Discussion:
Markenübergreifender Fahrradkonfigurator?
Add Reply
Peter Heitzer
2025-03-19 16:42:00 UTC
Antworten
Permalink
Gibt es eine Webseite, auf der ich nach Eingabe von Filterkriterien eine
Liste von darauf passenden Fahrrädern erhalte?
Beispiel:
Ich suche ein Rad mit Diamantrahmen, ohne Federung, mit Nabendynamo und
Beleuchtung und mit einer speziellen Kettenschaltung und erhalte dann
eine Liste von Rädern verschiedenster Hersteller, die dem Profil
entsprechen.
--
Dipl.-Inform(FH) Peter Heitzer, ***@rz.uni-regensburg.de
Arno Welzel
2025-03-19 18:30:36 UTC
Antworten
Permalink
Post by Peter Heitzer
Gibt es eine Webseite, auf der ich nach Eingabe von Filterkriterien eine
Liste von darauf passenden Fahrrädern erhalte?
Ich suche ein Rad mit Diamantrahmen, ohne Federung, mit Nabendynamo und
Beleuchtung und mit einer speziellen Kettenschaltung und erhalte dann
eine Liste von Rädern verschiedenster Hersteller, die dem Profil
entsprechen.
So eine Website würde wohl kaum einfach als Nettigkeit angeboten werden,
sondern, weil Händler damit Kunden finden wollen. Hersteller werden das
kaum unterstützen, da sie ja nicht möchten, dass Kunden die Produkte der
Konkurrenz finden.

Du wirst also mit den Angeboten großer Händlern leben müssen, wie z.B.
<https://www.fahrrad-xxl.de/>, wo man dann halt durch die Kategorien
schauen muss.

Ansonsten wäre je nach Budget vielleicht ein individueller Aufbau aus
Einzelteilen sinnvoller. Dann kann man sich auch den Rahmen direkt nach
Maß auswählen oder anfertigen lassen und bekommt genua die Kombination
an Teilen, die man möchte.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Jörg "Yadgar" Bleimann
2025-03-19 19:48:20 UTC
Antworten
Permalink
Hi(gh)!
Post by Arno Welzel
So eine Website würde wohl kaum einfach als Nettigkeit angeboten werden,
sondern, weil Händler damit Kunden finden wollen. Hersteller werden das
kaum unterstützen, da sie ja nicht möchten, dass Kunden die Produkte der
Konkurrenz finden.
Aus dem gleichen Grund kann ich dann wohl auch mein Projekt
"Gebraucht-E-Orgel-Marktspiegel" anhand von gesammelten Kleinanzeigen
vergessen... wo kämen wir schließlich hin, wenn sich Leute nicht den
neuesten Viscount-Legend-Hammondklon, sondern ernsthaft eine 1957er B3
ans Bein binden würden?

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar
Peter Heitzer
2025-03-20 08:05:26 UTC
Antworten
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Peter Heitzer
Gibt es eine Webseite, auf der ich nach Eingabe von Filterkriterien eine
Liste von darauf passenden Fahrrädern erhalte?
Ich suche ein Rad mit Diamantrahmen, ohne Federung, mit Nabendynamo und
Beleuchtung und mit einer speziellen Kettenschaltung und erhalte dann
eine Liste von Rädern verschiedenster Hersteller, die dem Profil
entsprechen.
So eine Website würde wohl kaum einfach als Nettigkeit angeboten werden,
sondern, weil Händler damit Kunden finden wollen. Hersteller werden das
kaum unterstützen, da sie ja nicht möchten, dass Kunden die Produkte der
Konkurrenz finden.
So wie die meisten Herstellerseiten aufgebaut sind, möchten sie auch
nicht, daß die eigenen Produkte gefunden werden.
--
Dipl.-Inform(FH) Peter Heitzer, ***@rz.uni-regensburg.de
Anton Ertl
2025-03-20 16:00:53 UTC
Antworten
Permalink
So wie die meisten Herstellerseiten aufgebaut sind, möchten sie auch
nicht, daß die eigenen Produkte gefunden werden.
Die nicht, und die Haendler auch nicht. Selbst wenn ich beim Haendler
nebenan einkaufen will, schaue ich daher nicht auf dessen Webseite
nach, was der lagernd oder lieferbar hat, sondern suche ueber geizhals
und schraenke bei der Suche die Haendler entsprechend ein. Da finde
ich leichter, was ich haben will.

