Matthias Hanft
2007-08-04 11:07:56 UTC
Hallo,
mein Fahrrad (Centurion Accordo mit Shimano LX Schaltung, falls
das eine Rolle spielt) hat mal wieder den Effekt, den es vor
einigen Jahren schon mal hatte: Wenn man eine Zeitlang fährt,
vor allem über holprige Strecken, hat man plötzlich ein schlag-
artiges "Absack-Gefühl", und das Hinterrad steht total schief
(reibt mindestens an den Felgenbremsen; meistens steht es aber
sogar so schief, daß es am Rahmen und/oder Schutzblech reibt).
Man kann dann die Schnellspannklemmen lösen, das Rad wieder
gerade ausrichten und die Klemmen wieder festziehen, dann
kann man wieder eine Zeitlang fahren - bis es wieder passiert.
Damals hatte ich es deswegen in einer Werkstatt, und der
Techniker hat auch irgendwas von einem defekten Teil erzählt,
das er ausgetauscht hatte, aber leider habe ich mir nicht
gemerkt, welches Teil es war.
Die Schnellspannklemmen habe ich mal rausgeschraubt und ange-
sehen, die sehen aber (zumindest für mich als Laie) OK aus -
aber was ist da sonst noch drin, was in der beschriebenen
Weise kaputtgehen könnte?!
Wenn ich wüßte, nach was ich suchen muß, könnte ich ja mal
eine Ersatzteilbesorgung versuchen (auf die damalige Werk-
statt habe ich wegen Ortswechel eigentlich keinen Zugriff
mehr, und hier in der Nähe gibt es dann nur noch eine
"Haben-Sie-das-Rad-bei-uns-gekauft-sonst-reparieren-wir-
es-nicht"-Werkstatt).
Kann auch gerne Fotos irgendwo ablegen, aber es ist halt
einfach ein normales Hinterrad wie alle anderen auch :-)
Danke & Gruß Matthias.
mein Fahrrad (Centurion Accordo mit Shimano LX Schaltung, falls
das eine Rolle spielt) hat mal wieder den Effekt, den es vor
einigen Jahren schon mal hatte: Wenn man eine Zeitlang fährt,
vor allem über holprige Strecken, hat man plötzlich ein schlag-
artiges "Absack-Gefühl", und das Hinterrad steht total schief
(reibt mindestens an den Felgenbremsen; meistens steht es aber
sogar so schief, daß es am Rahmen und/oder Schutzblech reibt).
Man kann dann die Schnellspannklemmen lösen, das Rad wieder
gerade ausrichten und die Klemmen wieder festziehen, dann
kann man wieder eine Zeitlang fahren - bis es wieder passiert.
Damals hatte ich es deswegen in einer Werkstatt, und der
Techniker hat auch irgendwas von einem defekten Teil erzählt,
das er ausgetauscht hatte, aber leider habe ich mir nicht
gemerkt, welches Teil es war.
Die Schnellspannklemmen habe ich mal rausgeschraubt und ange-
sehen, die sehen aber (zumindest für mich als Laie) OK aus -
aber was ist da sonst noch drin, was in der beschriebenen
Weise kaputtgehen könnte?!
Wenn ich wüßte, nach was ich suchen muß, könnte ich ja mal
eine Ersatzteilbesorgung versuchen (auf die damalige Werk-
statt habe ich wegen Ortswechel eigentlich keinen Zugriff
mehr, und hier in der Nähe gibt es dann nur noch eine
"Haben-Sie-das-Rad-bei-uns-gekauft-sonst-reparieren-wir-
es-nicht"-Werkstatt).
Kann auch gerne Fotos irgendwo ablegen, aber es ist halt
einfach ein normales Hinterrad wie alle anderen auch :-)
Danke & Gruß Matthias.