Discussion:
Bügelschloss am Gepäckträger montieren
(zu alt für eine Antwort)
Nikolaus Riehm
vor 20 Jahren
Permalink
Ich brauch ein brauchbares Bügelschloss und hab zwo Fragen dazu:
1) welches ist brauchbar? *g*
2) gibt's Halterungen, um den Bügel seitlich am Gepäckträger
unterzubringen (quasi wie 'ne Satteltasche, optisch möglichst unauffällig)?

Grüße,
Niko
Florian Ladwig
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Nikolaus Riehm
2) gibt's Halterungen, um den Bügel seitlich am Gepäckträger
unterzubringen (quasi wie 'ne Satteltasche, optisch möglichst unauffällig)?
Ja, wobei 'unauffällig' relativ ist.
--
Dieses Dokument wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und gilt ohne
Unterschrift und Siegel. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir stellen die Normalität
augenblicklich wieder her, sobald wir wissen was eigentlich normal ist.
***@gmx.de http://www.floimnetz.de
Nikolaus Riehm
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Florian Ladwig
Post by Nikolaus Riehm
2) gibt's Halterungen, um den Bügel seitlich am Gepäckträger
unterzubringen (quasi wie 'ne Satteltasche, optisch möglichst unauffällig)?
Ja, wobei 'unauffällig' relativ ist.
Relativ hilfreich wäre, mal einen sehen zu könne (Link, Produktname
o.ä.?). ;-) Mit 'optisch unauffällig' meinte ich, dass der Bügel nicht
halb quergeschossen im Rahmendreieck rumhängt sondern sich eben nett
geparkt an den Gepäckträger schmiegt.

Grüße,
Niko
Florian Ladwig
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Nikolaus Riehm
Post by Florian Ladwig
Post by Nikolaus Riehm
2) gibt's Halterungen, um den Bügel seitlich am Gepäckträger
unterzubringen (quasi wie 'ne Satteltasche, optisch möglichst unauffällig)?
Ja, wobei 'unauffällig' relativ ist.
Relativ hilfreich wäre, mal einen sehen zu könne (Link, Produktname
o.ä.?).
Klare Frage, klare Antwort.

Schloßhersteller kennen die Fragestellung, von ABUS oder Trelock gibt es
sowas, Namen weiß ich nicht, Herstellerseite aufsuchen und
recherchieren. Oder den einen oder anderen Auflinienauftritt von
Versendern von Fahrradzubehör ansteuern und unter 'Schlösser' nach so
sinnfälligen Begriffen wie 'Halter' oder 'Zubehör' forschen.
--
Dieses Dokument wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und gilt ohne
Unterschrift und Siegel. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir stellen die Normalität
augenblicklich wieder her, sobald wir wissen was eigentlich normal ist.
***@gmx.de http://www.floimnetz.de
Andreas Stiasny
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Nikolaus Riehm
2) gibt's Halterungen, um den Bügel seitlich am Gepäckträger
unterzubringen (quasi wie 'ne Satteltasche, optisch möglichst unauffällig)?
Der Suchbegriff "Minoura Bügels
Ulli Horlacher
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Nikolaus Riehm
1) welches ist brauchbar? *g*
Gestern beim Stuttgarter Liegeradstammtisch hat einer den Test gemacht:
In 13 Sekunden war ein Abus Buegelschloss mit der Akkuflex durch..
Buegelschloesser anderer Hersteller halten auch nicht laenger.
--
+ Ulli Horlacher + ***@moep.bb.bawue.de +
+ "We don't brake for SPAMmers - BO-FH 666" +
Harald Meyer
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Post by Nikolaus Riehm
1) welches ist brauchbar? *g*
In 13 Sekunden war ein Abus Buegelschloss mit der Akkuflex durch..
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Welches Modell? Gips davon pics auf deiner hp?

