Rudolf Ziegaus
2006-01-18 21:10:32 UTC
Hallo,
nachdem ich mein Rad eine Nacht im Haus hatte, ließ sich mein Nabendynamo
zwar wieder bewegen, aber lieferte keine Spannung mehr (nachgemessen mit
Multimeter). Daher entschloß ich mich, das Ding doch mal aufzumachen.
Ich habe erst mal nur den Konus auf der rechten Seite aufgemacht und
Nabenfett eingefüllt. Trotz sehr vorsichten Arbeitens kam mir nach dem
Öffnen der dünne Kupferdraht entgegen. Ist der Kupferdraht eigentlich fest
mit dem Generator verbunden oder ist das normal, dass er sich löst? Ich
vermute fast, dass er abgebrochen ist, was auch erklären würde, warum er
plötzlich nicht mehr funktionierte.
Muss ich jetzt den ganzen Dynamo aufmachen? Kann man den Draht wieder
anlöten?
Ciao,
Rudi
nachdem ich mein Rad eine Nacht im Haus hatte, ließ sich mein Nabendynamo
zwar wieder bewegen, aber lieferte keine Spannung mehr (nachgemessen mit
Multimeter). Daher entschloß ich mich, das Ding doch mal aufzumachen.
Ich habe erst mal nur den Konus auf der rechten Seite aufgemacht und
Nabenfett eingefüllt. Trotz sehr vorsichten Arbeitens kam mir nach dem
Öffnen der dünne Kupferdraht entgegen. Ist der Kupferdraht eigentlich fest
mit dem Generator verbunden oder ist das normal, dass er sich löst? Ich
vermute fast, dass er abgebrochen ist, was auch erklären würde, warum er
plötzlich nicht mehr funktionierte.
Muss ich jetzt den ganzen Dynamo aufmachen? Kann man den Draht wieder
anlöten?
Ciao,
Rudi