- anton
--
de.rec.fahrrad FAQ: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Radfahrer sollten vor oder hinter fahrenden Kfz fahren und nicht daneben.
Ist der Radverkehr erst separiert, diskriminiert man ihn voellig ungeniert.
Anton Ertl
2025-03-20 15:39:59 UTC
Antworten
Permalink
Post by Peter Heitzer
Gibt es eine Webseite, auf der ich nach Eingabe von Filterkriterien eine
Liste von darauf passenden FahrrÀdern erhalte?
Ich suche ein Rad mit Diamantrahmen, ohne Federung, mit Nabendynamo und
Beleuchtung und mit einer speziellen Kettenschaltung und erhalte dann
eine Liste von RÀdern verschiedenster Hersteller, die dem Profil
entsprechen.
So eine Website wÃŒrde wohl kaum einfach als Nettigkeit angeboten werden,
sondern, weil HÀndler damit Kunden finden wollen. Hersteller werden das
kaum unterstÌtzen, da sie ja nicht möchten, dass Kunden die Produkte der
Konkurrenz finden.
Es gibt geizhals.at (und geizhals.de, geizhals.eu etc.). Die machen
fuer verschiedene Produkte genau das. Wie das Businessmodell
ausschaut, weiss ich nicht, auch wenn der Gruender damit (damals noch
als Freizeitprojekt) angefangen hat, als er in der selben
Arbeitsgruppe gearbeitet hat wie ich.

Und man kann auf <https://geizhals.at/?cat=spradtrack> (das .at
ggf. durch eine andere domain ersetzen) u.a. die Rahmenform, eine
Starrgabel (eigenartigerweise nichts zur Rahmenfederung, aber bei
Starrgabel wird's wohl keine Rahmenfederung sein), "Beleuchtung
(Dynamo)" (aber nicht Nabendynamo, aber gibt's noch was anderes?) und
eine schaltung auswaehlen (habe ich nicht gemacht, da Peter Heitzer da
seine Anforderung nicht bekannt gegeben hat), und komme dann auf:

https://geizhals.at/?cat=spradtrack&xf=13869_starr%7E13882_BLTDN%7E15432_Standard

(das .at ggf. ersetzen). Die Auswahl kann man dann weiter
einschraenken.

- anton
--
de.rec.fahrrad FAQ: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Radfahrer sollten vor oder hinter fahrenden Kfz fahren und nicht daneben.
Ist der Radverkehr erst separiert, diskriminiert man ihn voellig ungeniert.
Peter Heitzer
2025-03-20 16:27:46 UTC
Antworten
Permalink
Post by Anton Ertl
Post by Peter Heitzer
Gibt es eine Webseite, auf der ich nach Eingabe von Filterkriterien eine
Liste von darauf passenden FahrrÀdern erhalte?
Ich suche ein Rad mit Diamantrahmen, ohne Federung, mit Nabendynamo und
Beleuchtung und mit einer speziellen Kettenschaltung und erhalte dann
eine Liste von RÀdern verschiedenster Hersteller, die dem Profil
entsprechen.
So eine Website wÃŒrde wohl kaum einfach als Nettigkeit angeboten werden,
sondern, weil HÀndler damit Kunden finden wollen. Hersteller werden das
kaum unterstÌtzen, da sie ja nicht möchten, dass Kunden die Produkte der
Konkurrenz finden.
Es gibt geizhals.at (und geizhals.de, geizhals.eu etc.). Die machen
fuer verschiedene Produkte genau das. Wie das Businessmodell
ausschaut, weiss ich nicht, auch wenn der Gruender damit (damals noch
als Freizeitprojekt) angefangen hat, als er in der selben
Arbeitsgruppe gearbeitet hat wie ich.
Und man kann auf <https://geizhals.at/?cat=spradtrack> (das .at
ggf. durch eine andere domain ersetzen) u.a. die Rahmenform, eine
Starrgabel (eigenartigerweise nichts zur Rahmenfederung, aber bei
Starrgabel wird's wohl keine Rahmenfederung sein), "Beleuchtung
(Dynamo)" (aber nicht Nabendynamo, aber gibt's noch was anderes?) und
eine schaltung auswaehlen (habe ich nicht gemacht, da Peter Heitzer da
https://geizhals.at/?cat=spradtrack&xf=13869_starr%7E13882_BLTDN%7E15432_Standard
(das .at ggf. ersetzen). Die Auswahl kann man dann weiter
einschraenken.
- anton
Danke das schaut schon mal gut aus.
--
Dipl.-Inform(FH) Peter Heitzer, ***@rz.uni-regensburg.de
Sascha Dungs
2025-03-21 08:33:01 UTC
Antworten
Permalink
Post by Peter Heitzer
Danke das schaut schon mal gut aus.
Wobei da ganz offenbar diverse Marken gar nicht erfasst werden...

