Discussion:
B9 Mainz - Worms - Speyer
(zu alt für eine Antwort)
Marcus Endberg
2010-01-11 23:35:08 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes


Da ich /demnechst/ (Ende April) mal in die Suedpfalz fahren werde,
stellt sich die Frage der Routenplanung ...

Um suedlich von Mainz zuegig vorwaerts zu kommen, wuerde sich nach
erster Sicht des Kartenmaterials anbieten, abschnittsweise die B9 zu
fahren. Allerdings ist (nach Guggels Luftbildern) die B9 dort in
vielen Abschnitten autobahnaehnlich (zwei mal zwei Fahrspuren, soweit
erkennbar vielerorts auch baulich getrennt) ausgebaut.

Darf man dort die B9 mit dem Fahrrad befahren, wenn ja, wie hoch ist
(freiatgs bzw montags) der Nerv-Faktor durch Autler? Wenn es auf den
parallelen Landstrassen deutlich entspannter zugeht, nehme ich gerne
ein paar km Umweg in Kauf ...


- Marcus (oder vllt den Rueckweg ab Philippsburg rechtsrheinisch fahren?)
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Alexander Dörr
2010-01-12 09:32:15 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
Um suedlich von Mainz zuegig vorwaerts zu kommen, wuerde sich nach
erster Sicht des Kartenmaterials anbieten, abschnittsweise die B9 zu
fahren. Allerdings ist (nach Guggels Luftbildern) die B9 dort in vielen
Abschnitten autobahnaehnlich (zwei mal zwei Fahrspuren, soweit erkennbar
vielerorts auch baulich getrennt) ausgebaut.
Darf man dort die B9 mit dem Fahrrad befahren, wenn ja, wie hoch ist
(freiatgs bzw montags) der Nerv-Faktor durch Autler? Wenn es auf den
parallelen Landstrassen deutlich entspannter zugeht, nehme ich gerne ein
paar km Umweg in Kauf ...
dort wo die B9 vierspurig ist, ist Fahrradverbot. Dort, wo sie
zweispurig ist, macht es keinen Spaß wegen viel Verkehr, engen
Ortsdurchfahrten und vielen Lastwagen, die die Radfahrer nur überholen
können, wenn die Gegenspur frei ist oder wenn sie mit zu geringem
Seitenabstand überholen.
Es gibt jedoch parallel zur B9 Landstraßen, die ich auf jeden Fall
vorziehen würde. An einigen Stellen gibt es Alternativrouten über
asphaltierte Wirtschaftswege, die sich gut befahren lassen und meistens
auch ausgeschildert sind.

Hast du schon mal www.routenplaner.rlp.de befragt?

Gruß,
Alexander
Klaus-Georg Adams
2010-01-12 11:14:28 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
Um suedlich von Mainz zuegig vorwaerts zu kommen, wuerde sich nach
erster Sicht des Kartenmaterials anbieten, abschnittsweise die B9 zu
fahren. Allerdings ist (nach Guggels Luftbildern) die B9 dort in
vielen Abschnitten autobahnaehnlich (zwei mal zwei Fahrspuren, soweit
erkennbar vielerorts auch baulich getrennt) ausgebaut.
Darf man dort die B9 mit dem Fahrrad befahren, wenn ja, wie hoch ist
(freiatgs bzw montags) der Nerv-Faktor durch Autler? Wenn es auf den
parallelen Landstrassen deutlich entspannter zugeht, nehme ich gerne
ein paar km Umweg in Kauf ...
Die B9 ist fast durchgehend eine Kraftfahrstrasse und damit für
Radfahrer verboten. Ich wage nicht vorherzusagen, wie die Autofahrer
regieren würden, wenn du trotzdem da lang fährst :-)
Mein Tipp: entspannt wäre was anderes...
--
gruß, kga
Marcus Endberg
2010-01-12 16:06:14 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Klaus-Georg Adams
Um suedlich von Mainz [...]
Darf man dort die B9 mit dem Fahrrad befahren, wenn ja, wie hoch ist
(freiatgs bzw montags) der Nerv-Faktor durch Autler? Wenn es auf den
parallelen Landstrassen deutlich entspannter zugeht, nehme ich gerne
ein paar km Umweg in Kauf ...
Die B9 ist fast durchgehend eine Kraftfahrstrasse und damit für
Radfahrer verboten.
Sowas hatte ich befuerchtet ... aber es gibt auf der Route MZ-GER ja
genuegend parallel verlaufender Strassen, bei denen sich die Umweg-km
in Grenzen halten.
Post by Klaus-Georg Adams
Ich wage nicht vorherzusagen, wie die Autofahrer
regieren würden, wenn du trotzdem da lang fährst :-)
Dergleichen probiere ich einklich nur aus, wenn ich irgendwo ankomme
und vor Ort keine Alternative sehe.
Post by Klaus-Georg Adams
Mein Tipp: entspannt wäre was anderes...
Insbesondere den Abschnitt Mainz-Speyer moechte ich halt moeglichst
zuegig schaffen, um dort eine kleine Sightseeing-Runde durch die Stadt
drehen zu koennen. Ab Speyer kann ich's dann gemuetlicher angehen
lassen und besonders entspannt werden -sofern es mit der
Privatunterkunft zum Messe-WE klappt- die letzten 12 km südlich
Germersheim am Rhein entlang ... quasi mein Schulweg von vor 30 Jahren.


