Discussion:
Freilaufritzel Frage
(zu alt für eine Antwort)
Marvin Preuss
2005-12-01 17:40:07 UTC
Permalink
Hi,

so das hier ist mein aller erstes Posting in dieser Gruppe...also
erstmal ein Hallo :)

Ich bin noch ziemlich frisch auf dem Gebiet Fahrräder deswegen hier
meine Frage:
Ich habe mir Ende diesen Sommers ein sehr altes Rennrad gekauft und
wollte es zum Singlespeed umbauen, um ein bisschen in die Materie
zukommen :) Heute habe ich durch Zufall im Fahrradladen um die Ecke ein
Freilaufritzel entdeckt. Nun frage ich mich welchen Abzieher ich
benötigen würde um so ein Ritzel von der Nabe zu bekommen. Es hat nur 2
dieser "Abzieh-Zähne" (Sorry weiß nicht wie man das nennt). Gibt es
dafür einen speziellen Abzieher? Leider kann ich nicht genau sagen was
für eine Firma das ist. Es sieht so aus wie "escot germany" oder etwas
in der Art aber Google findet dazu nichts. Also über jede Information
bin ich sehr Dankbar....

Viele Grüße,
Marvin
--
"Until he extends the circle of his compassion to all living things, man
will not himself find peace."
-Albert Schweizer
http://www.xsteadfastx.de
Richard Blume
2005-12-01 21:33:58 UTC
Permalink
Hiho,
Post by Marvin Preuss
erstmal ein Hallo :)
Zurück :)
Post by Marvin Preuss
Materie zukommen :) Heute habe ich durch Zufall im Fahrradladen
um die Ecke ein Freilaufritzel entdeckt. Nun frage ich mich
welchen Abzieher ich benötigen würde um so ein Ritzel von der
Nabe zu bekommen. Es hat nur 2 dieser "Abzieh-Zähne" (Sorry weiß
nicht wie man das nennt). Gibt es dafür einen speziellen
Abzieher?
Ja, verschiedene. Kann Suntour sein, kann aber auch was anderes sein- am
Besten im Fahrradladen fragen, wenn es ein guter ist, dann verkaufen oder
leihen sie Dir entsprechendes Werkzeug oder erledigen das gegen Spende in
die Kaffeekasse. Zum Montieren von Schraubritzeln brauchst Du kein Werkzeug,
nur zum Demontieren...
Post by Marvin Preuss
Leider kann ich nicht genau sagen was für eine Firma
das ist. Es sieht so aus wie "escot germany" oder etwas in der
Art aber Google findet dazu nichts. Also über jede Information
bin ich sehr Dankbar....
Ich habe von der Firma einen 5fach Schraubkranz kürzlich gekauft aber noch
nicht hier liegen- sonst würde ichs ausprobieren, ich habe drei verschiedene
Abzieher für Schraubkranz. :)

Aber wie gesagt, ein freundlicher Händler erledigt das für Dich. Was für ein
Rad ist es denn, was für Laufräder? Fotos irgendwo im Netz?

Alles Gute,
Richard
Marvin Preuss
2005-12-02 18:04:24 UTC
Permalink
Richard Blume wrote:

Hi Richard,
Post by Richard Blume
Ja, verschiedene. Kann Suntour sein, kann aber auch was anderes sein- am
Besten im Fahrradladen fragen, wenn es ein guter ist, dann verkaufen oder
leihen sie Dir entsprechendes Werkzeug oder erledigen das gegen Spende in
die Kaffeekasse. Zum Montieren von Schraubritzeln brauchst Du kein Werkzeug,
nur zum Demontieren...
ich habe mich mal durch Websites gewühlt und es sieht wirklich so aus
als ob der Suntour-Abzieher da passt. Aber ich denke ich werde mal
einfach nochmal im Fahrradgeschäft nachfragen...die helfen ja (meißt)
sehr gerne :)
Post by Richard Blume
Ich habe von der Firma einen 5fach Schraubkranz kürzlich gekauft aber noch
nicht hier liegen- sonst würde ichs ausprobieren, ich habe drei verschiedene
Abzieher für Schraubkranz. :)
Also wenn du es mal ausprobiert hast...kannst du dann Bericht erstatten?
Wäre echt super :)
Post by Richard Blume
Aber wie gesagt, ein freundlicher Händler erledigt das für Dich. Was für ein
Rad ist es denn, was für Laufräder? Fotos irgendwo im Netz?
Ne Leider habe ich keine Bilder im Internet davon gefunden. Der Rahmen
sagt "piciclo" und die Narbe ist von einer Firma Namens "Joytech".
Schaltung, Bremsen und Kurbel ist aber Shimano. Heute erstmal die
Schaltung abgemacht und das Freilaufritzel aufgeschraubt :) Na mal sehen
wie weit ich komme.... und sehr vielen Dank für deine Antwort...

