Discussion:
Fahrrad in Flixbus
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Frank
2017-08-30 09:59:43 UTC
Permalink
Hallo,

auf Fernbuslinien/Flixbus kann man da sein Fahrrad als normales
Gepäckstück mitnehmen, in einer Tasche verpackt? Es wäre ein Rennrad und
praktisch des einzige Gepäckstück. Die Tasche ist eine Softtasche also
kein Hardschalenkoffer.

Auf der Strecke die ich mir ausgesucht habe, gibt es wohl keinen
normalen Radtransport, bzw. ist schon ausgebucht.

Gibt es da Erfahrungen ob es zu Stress kommt?

MfG
Matthias
Werner Sondermann
2017-08-30 10:30:01 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Hallo,
auf Fernbuslinien/Flixbus kann man da sein Fahrrad als normales
Gepäckstück mitnehmen, in einer Tasche verpackt? Es wäre ein Rennrad
und praktisch des einzige Gepäckstück. Die Tasche ist eine Softtasche
also kein Hardschalenkoffer.
Auf der Strecke die ich mir ausgesucht habe, gibt es wohl keinen
normalen Radtransport, bzw. ist schon ausgebucht.
Gibt es da Erfahrungen ob es zu Stress kommt?
Es handelt sich hierbei wohl leider um Sperrgut, was dann nicht als
Reisegepäck gilt nach deren Beförderungsbestimmungen.

Ich hab das erst vor kurzem selbst erlebt, daß der Busfahrer eine Frau
nicht mitnehmen wollte, nur weil sie ein Bäumchen im Kübel dabei hatte
und es unbedingt nach Berlin mitnehmen wollte. Er wollte das etwa
sperrige Teil einfach nicht im Gepäckraum haben und mit in den Bus
durfte sie die Pflanze nach seinem Willen erst recht nicht nehmen. Dabei
war der Bus gar nicht voll ausgebucht und jede Menge Platz vorhanden.

Da die Frau uneinsichtig war, hat er sie einfach rausgeschmissen und
am Busbahnhof in Hannover stehen lassen, obwohl sie eigentlich einen
gültigen Fahrschein hatte.

Da gibt es aber noch viel krassere Storys zum Thema "Flixbus / Mein
Fernbus".

w.
Ralf Koenig
2017-08-30 13:35:59 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Hallo,
auf Fernbuslinien/Flixbus kann man da sein Fahrrad als normales
Gepäckstück mitnehmen, in einer Tasche verpackt? Es wäre ein Rennrad und
praktisch des einzige Gepäckstück. Die Tasche ist eine Softtasche also
kein Hardschalenkoffer.
Auf der Strecke die ich mir ausgesucht habe, gibt es wohl keinen
normalen Radtransport, bzw. ist schon ausgebucht.
Gibt es da Erfahrungen ob es zu Stress kommt?
Jepp, gibt Stress, wenn Leute deren Regeln nicht einhalten. Ein Brompton
in der Tasche würde gehen im Kofferraum des Busses und gegen Buchung von
Sondergepäck und 9 EUR, aber kein Rennrad.

Lies es dir selbst durch:
https://www.flixbus.de/service/gepaeck
https://www.flixbus.de/agb-abb

Ich habe schon mehrfach erlebt, dass es mit Rädern Stress im Flixbus gab.

Das einzig vernünftige ist an sich eine Fahrradkarte für den Flixbus
(dann für den Heckträger) oder ein Klapprad, das wirklich klein
zusammenklappbar ist, in eine Tasche kommt, und das dann als
Sondergepäck vorher anmelden und buchen.

Grüße,
Ralf
Jochen Walerka
2017-08-31 00:36:37 UTC
Permalink
Post by Ralf Koenig
https://www.flixbus.de/service/gepaeck
https://www.flixbus.de/agb-abb
Ich habe schon mehrfach erlebt, dass es mit Rädern Stress im Flixbus gab.
Den unterbezahlten Busfahrer kurz beiseitenehmen und ihm einen Zwanni zustecken, geht auch nicht?

