Hallo Michael!
Post by Michael AhlIch habe ein (hoffentlich) kleines Problem.
Die Rücktrittbremse des Fahrrades (Hanseatic; 20 Zoll)
meines Sohnes "zieht" nicht richtig. Er (und ich
auch nicht) bringt den Hinterreifen nicht zum blockieren.
Probefahrt als Erwachsener auf einem 20er Kinderrad. Ich erinnere mich.
Man kann testen ob das Rad stabil genug ist unter einem nicht
zusammenbricht und auch ob die Vorderradbremse zieht und ob die
3-Gangschaltung richtig eingestellt ist, sofern vorhanden. Für das
Testen der Rücktritt-Hinterradbremse konnte ich am 20er meine Beine
nicht in die richtige Position bringen: Die mußte ich beim Draufsetzen
ganz schön weit nach rechts und links abspreizen, damit die Knie nicht
mit dem Lenker kollidieren. Nicht wirklich eine geeignete Fahrposition
zum Rücktritt-Bremstest.
Ist das mit der geringen Bremsleistung plötzlich gekommen? Also zuerst
war die Bremsleistung an diesem Rad normal und jetzt plötzlich
mangelhafte Bremsleistung?
Dir ist aber schon bekannt, daß eine Rücktritt-Hinterradbremse sowieso
sehr viel weniger wirksam ist als eine moderne Vorderradbremse (z.B.
V-Brake)? Das ist vollkommen normal und kein Grund zur Sorge.
Post by Michael AhlWie kann man die Bremse sonst noch einstellen
Von außen ist an einer Rücktrittbremse nichts einstellbar. Gar nichts.
Post by Michael Ahlbzw. was kann ich noch tun ?
Du kannst Deinem Kind beibringen, immer auch gleichzeitig mit der
Vorderradbremse zu bremsen. Die Vorderradbremse ist die wichtigere und
wirksamere Bremse.
Du känntest auch die Nabe "öffnen", d.h. anfangen sie zu zerlegen,
nachdem Du das Rad ausgebaut hast. Ich bezweifele allerdings, ob das
großartig Sinn machen würde. Das wird eine schmutzige Arbeit, bei der Du
es mit schwarzem Fett zu tun bekommst, und beim Zusammenbau brauchst Du
für das Fetten des Bremsmantels auch wieder ein spezielles
"Bremsmantelfett". Wenn tatsächlich irgendwas defekt ist, brauchst Du
Ersatzteile, und ab da wird es schwierig. Ersatzteile von Shimano sind
teuer und schwierig zu beschaffen, und bei Ersatzteilen für SRAM-Naben
müßtest Du erkennen, was genau defekt ist, wenn überhaupt etwas defekt
ist. Ersatzteile für irgendeine China-Kinderradrücktrittnabe sind nicht
zu beschaffen, sowas wird nicht gehandelt.
Post by Michael AhlZum Fahrradhändler kann ich nicht gehen, der repariert
nur bei ihm gekaufte Fahrräder.
"Hanseatic" ist die Hausmarke vom Otto-Versand. Du kannst daher
natürlich bei der Serviceabteilung des Otto-Versands anrufen und Dir
dort Vertragshändler in Deiner Nähe nennen lassen, die Service und
Reparaturen für Hanseatic-Fahrräder machen. Und dann das Rad mal bei
einem Händler vorstellen, der Reparaturen für Hanseatic-Fahrräder macht.
Allerdings sind Handwerkerstunden teuer. Wenn die Bremsleistung wirklich
unnormal gering ist, so daß es sich um einen zu reparierenden Defekt
handelt oder ein neues Hinterrad her muß, würden sich die
Reparaturkosten beim Händler eher nicht auf ein paar Euro, sondern
vermutlich eher auf ein paar zig Euro belaufen.
Jürgen