Beste Grüße -Harald-
--
Furchtbar ist nur die Tatsache, daß ein erheblicher Teil der Zuschauer
das auch noch unbesehen glaubt :-( [*Mathias Böwe in drf*]
Dirk Hennig
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Harald Meyer
Post by Ulli Horlacher
In 13 Sekunden war ein Abus Buegelschloss mit der Akkuflex durch..
Welches Modell?
Würde mich auch interessien.
Post by Harald Meyer
Gips davon pics auf deiner hp?
Hoffentlich nicht, sonst holen sich da noch findige Diebe Anregungen. ;-)


Dirk
Nikolaus Riehm
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Dirk Hennig
Post by Harald Meyer
Post by Ulli Horlacher
In 13 Sekunden war ein Abus Buegelschloss mit der Akkuflex durch..
Gips davon pics auf deiner hp?
Hoffentlich nicht, sonst holen sich da noch findige Diebe Anregungen. ;-)
Findige Diebe brauchen keine Anregungen, sonst wären sie ja nicht
findig. ;-)

Grüße,
Niko
Ulli Horlacher
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Harald Meyer
Post by Ulli Horlacher
In 13 Sekunden war ein Abus Buegelschloss mit der Akkuflex durch..
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Welches Modell? Gips davon pics auf deiner hp?
Ich habe keine HP sondern eine Sun.
Modell weiss ich nicht mehr, Foto hatte ich keinen dabei. Laut
Flex-Operator (der hat das Teil mitentwickelt, Ingenieur bei Bosch) ist es
voellig egal welcher Hersteller, die seien alle aehnlich schnell durch.
gehaerteter Stahl hat eine Haerte von 2-3 kVH, die Trennscheibe hat 18 kVH.

Schneller gings bei einem Kabelseilschloss. Das dauerte nur 1 s.

Die Akkuflex ist handtaschentauglich und erstaunlich leise.
--
+ Ulli Horlacher + ***@moep.bb.bawue.de +
+ "We don't brake for SPAMmers - BO-FH 666" +
Nikolaus Riehm
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Post by Harald Meyer
Post by Ulli Horlacher
In 13 Sekunden war ein Abus Buegelschloss mit der Akkuflex durch..
Welches Modell? Gips davon pics auf deiner hp?
Modell weiss ich nicht mehr, Foto hatte ich keinen dabei. Laut
Flex-Operator (der hat das Teil mitentwickelt, Ingenieur bei Bosch) ist es
voellig egal welcher Hersteller, die seien alle aehnlich schnell durch.
Wie immer bei solchen Diskussionen stellt sich halt die Frage: und nun?
Das Rad einfach unabgeschlossen in der Gegend rumstehen lassen, weil
Greti und Pleti das Schloss eh mit 'ner Handtaschenflex aufbekommen?
Oder einfach zum allerbilligsten Aldi-Bügel greifen, weil: dito?
Eigentlich reicht ja dann ein Speichenschloss, um die "ich nehm's grad
mal mit"-Klientel abzuschrecken, die willigen Diebe bekommen ja sowieso
alles auf. Hm...

Grüße, Niko
Thomas Voigt
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Nikolaus Riehm
Wie immer bei solchen Diskussionen stellt sich halt die Frage: und nun?
Das Rad einfach unabgeschlossen in der Gegend rumstehen lassen, weil
Greti und Pleti das Schloss eh mit 'ner Handtaschenflex aufbekommen?
Greti und Pleti haben normalerweise keine Handtaschenflex mit.
Post by Nikolaus Riehm
Oder einfach zum allerbilligsten Aldi-Bügel greifen, weil: dito?
Ja.

Ansonsten: man boruttisieren.

tv
Andreas Oehler
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Nikolaus Riehm
Wie immer bei solchen Diskussionen stellt sich halt die Frage: und nun?
Das Rad einfach unabgeschlossen in der Gegend rumstehen lassen, weil
Greti und Pleti das Schloss eh mit 'ner Handtaschenflex aufbekommen?
Angelötetes Schwenkbügelschloß verwenden. Da kommt man mit der kleienen
Flex kaum ran. Außerdem ist das Rad - sofern nicht mit viel Aufwand die
Schloßkörper vollständig abgetrennt wurden, alles verspachtelt und
lackiert wird - unverkäuflich und schreit "geklaut".