Jo
Martin Wohlauer
2017-08-31 06:16:11 UTC
Permalink
Post by Jochen Walerka
Post by Ralf Koenig
https://www.flixbus.de/service/gepaeck
https://www.flixbus.de/agb-abb
Ich habe schon mehrfach erlebt, dass es mit Rädern Stress im Flixbus gab.
Den unterbezahlten Busfahrer kurz beiseitenehmen und ihm einen Zwanni zustecken, geht auch nicht?
Denen bläut man eben ein, dass das versicherungsrechtlich böse Folgen
haben kann, falls es mal einen Unfall gibt. Da dürften die wenigsten
große Bereitschaft zu zeigen.

Grüßle,

Martin.
Bodo G. Meier
2017-08-31 07:52:34 UTC
Permalink
Post by Ralf Koenig
Post by Matthias Frank
Hallo,
auf Fernbuslinien/Flixbus kann man da sein Fahrrad als normales
Gepäckstück mitnehmen, in einer Tasche verpackt? Es wäre ein Rennrad und
praktisch des einzige Gepäckstück. Die Tasche ist eine Softtasche also
kein Hardschalenkoffer.
Auf der Strecke die ich mir ausgesucht habe, gibt es wohl keinen
normalen Radtransport, bzw. ist schon ausgebucht.
Gibt es da Erfahrungen ob es zu Stress kommt?
Jepp, gibt Stress, wenn Leute deren Regeln nicht einhalten. Ein Brompton
in der Tasche würde gehen im Kofferraum des Busses und gegen Buchung von
Sondergepäck und 9 EUR, aber kein Rennrad.
https://www.flixbus.de/service/gepaeck
https://www.flixbus.de/agb-abb
Ich habe schon mehrfach erlebt, dass es mit Rädern Stress im Flixbus gab.
Das einzig vernünftige ist an sich eine Fahrradkarte für den Flixbus
(dann für den Heckträger)
Gibt es auf der Stecke, die der OP fahren möchte, keinen Heckträger?

Sind diese Heckträger vernünftig gebaut, so dass man denen sein gutes
Stück anvertrauen möchte? Ggf. Rohre und empfindliche Teile mit
Luftpolsterfolie umwickeln.

Die zusammengefaltete Fahrradtasche sollte doch als Handgepäck
durchgehen...?

BTW: 2008 musste ich mein Trekkingrad (RH 60 cm) in Norwegen in einen
Bus (Schienenersatzverkehr) verladen. Der Gepäckraum unten war so hoch,
dass ich es dort tatsächlich aufrecht oder nur leicht schräg
hineinstellen konnte. Nichts wurde beschädigt oder zerkratzt.

Gruss,
Bodo
Ralf Koenig
2017-08-31 08:30:31 UTC
Permalink
Post by Bodo G. Meier
Post by Ralf Koenig
Post by Matthias Frank
Hallo,
auf Fernbuslinien/Flixbus kann man da sein Fahrrad als normales
Gepäckstück mitnehmen, in einer Tasche verpackt? Es wäre ein Rennrad und
praktisch des einzige Gepäckstück. Die Tasche ist eine Softtasche also
kein Hardschalenkoffer.
Auf der Strecke die ich mir ausgesucht habe, gibt es wohl keinen
normalen Radtransport, bzw. ist schon ausgebucht.
Gibt es da Erfahrungen ob es zu Stress kommt?
Jepp, gibt Stress, wenn Leute deren Regeln nicht einhalten. Ein Brompton
in der Tasche würde gehen im Kofferraum des Busses und gegen Buchung von
Sondergepäck und 9 EUR, aber kein Rennrad.
https://www.flixbus.de/service/gepaeck
https://www.flixbus.de/agb-abb
Ich habe schon mehrfach erlebt, dass es mit Rädern Stress im Flixbus gab.
Das einzig vernünftige ist an sich eine Fahrradkarte für den Flixbus
(dann für den Heckträger)
Gibt es auf der Stecke, die der OP fahren möchte, keinen Heckträger?
Hat er doch geschrieben: entweder gibt's keinen, oder alle 5
Fahrradtickets für das Ding sind schon verkauft.