--
Gruß, Sascha
Peter Heitzer
2025-03-21 09:09:17 UTC
Antworten
Permalink
Post by Sascha Dungs
Post by Peter Heitzer
Danke das schaut schon mal gut aus.
Wobei da ganz offenbar diverse Marken gar nicht erfasst werden...
Das habe ich leider auch schon feststellen müssen.
--
Dipl.-Inform(FH) Peter Heitzer, ***@rz.uni-regensburg.de
Anton Ertl
2025-03-21 11:45:03 UTC
Antworten
Permalink
Sascha Dungs <***@uni-duisburg.de> writes:
[geizhals.at geizhals.de etc.]
Post by Sascha Dungs
Wobei da ganz offenbar diverse Marken gar nicht erfasst werden...
Es werden nicht Marken erfasst, sondern das, was die beteiligten
Haendler anbieten. Wenn keiner dieser Haendler die gewuenschte Marke
anbietet, wirst Du sie auch nicht auf geizhals finden.

- anton
--
de.rec.fahrrad FAQ: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Radfahrer sollten vor oder hinter fahrenden Kfz fahren und nicht daneben.
Ist der Radverkehr erst separiert, diskriminiert man ihn voellig ungeniert.
Sascha Dungs
2025-03-21 12:00:02 UTC
Antworten
Permalink
Post by Anton Ertl
Es werden nicht Marken erfasst, sondern das, was die beteiligten
Haendler anbieten. Wenn keiner dieser Haendler die gewuenschte Marke
anbietet, wirst Du sie auch nicht auf geizhals finden.
Was im Resultat auf genau dasselbe hinauskommt.
--
Gruß, Sascha
Thomas Heuving
2025-03-21 09:28:05 UTC
Antworten
Permalink
Post by Anton Ertl
Und man kann auf <https://geizhals.at/?cat=spradtrack> (das .at
ggf. durch eine andere domain ersetzen) u.a. die Rahmenform, eine
Starrgabel (eigenartigerweise nichts zur Rahmenfederung, aber bei
Starrgabel wird's wohl keine Rahmenfederung sein), "Beleuchtung
(Dynamo)" (aber nicht Nabendynamo, aber gibt's noch was anderes?) und
eine schaltung auswaehlen (habe ich nicht gemacht, da Peter Heitzer da
https://geizhals.at/?cat=spradtrack&xf=13869_starr%7E13882_BLTDN%7E15432_Standard
(das .at ggf. ersetzen). Die Auswahl kann man dann weiter
einschraenken.
Gerade mal geschaut und war enttäuscht, dass dort Nabenschaltungen
wohl nicht auswählbar sind.

Tschüß
--
Thomas Heuving
Uwe Borchert
2025-03-21 10:06:26 UTC
Antworten
Permalink
Hallo,
Post by Thomas Heuving
Gerade mal geschaut und war enttäuscht, dass dort Nabenschaltungen
wohl nicht auswählbar sind.
Welche Nabenschaltungen werden noch hergestellt? Viele der
niedrigpreisigen Nabenschaltungen sind vom Markt genommen
worden. SRAM ist komplett ausgestiegen?

