Discussion:
Fahrradanhänger
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Frank
2013-09-04 04:38:33 UTC
Permalink
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Anhänger fürs Fahrrad.
Verwendungszweck hauptsächlich Einkaufen. Auch mal
Bierkiste, bzw. Palette Milchtüten.

Bin jetzt beim Croozer Cargo, auch weil wir schon einen
Croozer Kinderanhänger haben, aus dem die Kinder allerdings
schon lange rausgewachsen sind.

Von daher hab ich schon einiges an Zubehör, insb. die Kupplungen
an div. Rädern.

Spricht was böse gegen den Croozer oder gibt es einen Anhänger
der einfach viel viel besser ist (und dazu preiswerter)?
Den Preis von ca. 140 € find ich in Ordnung, wenn jetzt ein Tipp
kommt der teurer ist, müsste der schon was tolles können :-)
Günstigeres, gleichgut wird natürlich gerne genommen.

MfG
Matthias
H0Iger SchuIz
2013-09-04 05:00:09 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
auch weil wir schon einen
Croozer Kinderanhänger haben, aus dem die Kinder allerdings
schon lange rausgewachsen sind.
Und der geht nicht als Lastenanhänger? Sitz ausbauen?

hs
Matthias Frank
2013-09-04 06:30:05 UTC
Permalink
Post by H0Iger SchuIz
Post by Matthias Frank
auch weil wir schon einen
Croozer Kinderanhänger haben, aus dem die Kinder allerdings
schon lange rausgewachsen sind.
Und der geht nicht als Lastenanhänger? Sitz ausbauen?
Sitze kann man nicht ausbauen. Der geht schon, mit
Ausnahme Bierkasten, der ist blöd unterzubringen, ist aber
mittlerweile nach 9 Jahre doch schon ziemlich runtergritten.

Ich könnte den auch weiter geben (als Hundetransporter:-) ) und mir was
passendes kaufen.

MfG
Matthias
H0Iger SchuIz
2013-09-04 14:10:35 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Sitze kann man nicht ausbauen.
Da hatte wir damals mehr Glück, der Sotz war nur eine Stoffbahn, die in
das Gestänge eingehängt war und konnte leicht abgenommen werden.

Schade.

hs
HC Ahlmann
2013-09-04 10:04:59 UTC
Permalink
Post by H0Iger SchuIz
Post by Matthias Frank
auch weil wir schon einen
Croozer Kinderanhänger haben, aus dem die Kinder allerdings
schon lange rausgewachsen sind.
Und der geht nicht als Lastenanhänger? Sitz ausbauen?
Die Croozer-Kinderanhänger haben eine Stoffwanne.
--
Munterbleiben
HC

<http://hc-ahlmann.gmxhome.de/> Bordkassen, Kochen an Bord, Törnberichte
HC Ahlmann
2013-09-04 10:05:41 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
bin auf der Suche nach einem Anhänger fürs Fahrrad.
Verwendungszweck hauptsächlich Einkaufen. Auch mal
Bierkiste, bzw. Palette Milchtüten.
Sind es überwiegend Dinge, die nicht größer oder schwerer als ein
Bierkiste sind? Dann ist ein Einrad-Anhänger eine Alternative.
Post by Matthias Frank
Spricht was böse gegen den Croozer oder gibt es einen Anhänger
der einfach viel viel besser ist (und dazu preiswerter)?
Den Preis von ca. 140 € find ich in Ordnung, wenn jetzt ein Tipp
kommt der teurer ist, müsste der schon was tolles können :-)
Günstigeres, gleichgut wird natürlich gerne genommen.
Ich habe einen TW-Bents Convenience I, den ich zum Einkauf und anderem
verwende[1]. Er fasst eine Kiste Bier (20*0,5l) oder 20l Saft in einer
Plastikkiste. Er ist so schmal wie das Fahrrad, kostete knapp fünfzig
Euro bei eBay und hält seit 2007 besser als erwartet. Als Kupplung
werden Schnellspanner oder Radmuttern geliefert; die Kupplung ist zu
Nabenschaltungen mit Klickboxen o.ä. inkompatibel. Allerdings passt
meiner nur an 26'-Räder, weil die Deichsel für 28' zu kurz ist; bei
neueren scheint die Deichsel länger zu sein.