- Marcus
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Olaf Schneider
2010-01-13 23:29:53 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
Insbesondere den Abschnitt Mainz-Speyer moechte ich halt moeglichst
zuegig schaffen, um dort eine kleine Sightseeing-Runde durch die Stadt
drehen zu koennen. Ab Speyer kann ich's dann gemuetlicher angehen
lassen und besonders entspannt werden -sofern es mit der
Privatunterkunft zum Messe-WE klappt- die letzten 12 km südlich
Germersheim am Rhein entlang ... quasi mein Schulweg von vor 30 Jahren.
Wenn Worms als Zwischenziel nicht angesteuert werden muss,
würde ich an Deiner Stelle wohl eher abseits des Rheins fahren.
Schräg durch (L425) zum Nordende der Pfälzer Weinstraße (B271).
Dann an passender Stelle Richtung Speyer einschwenken, z.B. bei
Deidesheim.

Malerische Orte hat es an der Weinstraße satt, allerdings sind
ein paar Höhenmeter dabei. Dafür vermeidest Du aber die
Ortsdurchfahrten Worms und Ludwigshafen. Wenn man den
Rheinradweg vermeiden will, sind die IMO eher unentspannt.

Die andere Rheinseite ist wegen Mannheim auch keine wirkliche
Alternative. Allerdings ist die Kreisstraße, die Südlich von
Ketsch am gegenüberliegenden Ufer von Speyer vorbeiführt eine
meiner Lieblingsstrecken - schöner Blick auf Speyer ...
Marcus Endberg
2010-01-16 13:37:54 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Olaf Schneider
Post by Marcus Endberg
Insbesondere den Abschnitt Mainz-Speyer moechte ich halt moeglichst
zuegig schaffen, um dort eine kleine Sightseeing-Runde durch die Stadt
drehen zu koennen. Ab Speyer kann ich's dann gemuetlicher angehen
lassen [...]
Wenn Worms als Zwischenziel nicht angesteuert werden muss,
würde ich an Deiner Stelle wohl eher abseits des Rheins fahren.
Schräg durch (L425) zum Nordende der Pfälzer Weinstraße (B271).
Dann an passender Stelle Richtung Speyer einschwenken, z.B. bei
Deidesheim.
Ach, Deidesheim ... da koennte ich ja mal bei der Verwandschaft
reinschauen ... ;-)
Post by Olaf Schneider
Malerische Orte hat es an der Weinstraße satt, allerdings sind
ein paar Höhenmeter dabei. Dafür vermeidest Du aber die
Ortsdurchfahrten Worms und Ludwigshafen. Wenn man den
Rheinradweg vermeiden will, sind die IMO eher unentspannt.
Ich habe per PM den Tip bekommen, ab Guntersblum auf der alten B9
(L439) zu fahren -- das spart direkt ab dem Scheidepunkt von der
"Weinstrassen-Route" bei Weinolsheim *deutlich* HM. Weinstrasse ist
sicherlich sehr schoen, aber halt auch anstrengender ... und ich habe
da schon zwei Tage mit unvermeidlichen Steigungen (Sauerland, Taunus)
hinter mir -- das macht die flachere Strecke zum Favoriten, auch
wenn's da nicht so malerisch ist.
Post by Olaf Schneider
Die andere Rheinseite ist wegen Mannheim auch keine wirkliche
Alternative. Allerdings ist die Kreisstraße, die Südlich von
Ketsch am gegenüberliegenden Ufer von Speyer vorbeiführt eine
meiner Lieblingsstrecken - schöner Blick auf Speyer ...
Du meinst die K4250? Sieht schon auf der Karte ganz nett aus, machrt
natuerlich nen deutlichen Schlenker; vllt auf dem Heimweg.