Wer hat da einen Überblick? Vielen Dank im Voraus! *Bussi*

MfG

Uwe Borchert
Arno Welzel
2025-03-22 10:16:53 UTC
Antworten
Permalink
Post by Uwe Borchert
Hallo,
Post by Thomas Heuving
Gerade mal geschaut und war enttäuscht, dass dort Nabenschaltungen
wohl nicht auswählbar sind.
Welche Nabenschaltungen werden noch hergestellt? Viele der
niedrigpreisigen Nabenschaltungen sind vom Markt genommen
worden. SRAM ist komplett ausgestiegen?
Spontan fallen mir Shimano Alfine, Shimano Nexus, Rohloff Speedhub ein.

Bei SRAM (<https://sram.com>) finde ich jedenfalls kein Informationen
mehr zu Nabenschaltungen.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Ulli Horlacher
2025-03-22 10:48:13 UTC
Antworten
Permalink
Post by Arno Welzel
Spontan fallen mir Shimano Alfine, Shimano Nexus, Rohloff Speedhub ein.
Sturmey Archer (Sunrace) hat 3, 5 und 8 Gang Getriebenaben.
Getriebeschaltungen gibts noch von Pinion.
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Tomas Graser
2025-03-21 11:34:53 UTC
Antworten
Permalink
Post by Thomas Heuving
Post by Anton Ertl
https://geizhals.at/?
cat=spradtrack&xf=13869_starr%7E13882_BLTDN%7E15432_Standard
(das .at ggf. ersetzen). Die Auswahl kann man dann weiter
einschraenken.
Gerade mal geschaut und war enttäuscht, dass dort Nabenschaltungen
wohl nicht auswählbar sind.
Dann vielleicht im 1.Schritt andersrum vorgehen -
Herstellerliste der Nabenschaltungshersteller nutzen:

https://www.rohloff.de/de/service/suchen/herstellerliste
Peter Heitzer
2025-03-21 11:38:39 UTC
Antworten
Permalink
Post by Tomas Graser
Post by Thomas Heuving
Post by Anton Ertl
https://geizhals.at/?
cat=spradtrack&xf=13869_starr%7E13882_BLTDN%7E15432_Standard
(das .at ggf. ersetzen). Die Auswahl kann man dann weiter
einschraenken.
Gerade mal geschaut und war enttäuscht, dass dort Nabenschaltungen
wohl nicht auswählbar sind.
Dann vielleicht im 1.Schritt andersrum vorgehen -
https://www.rohloff.de/de/service/suchen/herstellerliste
Das schränkt aber die Suche auf Rohloff ein. Der OP wollte aber
wahrscheinlich auch Nabenschaltungen anderer Hersteller sehen.
--
Dipl.-Inform(FH) Peter Heitzer, ***@rz.uni-regensburg.de
Anton Ertl
2025-03-21 11:53:02 UTC
Antworten
Permalink
Post by Anton Ertl
Und man kann auf <https://geizhals.at/?cat=spradtrack> (das .at
ggf. durch eine andere domain ersetzen) u.a. die Rahmenform, eine
[und diverses andere Auswaehlen]
Gerade mal geschaut und war enttÀuscht, dass dort Nabenschaltungen
wohl nicht auswÀhlbar sind.
Kann ich nicht nachvollziehen. Man kann unter "Besonderheiten:"
"Nabenschaltung" anwaehlen, da findet man dann auf geizhals.de derzeit
62 Fahrraeder. Und dann sieht man noch unter "Schaltwerk
Modellgruppe:" folgendes:

Alfine(11) Nexus(44) unbekannt(7)

und unter "Gaenge:"

11 (1x11)(5) 7 (1x7)(23) 8 (1x8)(21) unbekannt(13)

- anton
--
de.rec.fahrrad FAQ: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Radfahrer sollten vor oder hinter fahrenden Kfz fahren und nicht daneben.
Ist der Radverkehr erst separiert, diskriminiert man ihn voellig ungeniert.
Thomas Heuving
2025-03-24 07:02:43 UTC
Antworten
Permalink
Post by Anton Ertl
Post by Thomas Heuving
Post by Anton Ertl
Und man kann auf <https://geizhals.at/?cat=spradtrack> (das .at
ggf. durch eine andere domain ersetzen) u.a. die Rahmenform, eine
[und diverses andere Auswaehlen]
Post by Thomas Heuving
Gerade mal geschaut und war enttäuscht, dass dort Nabenschaltungen
wohl nicht auswählbar sind.
Kann ich nicht nachvollziehen. Man kann unter "Besonderheiten:"
"Nabenschaltung" anwaehlen, da findet man dann auf geizhals.de derzeit
62 Fahrraeder.
Da hatte ich nicht geschaut, Danke. Leider sind da außer Alfine und
Nexus keine anderen Schaltungen wie z.B. Rohloff zu finden.