[1] Meiner:
<http://de.fahrrad.wikia.com/wiki/Anh%C3%A4nger#Einspurige_Anh.C3.A4nger
_2>
--
Munterbleiben
HC

<http://hc-ahlmann.gmxhome.de/> Bordkassen, Kochen an Bord, Törnberichte
Matthias Frank
2013-09-05 09:02:33 UTC
Permalink
Post by HC Ahlmann
Ich habe einen TW-Bents Convenience I, den ich zum Einkauf und anderem
verwende[1]. Er fasst eine Kiste Bier (20*0,5l) oder 20l Saft in einer
Plastikkiste. Er ist so schmal wie das Fahrrad, kostete knapp fünfzig
Euro bei eBay und hält seit 2007 besser als erwartet.
Danke für den Tipp. Find ich auch interessant weil der in der Garage
weniger Platz weg nimmt.

Wie "komplex" ist denn das Andocken? Also geht das mit 1 Griff?


Bei Ebay hab ich aktuell keinen gefunden, mit dem
Stichwort "TW-Bents Convenience I". Kennst du noch eine
Bezugsquelle.

MfG
Matthias
Johannes Knelangen
2013-09-05 14:32:21 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Bei Ebay hab ich aktuell keinen gefunden, mit dem
Stichwort "TW-Bents Convenience I". Kennst du noch eine
Bezugsquelle.
Bei eBay Suchwort "einradanhänger" eingeben.
Dann kommen so einige zum Vorschein.
Werden bspw. unter der Marke "M-Wave" o. "Queridoo" verkauft. Es handelt
sich m.W. aber immer um das gleiche Gerät aus Fernost.
Tut bei mir seit Jahren anstandslos seinen Dienst.
Ich hatte damals einfach beim billigsten Angebot zugeschlagen und wimre
um die 30 Euro ohne Versandkosten bezahlt.

Grüße aus Bremen!
--
Johannes
"... ohne irgend weiter ein bitteres Gefühl, als das der allgemeinen Not der Welt ..."
(Heinrich v. Kleist)
Andreas Oehler
2013-09-05 16:02:25 UTC
Permalink
Post by Johannes Knelangen
Post by Matthias Frank
Bei Ebay hab ich aktuell keinen gefunden, mit dem
Stichwort "TW-Bents Convenience I". Kennst du noch eine
Bezugsquelle.
Bei eBay Suchwort "einradanhänger" eingeben.
Dann kommen so einige zum Vorschein.
Werden bspw. unter der Marke "M-Wave" o. "Queridoo" verkauft. Es handelt
sich m.W. aber immer um das gleiche Gerät aus Fernost.
Tut bei mir seit Jahren anstandslos seinen Dienst.
Ein Bekannter hat so einen Billig-Hänger. Er hat gerade den zweiten Satz
der dazu angebotenen Spezial-Achsmuttern auf seiner Shimano Alfine
Nabenschaltung rund gedreht - und das mit einem normalen, eher kurzen
Ring-Maulschlüssel. Er bekniet mich gerade ihm was robsuteres zu drehen.
Allzuviel Lust so einen Schrott-Kauf zu unterstützen verspüre ich aber
nicht...

Andreas
HC Ahlmann
2013-09-05 17:48:47 UTC
Permalink
Post by Andreas Oehler
Ein Bekannter hat so einen Billig-Hänger. Er hat gerade den zweiten Satz
der dazu angebotenen Spezial-Achsmuttern auf seiner Shimano Alfine
Nabenschaltung rund gedreht - und das mit einem normalen, eher kurzen
Ring-Maulschlüssel. Er bekniet mich gerade ihm was robsuteres zu drehen.
Allzuviel Lust so einen Schrott-Kauf zu unterstützen verspüre ich aber
nicht...
Die B.o.B.-Nuts für Yak und Ibex tun es auch, wenn man die Hülse
weglässt.
--
Munterbleiben
HC

<http://hc-ahlmann.gmxhome.de/> Bordkassen, Kochen an Bord, Törnberichte
Gerald E:scher
2013-09-05 20:16:39 UTC
Permalink
Post by Andreas Oehler
Ein Bekannter hat so einen Billig-Hänger. Er hat gerade den zweiten Satz
der dazu angebotenen Spezial-Achsmuttern auf seiner Shimano Alfine
Nabenschaltung rund gedreht - und das mit einem normalen, eher kurzen
Ring-Maulschlüssel. Er bekniet mich gerade ihm was robsuteres zu drehen.
Scheitert wahrscheinlich eh am nicht vorhandenen Gewindebohrer 3/8"x26TPI.
Post by Andreas Oehler
Allzuviel Lust so einen Schrott-Kauf zu unterstützen verspüre ich aber
nicht...
Verständlich.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
HC Ahlmann
2013-09-05 17:48:47 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Wie "komplex" ist denn das Andocken? Also geht das mit 1 Griff?
Ja, ein Griff mit beiden Händen, weil die Deichsel gegabelt ist, um die
Deichsel auf die Achsstummel zu setzen und dann beidseitig eine
Daumenbewegung für die Verriegelung. Im Vergleich zu einem Croozer 737
ist An- oder Abkuppeln nicht umständlicher.
Post by Matthias Frank
Bei Ebay hab ich aktuell keinen gefunden, mit dem
Stichwort "TW-Bents Convenience I". Kennst du noch eine
Bezugsquelle.
Wie Johannes schrieb: Einradanhänger
<http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_catref=1&_nkw=Einrada
nhänger>
--
Munterbleiben
HC