- Marcus
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Matthias Frank
2010-01-12 11:38:11 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
Darf man dort die B9 mit dem Fahrrad befahren, wenn ja, wie hoch ist
(freiatgs bzw montags) der Nerv-Faktor durch Autler? Wenn es auf den
parallelen Landstrassen deutlich entspannter zugeht, nehme ich gerne ein
paar km Umweg in Kauf ...
Es gibt doch direkt am Rhein einen Radweg. OK bin auch nicht so ein
Radwegfan aber in dem Fall und wenn man schnell voran kommen will wieso
nicht den nehmen?

http://www.rheinradweg.eu/index.php?zone=4

B9 erscheint mir unfahrbar, es gibt aber einige fast parralelen
Landstraßen L439 usw.. Die dürften gut fahrbar sein und durch
die malerischen Örtchen führen ;-)

MfG
Matthias
Marcus Endberg
2010-01-12 16:06:27 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Matthias Frank
Post by Marcus Endberg
Darf man dort die B9 mit dem Fahrrad befahren, wenn ja, wie hoch ist
(freiatgs bzw montags) der Nerv-Faktor durch Autler? Wenn es auf den
parallelen Landstrassen deutlich entspannter zugeht, nehme ich gerne
ein paar km Umweg in Kauf ...
Es gibt doch direkt am Rhein einen Radweg. OK bin auch nicht so ein
Radwegfan aber in dem Fall und wenn man schnell voran kommen will wieso
nicht den nehmen?
Meine bisherigen Erfahrungen nach schliessen sich (Fern-)Radwege und
zuegiges Vorankommen gegenseitig aus. Da bevorzuge ich Kreis- und
Landesstrassen, besonders wenn es wie auf dem Abschnitt
Mainz-Worms-Speyer landschaftlich nicht soooo wahnsinnig interessant ist.
Post by Matthias Frank
http://www.rheinradweg.eu/index.php?zone=4
Leider keine Info zur konkreten Streckenfuehrung oder gar *.gpx Tracks
zum Herunterladen ... dafuer aber (zu wenige) Fotos, die erahnen
lassen, dass man an solchen Stellen wie der Loreley (OK, da komme ich
auf der Tour nicht lang) mit einigen extra-Hoehenmetern rechnen kann.
Post by Matthias Frank
B9 erscheint mir unfahrbar, es gibt aber einige fast parralelen
Landstraßen L439 usw..
Das scheint ja Konsens zu sein, gut dass ich vorher gefragt habe. :)
Post by Matthias Frank
Die dürften gut fahrbar sein und durch
die malerischen Örtchen führen ;-)
Aber alles nicht so malerisch und idyllisch wie der anvisierte Zielort
(und Schlafstaette), wo ich die zweite Haelfte der 1970er verbrachte. :-)


- Marcus (der auch mal baelzisch gebabbelt hot)
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Florian Gross
2010-01-13 02:00:33 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
Post by Matthias Frank
Es gibt doch direkt am Rhein einen Radweg. OK bin auch nicht so ein
Radwegfan aber in dem Fall und wenn man schnell voran kommen will wieso
nicht den nehmen?
Meine bisherigen Erfahrungen nach schliessen sich (Fern-)Radwege und
zuegiges Vorankommen gegenseitig aus. Da bevorzuge ich Kreis- und
Landesstrassen, besonders wenn es wie auf dem Abschnitt
Mainz-Worms-Speyer landschaftlich nicht soooo wahnsinnig interessant ist.
Post by Matthias Frank
http://www.rheinradweg.eu/index.php?zone=4
Leider keine Info zur konkreten Streckenfuehrung oder gar *.gpx Tracks
zum Herunterladen ... dafuer aber (zu wenige) Fotos, die erahnen
lassen, dass man an solchen Stellen wie der Loreley (OK, da komme ich
auf der Tour nicht lang) mit einigen extra-Hoehenmetern rechnen kann.
Wenn ich den richtigen Weg getroffen habe:
Wirf mal "Rheintalradweg gpx" bei einer Suchmaschine ein. Da bin ich
u.a. auf folgendes gestoßen:
http://www.deutschland-tourismus.de/DEU/natur_aktiv_erholung/aktivurlaub_radfahrerlebnis_deutschlands_grenzen.htm?uid=577e4dce11aa60badfea10cd0416f6e7

Ganz unten kann man auch gpx- Tracks laden (sind zwei Routen).

Vielleicht ist da was brauchbares für dich dabei.

flo
--
Post by Marcus Endberg
Ausserdem bist du schon laengst off-topic, du beispielhaftes Exemplar
eines ignoranten charakterlosen Menschenwesen.
Pffff. Brhmmmm... Gnnnnhhhh... Kich... Hupps... Hii... Hmpf...
JUHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA! [Norbert Sima und Dieter Bruegmann in dag°]
Marcus Endberg
2010-01-13 22:26:30 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Florian Gross
Wirf mal "Rheintalradweg gpx" bei einer Suchmaschine ein. Da bin ich
http://www.deutschland-tourismus.de/DEU/natur_aktiv_erholung/aktivurlaub_radfahrerlebnis_deutschlands_grenzen.htm?uid=577e4dce11aa60badfea10cd0416f6e7
Ganz unten kann man auch gpx- Tracks laden (sind zwei Routen).
Vielleicht ist da was brauchbares für dich dabei.
Das ist zumindest der von Matthias genannte Rhein-Radweg. Die Tracks
(nicht Routen) zeigen sehr schoen, wo's da lang geht: immer nah am
Rhein entlang -- was aber auch bedeutet, dass man regelmaessig auf die
ueblichen Hindernisse (miese Wegequalitaet, Umlaufsperren, Treppen,
etc) stoesst ... Fuer geduldige Touris bestimmt ganz nett, um schnell
von Mainz nach Speyer zu kommen unbrauchbar.


