Discussion:
noch ne kalte-Fuesse-Frage
(zu alt für eine Antwort)
Georg Anton
2009-01-07 23:41:03 UTC
Permalink
Irgendwo habe ich gelesen, es soll helfen bei Kälte Alufolie in die
Schuhe zu tun. Hat das mal jemand ausprobiert? Ich habe da
Schwierigkeiten die Physik dahinter zu verstehen. Geht es darum die
Zehen mit Wärme von dem Restfuß zu versorgen?

Hier wird behauptet die Alufolie isoliere:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=baf49803
Aber Alu ist doch ein hervorragender Wärmeleiter...

Gruß,
Georg
Horst Schulz
2009-01-08 00:02:33 UTC
Permalink
Post by Georg Anton
Irgendwo habe ich gelesen, es soll helfen bei Kälte Alufolie in die
Schuhe zu tun. Hat das mal jemand ausprobiert?
Alu Folie zerbröselt im Schuh. Was funktioniert ist eine Notfalldecke
in Streifen von ca. 20x40cm Länge zu schneiden und die dann
um den vorderen Fuß wickeln, goldene Seite zum Fuß. Hält schön warm und kann man
in de Regel bis zu 10 mal verwenden pro Streifen. Hat mich durch 2 Winter
beim Kurierfahren gebracht.

Gruß
Rainer Mai
2009-01-08 00:31:09 UTC
Permalink
Post by Horst Schulz
Post by Georg Anton
Irgendwo habe ich gelesen, es soll helfen bei Kälte Alufolie in die
Schuhe zu tun. Hat das mal jemand ausprobiert?
Alu Folie zerbröselt im Schuh. Was funktioniert ist eine Notfalldecke
in Streifen von ca. 20x40cm Länge zu schneiden und die dann
um den vorderen Fuß wickeln, goldene Seite zum Fuß. Hält schön warm und kann man
in de Regel bis zu 10 mal verwenden pro Streifen.
Atmungsaktivität?
Post by Horst Schulz
Hat mich durch 2 Winter beim Kurierfahren gebracht.
Ich rate mal: Wenig Steigungen?

Rainer
--
/\,,/\ (~~~~~)
dehydrierter (·)(·) /( °)
Rennkater ----> =( o )= B ( ° )
'~U~' \(_____)
Daniel Roedding
2009-01-08 00:55:06 UTC
Permalink
Post by Rainer Mai
Post by Horst Schulz
Alu Folie zerbröselt im Schuh. Was funktioniert ist eine Notfalldecke
in Streifen von ca. 20x40cm Länge zu schneiden und die dann
um den vorderen Fuß wickeln, goldene Seite zum Fuß.
Sollte es nicht eher die silberne Seite sein? Ich kenne
normal "Kälteschutz = gold außen".
Post by Rainer Mai
Atmungsaktivität?
Dererlei Konstruktionen sind eh nicht dicht. Da zieht
seitlich noch genug/zu viel rein. Das ist ganz nett
um etwas Linderung bei kaltem Fahrtwind zu kriegen,
eine ernsthafte Lösung ist es aber für längere
Radtouren nicht.
Post by Rainer Mai
Post by Horst Schulz
Hat mich durch 2 Winter beim Kurierfahren gebracht.
Fürs Kurieren kann es wohl taugen, da tritt das
Problem des nachhaltigen Auskühlens nicht so auf weil
es zwischen Radetappen eben auch immer noch Aufenthalt
in Gebäuden und andere Standzeiten gibt.
Post by Rainer Mai
Ich rate mal: Wenig Steigungen?
Es gibt dortzugegend Brücken und vereinzelt leicht
schiefe Ebenen.