<http://hc-ahlmann.gmxhome.de/> Bordkassen, Kochen an Bord, Törnberichte
Gerald E:scher
2013-09-04 12:02:49 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Spricht was böse gegen den Croozer oder gibt es einen Anhänger
der einfach viel viel besser ist
Roland, Weber Kargo.
Post by Matthias Frank
(und dazu preiswerter)?
Nein, das nicht.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Matthias Frank
2013-09-05 08:55:13 UTC
Permalink
Post by Gerald E:scher
Post by Matthias Frank
Spricht was böse gegen den Croozer oder gibt es einen Anhänger
der einfach viel viel besser ist
Roland, Weber Kargo.
OK, find ich aber overdressed für meine Anwendung :-)
Bernd Ullrich
2013-09-05 17:17:08 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Post by Gerald E:scher
Post by Matthias Frank
Spricht was böse gegen den Croozer oder gibt es einen Anhänger
der einfach viel viel besser ist
Roland, Weber Kargo.
OK, find ich aber overdressed für meine Anwendung :-)
Der Cargo ist vor allen dazu gedacht ihn leicht und schnell zu
zerlegen zu können und im PKW platzsparend zu transportieren.
1. Räder und Deichsel demontieren.
2. Kasten zusammenzufalten.
3 Alle Teile(Bolzen mit Sicherung\Schrauben) zur Montage sind mit
Gewebeband an die jeweiligen Teile aber angebunden.

Das geht auch leicht und schnell. Nach dem Zusammenbau auf hucklichter
Piste fahrends kann da schon mal etwas leicht ;) klappern.

Kommt also auf die genauen Umstände\Anforderungen an. Wenn der
vielleicht in der Garage hochkant\belüftet abgestellt werden kann
reichen als Gegenmaßnahme gegen das klappern ein paar Kabelbinder.
Gestell, Deichsel, Felge und Speichen ist Eisen, für winterliche
Salzlauge nicht ratsam.. Im Lieferzustand ist das Teil nicht
mauseresisdent wegen der leichten zerlegbarkeit der Einzelteile sowie
der einfachen Kuppelmöglichkeit ans Rad. Dort müsste eventuell auch
nachgerüstet werden.
Es kommt also auf die konkreten Bedingungen\Ansprüche an welche bei
dir vorliegen.

BU
Matthias Frank
2013-09-10 08:35:18 UTC
Permalink
Es kommt also auf die konkreten Bedingungen\Ansprüche an welche bei dir
vorliegen.
BU
Fahrradhänger im Auto transportieren ist doch widersinnig ;-)
HC Ahlmann
2013-09-12 10:05:04 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Es kommt also auf die konkreten Bedingungen\Ansprüche an welche bei dir
vorliegen.
BU
Fahrradhänger im Auto transportieren ist doch widersinnig ;-)
Es kommt darauf an. Auf dem Weg in den Urlaub kann es nötig sein, weil
die Kombination aus Ziel, Verkehrsanbindung, Zeitaufwand, Kopfzahl,
Kindsalter und Urlaubsaktivität dazu führt. Bei alltäglichen
Erledigungen gibt es selten solche Kombination.
--
Munterbleiben
HC