Tschüß
--
Thomas Heuving
Martin Τrautmann
2025-03-25 13:03:28 UTC
Antworten
Permalink
Post by Thomas Heuving
Post by Anton Ertl
Kann ich nicht nachvollziehen. Man kann unter "Besonderheiten:"
"Nabenschaltung" anwaehlen, da findet man dann auf geizhals.de derzeit
62 Fahrraeder.
Da hatte ich nicht geschaut, Danke. Leider sind da außer Alfine und
Nexus keine anderen Schaltungen wie z.B. Rohloff zu finden.
Dann liegt's eher am aktuellen Angebot der Händler und Hersteller.

Als ich vor ein paar Jahren dort suchte gab's das durchaus - aber in
der Regel bei Pedelecs min. 2000 € Aufpreis der Rohloff-Variante,
gegenüber 2x11/12 oder 3x10/11/12 Kettenschaltungsvarianten.
Bernhard Kraft
2025-03-25 17:54:23 UTC
Antworten
Permalink
Post by Martin Τrautmann
Post by Thomas Heuving
Post by Anton Ertl
Kann ich nicht nachvollziehen. Man kann unter "Besonderheiten:"
"Nabenschaltung" anwaehlen, da findet man dann auf geizhals.de derzeit
62 Fahrraeder.
Da hatte ich nicht geschaut, Danke. Leider sind da außer Alfine und
Nexus keine anderen Schaltungen wie z.B. Rohloff zu finden.
Dann liegt's eher am aktuellen Angebot der Händler und Hersteller.
Als ich vor ein paar Jahren dort suchte gab's das durchaus - aber in
der Regel bei Pedelecs min. 2000 € Aufpreis der Rohloff-Variante,
gegenüber 2x11/12 oder 3x10/11/12 Kettenschaltungsvarianten.
Wer schon das Geld für eine Rohloff Nabe ausgeben will,
lässt sich das Rad maßschneidern. Der wird nicht bei Geizgals oder
ähnlichen Portalen suchen. Schon eher bei Rose.

Arno Welzel
2025-03-22 10:12:08 UTC
Antworten
Permalink
Post by Anton Ertl
Post by Arno Welzel
Post by Peter Heitzer
Gibt es eine Webseite, auf der ich nach Eingabe von Filterkriterien eine
Liste von darauf passenden Fahrrädern erhalte?
Ich suche ein Rad mit Diamantrahmen, ohne Federung, mit Nabendynamo und
Beleuchtung und mit einer speziellen Kettenschaltung und erhalte dann
eine Liste von Rädern verschiedenster Hersteller, die dem Profil
entsprechen.
So eine Website würde wohl kaum einfach als Nettigkeit angeboten werden,
sondern, weil Händler damit Kunden finden wollen. Hersteller werden das
kaum unterstützen, da sie ja nicht möchten, dass Kunden die Produkte der
Konkurrenz finden.
Es gibt geizhals.at (und geizhals.de, geizhals.eu etc.). Die machen
fuer verschiedene Produkte genau das. Wie das Businessmodell
ausschaut, weiss ich nicht, auch wenn der Gruender damit (damals noch
als Freizeitprojekt) angefangen hat, als er in der selben
Arbeitsgruppe gearbeitet hat wie ich.
Geizhals finanziert sich mit Werbung. Die ist ja unübersehbar, wenn man
die Seite <https://geizhals.at/> aufruft - ein großer Block oben auf der
Seite mit "Produktempfehlungen" und dann noch "Produkttests" samt
Gewinnspiel wie dieser hier:

