Discussion:
Helm- und Lichtpflicht in Tschechien
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Oehler
2005-06-23 21:56:16 UTC
Permalink
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/85588
Tschechien: Neue Verkehrsregeln ab 1. Juli
Autofahrer müssen in Tschechien vom 1. Juli an das ganze Jahr auch tagsüber
mit Abblendlicht fahren.
Außerdem erließ das tschechische Parlament am Mittwoch (21.6.) ein
weitgehendes Überholverbot für Lkw und eine Helmpflicht für Radfahrer unter
18 Jahren. Größte Änderung für die Tschechen ist die Einführung eines
Punktsystems nach deutschem Vorbild. Auch die Höhe von Geldstrafen sowie der
Entzug des Führerscheins sollen restriktiver gehandhabt werden. Der Novelle
des Straßenverkehrsgesetzes müssen noch die zweite Kammer des Parlaments und
Präsident Vaclav Klaus zustimmen.
Hat jemand Zugriff auf Zahlen zu Radfahrer-Unfällen und Helmtragequote in
Tschechien?

Andreas
Klaus Mueller
2005-06-24 03:08:16 UTC
Permalink
Post by Andreas Oehler
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/85588
Tschechien: Neue Verkehrsregeln ab 1. Juli
Autofahrer müssen in Tschechien vom 1. Juli an das ganze Jahr auch tagsüber
mit Abblendlicht fahren.
Außerdem erließ das tschechische Parlament am Mittwoch (21.6.) ein
weitgehendes Überholverbot für Lkw und eine Helmpflicht für Radfahrer unter
18 Jahren. Größte Änderung für die Tschechen ist die Einführung eines
Punktsystems nach deutschem Vorbild. Auch die Höhe von Geldstrafen sowie der
Entzug des Führerscheins sollen restriktiver gehandhabt werden. Der Novelle
des Straßenverkehrsgesetzes müssen noch die zweite Kammer des Parlaments und
Präsident Vaclav Klaus zustimmen.
Schade, wieder ein Land, das ich von meiner Liste streichen muss. Dabei
war es bisher gut radfahrbar.

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org
Michael Gutberlet
2005-06-24 04:47:44 UTC
Permalink
Post by Klaus Mueller
eine Helmpflicht für Radfahrer unter 18 Jahren.
Schade, wieder ein Land, das ich von meiner Liste streichen muss. Dabei
war es bisher gut radfahrbar.
Generell, weil es eine Helmpflicht gibt, oder weil du unter 18 bist?

Gruß,
Michael
Felix M. Palmen
2005-06-24 09:00:12 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Gutberlet
Post by Klaus Mueller
eine Helmpflicht für Radfahrer unter 18 Jahren.
Schade, wieder ein Land, das ich von meiner Liste streichen muss. Dabei
war es bisher gut radfahrbar.
Generell, weil es eine Helmpflicht gibt, oder weil du unter 18 bist?
So sind sie eben, die Fanatiker ... Kurz überfliegen, schäumen,
posten :)

Die Überlegung ist wohl, dass bei jüngeren Leuten eine höhere Akzeptanz
erwartet wird, weil sie noch nicht so sehr das helmfreie Fahren gewöhnt
sind oder so ... man wird ja sehen, was daraus wird.

Grüße, Felix
--
| /"\ ASCII Ribbon | Felix M. Palmen (Zirias) http://zirias.ath.cx/ |
| \ / Campaign Against | ***@palmen.homeip.net encrypted mail welcome |
| X HTML In Mail | PGP key: http://zirias.ath.cx/pub.txt |
| / \ And News | ED9B 62D0 BE39 32F9 2488 5D0C 8177 9D80 5ECF F683 |
Thoralf Winkler
2005-06-24 09:28:14 UTC
Permalink
Post by Felix M. Palmen
Die Überlegung ist wohl, dass bei jüngeren Leuten eine höhere Akzeptanz
erwartet wird, weil sie noch nicht so sehr das helmfreie Fahren gewöhnt
sind oder so ... man wird ja sehen, was daraus wird.
im besten Fall: daß man sich auf den 18. freut, weil man dann endlich
wie die Großen radfahren darf. Ohne Helm.

fg
Thoralf
Klaus Mueller
2005-06-24 13:09:24 UTC
Permalink
Post by Thoralf Winkler
Post by Felix M. Palmen
Die Überlegung ist wohl, dass bei jüngeren Leuten eine höhere Akzeptanz
erwartet wird, weil sie noch nicht so sehr das helmfreie Fahren gewöhnt
sind oder so ... man wird ja sehen, was daraus wird.
im besten Fall: daß man sich auf den 18. freut, weil man dann endlich
wie die Großen radfahren darf. Ohne Helm.
... solange das Experiment nicht auf alle Altersklassen ausgeweitet
wird.