Daniel
KarlJaspers
2009-01-08 09:46:15 UTC
Permalink
Post by Daniel Roedding
Post by Horst Schulz
Alu Folie zerbröselt im Schuh. Was funktioniert ist eine Notfalldecke
in Streifen von ca. 20x40cm Länge zu schneiden und die dann
um den vorderen Fuß wickeln, goldene Seite zum Fuß.
Sollte es nicht eher die silberne Seite sein? Ich kenne
normal "Kälteschutz = gold außen".
Der farbliche Unterschied der beiden Seiten kann sich bei
Sonnenlichteinstrahlung auswirken. Im Schuh eher selten anzutreffen.
KJ
Georg Anton
2009-01-08 10:05:17 UTC
Permalink
Post by KarlJaspers
Post by Daniel Roedding
Post by Horst Schulz
Alu Folie zerbröselt im Schuh. Was funktioniert ist eine Notfalldecke
in Streifen von ca. 20x40cm Länge zu schneiden und die dann
um den vorderen Fuß wickeln, goldene Seite zum Fuß.
Sollte es nicht eher die silberne Seite sein? Ich kenne
normal "Kälteschutz = gold außen".
Der farbliche Unterschied der beiden Seiten kann sich bei
Sonnenlichteinstrahlung auswirken. Im Schuh eher selten anzutreffen.
Und bei Nacht ist es dann egal?

Gruß,
Georg
Georg Anton
2009-01-08 10:03:09 UTC
Permalink
Post by Rainer Mai
Post by Horst Schulz
Post by Georg Anton
Irgendwo habe ich gelesen, es soll helfen bei Kälte Alufolie in die
Schuhe zu tun. Hat das mal jemand ausprobiert?
Alu Folie zerbröselt im Schuh. Was funktioniert ist eine Notfalldecke
in Streifen von ca. 20x40cm Länge zu schneiden und die dann
um den vorderen Fuß wickeln, goldene Seite zum Fuß. Hält schön warm und kann man
in de Regel bis zu 10 mal verwenden pro Streifen.
Statt Schuhen?
Post by Rainer Mai
Atmungsaktivität?
Besser als ein Lederstiefel allemal.

Gruß,
Georg
Horst Schulz
2009-01-08 10:33:24 UTC
Permalink
Post by Rainer Mai
Atmungsaktivität?
Ich rede nicht davon den Fuß einzuwickeln sondern nur den vorderen Fuß. Somit
ist der halbwegs winddicht verpackt und wärmt sich schön selber.
Post by Rainer Mai
Post by Horst Schulz
Hat mich durch 2 Winter beim Kurierfahren gebracht.
Ich rate mal: Wenig Steigungen?
Berlin halt

gruß
--
need to make a delivery:
http://www.lrtkurier.de/
http://www.spinningwheelz.de/

track stuff :
http://www.keirinberlin.de/
Gerald Eíscher
2009-01-08 05:37:30 UTC
Permalink
Post by Horst Schulz
Post by Georg Anton
Irgendwo habe ich gelesen, es soll helfen bei Kälte Alufolie in die
Schuhe zu tun. Hat das mal jemand ausprobiert?
Alu Folie zerbröselt im Schuh. Was funktioniert ist eine Notfalldecke
in Streifen von ca. 20x40cm Länge zu schneiden und die dann
um den vorderen Fuß wickeln, goldene Seite zum Fuß.
Das Gleiche hättest du mit stinknormaler Plastikfolie erreicht. Ob die
mit Gold bedampft ist, ist im Schuh völlig wurscht.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Rainer Mai
2009-01-08 13:19:27 UTC
Permalink
Post by Gerald Eíscher
Post by Horst Schulz
Post by Georg Anton
Irgendwo habe ich gelesen, es soll helfen bei Kälte Alufolie in die
Schuhe zu tun. Hat das mal jemand ausprobiert?
Alu Folie zerbröselt im Schuh. Was funktioniert ist eine Notfalldecke
in Streifen von ca. 20x40cm Länge zu schneiden und die dann
um den vorderen Fuß wickeln, goldene Seite zum Fuß.
Das Gleiche hättest du mit stinknormaler
Wortsinn ;o)
Post by Gerald Eíscher
Plastikfolie erreicht.
YMMD

Rainer,
trotzdem über Plastikfolien-*Teil*abdeckung nachdenkend
--
/\,,/\ (~~~~~)
dehydrierter (·)(·) /( °)
Rennkater ----> =( o )= B ( ° )
'~U~' \(_____)
Daniel Roedding
2009-01-08 18:04:18 UTC
Permalink
Post by Rainer Mai
trotzdem über Plastikfolien-*Teil*abdeckung nachdenkend
Die beschriebene Rettungsdeckenstreifenmethode funktioniert
dabei tatsächlich besser, als z. B. einfach den Fuß in
einen Gefrierbeutel zu packen. Warum auch immer.