- Marcus
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Florian Gross
2010-01-14 11:47:04 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
Post by Florian Gross
http://www.deutschland-tourismus.de/DEU/natur_aktiv_erholung/aktivurlaub_radfahrerlebnis_deutschlands_grenzen.htm?uid=577e4dce11aa60badfea10cd0416f6e7
Ganz unten kann man auch gpx- Tracks laden (sind zwei Routen).
Vielleicht ist da was brauchbares für dich dabei.
Das ist zumindest der von Matthias genannte Rhein-Radweg. Die Tracks
(nicht Routen)
Ich hätte mich deutlicher ausdrücken sollen: Es sind Tracks für
zwei verschiedene Routen verfügbar.
Post by Marcus Endberg
zeigen sehr schoen, wo's da lang geht: immer nah am
Rhein entlang -- was aber auch bedeutet, dass man regelmaessig auf die
ueblichen Hindernisse (miese Wegequalitaet, Umlaufsperren, Treppen,
etc) stoesst ... Fuer geduldige Touris bestimmt ganz nett, um schnell
von Mainz nach Speyer zu kommen unbrauchbar.
Ach so, der übliche Mist mal wieder.

flo
--
Manche stecken Ihre Nase so lange in fremde Angelegenheiten, bis
Ihnen jemand die selbe bricht. [WoKo in dag°]
Marcus Endberg
2010-01-16 13:38:31 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Florian Gross
Post by Marcus Endberg
Das ist zumindest der von Matthias genannte Rhein-Radweg. Die Tracks
(nicht Routen)
Ich hätte mich deutlicher ausdrücken sollen: Es sind Tracks für
zwei verschiedene Routen verfügbar.
s/Routen/Strecken

Es soll naemlich tatsaechlich Leute geben, die die Routenfunktion zum
Zeichnen von PseudoTracks nutzen und dann rummaulen, dass dabei nur so
wenig Wegepunkte moeglich sind ...

Mir scheint die Kombination aus Track und Luftlinien-Navigation zu
interessanten Kreuzungspunkten die effektivste Methode zu sein, mit
GPS den richtigen Weg zu finden.


- Marcus
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Nico Hoffmann
2010-01-13 22:56:52 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
Post by Matthias Frank
B9 erscheint mir unfahrbar, es gibt aber einige fast parralelen
Landstraßen L439 usw..
Das scheint ja Konsens zu sein, gut dass ich vorher gefragt habe. :)
Ich habe die Gegend südlich von Mainz ziemlich hügelig,
d.h. kraftaufwendig, in Erinnerung. Allerdings bin ich da nicht ganz
so wahnsinnig viel Fahrrad gefahren.

Evtl. kann man auf die andere Rheinseite und die B44 nehmen. Keine
Ahnung, wie es da ist. Soweit bin ich damals nicht gekommen :-)

N.
--
Raus aus Metz, die Festung brennt!
Marcus Endberg
2010-01-13 23:35:54 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Nico Hoffmann
Ich habe die Gegend südlich von Mainz ziemlich hügelig,
d.h. kraftaufwendig, in Erinnerung. Allerdings bin ich da nicht ganz
so wahnsinnig viel Fahrrad gefahren.
Suedlich Mainz ist es tatsaechlich erstmal etwas huegelig, aber
spaetestens ab Oppenheim ist's dann flach.
Post by Nico Hoffmann
Evtl. kann man auf die andere Rheinseite und die B44 nehmen. Keine
Ahnung, wie es da ist. Soweit bin ich damals nicht gekommen :-)
Rechtsrheinisch scheint man Hoehenmeter gegen deutlichen Umweg
eintauschen zu koennen ... auch nicht wirklich prirckelnd.

Somit waere von Mainz bis Oppenheim vllt doch der Rhein-Radweg
interessant: der verlaeuft dort parallel nahe der B9, birgt aber das
Risiko miserabler Wegequalitaet -- oder kann jmd besseres berichten?