<http://hc-ahlmann.gmxhome.de/> Bordkassen, Kochen an Bord, Törnberichte
Arno Welzel
2013-09-04 15:31:25 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
bin auf der Suche nach einem Anhänger fürs Fahrrad.
Verwendungszweck hauptsächlich Einkaufen. Auch mal
Bierkiste, bzw. Palette Milchtüten.
Bin jetzt beim Croozer Cargo, auch weil wir schon einen
Croozer Kinderanhänger haben, aus dem die Kinder allerdings
schon lange rausgewachsen sind.
Von daher hab ich schon einiges an Zubehör, insb. die Kupplungen
an div. Rädern.
Das würde sicher für den Cargo sprechen. Tiefdeichseln sind bei
schwererer Zuladung auch günstiger beim Fahrverhalten. Andererseits kann
eine Hochdeichsel gerade beim Einkaufen recht praktisch sein, wenn man
den Anhänger in den Laden mitnehmen möchte, etwa bei einer Einkaufsrunde
durch mehrere Geschäfte.
Post by Matthias Frank
Spricht was böse gegen den Croozer oder gibt es einen Anhänger
der einfach viel viel besser ist (und dazu preiswerter)?
Den Preis von ca. 140 € find ich in Ordnung, wenn jetzt ein Tipp
kommt der teurer ist, müsste der schon was tolles können :-)
Günstigeres, gleichgut wird natürlich gerne genommen.
Ich nutze selber einen Roland Mini Boy - aber der ist schon recht alt
und die kleinen Laufräder sind auch nicht immer optimal. Für 1-2
Getränkekisten nebst einer kleinen Tasche reicht das Ding aber noch gut aus:

<Loading Image...>

Die Kupplung ist eine Hebie F1 an einem Sattelstützenadapter. Die
aktuelle Version enthält zusätzlich eine Verstrebung auf der
Vorderseite, was die Sache mochmal stabiler macht:

<Loading Image...>

Preislich ebenfalls um die 140 EUR gibt es die größere Variante "Big
Boy" mit umlaufenden Stahlrohrrahmen und herausnehmbarer Transportbox
(für die es auch eine Abdeckung gibt). Eine Variante mit Tiefdeichsel
wird davon auch angeboten:

<http://www.roland-werk.de/index.php?id=16>
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Gerald E:scher
2013-09-04 21:44:40 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Das würde sicher für den Cargo sprechen. Tiefdeichseln sind bei
schwererer Zuladung auch günstiger beim Fahrverhalten. Andererseits kann
eine Hochdeichsel gerade beim Einkaufen recht praktisch sein,
Beim Cargo lässt sich die Deichsel zur Verwendung als Handwagen nach
oben klappen. Bei Weber Kargo WIMRE optional ebenfalls.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Klaus Mueller
2013-09-04 15:35:44 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
bin auf der Suche nach einem Anhänger fürs Fahrrad.
Verwendungszweck hauptsächlich Einkaufen. Auch mal
Bierkiste, bzw. Palette Milchtüten.
Ich nutze den hier:
<http://www.carryfreedom.com/Y-Frame.html>

Nicht billig, aber geradezu genial primitiv. Der trägt ordentlich viel,
z.B. 4 Bierkisten in einer Lage. Beim Transport von Kleinzeug hat er den
Nachteil, keine Seitenwände zu haben (ist sonst oft ein Vorteil), da
muss dann eine passende Kiste mit.

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Matthias Frank
2013-09-05 08:57:16 UTC
Permalink
Post by Klaus Mueller
Post by Matthias Frank
bin auf der Suche nach einem Anhänger fürs Fahrrad.
Verwendungszweck hauptsächlich Einkaufen. Auch mal
Bierkiste, bzw. Palette Milchtüten.
<http://www.carryfreedom.com/Y-Frame.html>
Nicht billig, aber geradezu genial primitiv. Der trägt ordentlich viel,
z.B. 4 Bierkisten in einer Lage.
Also die Lage ist dann vertikal oder wie :-)
Klaus Mueller
2013-09-05 14:49:10 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Post by Klaus Mueller
Post by Matthias Frank
bin auf der Suche nach einem Anhänger fürs Fahrrad.
Verwendungszweck hauptsächlich Einkaufen. Auch mal
Bierkiste, bzw. Palette Milchtüten.
<http://www.carryfreedom.com/Y-Frame.html>
Nicht billig, aber geradezu genial primitiv. Der trägt ordentlich viel,
z.B. 4 Bierkisten in einer Lage.
Also die Lage ist dann vertikal oder wie :-)
Horizontal. Wenn man die Vertikale dazunimmt erstreckt sich meine
Erfahrung auf maximal 12 Kisten. Das große Modell - das ist das meinige
- ist halbeuropalettig.