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org
Klaus Mueller
2005-06-24 13:09:23 UTC
Permalink
Post by Felix M. Palmen
Hallo Michael,
Post by Michael Gutberlet
Post by Klaus Mueller
eine Helmpflicht für Radfahrer unter 18 Jahren.
Schade, wieder ein Land, das ich von meiner Liste streichen muss. Dabei
war es bisher gut radfahrbar.
Generell, weil es eine Helmpflicht gibt, oder weil du unter 18 bist?
So sind sie eben, die Fanatiker ... Kurz überfliegen, schäumen,
posten :)
Wer ist hier fanatisch? Derjenige, der seine Gesundheit verteidigt und
dagegen ist, einigen Geschäftemachern Geld für ein nutzloses, vielleicht
sogar schädliches Instrument in die Tasche zu werfen?
Post by Felix M. Palmen
Die Überlegung ist wohl, dass bei jüngeren Leuten eine höhere Akzeptanz
erwartet wird, weil sie noch nicht so sehr das helmfreie Fahren gewöhnt
sind oder so ... man wird ja sehen, was daraus wird.
Sach endlich mal, für welchen Styropormützenhersteller arbeitest du?

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org
Peter Müllers
2005-06-24 15:43:04 UTC
Permalink
[Helme in CZ]
Post by Klaus Mueller
Wer ist hier fanatisch? Derjenige, der seine Gesundheit verteidigt und
dagegen ist, einigen Geschäftemachern Geld für ein nutzloses, vielleicht
sogar schädliches Instrument in die Tasche zu werfen?
Ich habe mir jetzt ja mal ein paar Diskussionen zu dem Helmthema hier
durchgelesen. Dabei werde ich irgendwie das Gefühl eines Dejavu nicht
los: Gabs diese Diskussion nicht beim Sicherheitsgurt in Autos vor ein
paar Jahrzehnten schonmal? IMHO gab es damals auch auf jeder Seite ein
paar echte hardcore Argumente denen man als unbedarfter Leser jeweils
zustimmen hätte können. Und natürlich konnten beide Seiten die
entsprechenden Argumente mit diversen Statistiken respektive Studien
belegen... ich bin mal gespannt wer die Diskussion hier gewinnen wird.
Wahrscheinlich wird das aber gar nicht mehr lokal in den Ländern
entschieden sondern irgendwann per Richtline von der EU verabschiedet.
Post by Klaus Mueller
Post by Felix M. Palmen
Die Überlegung ist wohl, dass bei jüngeren Leuten eine höhere Akzeptanz
erwartet wird, weil sie noch nicht so sehr das helmfreie Fahren gewöhnt
sind oder so ... man wird ja sehen, was daraus wird.
Daran dürfte ja sogar was dran sein. Wer mit dem Gurt aufgewachsen ist
kann es sich auch nicht wirklich vorstellen ohne zu fahren... bzw. Beim
Motorrad der Helm...

P.
Thomas Müller
2005-06-24 16:31:25 UTC
Permalink
Post by Peter Müllers
[Helme in CZ]
Post by Klaus Mueller
Wer ist hier fanatisch? Derjenige, der seine Gesundheit verteidigt und
dagegen ist, einigen Geschäftemachern Geld für ein nutzloses, vielleicht
sogar schädliches Instrument in die Tasche zu werfen?
Und natürlich konnten beide Seiten die
entsprechenden Argumente mit diversen Statistiken respektive Studien
belegen... ich bin mal gespannt wer die Diskussion hier gewinnen wird.
Wahrscheinlich wird das aber gar nicht mehr lokal in den Ländern
entschieden sondern irgendwann per Richtline von der EU verabschiedet.
Welche wissenschaftlich brauchbare Studie gibt es, die einen Nutzen von
Helmpflicht beweist? Sämtliche Studien, die ich kenne, beweisen eher das
Gegenteil oder garnichts.