- Marcus
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Klaus-Georg Adams
2010-01-14 11:36:52 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
X-No-Archive: yes
Post by Nico Hoffmann
Ich habe die Gegend südlich von Mainz ziemlich hügelig,
d.h. kraftaufwendig, in Erinnerung. Allerdings bin ich da nicht ganz
so wahnsinnig viel Fahrrad gefahren.
Suedlich Mainz ist es tatsaechlich erstmal etwas huegelig, aber
spaetestens ab Oppenheim ist's dann flach.
Post by Nico Hoffmann
Evtl. kann man auf die andere Rheinseite und die B44 nehmen. Keine
Ahnung, wie es da ist. Soweit bin ich damals nicht gekommen :-)
Rechtsrheinisch scheint man Hoehenmeter gegen deutlichen Umweg
eintauschen zu koennen ... auch nicht wirklich prirckelnd.
Somit waere von Mainz bis Oppenheim vllt doch der Rhein-Radweg
interessant: der verlaeuft dort parallel nahe der B9, birgt aber das
Risiko miserabler Wegequalitaet -- oder kann jmd besseres berichten?
Vielleicht kannst du ein Teil hiervon nutzen?
http://www.radweit.de/mzhd/mzhdy.html
Oder du fährst gleich ganz über Heidelberg, und ab da fahren wir dann
zusammen :-)
--
Gruß, kga
Marcus Endberg
2010-01-16 13:38:19 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Klaus-Georg Adams
Post by Marcus Endberg
Somit waere von Mainz bis Oppenheim vllt doch der Rhein-Radweg
interessant: der verlaeuft dort parallel nahe der B9, birgt aber das
Risiko miserabler Wegequalitaet -- oder kann jmd besseres berichten?
Vielleicht kannst du ein Teil hiervon nutzen?
http://www.radweit.de/mzhd/mzhdy.html
Ach, radweit ... die Site war in letzter Zeit so schlecht erreichbar
(tagelang gar nicht), dass ich schon dachte, die gibt's gar nicht mehr.
Post by Klaus-Georg Adams
Oder du fährst gleich ganz über Heidelberg, und ab da fahren wir dann
zusammen :-)
Vllt. auf dem Rueckweg ein Stueck? Auf dem Hinweg werde ich wohl wie
urspruenglich geplant ab Mainz linksrheinisch fahren.


- Marcus
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Klaus Dupré
2010-01-14 11:48:50 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
Somit waere von Mainz bis Oppenheim vllt doch der Rhein-Radweg
interessant: der verlaeuft dort parallel nahe der B9, birgt aber das
Risiko miserabler Wegequalitaet -- oder kann jmd besseres berichten?
Ich bin da vergangenen Sommer lang gefahren. Gerade das Stück von Mainz
bis Oppenheim ist nach meiner Erinnerung das schlechteste Stück des
Rheinradweges in Rheinland-Pfalz (zwischen Mainz und Wörth). Er verläuft
dort zu großen Teilen auf schlecht befestigten Uferwegen.
Ab Oppenheim fährt man auf größtenteils geteerten und guten Wegen
weitgehend autofrei am Deich entlang - damit aber auch etliche km Umweg.

Klaus
Marcus Endberg
2010-01-16 13:38:25 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Klaus Dupré
Post by Marcus Endberg
Somit waere von Mainz bis Oppenheim vllt doch der Rhein-Radweg
interessant: der verlaeuft dort parallel nahe der B9, birgt aber das
Risiko miserabler Wegequalitaet -- oder kann jmd besseres berichten?
Ich bin da vergangenen Sommer lang gefahren. Gerade das Stück von Mainz
bis Oppenheim ist nach meiner Erinnerung das schlechteste Stück des
Rheinradweges in Rheinland-Pfalz (zwischen Mainz und Wörth). Er verläuft
dort zu großen Teilen auf schlecht befestigten Uferwegen.
Ab Oppenheim fährt man auf größtenteils geteerten und guten Wegen
weitgehend autofrei am Deich entlang - damit aber auch etliche km Umweg.
Das deckt sich ja mit dem, was Olaf schreibt; also ist der
Rhein-Radweg in diesem Abschnitt aus der Planung raus.

Bleiben erstmal die Alternativen Weinstrasse vs alte B9 ... ich
tendiere ja zur flachen Streckenfuehrung. Auf
<http://www.nueb.de/fahrrad/SPEZI2010/route/> halte ich btw den
aktuellen Planungsstand fest, die handgezeichneten Tracks (sofern
schon fertig) koennen da auch heruntergeladen werden.


