Da hilft vielleicht, die Haken an der Befestigung seitlich auszufeilen,
so daß sie sich auch 90° gedreht an die Schiene schrauben lassen. Sie
klemmen dann zwar nur einseitig, aber ich werde das bei mir trotzdem
machen. Am Hornet-Geäckträger nur oben eingehängt schlenkern die
Taschen auf Berliner Radwegen dermaßen herum, daß zügiges Fahren
(>20km/h) schwierig wird. :-(
Wenn ich die Haken aber um 90° nach oben drehe, wird es wohl mit dem
An- und Abhängen der Taschen schwierig, da die oberen Haken nach unten
öffnen und der untere Haken nach oben.
Das ist mir mittlerweile auch aufgefallen. Die Abstützungen an der
Hornet sind *exakt* so lang, daß die Schiene für den QL1-Haken unten
dran anstößt. :-(
Ich müßte die Tasche erst ziemlich schräg mit einem oberen Haken
einhängen, dann den unteren Haken hinter die Abstützung zirkeln und
dann den zweiten oberen Haken einschnappen lassen. Das belastet aber
den zuerst eingehängten oberen Haken sehr stark. Vielleicht fällt mir
noch war anderes ein. :-/
In unserem Dänemark-Urlaub ging es aber eigentlich ganz gut. Wenn man
über einen Huckel fährt, werden die Taschen zwar angehoben, aber
aufgrund der QL1 Haken fallen sie ja wenigstens nicht vom
Gebäckträger.
Kommt auf den Huckel an. Selbst oben und unten eingehängte Taschen
habe ich mal abgeworfen, als ich - damals mit dem Trekker - 3m weit
über eine flache Schwelle gesprungen bin. Viel war nicht drin, ich
schätze es waren brutto ca. 5kg pro Tasche.
Hüpf - flieg - plumps - *rupf* - ... - purzel, rumpel, holper, rutsch
Ciao,
Ste- "welcome back" -fan