Andreas - Basta Click plus Drahtseil mit Ösen
Marcus Endberg
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Ulli Horlacher
In 13 Sekunden war ein Abus Buegelschloss mit der Akkuflex durch..
Buegelschloesser anderer Hersteller halten auch nicht laenger.
Ein AXA-Buegelschloss unbekannten Baujahres (cremeweisses Gehaeuse) hat
heute der Trennscheibe gerade mal 8 Sekunden standgehalten. ;-)


- Marcus
--
http://www.radsport-bad-lippspringe.de/
http://rad-weg.nueb.de/
Florian Ladwig
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Ulli Horlacher
In 13 Sekunden war ein Abus Buegelschloss mit der Akkuflex durch..
Das ist ein sehr guter Wert.
Post by Ulli Horlacher
Buegelschloesser anderer Hersteller halten auch nicht laenger.
Bei Biligbügeln geht man durch wie mit einem warmen Messer durch die
Butter.
--
Dieses Dokument wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und gilt ohne
Unterschrift und Siegel. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir stellen die Normalität
augenblicklich wieder her, sobald wir wissen was eigentlich normal ist.
***@gmx.de http://www.floimnetz.de
Gerald Eischer
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Florian Ladwig
Post by Ulli Horlacher
In 13 Sekunden war ein Abus Buegelschloss mit der Akkuflex durch..
Das ist ein sehr guter Wert.
Für die Akkuflex oder für das Bügelschloß :-?
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |
Florian Ladwig
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Gerald Eischer
Post by Florian Ladwig
Post by Ulli Horlacher
In 13 Sekunden war ein Abus Buegelschloss mit der Akkuflex durch..
Das ist ein sehr guter Wert.
Für die Akkuflex oder für das Bügelschloß :-?
Je nach dem, verglichen mit einer Säge...
--
Dieses Dokument wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und gilt ohne
Unterschrift und Siegel. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir stellen die Normalität
augenblicklich wieder her, sobald wir wissen was eigentlich normal ist.
***@gmx.de http://www.floimnetz.de
Arno Welzel
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Nikolaus Riehm
1) welches ist brauchbar? *g*
Mehr oder weniger jedes oder keines - es kommt immer auf das Werkzeug
des potentiellen Diebs an ;-)
Post by Nikolaus Riehm
2) gibt's Halterungen, um den Bügel seitlich am Gepäckträger
unterzubringen (quasi wie 'ne Satteltasche, optisch möglichst unauffällig)?
Wenn das Schloss ohnehin noch angeschafft werden muss - von Tubus gibt
es einen Gepäckträger mit integriertem Schlosshalter und Bügelschlos von
Abus - "Tubus Loc" oder so ähnlich.
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
CD/DVD-Datenbank: http://arnowelzel.de/rwinfo/
EMail: usenet-***@arnowelzel.de
Dirk Hennig
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Nikolaus Riehm
2) gibt's Halterungen, um den Bügel seitlich am Gepäckträger
unterzubringen (quasi wie 'ne Satteltasche, optisch möglichst unauffällig)?
Warum gerade da?
Ich habe mein Schloss einfach mit einem Spannriemen auf dem
Gepächträger. Klappt wunderbar und es ist kein Halter im Weg, wenn man
einmal Taschen an den Träger hängen will.


Dirk
Jens Arne Maennig
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Dirk Hennig
Ich habe mein Schloss einfach mit einem Spannriemen auf dem
Gepächträger. Klappt wunderbar und es ist kein Halter im Weg, wenn man
einmal Taschen an den Träger hängen will.
Hab ich auch, aber dann ist immer das Schloss im Weg, wenn man mal was
auf den Gepäckträger packen will. Und dann tut man eben das Schloss
schnell runter, fährt los, ohne es wieder draufzuspannen, und einige
Zeit später vermisst man es am Münchner Marienplatz schmerzlich...

Jens
Bernd Sluka
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Jens Arne Maennig
Post by Dirk Hennig
Ich habe mein Schloss einfach mit einem Spannriemen auf dem
Gepächträger. Klappt wunderbar und es ist kein Halter im Weg, wenn man
einmal Taschen an den Träger hängen will.
Hab ich auch, aber dann ist immer das Schloss im Weg, wenn man mal was
auf den Gepäckträger packen will. Und dann tut man eben das Schloss
schnell runter,
... hängt es einstweilen an den Lenker, ...
Post by Jens Arne Maennig
fährt los, ohne es wieder draufzuspannen,
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Wolfgang Paul
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Bernd Sluka
Post by Jens Arne Maennig
Post by Dirk Hennig
Ich habe mein Schloss einfach mit einem Spannriemen auf dem
Gepächträger. Klappt wunderbar und es ist kein Halter im Weg, wenn man
einmal Taschen an den Träger hängen will.
Hab ich auch, aber dann ist immer das Schloss im Weg, wenn man mal was
auf den Gepäckträger packen will. Und dann tut man eben das Schloss
schnell runter,
... hängt es einstweilen an den Lenker, ...
Post by Jens Arne Maennig
fährt los, ohne es wieder draufzuspannen,
kauft nächsten Tag ein neues Schloß,