- Marcus
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Olaf Schneider
2010-01-15 21:07:42 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
Somit waere von Mainz bis Oppenheim vllt doch der Rhein-Radweg
interessant: der verlaeuft dort parallel nahe der B9, birgt aber das
Risiko miserabler Wegequalitaet -- oder kann jmd besseres berichten?
Bin da im November 2008 lang gekommen. Von Frankfurt am nörlichen
Mainufer bis Mainz, dann linksrheinisch bis zur A6. Ich kann mich
leider kaum noch an die gefahrene Strecke erinnern. Vermutlich habe
ich versucht, weitgehend dem Touristenweg zu folgen - war ja Urlaub
und viel weiter als bis in die Mannheimer Ecke wollte ich eigentlich
nicht kommen (dass ich dann doch bis nach Linkenheim gefahren bin,
ist eine andere Geschichte ...). Ich entsinne mich aber, dass ich
mehrfach Wegweiser nach "Nierstein Fähre" sah und gerätselt habe,
ob ich da hin will/muss. Irgendwo bin ich auch mal in Sichtweite
des Rheinradweges auf der Straße gefahren, weil mir die Führung
des ersteren gar zu aberteuerlich war.
HC Ahlmann
2010-01-14 11:13:29 UTC
Permalink
Post by Nico Hoffmann
Evtl. kann man auf die andere Rheinseite und die B44 nehmen.
Die B44 ist von Groß Gerau bis Gernsheim topfeben, zweispurig und frei
für Radfahrer.
--
Munterbleiben
HC

<http://hc-ahlmann.gmxhome.de/> Bordkassen, Kochen an Bord, Törnberichte
Marcus Endberg
2010-01-16 13:38:37 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by HC Ahlmann
Post by Nico Hoffmann
Evtl. kann man auf die andere Rheinseite und die B44 nehmen.
Die B44 ist von Groß Gerau bis Gernsheim topfeben, zweispurig und frei
für Radfahrer.
Das sieht fuer die Heimreise nicht uninteressant aus ... denn genau
den selben Weg zurueck zu fahren moechte ich so weit es geht vermeiden.


- Marcus
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Mathias Böwe
2010-01-27 17:24:07 UTC
Permalink
Dein Posting ist zwar schon uralt, aber weil Du ja erst im April fahren
willst, kommt meine Antwort wohl noch nicht zu spät...
Post by Marcus Endberg
Post by Matthias Frank
Es gibt doch direkt am Rhein einen Radweg. OK bin auch nicht so ein
Radwegfan aber in dem Fall und wenn man schnell voran kommen will wieso
nicht den nehmen?
Meine bisherigen Erfahrungen nach schliessen sich (Fern-)Radwege und
zuegiges Vorankommen gegenseitig aus. Da bevorzuge ich Kreis- und
Landesstrassen, besonders wenn es wie auf dem Abschnitt
Mainz-Worms-Speyer landschaftlich nicht soooo wahnsinnig interessant ist.
Zumindest am Rhein ist es außerhalb der Touri-Hauptsaison ziemlich leer.
Ich bin im letzten September u. U. das Teilstück von St. Goarshausen bis
kurz vor Wiesbaden mal wieder dort gewesen, und da hatte ich die Strecke
für mich allein, abgesehen von einer Ansammlung fußläufiger
Terro^WTouristen in Lorch, die sich ähnlich koordiniert bewegt haben wie
die Bewohner eines Hühnerstalls, in den man gerade einen Knallfrosch
geworfen hat :-/ Auch im September 2006 bin ich schon mal auf der
"Rheinautobahn" unterwegs gewesen und war zwischen Bonn und Freiburg
immer wieder mal am Wasser entlang unterwegs. Dabei ging es stets völlig
problemlos voran.
Post by Marcus Endberg
Post by Matthias Frank
http://www.rheinradweg.eu/index.php?zone=4
Leider keine Info zur konkreten Streckenfuehrung oder gar *.gpx Tracks
zum Herunterladen ... dafuer aber (zu wenige) Fotos, die erahnen
lassen, dass man an solchen Stellen wie der Loreley (OK, da komme ich
auf der Tour nicht lang) mit einigen extra-Hoehenmetern rechnen kann.
Mehr als wenige Dutzend dürften das dort aber nicht werden, jedenfalls
nicht, wenn man am Wasser entlang fährt (auf der B42). Und eine andere
Streckenwahl wäre dort eh albern, wenn man nicht um des Fahrens willen
unterwegs ist.
Post by Marcus Endberg
Post by Matthias Frank
B9 erscheint mir unfahrbar, es gibt aber einige fast parralelen
Landstraßen L439 usw..
Das scheint ja Konsens zu sein, gut dass ich vorher gefragt habe. :)
Ja, die B9 ist entweder eh illegal oder sonst eklig zu befahren. Als ich
von Mainz nach Grünstadt gefahren bin (ja, das ist zwar nur ein
Katzensprung, aber meine Ziele lagen nun mal so) habe ich mich auch an
den mittelgroßen Land- und Kreisstraßen orientiert, die gut zu fahren
waren und von der Radwegpest noch zu großen Teilen verschont geblieben
sind. Ignoriere sämtliche Hinweise auf Radrouten, wenn Du nicht hunderte
von Höhenmetern und zugleich keine Entfernungskilometer (jedenfalls
Luftlinie) machen willst. Ich habe den Fehler einmal gemacht. Das war
einmal zu oft :-/