Marvin
--
"Until he extends the circle of his compassion to all living things, man
will not himself find peace."
-Albert Schweizer
http://www.xsteadfastx.de
Kristian Neitsch
2005-12-02 19:12:04 UTC
Permalink
Post by Marvin Preuss
Post by Richard Blume
Aber wie gesagt, ein freundlicher Händler erledigt das für Dich. Was für ein
Rad ist es denn, was für Laufräder? Fotos irgendwo im Netz?
Ne Leider habe ich keine Bilder im Internet davon gefunden. Der Rahmen
Nein, er meinte von dir gemachte Fotos von deinem Rad und/oder wichtigen
Teilen.
Post by Marvin Preuss
sagt "piciclo" und die Narbe ist von einer Firma Namens "Joytech".
^^^^^

Ich hoffe sie tut nicht mehr weh. :)
Post by Marvin Preuss
Schaltung, Bremsen und Kurbel ist aber Shimano. Heute erstmal die
Was denn? Irnkwelche S/Nn


Kristian
--
Post by Marvin Preuss
ist das tragen eines Helmes sinnvoll
Koennt ihr noch einen Moment warten, ich hab gleich alles zusammen...
Bingoschein, Popkorn, Cola, Brecheimer, Taschentuch fuer die Traenen....
(Fred Winkler und Michael Buege in drf)
Kristian Neitsch
2005-12-02 19:13:32 UTC
Permalink
Post by Marvin Preuss
Post by Richard Blume
Aber wie gesagt, ein freundlicher Händler erledigt das für Dich. Was für ein
Rad ist es denn, was für Laufräder? Fotos irgendwo im Netz?
Ne Leider habe ich keine Bilder im Internet davon gefunden. Der Rahmen
Nein, er meinte von dir gemachte Fotos von deinem Rad und/oder wichtigen
Teilen.
Post by Marvin Preuss
sagt "piciclo" und die Narbe ist von einer Firma Namens "Joytech".
^^^^^

Ich hoffe sie tut nicht mehr weh. :)
Post by Marvin Preuss
Schaltung, Bremsen und Kurbel ist aber Shimano. Heute erstmal die
Was denn? Irnkwelche S/Nn?


Kristian
--
Post by Marvin Preuss
ist das tragen eines Helmes sinnvoll
Koennt ihr noch einen Moment warten, ich hab gleich alles zusammen...
Bingoschein, Popkorn, Cola, Brecheimer, Taschentuch fuer die Traenen....
(Fred Winkler und Michael Buege in drf)
Richard Blume
2005-12-07 01:42:47 UTC
Permalink
Hiho Marvin,
Rahmen sagt "piciclo" und die Narbe ist von einer Firma Namens
"Joytech". Schaltung, Bremsen und Kurbel ist aber Shimano. Heute
erstmal die Schaltung abgemacht und das Freilaufritzel
aufgeschraubt :) Na mal sehen wie weit ich komme.... und sehr
vielen Dank für deine Antwort...
Ich würde mit dem Rad einfach mal beim Laden vorbeifahren und beraten
lassen. Ich habe das Werkzeug, gehe aber trotzdem mit Schraubkränzen zum
Schrauber- der macht in Sekunden, was bei mir mit Frust, aufgeschrammten
Fingern und zerstörten Teilen enden kann- man braucht einen angeschraubten
Schraubstock, wenn man festsitzende Schraubkränze fachgerecht öffnen will.
Und da ich von Radläden umgeben bin, zudem die Mechaniker bei von Hacht
meine Schlauchreifenfelgen und alten Schaltwerke geschenkt kriegen, krieg
ich sowas sofort gemacht gegen Kaffeekassenspende... :)

cu,
Richard

--
Das Bewusstsein bestimmt das Sein. (Hegel)
Das Sein bestimmt das Bewusstsein. (Marx)
Das Design bestimmt das Bewusstsein. (Joop)