Wolfgang "Wolfbert" Paul
--
Only my personal Opinion
nospam4me is valid -- but for mail please use Reply-To:
Bernd Sluka
vor 20 Jahren
Permalink
...
Wozu braucht er denn zwei?
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Wolfgang Paul
vor 20 Jahren
Permalink
...
Damit er endlich eins auf dem Gebäckträger liegen lassen kann ?-)


Wolfgang "Wolfbert" Paul
--
only my personal opinion
nospam4me is valid -- but for mail please use Reply-To:
Bernd Sluka
vor 20 Jahren
Permalink
...
Verstehe ich nicht. Dort ist doch gerade kein Platz, weil er was drauf
packen will. Da nimmt er doch besser das Schloß, das am Lenker hängt.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Martin Schmachtel
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Nikolaus Riehm
1) welches ist brauchbar? *g*
2) gibt's Halterungen, um den Bügel seitlich am Gepäckträger
unterzubringen (quasi wie 'ne Satteltasche, optisch möglichst unauffällig)?
Ich habe eins von Abus, welches am Sattelrohr nach hinten zeigend befestigt
ist. Funktioniert gut, klappert nicht und stört nicht den optischen Eindruck.
Ich stelle demnächst mal meine Alltagsradbilder irgendwo ins Web, dann
kannst Du Dir das mal anschauen.

ciaole
schmadde
Nikolaus Riehm
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Martin Schmachtel
Post by Nikolaus Riehm
2) gibt's Halterungen, um den Bügel seitlich am Gepäckträger
unterzubringen (quasi wie 'ne Satteltasche, optisch möglichst unauffällig)?
Ich habe eins von Abus, welches am Sattelrohr nach hinten zeigend befestigt
ist. Funktioniert gut, klappert nicht und stört nicht den optischen Eindruck.
Da hängt schon meine Alltagstasche, deswegen bleibt als Ausweg
eigentlich nur noch der Gepäckträger. ;-)

Grüße, Niko

PS: was mir eben noch in den Sinn kam: eine Befestigung, wie Du sie
jetzt am Sattelrohr hast am Vorbau zu montieren - der Bügel würde dann
nach vorne zeigen und das Gewicht des Schlosses nah am Rohr und
beidseitig verteilt sein, was sich beim Lenken nicht groß auswirken
dürfte. Sieht aber sehr wahrscheinlich ziemlich bescheuert aus, mit so
einer 'Stoßstange' vorne dran... ;-)
Martin Schmachtel
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Nikolaus Riehm
Post by Martin Schmachtel
Post by Nikolaus Riehm
2) gibt's Halterungen, um den Bügel seitlich am Gepäckträger
unterzubringen (quasi wie 'ne Satteltasche, optisch möglichst unauffällig)?
Ich habe eins von Abus, welches am Sattelrohr nach hinten zeigend befestigt
ist. Funktioniert gut, klappert nicht und stört nicht den optischen Eindruck.
Da hängt schon meine Alltagstasche, deswegen bleibt als Ausweg
eigentlich nur noch der Gepäckträger. ;-)
Meine Tasche passt noch genau drüber - das Schloss klemmt also zwischen
Gepäckträger und Tasche. Ich muss wohl wirklich mal Fotos machen.

ciaole
schmadde
Martin Schmachtel
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Martin Schmachtel
Post by Nikolaus Riehm
Da hängt schon meine Alltagstasche, deswegen bleibt als Ausweg
eigentlich nur noch der Gepäckträger. ;-)
Meine Tasche passt noch genau drüber - das Schloss klemmt also zwischen
Gepäckträger und Tasche. Ich muss wohl wirklich mal Fotos machen.
Man kann das Foto jetzt unter

Failed to load image: http://www.messerforum.net/public_drf/index.php?op=5&path=Martin_Schmachtel&file=stevens-li-s.jpg

bewundern. Ich glaube, man sieht es dort ganz gut. Danke an Peter Fronteddu
fürs reinstellen.