Mathias
--
inzwischen wieder ohne Signatur
Christian Steins
2010-01-12 11:48:37 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
Darf man dort die B9 mit dem Fahrrad befahren, wenn ja, wie hoch ist
(freiatgs bzw montags) der Nerv-Faktor durch Autler? Wenn es auf den
parallelen Landstrassen deutlich entspannter zugeht, nehme ich gerne ein
paar km Umweg in Kauf ...
Hi,
sowas kann man gut in OpenStreetMap, und dort besonders im
Osmarender-Layer nachgucken (Plus-Zeichen oben-rechts):

<http://www.openstreetmap.org/?lat=49.56083&lon=8.40127&zoom=15&layers=0B00FTF>

Grüne Straße = Autobahnähnliche Schnellstraße (Radler unerwünscht)
zusätzlich mit dunkelblauem Rand : Kraftfahrstraße (Radler verboten)

Rote Straße mit hellblauem Rand: Bundesstraße mit Radweg
Oft sind die Radwege aber auch separat eingezeichnet.

Straße mit grauen Punkten/Strichen : Verbot für Fahrrad.

Grüße
Chris
Hermino Katzenstein
2010-01-12 13:15:39 UTC
Permalink
Post by Christian Steins
Post by Marcus Endberg
Darf man dort die B9 mit dem Fahrrad befahren, wenn ja, wie hoch ist
(freiatgs bzw montags) der Nerv-Faktor durch Autler? Wenn es auf den
parallelen Landstrassen deutlich entspannter zugeht, nehme ich gerne ein
paar km Umweg in Kauf ...
Hi,
sowas kann man gut in OpenStreetMap, und dort besonders im
<http://www.openstreetmap.org/?lat=49.56083&lon=8.40127&zoom=15&layers=0B00FTF>
Grüne Straße = Autobahnähnliche Schnellstraße (Radler unerwünscht)
zusätzlich mit dunkelblauem Rand : Kraftfahrstraße (Radler verboten)
Rote Straße mit hellblauem Rand: Bundesstraße mit Radweg
Oft sind die Radwege aber auch separat eingezeichnet.
Straße mit grauen Punkten/Strichen : Verbot für Fahrrad.
Und der Layer "Radfahrerkarte" zeigt einem die Radfernwege und die
Höhenlinien.

Hermino
Marcus Endberg
2010-01-12 16:06:53 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes


Hermino Katzenstein wrote:
[OSM]
Post by Hermino Katzenstein
Und der Layer "Radfahrerkarte" zeigt einem die Radfernwege und die
Höhenlinien.
Letztere sind auch wirklich chic, nur diese ganzen blauen Wegelchen
stoeren /etwas./ Bei der Routenplanung / Trackzeichnen behelfe ich mir
gerne mal damit, dass RouteConverter.de auch Guggel Maps unterlegen kann.


- Marcus (fe_lt nur noch eine SW um aus *.gpx Tracks vernuenftige
Hoehenprofile zu berechnen)
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Florian Gross
2010-01-13 01:27:03 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
- Marcus (fe_lt nur noch eine SW um aus *.gpx Tracks vernuenftige
Hoehenprofile zu berechnen)
Top50 kann das.
Das sieht z.B. so aus:
http://florian-gross.de/gallery/displayimage.php?album=4&pos=4

Ich hab es mit wine unter Linux zum Laufen bekommen, beim Start
muß ich allerdings eine Handvoll Fehlermeldungen wegklicken, scheint
aber die Programmfunktion nicht zu stören.

flo
--
Post by Marcus Endberg
Dann bleibt nur noch Selbstjustiz.
Gut. Ich boote nachher mal wieder Windows. Reicht das?
Du bist widerlich.[TM] [Christian Mueller und Martin Leidig in suse-talk]
Marcus Endberg
2010-01-13 22:26:31 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Florian Gross
Post by Marcus Endberg
- Marcus (fe_lt nur noch eine SW um aus *.gpx Tracks vernuenftige
Hoehenprofile zu berechnen)
Top50 kann das.
Ja, in obiger Anmerkung hatte ich ein "lizenzkostenfreie" vergessen
... Top50 habe ich fuer NRW auch hier, nur um Hoehenprofile ausrechnen
zu lassen ist mir das DE-weite Kartenmaterial aber zu teuer. Und, was
mache ich Ende September mit den Trackdaten aus den Alpen? (Die
barometrische Hoehenmessung des Garmin ist fuer die Dokumentation wohl
nicht zu gebrauchen.)
Post by Florian Gross
http://florian-gross.de/gallery/displayimage.php?album=4&pos=4
Ich hab es mit wine unter Linux zum Laufen bekommen, beim Start
muß ich allerdings eine Handvoll Fehlermeldungen wegklicken, scheint
aber die Programmfunktion nicht zu stören.
Fuer gewisse Anwendungen nutze ich einfach den hier stehenden
Zweitarbeitsplatz-PC, der hat XP.