Harald Legner
2005-12-01 21:45:03 UTC
Permalink
Post by Marvin Preuss
Ich habe mir Ende diesen Sommers ein sehr altes Rennrad gekauft und
wollte es zum Singlespeed umbauen, um ein bisschen in die Materie
zukommen :) Heute habe ich durch Zufall im Fahrradladen um die Ecke ein
Freilaufritzel entdeckt. Nun frage ich mich welchen Abzieher ich
benötigen würde um so ein Ritzel von der Nabe zu bekommen. Es hat nur 2
dieser "Abzieh-Zähne" (Sorry weiß nicht wie man das nennt). Gibt es
dafür einen speziellen Abzieher? Leider kann ich nicht genau sagen was
für eine Firma das ist. Es sieht so aus wie "escot germany" oder etwas
in der Art aber Google findet dazu nichts. Also über jede Information
bin ich sehr Dankbar....
Probiers mal mit "esjot" als Suchbegriff:
http://www.google.com/search?client=safari&rls=de-de&q=esjot+singlespeed&ie=UTF-8&oe=UTF-8
Das dürfte mit Sicherheit dein Ritzel sein, mehr kann ich dir leider
nicht sagen.
--
[hl]
Marvin Preuss
2005-12-02 18:05:18 UTC
Permalink
Harald Legner wrote:

Hi Harald,
Post by Harald Legner
http://www.google.com/search?client=safari&rls=de-de&q=esjot+singlespeed&ie=UTF-8&oe=UTF-8
Das dürfte mit Sicherheit dein Ritzel sein, mehr kann ich dir leider
nicht sagen.
Super, esjot das ist es. Ich konnte den Namen nicht entziffern. Vielen
vielen Dank für deine Hilfe.

Marvin
--
"Until he extends the circle of his compassion to all living things, man
will not himself find peace."
-Albert Schweizer
http://www.xsteadfastx.de
Arno Welzel
2005-12-02 08:19:21 UTC
Permalink
Post by Marvin Preuss
Ich bin noch ziemlich frisch auf dem Gebiet Fahrräder deswegen hier
Ich habe mir Ende diesen Sommers ein sehr altes Rennrad gekauft und
wollte es zum Singlespeed umbauen, um ein bisschen in die Materie
zukommen :) Heute habe ich durch Zufall im Fahrradladen um die Ecke ein
Freilaufritzel entdeckt. Nun frage ich mich welchen Abzieher ich
benötigen würde um so ein Ritzel von der Nabe zu bekommen. Es hat nur 2
dieser "Abzieh-Zähne" (Sorry weiß nicht wie man das nennt). Gibt es
Unter http://sheldonbrown.com/freewheels.html findest Du Bilder einiger
Abzieher.
Post by Marvin Preuss
dafür einen speziellen Abzieher? Leider kann ich nicht genau sagen was
für eine Firma das ist. Es sieht so aus wie "escot germany" oder etwas
Das dürfte "Esjot" sein.

Siehe z.B. auch
<http://www.fahrradversand.de/bikes/catalog/default.php/manufacturers_id/179?osCsid=8cad0f3c688ff23b999f10032e72ad26>
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
CD/DVD-Datenbank: http://arnowelzel.de/rwinfo/
EMail: ***@arnowelzel.de
Marvin Preuss
2005-12-02 19:15:20 UTC
Permalink
Arno Welzel wrote:

Hi Arno,
Post by Arno Welzel
Unter http://sheldonbrown.com/freewheels.html findest Du Bilder einiger
Abzieher.
Genau sowas habe ich gesucht. Ich glaube der eine wird es sein.
Post by Arno Welzel
Das dürfte "Esjot" sein.
Siehe z.B. auch
<http://www.fahrradversand.de/bikes/catalog/default.php/manufacturers_id/179?osCsid=8cad0f3c688ff23b999f10032e72ad26>
genau...dieses Ritzel ist es....Echt so viele Dank für die ganze Hilfe

Marvin
--
"Until he extends the circle of his compassion to all living things, man
will not himself find peace."
-Albert Schweizer
http://www.xsteadfastx.de
Thomas Voigt
2005-12-05 15:47:11 UTC
Permalink
Post by Marvin Preuss
Post by Arno Welzel
Das dürfte "Esjot" sein.
Siehe z.B. auch
<http://www.fahrradversand.de/bikes/catalog/default.php/manufacturers_id/179?osCsid=8cad0f3c688ff23b999f10032e72ad26>
genau...dieses Ritzel ist es....Echt so viele Dank für die ganze Hilfe
Ich bin inzwischen vorsichtig bei Billigritzeln, siehe
<***@uni-berlin.de>.

tv
Loading...