Daniel
Gerald Eíscher
2009-01-08 23:56:14 UTC
Permalink
Post by Rainer Mai
Post by Gerald Eíscher
Post by Horst Schulz
Post by Georg Anton
Irgendwo habe ich gelesen, es soll helfen bei Kälte Alufolie in die
Schuhe zu tun. Hat das mal jemand ausprobiert?
Alu Folie zerbröselt im Schuh. Was funktioniert ist eine Notfalldecke
in Streifen von ca. 20x40cm Länge zu schneiden und die dann
um den vorderen Fuß wickeln, goldene Seite zum Fuß.
Das Gleiche hättest du mit stinknormaler
Wortsinn ;o)
Geruchsvermeidung stand nicht im Lastenheft.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Ulf Hansen
2009-01-09 00:14:27 UTC
Permalink
Post by Horst Schulz
Alu Folie zerbröselt im Schuh.
Es gibt Einlegesohlen, die auf der Unterseite Alufolie haben, die
funktionieren ganz gut. Gibt's z.B. bei Rewe.
Rainer Mai
2009-01-09 00:29:26 UTC
Permalink
Post by Ulf Hansen
Post by Horst Schulz
Alu Folie zerbröselt im Schuh.
Es gibt Einlegesohlen, die auf der Unterseite Alufolie haben, die
funktionieren ganz gut. Gibt's z.B. bei Rewe.
Die wo ich kenne haben an über (bzw. eigentlich unter) einer hauchdünnen
Alufolie noch eine transparente Kunststofffolie aufgeklebt - vermutlich, um
die Alufolie mechanisch zu schützen.

Rainer
--
/\,,/\ (~~~~~)
dehydrierter (·)(·) /( °)
Rennkater ----> =( o )= B ( ° )
'~U~' \(_____)
Rainer Mai
2009-01-09 00:32:39 UTC
Permalink
Post by Ulf Hansen
Post by Horst Schulz
Alu Folie zerbröselt im Schuh.
Es gibt Einlegesohlen, die auf der Unterseite Alufolie haben, die
funktionieren ganz gut. Gibt's z.B. bei Rewe.
Die wo ich kenne haben über (bzw. eigentlich unter) der auf Schaumstoff
geklebten hauchdünnen Alufolie noch eine transparente Kunststofffolie
aufgeklebt - vermutlich, um die Alufolie gegen Reibung im Fußbett zu
schützen.

Rainer
--
/\,,/\ (~~~~~)
dehydrierter (·)(·) /( °)
Rennkater ----> =( o )= B ( ° )
'~U~' \(_____)
Daniel Roedding
2009-01-09 15:52:08 UTC
Permalink
Post by Rainer Mai
Post by Ulf Hansen
Es gibt Einlegesohlen, die auf der Unterseite Alufolie haben, die
funktionieren ganz gut. Gibt's z.B. bei Rewe.
Die wo ich kenne haben über (bzw. eigentlich unter) der auf Schaumstoff
geklebten hauchdünnen Alufolie noch eine transparente Kunststofffolie
aufgeklebt - vermutlich, um die Alufolie gegen Reibung im Fußbett zu
schützen.
Rettungsdecken sind auch so aufgebaut: eine Trägerfolie
(könnte schlicht PE sein), beidseitig unterschiedlich
metallisch beschichtet.

Daniel
Rainer Mai
2009-01-09 19:28:05 UTC
Permalink
Post by Daniel Roedding
Post by Rainer Mai
Post by Ulf Hansen
Es gibt Einlegesohlen, die auf der Unterseite Alufolie haben, die
funktionieren ganz gut. Gibt's z.B. bei Rewe.
Die wo ich kenne haben über (bzw. eigentlich unter) der auf Schaumstoff
geklebten hauchdünnen Alufolie noch eine transparente Kunststofffolie
aufgeklebt - vermutlich, um die Alufolie gegen Reibung im Fußbett zu
schützen.
Rettungsdecken sind auch so aufgebaut: eine Trägerfolie
(könnte schlicht PE sein), beidseitig unterschiedlich
metallisch beschichtet.
Ja, evtl. ist das auch bei den Sohlen nur bedampfte Folie. Die hier schon
diskutierte *laterale* Wärmeleitfähigkeit dürfte jedenfalls eher gering
sein, weil die hauchdünne Metallschicht einen kleinen Querschnitt hat.