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Günther Schwarz
2013-09-05 20:19:51 UTC
Permalink
Post by Klaus Mueller
bin auf der Suche nach einem Anhänger fürs Fahrrad. Verwendungszweck
hauptsächlich Einkaufen. Auch mal Bierkiste, bzw. Palette Milchtüten.
<http://www.carryfreedom.com/Y-Frame.html>
Nicht billig, aber geradezu genial primitiv. Der trägt ordentlich viel,
z.B. 4 Bierkisten in einer Lage. Beim Transport von Kleinzeug hat er den
Nachteil, keine Seitenwände zu haben (ist sonst oft ein Vorteil), da
muss dann eine passende Kiste mit.
Weshalb nur eine? Drei dürfen es schon sein:

http://fahrradzukunft.de/3/carryfreedom/ (Bild 6)

Ich gebe aber zu, dass der Aufbau eine einmalige Sache fürs Foto war und
die Kisten nicht mit Pflastersteinen voll waren.

Günther
Klaus Mueller
2013-09-06 01:03:00 UTC
Permalink
Post by Günther Schwarz
Post by Klaus Mueller
bin auf der Suche nach einem Anhänger fürs Fahrrad. Verwendungszweck
hauptsächlich Einkaufen. Auch mal Bierkiste, bzw. Palette Milchtüten.
<http://www.carryfreedom.com/Y-Frame.html>
Nicht billig, aber geradezu genial primitiv. Der trägt ordentlich viel,
z.B. 4 Bierkisten in einer Lage. Beim Transport von Kleinzeug hat er den
Nachteil, keine Seitenwände zu haben (ist sonst oft ein Vorteil), da
muss dann eine passende Kiste mit.
Weshalb nur eine?
Weil ich bisher nicht mehr Kleinkram auf einer Fahrt zu transportieren
hatte.
Sag ich doch
<1l8qgcm.1m4d2890guroN%***@radwegweg.info>
[... Lagen Bierkisten] :-)
Post by Günther Schwarz
http://fahrradzukunft.de/3/carryfreedom/ (Bild 6)
Ich gebe aber zu, dass der Aufbau eine einmalige Sache fürs Foto war und
die Kisten nicht mit Pflastersteinen voll waren.
Pflastersteine habe ich damit auch noch nicht transportiert. Der
Pflastersteintransport war damals noch mit meinem alten
Hochdeichselanhänger (ein historisches Roland-Modell) hinter der
ehemaligen Schüler-, Studenten- und später Bahnhofsgurke.
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Olaf Schultz
2013-09-06 17:42:03 UTC
Permalink
Post by Günther Schwarz
Post by Klaus Mueller
bin auf der Suche nach einem Anhänger fürs Fahrrad. Verwendungszweck
hauptsächlich Einkaufen. Auch mal Bierkiste, bzw. Palette Milchtüten.
<http://www.carryfreedom.com/Y-Frame.html>
Nicht billig, aber geradezu genial primitiv. Der trägt ordentlich viel,
z.B. 4 Bierkisten in einer Lage. Beim Transport von Kleinzeug hat er den
Nachteil, keine Seitenwände zu haben (ist sonst oft ein Vorteil), da
muss dann eine passende Kiste mit.
http://fahrradzukunft.de/3/carryfreedom/ (Bild 6)
Ich gebe aber zu, dass der Aufbau eine einmalige Sache fürs Foto war und
die Kisten nicht mit Pflastersteinen voll waren.
Ach, 'ne große Flunder (Wanne etwas größer als zuammengelegter
Tapeziertisch) voll mit Fliesen willste eh nicht ernsthaft längere
Strecken (bergauf) fahren... So eine Ladung sind 180 kg. Wenn die auf
Wellbrettpiste anfangen im Gleichtakt zu hüpfen dann ist die Straße wach
und man fürchtet um den Wannenboden (Ausbauplatte vom Flugzeugschrott,
Sandwich) Hat aber geklappt... hatte so mit drei Fuhren ca 450 kg
Fließen zum Recyclinghof gebracht. Ging aber meist nur runter (eine
kurze Steigung war dabei)