Hier sind noch die Alternativen:
https://www.flixbus.de/reisetipps/fahrrad/mitnahme

---------------------------------------------------------------------
Fahrrad Transporttasche: Um Dein Fahrrad während der Fahrt zu schützen,
ist der Transport in einer Fahrrad Transporttasche verpflichtend. Je
nach Fahrrad musst Du dabei mit dem Auseinanderbauen Deines Rads
rechnen, um es ordnungsgemäß in der Tasche zu verstauen.

Größenbeschränkungen: Für Fahrräder gelten die Sondergepäck-Regelungen.
Diese besagen, dass das Gurtmaß (= Länge + 2x Breite + 2x Tiefe in cm)
Deiner Transporttasche 290 cm und das Gewicht von 30 kg nicht
überschreiten darf.
---------------------------------------------------------------------
Post by Bodo G. Meier
Sind diese Heckträger vernünftig gebaut, so dass man denen sein gutes
Stück anvertrauen möchte? Ggf. Rohre und empfindliche Teile mit
Luftpolsterfolie umwickeln.
Jepp, für Schutz muss man selbst sorgen.
Post by Bodo G. Meier
Die zusammengefaltete Fahrradtasche sollte doch als Handgepäck
durchgehen...?
Handgepäck bei Flixbus ist max. 42 x 30 x 18 cm, max. 7kg
Da bin ich gespannt, wie du da ein Fahrrad reinbekommst. :-) Da passt
nicht mal ein Laufrad rein.

Also Handgepäck wird nix.

Aber er er kann sein Rennrad zerlegen, das in eine Transporttasche
puzzeln, dann Sondergepäck buchen (in den Maßen oben) und für 9 EUR wird
es mitgenommen, wenn die Buchung klappt.

Grüße,
Ralf
Matthias Frank
2017-09-01 08:10:45 UTC
Permalink
Post by Ralf Koenig
https://www.flixbus.de/reisetipps/fahrrad/mitnahme
---------------------------------------------------------------------
Fahrrad Transporttasche: Um Dein Fahrrad während der Fahrt zu schützen,
ist der Transport in einer Fahrrad Transporttasche verpflichtend. Je
nach Fahrrad musst Du dabei mit dem Auseinanderbauen Deines Rads
rechnen, um es ordnungsgemäß in der Tasche zu verstauen.
Größenbeschränkungen: Für Fahrräder gelten die Sondergepäck-Regelungen.
Diese besagen, dass das Gurtmaß (= Länge + 2x Breite + 2x Tiefe in cm)
Deiner Transporttasche 290 cm und das Gewicht von 30 kg nicht
überschreiten darf.
---------------------------------------------------------------------
Das ist ja genau das was ich wollte. Danke hatte ich nicht gefunden.
Also geht es doch als Sondergepäck.

Muss ich jetzt daheim die Tasche mal vermessen. Auf die 30kg komm ich
nie, ich muss das Zeug ja mit mir rumschleppen :-)

MfG
Matthias
Ralf Koenig
2017-09-01 09:50:49 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Post by Ralf Koenig
https://www.flixbus.de/reisetipps/fahrrad/mitnahme
---------------------------------------------------------------------
Fahrrad Transporttasche: Um Dein Fahrrad während der Fahrt zu
schützen, ist der Transport in einer Fahrrad Transporttasche
verpflichtend. Je nach Fahrrad musst Du dabei mit dem Auseinanderbauen
Deines Rads rechnen, um es ordnungsgemäß in der Tasche zu verstauen.
Größenbeschränkungen: Für Fahrräder gelten die
Sondergepäck-Regelungen. Diese besagen, dass das Gurtmaß (= Länge + 2x
Breite + 2x Tiefe in cm) Deiner Transporttasche 290 cm und das Gewicht
von 30 kg nicht überschreiten darf.
---------------------------------------------------------------------
Das ist ja genau das was ich wollte. Danke hatte ich nicht gefunden.
Also geht es doch als Sondergepäck.
"Pro Fahrgast kann maximal ein Sondergepäckstück mitgenommen werden, ein
Anspruch darauf besteht aber nicht."