Thomas
Michael Buege
2005-06-24 16:36:20 UTC
Permalink
Post by Peter Müllers
[Helme in CZ]
[...]
Post by Peter Müllers
Gabs diese Diskussion nicht beim Sicherheitsgurt in Autos vor ein
paar Jahrzehnten schonmal? IMHO gab es damals auch auf jeder Seite ein
paar echte hardcore Argumente denen man als unbedarfter Leser jeweils
zustimmen hätte können. Und natürlich konnten beide Seiten die
entsprechenden Argumente mit diversen Statistiken respektive Studien
belegen... [...]
...und genau _das_ ist in diesem Falle anders.
Es gibt weder brauchbare Statistiken noch Studien, was imho sehr
verwunderlich ist, denn bei den vielen Geschichten ueber wundersame
Dinge, die Radhelme zu tun im Stande sein sollen, sollte es doch leicht
moeglich sein, mal nachzuzaehlen und deren Nutzen nachzuweisen.
Beim Sicherheitsgurt konnte man das uebrigens seinerzeit.

Michael
--
!Wichtiger Hinweis
----------------------
Fuer den sicheren und angenehmen Umgang mit dem Geraet,
lesen Sie bitte das Handbuch fuer sicheres und angenehmes Arbeiten.
Klaus Mueller
2005-06-24 18:09:04 UTC
Permalink
Post by Michael Buege
Post by Peter Müllers
[Helme in CZ]
[...]
Post by Peter Müllers
Gabs diese Diskussion nicht beim Sicherheitsgurt in Autos vor ein
paar Jahrzehnten schonmal? IMHO gab es damals auch auf jeder Seite ein
paar echte hardcore Argumente denen man als unbedarfter Leser jeweils
zustimmen hätte können. Und natürlich konnten beide Seiten die
entsprechenden Argumente mit diversen Statistiken respektive Studien
belegen... [...]
...und genau _das_ ist in diesem Falle anders.
Es gibt weder brauchbare Statistiken noch Studien, was imho sehr
verwunderlich ist, denn bei den vielen Geschichten ueber wundersame
Dinge, die Radhelme zu tun im Stande sein sollen, sollte es doch leicht
moeglich sein, mal nachzuzaehlen und deren Nutzen nachzuweisen.
Beim Sicherheitsgurt konnte man das uebrigens seinerzeit.
Und zwa ging das recht flott, lange bevor eine Gurtpflichtdiskussion
überhaupt losging.

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org
Klaus Mueller
2005-06-24 18:09:04 UTC
Permalink
Post by Peter Müllers
[Helme in CZ]
Post by Klaus Mueller
Wer ist hier fanatisch? Derjenige, der seine Gesundheit verteidigt und
dagegen ist, einigen Geschäftemachern Geld für ein nutzloses, vielleicht
sogar schädliches Instrument in die Tasche zu werfen?
Ich habe mir jetzt ja mal ein paar Diskussionen zu dem Helmthema hier
durchgelesen. Dabei werde ich irgendwie das Gefühl eines Dejavu nicht
los: Gabs diese Diskussion nicht beim Sicherheitsgurt in Autos vor ein
paar Jahrzehnten schonmal? IMHO gab es damals auch auf jeder Seite ein
paar echte hardcore Argumente denen man als unbedarfter Leser jeweils
zustimmen hätte können. Und natürlich konnten beide Seiten die
entsprechenden Argumente mit diversen Statistiken respektive Studien
belegen... ich bin mal gespannt wer die Diskussion hier gewinnen wird.
Wahrscheinlich wird das aber gar nicht mehr lokal in den Ländern
entschieden sondern irgendwann per Richtline von der EU verabschiedet.
Das ist ja der Unterschied. Hier gibt es die "85%" aus einer "Studie",
die längst widerlegt wurde gegen die statistisch aufgearbeiteteb
Ergebnisse einiger Feldversuche, gegen die das einzige Argument lautet:
"Das ist auf der Südhalbkugel, dort gilt eine anddere Physik".

Nach den Wunderberichten vieler Hlmgläubiger sollte es problemlos
möglich sein, die entsprechenden Nachweise auf den Tisch zu legen. Warum
tut es keiner, weder von den Herstellern noch den politischen
Lobbyisten? Da kommt immer nur "85%".
Post by Peter Müllers
Post by Klaus Mueller
Post by Felix M. Palmen
Die Überlegung ist wohl, dass bei jüngeren Leuten eine höhere Akzeptanz
erwartet wird, weil sie noch nicht so sehr das helmfreie Fahren gewöhnt
sind oder so ... man wird ja sehen, was daraus wird.
Daran dürfte ja sogar was dran sein. Wer mit dem Gurt aufgewachsen ist
kann es sich auch nicht wirklich vorstellen ohne zu fahren... bzw. Beim
Motorrad der Helm...
Das ist deren einzige Hoffnung. Oder sie wollen wirrklich den Radverkehr
reduzieren, was nach den australischen und neuseeländischen Erfahrungen
mittels Helmpflicht wirksam möglich ist.

