderen Erfahrungen?
Ich will ja auch wieder nach dem Flieger gucken, aber ab München fanden wir kaum Direktflüge nach Edinburgh oder Glasgow.
Servus
Franz
--
http://amazonas.the-dot.de
http://amazonas.the-dot.de