ciaole
schmadde
Nikolaus Riehm
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Martin Schmachtel
Post by Martin Schmachtel
Post by Nikolaus Riehm
Da hängt schon meine Alltagstasche, deswegen bleibt als Ausweg
eigentlich nur noch der Gepäckträger. ;-)
Meine Tasche passt noch genau drüber - das Schloss klemmt also zwischen
Gepäckträger und Tasche. Ich muss wohl wirklich mal Fotos machen.
http://www.messerforum.net/public_drf/index.php?op=5&path=Martin_Schmachtel&file=stevens-li-s.jpg
Ich glaube, man sieht es dort ganz gut.
Aha, dann hab ich das mit der Befestigung am Sattelrohr
fehlinterpretiert bzw. mit 'ner Befestigung an der Sattel*stütze*
verwechselt, dort hängt nämlich meine Tasche, siehe:

Failed to load image: http://www.vast-music.de/Tramp_Tasche.jpg

Ich dachte, dass bei Dir das Bügelschloss in dieser Form überm
Gepäckträger 'schwebt'.

Grüße, Niko
Martin Schmachtel
vor 20 Jahren
Permalink
...
So ein Schloss habe ich auch an nem anderen Rad, siehe auch unter der
messerforum.net-URL. Kann ich allerdings nicht empfehlen. Das Trelock-Schloss
selbst taugt auch nicht viel.

ciaole
schmadde
Nikolaus Riehm
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Martin Schmachtel
Post by Nikolaus Riehm
Ich dachte, dass bei Dir das Bügelschloss in dieser Form überm
Gepäckträger 'schwebt'.
So ein Schloss habe ich auch an nem anderen Rad, siehe auch unter der
messerforum.net-URL.
Ja, hatte ich gesehen (LL400 oder so heißt das, oder?). Das macht aber
auch auf den Produktfotos schon einen etwas weniger prallen Eindruck. Am
ehesten überzeugt hat mich der Tubus-Gepäckträger mit dem
Schnappmechanismus-Halter für den Abus-Bügel. Na mal schaun...

Grüße,
Niko
Kristian Neitsch
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Martin Schmachtel
Ich stelle demnächst mal meine Alltagsradbilder irgendwo ins Web, dann
kannst Du Dir das mal anschauen.
Die Bilder mit Text an Peter Fronteddu senden, der sammelt sowas.

Kristian Neitsch
--
Post by Martin Schmachtel
ist das tragen eines Helmes sinnvoll
Koennt ihr noch einen Moment warten, ich hab gleich alles zusammen...
Bingoschein, Popkorn, Cola, Brecheimer, Taschentuch fuer die Traenen....
(Fred Winkler und Michael Buege in drf)
Angelika Stempel
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Nikolaus Riehm
1) welches ist brauchbar? *g*
Abus sinus. Habe ich jetzt schon vier Jahre und Schloss und Rad sind
noch da.
Post by Nikolaus Riehm
2) gibt's Halterungen, um den Bügel seitlich am Gepäckträger
unterzubringen (quasi wie 'ne Satteltasche, optisch möglichst unauffällig)?
Halter ist im Lieferumfang enthalten. Ich habe das Ding allesdings nicht
am Gepäckträger, sondern an der hinteren schrägen Strebe montiert. Das
Schloss ist dann in dem Dreieck zwischen der Strebe und der
Gepäckträgerstrebe.
Post by Nikolaus Riehm
Grüße,
Niko
Das einzige, was unangenehm ist, wenn das Schloss abgeschlossen über der
Kette hängt, habe ich nachher beim Aufschließen dreckige Finger.
mfg
Angelika
Jochen Böttcher
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Nikolaus Riehm
2) gibt's Halterungen, um den Bügel seitlich am Gepäckträger
unterzubringen (quasi wie 'ne Satteltasche, optisch möglichst unauffällig)?
Ich habe mir bei meinem Fahrradhändler eine Dreipunktlagerung gekauft,
nachdem die Original-Plastehalterung von Abus vor den Dresdner
Pflasterstraßen kapituliert ist.

Das sind drei kleine Ösen, die man einzeln an den Gepäckträger
seitlich anschraubt. Ortlieb-Taschen kann man da drüberhängen, sogar
wenn das Schloss dran ist, was allerdings eine wackelicke Angelegenheit
ist (habs nur einmal ausprobiert.) War aber unverhältnismäßig teuer
und wiegt auch ein bissl was.

Ein Bild kann ich Dir gerne schicken

Jochen
Loading...