<https://blog.geizhals.at/2025/03/06/philips-ac0951-luftreiniger-test/>
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Anton Ertl
2025-03-22 10:57:26 UTC
Antworten
Permalink
Post by Anton Ertl
Es gibt geizhals.at (und geizhals.de, geizhals.eu etc.). Die machen
fuer verschiedene Produkte genau das. Wie das Businessmodell
ausschaut, weiss ich nicht, auch wenn der Gruender damit (damals noch
als Freizeitprojekt) angefangen hat, als er in der selben
Arbeitsgruppe gearbeitet hat wie ich.
Geizhals finanziert sich mit Werbung. Die ist ja unÃŒbersehbar, wenn man
die Seite <https://geizhals.at/> aufruft
Aber wenn man dann eine Kategorie aufruft wie z.B. "Sport & Freizeit"
<https://geizhals.at/?m=9>, dann sieht man nichts von Werbung. Ich
bezweifle, dass die Werbung auf der Eingangsseite ihre einzige
Geldquelle ist. Meine Vermutung waere, dass ein Grossteil der
Einnahmen von den Haendlern kommt, und zwar fuer Klicks, wenn man dann
bei einem Produkt bei einem Haendler auf "zum Angebot" klickt.

- anton
--
de.rec.fahrrad FAQ: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Radfahrer sollten vor oder hinter fahrenden Kfz fahren und nicht daneben.
Ist der Radverkehr erst separiert, diskriminiert man ihn voellig ungeniert.
Martin Τrautmann
2025-03-25 13:01:01 UTC
Antworten
Permalink
Post by Arno Welzel
Geizhals finanziert sich mit Werbung. Die ist ja unübersehbar, wenn man
die Seite <https://geizhals.at/> aufruft - ein großer Block oben auf der
Seite mit "Produktempfehlungen" und dann noch "Produkttests" samt
Geizahls finanzier sich vor allem mit Händlerprovisionen. Deswegen lässt
sich nicht jeder Händler dort einbinden.
Thomas Bliesener
2025-03-20 16:28:25 UTC
Antworten
Permalink
Post by Arno Welzel
Du wirst also mit den Angeboten großer Händlern leben müssen, wie z.B.
<https://www.fahrrad-xxl.de/>, wo man dann halt durch die Kategorien
schauen muss.
Kann Chatgpt so etwas?
--
bli
Arno Welzel
2025-03-22 10:18:20 UTC
Antworten
Permalink
Post by Thomas Bliesener
Post by Arno Welzel
Du wirst also mit den Angeboten großer Händlern leben müssen, wie z.B.
<https://www.fahrrad-xxl.de/>, wo man dann halt durch die Kategorien
schauen muss.
Kann Chatgpt so etwas?
Keine Ahnung, ich nutze sowas nicht, weil ich Sprachmodelle mit
abartigem Energieverbrauch als Umweltsauerei als Suchmaschine generell
ablehne.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Bernhard Kraft
2025-03-24 11:39:36 UTC
Antworten
Permalink
Post by Peter Heitzer
Gibt es eine Webseite, auf der ich nach Eingabe von Filterkriterien eine
Liste von darauf passenden Fahrrädern erhalte?
Ich suche ein Rad mit Diamantrahmen, ohne Federung, mit Nabendynamo und
Beleuchtung und mit einer speziellen Kettenschaltung und erhalte dann
eine Liste von Rädern verschiedenster Hersteller, die dem Profil
entsprechen.
Fahrrad.de bietet einen ganz netten Konfigurator. Aber ob die eine
Beleuchtung haben, kann man nicht festlegen. Da muss man schon
gucken, ob eine Lampe dran ist. Wen eine Lampe dran ist, haben die
in der Regel einen Nabendynamo. Du willst ein "Cityrad" oder ein
"Trekkingrad" und dann gibt es noch die Kategorie "Urban Bikes",
wo du vielleicht auch noch fündig wirst.

"Urban" ist vielleicht ein bisschen sportlicher als "City".
Ich habe mich für das "Orbea VECTOR 15 EQ Moondust Blue"
entschieden. Das wäre mein Ding. Ich habe aber schon ein Rad,
mit dem ich zufrieden bin. Nur leider muss ich es mal
reparieren.
Loading...