Also müsstest du auch erstmal versuchen, das Sondergepäckstück gebucht
zu bekommen. :-)
Post by Matthias Frank
Muss ich jetzt daheim die Tasche mal vermessen.
Wer hier mal ein paar nimmt, wird das eng.

https://www.bike-discount.de/de/shop/transporttaschen-341

kommt raus:

Länge Höhe Tiefe Gurtmaß
117 82 20 321 Scicon Travel Basic Transporttasche
120 85 23 336
130 80 25 340
131 81 37 367
136 80 39 374

Also die 290 cm werden a weng knackig, wenn jemand ganz genau nachmessen
sollte. Ein Rennrad ist ja aber typisch kürzer, wenn die Laufräder raus
sind, dann kann man den Rest vielleicht noch umschlagen und mit
Bindfaden zusammenhalten.

An sich sind oben also "unnormal kleine" Fahrradtaschen gemeint:
* Klappräder (die kommen mit viel weniger Platz aus, klar)

* vielleicht auch das eine oder andere Rennrad, wer das passend macht

* denn normale Fahrradtaschen (siehe oben) oder Fahrradkartons (Gurtmaß
üblich 360 cm, 160x80x20 ) sprengen die 290 cm üblicherweise.

Grüße,
Ralf
HC Ahlmann
2017-08-31 14:19:11 UTC
Permalink
Post by Bodo G. Meier
Sind diese Heckträger vernünftig gebaut, so dass man denen sein gutes
Stück anvertrauen möchte? Ggf. Rohre und empfindliche Teile mit
Luftpolsterfolie umwickeln.
Die Fahrräder werden auf dem Heckträger jedenfalls dreckig, vielleicht
nur nur durch Staub und Ruß, die sich abfegen lassen, aber bei Regen und
Gischt sind sie ohne Reinigung quasi unbenutzbar.
--
Munterbleiben
HC

<http://hc-ahlmann.gmxhome.de/> Bordkassen, Kochen an Bord, Törnberichte
Matthias Frank
2017-09-01 08:06:08 UTC
Permalink
Post by Bodo G. Meier
Post by Ralf Koenig
Das einzig vernünftige ist an sich eine Fahrradkarte für den Flixbus
(dann für den Heckträger)
Gibt es auf der Stecke, die der OP fahren möchte, keinen Heckträger?
Wenn man buchen will und man gibt an 1 Fahrrad kommt: Ausgebucht.
Und zwar immer und an mehreren Tagen hintereinander.

Lässt man das Fahrrad weg, bekommt man einen Platz.
Ich vermute die Busse auf der Linie haben keinen Heckträger, weil
das über Tage und Wochen immer schon alle Fahrradplätze ausgebucht
sind und nie was frei kann ich mir nicht vorstellen.
Im übrigen hab ich gerade im Ausland (Südtirol) usw schon
oft gesehen, dass die Busse keine Heckträger haben.
Dirk Wagner
2017-09-01 08:36:03 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Im übrigen hab ich gerade im Ausland (Südtirol) usw schon
oft gesehen, dass die Busse keine Heckträger haben.
Mir ist der Heckträger für Räder vergangene Woche das erste Mal
aufgefallen.
Scheint also nicht so häufig zu sein.

ciao

dirk
HC Ahlmann
2017-09-01 16:19:03 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Mir ist der Heckträger für Räder vergangene Woche das erste Mal
aufgefallen.
Scheint also nicht so häufig zu sein.
Mir sind in Friedrichshafen viele Flixbusse mit Heckträger aufgefallen,
sonst sind meist ohne. Es mag also auch an dem Ziel liegen (Bodensee als
Radlerland).
--
Munterbleiben
HC

<http://hc-ahlmann.gmxhome.de/> Bordkassen, Kochen an Bord, Törnberichte
frank paulsen
2017-09-01 18:37:58 UTC
Permalink
Post by HC Ahlmann
Mir sind in Friedrichshafen viele Flixbusse mit Heckträger aufgefallen,
sonst sind meist ohne. Es mag also auch an dem Ziel liegen (Bodensee als
Radlerland).
Ruhrgebiet richtung Berlin, Hamburg, Dresden, Frankfurt faehrt Flixbus
regelmaessig mit radbefoerderung. in richtung Berlin (und zurueck)
allerdings notorisch ueberbucht.

wer aus dem Ruhrgebiet aber zum beispiel nach München will, sollte sich
auf einen abstecher samt umstieg in Berlin einstellen, und halt frueh
genug buchen.
--
frobnicate foo
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...