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org
Juerg Bachmann
2005-06-25 16:21:44 UTC
Permalink
Peter Müllers schrieb
Post by Peter Müllers
ich bin mal gespannt wer die Diskussion hier gewinnen wird.
Dijenigen, die daran verdienen: Die Befürworter!!!!
--
Gruss Jürg
Bernd Sluka
2005-06-26 17:25:27 UTC
Permalink
Post by Peter Müllers
Ich habe mir jetzt ja mal ein paar Diskussionen zu dem Helmthema hier
durchgelesen. Dabei werde ich irgendwie das Gefühl eines Dejavu nicht
los: Gabs diese Diskussion nicht beim Sicherheitsgurt in Autos vor ein
paar Jahrzehnten schonmal?
Nein, aber den dummen Einwand mit dem Sicherheitsgurt. Daß Du darauf
verfälltst, zeigt deutlich, daß Du nicht getan hast, was Du vorgibst:
gelesen.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Wolfgang Strobl
2005-06-29 13:52:21 UTC
Permalink
Post by Peter Müllers
[Helme in CZ]
Post by Klaus Mueller
Wer ist hier fanatisch? Derjenige, der seine Gesundheit verteidigt und
dagegen ist, einigen Geschäftemachern Geld für ein nutzloses, vielleicht
sogar schädliches Instrument in die Tasche zu werfen?
Ich habe mir jetzt ja mal ein paar Diskussionen zu dem Helmthema hier
durchgelesen.
Das behaupten sie immer.
Post by Peter Müllers
Dabei werde ich irgendwie das Gefühl eines Dejavu nicht
los: Gabs diese Diskussion nicht beim Sicherheitsgurt in Autos vor ein
paar Jahrzehnten schonmal?
Stimmt. Kaum ein Troll lässt dieses Deppenargument aus, wenn er sich in
einen Helmtread einklinkt. Hättest Du oben die Wahrheit gesprochen,
kenntest Du auch die Antworten.
--
Wir danken für die Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen
Klaus Mueller
2005-06-24 13:09:23 UTC
Permalink
Post by Michael Gutberlet
Post by Klaus Mueller
eine Helmpflicht für Radfahrer unter 18 Jahren.
Schade, wieder ein Land, das ich von meiner Liste streichen muss. Dabei
war es bisher gut radfahrbar.
Generell, weil es eine Helmpflicht gibt, oder weil du unter 18 bist?
Weil man eine Helmpflicht einführt. Als ich 18 war wusste man zumindest
100km um meinen damaligen Heimatort noch nicht, was ein Rad weg! ist und
der Snueenquryz war vermutlich noch nicht erfunden.

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org
Michael Buege
2005-06-24 09:45:41 UTC
Permalink
Post by Andreas Oehler
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/85588
Tschechien: Neue Verkehrsregeln ab 1. Juli
Autofahrer müssen in Tschechien vom 1. Juli an das ganze Jahr auch
tagsüber mit Abblendlicht fahren.
Außerdem erließ das tschechische Parlament am Mittwoch (21.6.) ein
weitgehendes Überholverbot für Lkw und eine Helmpflicht für Radfahrer
unter 18 Jahren. Größte Änderung für die Tschechen ist die Einführung
eines Punktsystems nach deutschem Vorbild. Auch die Höhe von
Geldstrafen sowie der Entzug des Führerscheins sollen restriktiver
gehandhabt werden. Der Novelle des Straßenverkehrsgesetzes müssen noch
die zweite Kammer des Parlaments und Präsident Vaclav Klaus zustimmen.
Hat jemand Zugriff auf Zahlen zu Radfahrer-Unfällen und Helmtragequote
in Tschechien?
Interessant waere auch, wie die das begruendet haben.
Vieleicht ist da ja was an mir vorbei gerauscht.
Oder muss man dort neue Gesetze nicht begruenden?

Michael
--
!Wichtiger Hinweis
----------------------
Fuer den sicheren und angenehmen Umgang mit dem Geraet,
lesen Sie bitte das Handbuch fuer sicheres und angenehmes Arbeiten.
Christoph Maercker
2005-06-24 10:49:17 UTC
Permalink
Post by Michael Buege
Interessant waere auch, wie die das begruendet haben.
Vieleicht ist da ja was an mir vorbei gerauscht.
Oder muss man dort neue Gesetze nicht begruenden?
Ob das Thema in cz so heftig diskutiert wird wie in de ist die Frage.
Vermutlich haben die meisten dort ganz andere Sorgen.
--
CU Christoph Maercker.

RADWEGE sind TODSICHER!
Loading...