Was wohl auch gut so ist - ein 2er Alublech möchte ich nicht als Sohle im
Schuh haben ;o)

Rainer
--
/\,,/\ (~~~~~)
dehydrierter (·)(·) /( °)
Rennkater ----> =( o )= B ( ° )
'~U~' \(_____)
Gerald Eíscher
2009-01-08 05:35:24 UTC
Permalink
Post by Georg Anton
Irgendwo habe ich gelesen, es soll helfen bei Kälte Alufolie in die
Schuhe zu tun. Hat das mal jemand ausprobiert? Ich habe da
Schwierigkeiten die Physik dahinter zu verstehen.
Es wird halt jediglicher Luftaustausch einschließlich Zugluft unterbunden.
Post by Georg Anton
Geht es darum die
Zehen mit Wärme von dem Restfuß zu versorgen?
Das vielleicht auch.
Post by Georg Anton
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=baf49803
Das ist Blödsinn.
Post by Georg Anton
Aber Alu ist doch ein hervorragender Wärmeleiter...
Alufolie reflektiert Wärmestrahlung, aber dass Wärme abgestrahlt wird,
muss ein Transportmedium dafür (Gas, Vakuum) existieren. Zwischen
Einlage- und Schuhsohle eher nicht der Fall.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Georg Anton
2009-01-08 09:55:53 UTC
Permalink
Post by Gerald Eíscher
Post by Georg Anton
Aber Alu ist doch ein hervorragender Wärmeleiter...
Alufolie reflektiert Wärmestrahlung,
ja so kannte ich das auch, deswegen sind diese Notfalldecken ja auch
tauglich, da der Himmel so um die 4K hat und man eine möglichst wenig
strahlende Oberfläche haben will.
Post by Gerald Eíscher
aber dass Wärme abgestrahlt wird,
muss ein Transportmedium dafür (Gas, Vakuum) existieren. Zwischen
Einlage- und Schuhsohle eher nicht der Fall.
cool, Vakuum als Äther ;-) Meine Erinnerung an den Physikunterricht
war eher, dass die Energie, die durch Strahlung verlorengeht
proportional zur Temperaturdifferenz und zum Absorptionsgrad des
Körpers. Da die Differenztemperatur von Schuhsohle und Alufolie aber
gering ist, macht der niedrige Absorptionsgrad aber nix aus.

Demnach ist die Alufolie einfach nur ein Missverständnis.

Gruß,
Georg
Gerald Eíscher
2009-01-09 00:18:06 UTC
Permalink
Post by Georg Anton
Post by Gerald Eíscher
Post by Georg Anton
Aber Alu ist doch ein hervorragender Wärmeleiter...
Alufolie reflektiert Wärmestrahlung,
ja so kannte ich das auch, deswegen sind diese Notfalldecken ja auch
tauglich, da der Himmel so um die 4K hat und man eine möglichst wenig
strahlende Oberfläche haben will.
Die Notfalldecken funktionieren deshalb, weil helle, reflektierende
Körper weniger Wärme abstrahlen als dunkle.
Deswegen ist mein schwarzes[tm] Trikot auch in knallheißer Sonne
unproblematisch :-)
Post by Georg Anton
Post by Gerald Eíscher
aber dass Wärme abgestrahlt wird,
muss ein Transportmedium dafür (Gas, Vakuum) existieren. Zwischen
Einlage- und Schuhsohle eher nicht der Fall.
cool, Vakuum als Äther ;-)
Äh, ja oder so ähnlich ;-) Die Einlage strahlt sicher auch ab, ist aber
im Vergleich zur Wärmeleitung von Einlage zur Sohle völlig vernachlässigbar.
Post by Georg Anton
Meine Erinnerung an den Physikunterricht
war eher, dass die Energie, die durch Strahlung verlorengeht
proportional zur Temperaturdifferenz
Nein, die abgestrahlte Leistung ist proportional T^4
(Stefan-Boltzmann-Gesetz).
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...