Stephan Zitzmann
2015-01-18 13:16:30 UTC
Hallo,
jedesmal in den letzten Jahren, wenn ich an meiner Schaltung
rumbastle, habe ich den Eindruck, wenn ich von oben schaue, dass die
Ebene der "Führungsbleche für die Schaltröllchen" (Wie wird das
richtig genannt) nicht richtig parallel zum Zahnkranz ausgerichtet
ist.
Da der Rahmen, als ich das zum ersten Mal bewusst gesehen habe, schon
einige Flugreisen auf dem Buckel hatte, dachte ich Schaltauge leicht
verbogen, aber solange die Schaltung funktioniert....
Jetzt habe ich das Schaltwerk an einen neuen Rahmen geschraubt , sieht
es genauso aus. Also am Schaltauge kann es also nicht liegen.
Jetzt würde mich es mal aus rein akademischen Interesse interessieren,
wie sind diese oben erwähnten Führungsbleche zum Zahnkranz
ausgerichtet?
Wenn parallel, was hat sich da im Schaltwerk verbogen?
Viele Grüße
Stephan
jedesmal in den letzten Jahren, wenn ich an meiner Schaltung
rumbastle, habe ich den Eindruck, wenn ich von oben schaue, dass die
Ebene der "Führungsbleche für die Schaltröllchen" (Wie wird das
richtig genannt) nicht richtig parallel zum Zahnkranz ausgerichtet
ist.
Da der Rahmen, als ich das zum ersten Mal bewusst gesehen habe, schon
einige Flugreisen auf dem Buckel hatte, dachte ich Schaltauge leicht
verbogen, aber solange die Schaltung funktioniert....
Jetzt habe ich das Schaltwerk an einen neuen Rahmen geschraubt , sieht
es genauso aus. Also am Schaltauge kann es also nicht liegen.
Jetzt würde mich es mal aus rein akademischen Interesse interessieren,
wie sind diese oben erwähnten Führungsbleche zum Zahnkranz
ausgerichtet?
Wenn parallel, was hat sich da im Schaltwerk verbogen?
Viele Grüße
Stephan
--
http://www.blog.gitarrenunterricht-frankfurt.de/
http://www.musiklehrer-fuer-musiklehrer.de/
http://www.blog.gitarrenunterricht-frankfurt.de/
http://www.musiklehrer-fuer-musiklehrer.de/