Discussion:
Unfaelle in C
(zu alt für eine Antwort)
Chris Huebsch
2007-11-01 18:01:33 UTC
Permalink
OT Schloßchemnitz ? Fußgängerin angefahren
(Fi) Am 31.10.2007 gegen 15.15 Uhr befuhr ein 25-jähriger Fahrradfahrer
den Fußweg auf der Schlossteichstraße. In Höhe des Milchhäuschens
streifte er eine 79-jährige Frau, die in einer Gruppe von mehreren
Personen zu Fuß unterwegs war. Die 79-Jährige erlitt leichte
Verletzungen, die vor Ort ambulant ärztlich versorgt wurden. An ihrer
Kleidung entstand Sachschaden von ca. 50 Euro. Der Radfahrer blieb
unverletzt.

OT Gablenz ? Bus streifte Radler
(Kg) Ein Linienbus der CVAG (Fahrer: 55) und ein 49-jähriger Radfahrer
waren am Mittwoch, gegen 10.30 Uhr, beide auf der
Carl-von-Ossietzky-Straße aus Richtung Geibelstraße in Richtung
Clausstraße unterwegs. In Höhe des Hausgrundstücks 52 wollte der
Busfahrer den Radler überholen. Der 49-Jährige fuhr zu diesem Zeitpunkt
gerade an einem parkenden Pkw links vorbei. Der Bus streifte den
Radfahrer, woraufhin der 49-Jährige stürzte und sich schwer verletzte.
Am Bus entstand dabei kein Schaden, der Schaden am Fahrrad beziffert
sich auf ca. 200 Euro.
--
www.huebsch-gemacht.de
Nils Hott
2007-11-01 18:27:54 UTC
Permalink
[Fahrradunfälle]
Puuh, und ich dachte schon, du schreibst jetzt über Speicherlecks und
Endlosschleifen...

Gruß, Nils
Christoph Maercker
2007-11-02 07:09:03 UTC
Permalink
Post by Nils Hott
Puuh, und ich dachte schon, du schreibst jetzt über Speicherlecks und
Endlosschleifen...
Soviel ich weiß, versteht Chris davon allerhand. ;-)
--
CU Christoph Maercker.

RADWEGE sind TODSICHER!
Christoph Maercker
2007-11-02 07:15:59 UTC
Permalink
Post by Chris Huebsch
OT Schloßchemnitz ? Fußgängerin angefahren
OT Gablenz ? Bus streifte Radler ...
... der offenbar mit ausreichend Rechtsabstand fuhr. Bzw. gerade deswegen!

Mir ist aufgefallen, dass unsere Lokalzeitung seit gut einem halben Jahr
überwiegend Polizeimeldungen über besoffene Radfahrern gebracht hat.
Zufall? Abbiegeunfälle wurden gar keine mehr gemeldet und selbst
Geisterradler nicht mehr so oft.
--
CU Christoph Maercker.

RADWEGE sind TODSICHER!
Thoralf Winkler
2007-11-02 08:18:06 UTC
Permalink
Post by Christoph Maercker
Mir ist aufgefallen, dass unsere Lokalzeitung seit gut einem halben Jahr
überwiegend Polizeimeldungen über besoffene Radfahrern gebracht hat.
Zufall?
Och, das ist ein running gag.
Ich vermute, die haben hier immer ein paar auf Vorrat im Polizeikeller,
und wenn mal lange nichts los war, werden die freigelassen. Schafft
Erfolgsmeldungen "wir sind die Guten".
Post by Christoph Maercker
Abbiegeunfälle wurden gar keine mehr gemeldet und selbst
Geisterradler nicht mehr so oft.
Habe nicht intensiv drauf geachtet.

Die Polizei ist nicht verpflichtet, Unfälle an die Presse zu melden.
Die Presse ist nicht verpflichtet, Polizeimeldungen zu drucken.
Letzteres wird jedoch von unserer Lokalzeitung vollständig getan, füllt
kostengünstig die Zeitungsseiten.

Erst durch Abgleich der offiziellen Statistik mit den PM der Polizei
(wenn die jemand sammeln täte) könnte man Differenzen feststellen, so es
die gäbe. Mühsam.

Gruß
Thoralf
Thomas Schlueter
2007-11-05 08:38:55 UTC
Permalink
Post by Thoralf Winkler
Die Polizei ist nicht verpflichtet, Unfälle an die Presse zu
melden.
[...]
Erst durch Abgleich der offiziellen Statistik mit den PM der
Polizei (wenn die jemand sammeln täte) könnte man Differenzen
feststellen, so es die gäbe. Mühsam.
Och, es geht so. Meine Sammlung der auf
http://www.polizei.sachsen-anhalt.de/index.php?id=792
gefundenen Unfallberichte mit mindestens "schweren" Verletzungen
umfasst pro Jahr ca. 40-60 Ereignisse. Die offizielle
Unfallstatistik der Polizeipräsidentin nennt regelmäßig 60-80
Vorfälle diesen Kalibers p.a.. Ich halte die veröffentlichten
Berichte daher für sehr repräsentativ. Sollte die Auswahl unter
"erzieherischen" Gesichtpunkten erfolgen, so haben sie zumindest
ganz offensichtlich keinerlei Material, mit dem sie vor der
angeblich so gefährlichen Fahrbahnbenutzung warnen könnten.
Und dass sie in letzter Zeit keine Abbiegerunfälle referieren, halte
ich für Zufall. Heute war es jedenfalls wieder so weit:

<www.asp.sachsen-anhalt.de/presseapp/data/pdmd/2007/598_2007.htm>

Tom

Andreas Edler
2007-11-02 08:32:15 UTC
Permalink
Post by Christoph Maercker
Mir ist aufgefallen, dass unsere Lokalzeitung seit gut einem halben Jahr
überwiegend Polizeimeldungen über besoffene Radfahrern gebracht hat.
Zufall? Abbiegeunfälle wurden gar keine mehr gemeldet und selbst
Geisterradler nicht mehr so oft.
Ist hier ähnlich. Und wenn, dann liest es sich immer so, als sei der
Radfahrer der aktive Part gewesen. Niemals steht in den Meldungen, dass
dem Radfahrer die Vorfahrt genommen wurde. Immer fuhr er in das Auto
hinein.

Andreas
--
***@filmfacts.de ICQ:4133249 http://blog.andreas-edler.de
----------------------------------------------------------------------
Mein Blog - nicht nur Gemecker ;-)
Loading...