Olaf
Klaus Mueller
2013-09-06 18:05:48 UTC
Permalink
Post by Olaf Schultz
Post by Günther Schwarz
Post by Klaus Mueller
bin auf der Suche nach einem Anhänger fürs Fahrrad. Verwendungszweck
hauptsächlich Einkaufen. Auch mal Bierkiste, bzw. Palette Milchtüten.
<http://www.carryfreedom.com/Y-Frame.html>
Nicht billig, aber geradezu genial primitiv. Der trägt ordentlich viel,
z.B. 4 Bierkisten in einer Lage. Beim Transport von Kleinzeug hat er den
Nachteil, keine Seitenwände zu haben (ist sonst oft ein Vorteil), da
muss dann eine passende Kiste mit.
http://fahrradzukunft.de/3/carryfreedom/ (Bild 6)
Ich gebe aber zu, dass der Aufbau eine einmalige Sache fürs Foto war und
die Kisten nicht mit Pflastersteinen voll waren.
Ach, 'ne große Flunder (Wanne etwas größer als zuammengelegter
Tapeziertisch) voll mit Fliesen willste eh nicht ernsthaft längere
Strecken (bergauf) fahren... So eine Ladung sind 180 kg. Wenn die auf
Wellbrettpiste anfangen im Gleichtakt zu hüpfen dann ist die Straße wach
und man fürchtet um den Wannenboden (Ausbauplatte vom Flugzeugschrott,
Sandwich) Hat aber geklappt... hatte so mit drei Fuhren ca 450 kg
Fließen zum Recyclinghof gebracht. Ging aber meist nur runter (eine
kurze Steigung war dabei)
Ich vermute, dass du im Gegensatz zu mir beim Pflastersteintransport
(siehe nebenan) taugliche Bremsen hattest.

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Olaf Schultz
2013-09-07 13:00:43 UTC
Permalink
Post by Klaus Mueller
Post by Olaf Schultz
Post by Günther Schwarz
Post by Klaus Mueller
bin auf der Suche nach einem Anhänger fürs Fahrrad. Verwendungszweck
hauptsächlich Einkaufen. Auch mal Bierkiste, bzw. Palette Milchtüten.
<http://www.carryfreedom.com/Y-Frame.html>
Nicht billig, aber geradezu genial primitiv. Der trägt ordentlich viel,
z.B. 4 Bierkisten in einer Lage. Beim Transport von Kleinzeug hat er den
Nachteil, keine Seitenwände zu haben (ist sonst oft ein Vorteil), da
muss dann eine passende Kiste mit.
http://fahrradzukunft.de/3/carryfreedom/ (Bild 6)
Ich gebe aber zu, dass der Aufbau eine einmalige Sache fürs Foto war und
die Kisten nicht mit Pflastersteinen voll waren.
Ach, 'ne große Flunder (Wanne etwas größer als zuammengelegter
Tapeziertisch) voll mit Fliesen willste eh nicht ernsthaft längere
Strecken (bergauf) fahren... So eine Ladung sind 180 kg. Wenn die auf
Wellbrettpiste anfangen im Gleichtakt zu hüpfen dann ist die Straße wach
und man fürchtet um den Wannenboden (Ausbauplatte vom Flugzeugschrott,
Sandwich) Hat aber geklappt... hatte so mit drei Fuhren ca 450 kg
Fließen zum Recyclinghof gebracht. Ging aber meist nur runter (eine
kurze Steigung war dabei)
Ich vermute, dass du im Gegensatz zu mir beim Pflastersteintransport
(siehe nebenan) taugliche Bremsen hattest.
Hydrostop vorne und hinten...

BTW: 80-100 kg Sand in eine Flunderwanne geht auch... die mußten hier
nur entgegen der Schwerkraft aus dem nächsten Tal* hochtransportiert
werden... waren allerdings in Summe 6 Fuhren... also auch wieder 'ne
halbe Tonne:-)

Olaf

*Was man so als Norddeutschter Tal nennt, ca. 20 Höhenmeter

Olaf
Matthias Damm
2013-09-13 18:48:17 UTC
Permalink
Post by Klaus Mueller
Nicht billig, aber geradezu genial primitiv.
Ich schließe mich der Empfehlung an. Das Ding ist absolut genial. Eine
Kiste hab ich billig bei eBay gefunden. Damit hat der Anhänger mehr
Stauraum als ein Kleinwagen. Ohne Kiste ist er großartig für
Baumarkt-Einkäufe & Co.

Tipp: Die mitgelieferte Kupplung ist (diversen Testberichten nach) Müll.
Für 35 EUR Rabatt liefern die das Ding ohne Kupplung, für wenig mehr als
das kriegt man von Chariot ein Ersatzteil-Set, das alle benötigten Teile
enthält. (Alternative ist natürlich die teure Weber-Kupplung.)

Schöne Grüße,
Matthias
--
Matthias Damm -- http://www.macpla.net
Please use Reply-To: information for replies
PGP key: http://macpla.net/MatthiasDamm.asc
PGP fingerprint: CED3 6074 7F7D 3148 C6F3 DFF2 05FF 3A0B 0D12 4D41
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...