- Marcus
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Benedikt Thum
2010-01-14 08:03:04 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
Post by Florian Gross
Post by Marcus Endberg
(fe_lt nur noch eine SW um aus *.gpx Tracks vernuenftige
Hoehenprofile zu berechnen)
Top50 kann das.
Ja, in obiger Anmerkung hatte ich ein "lizenzkostenfreie" vergessen
GPS-Track-Analyse.NET
(http://www.heise.de/software/download/gps_track_analyse.net/56439)
Post by Marcus Endberg
Fuer gewisse Anwendungen nutze ich einfach den hier stehenden
Zweitarbeitsplatz-PC, der hat XP.
Na dann.

Höhendaten kriegt das Programm aus irgendwelchen ladbaren SRM-Dateien.
--
Benedikt
Marcus Endberg
2010-01-16 13:38:08 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
[Hoehenprofile aus *.gpx]
Post by Benedikt Thum
Post by Marcus Endberg
Ja, in obiger Anmerkung hatte ich ein "lizenzkostenfreie" vergessen
GPS-Track-Analyse.NET
(http://www.heise.de/software/download/gps_track_analyse.net/56439)
Danke, das *sowas* hatte ich (wenngleich nich allzu intensiv) gesucht!
Ist sehr maechtig, aber in den Grundfunktionen einfach zu bedienen.
Post by Benedikt Thum
Post by Marcus Endberg
Fuer gewisse Anwendungen nutze ich einfach den hier stehenden
Zweitarbeitsplatz-PC, der hat XP.
Na dann.
Faulheit siegt. :)
Post by Benedikt Thum
Höhendaten kriegt das Programm aus irgendwelchen ladbaren SRM-Dateien.
Und liefert die URLs zum Herunterladen eben dieser praktischerweise
gleich mit. Ich habe mal die aus .pl ausprobiert und kann keinen
erwaehnenswerten Unterschied zu dem, was Top50 NRW ausspuckt erkennen.


- Marcus
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Christian Steins
2010-01-18 13:55:33 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
[Hoehenprofile aus *.gpx]
Post by Benedikt Thum
GPS-Track-Analyse.NET
Danke, das *sowas* hatte ich (wenngleich nich allzu intensiv) gesucht!
Ist sehr maechtig, aber in den Grundfunktionen einfach zu bedienen.
Ja, und hat eine .Net typische schicke UI.
Post by Marcus Endberg
Post by Benedikt Thum
Höhendaten kriegt das Programm aus irgendwelchen ladbaren SRM-Dateien.
Und liefert die URLs zum Herunterladen eben dieser praktischerweise
gleich mit. Ich habe mal die aus .pl ausprobiert und kann keinen
erwaehnenswerten Unterschied zu dem, was Top50 NRW ausspuckt erkennen.
Hab ich leider nicht als Vergleichmöglichkeit.

Kleine 40 km Flachlandrunde:

GPS Höhendaten (kein Barometer) vom Etrex HCX: 245 Höhenmeter,
SRTM (3", 90m Raster) korrigiert: 170 Höhenmeter.

Ich vermute die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen.

Chris
Florian Gross
2010-01-14 11:52:05 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
Post by Florian Gross
Post by Marcus Endberg
- Marcus (fe_lt nur noch eine SW um aus *.gpx Tracks vernuenftige
Hoehenprofile zu berechnen)
Top50 kann das.
Ja, in obiger Anmerkung hatte ich ein "lizenzkostenfreie" vergessen
Das hatte ich befürchtet. ;-)
Post by Marcus Endberg
(Die
barometrische Hoehenmessung des Garmin ist fuer die Dokumentation wohl
nicht zu gebrauchen.)
Wenn es nur die barometrische Höhenmessung ist, die sieht bei mir
recht gut aus. Allerdings muß ich "Automatische Kalibrierung" auf
"Aus" stellen.

Auf einer Alpentour hab ich das allerdings nicht getestet.

flo
--
Genau. Dannn fahren neben den ganzen LKWs endlich auch die PKWs über die
Landstraßen und durch die Ortschaften. Damit hätte man das "Ziel" erreicht,
daß prozentual(!) endlich wieder weniger LKWs durch die Ortschaften fahren...
[Stephan Gerlach zur geplanten PKW-Maut auf Autobahnen]
Marcus Endberg
2010-01-16 13:38:14 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Florian Gross
Post by Marcus Endberg
(Die
barometrische Hoehenmessung des Garmin ist fuer die Dokumentation wohl
nicht zu gebrauchen.)
Wenn es nur die barometrische Höhenmessung ist, die sieht bei mir
recht gut aus. Allerdings muß ich "Automatische Kalibrierung" auf
"Aus" stellen.
Ah, werd ich gleich mal machen ... bislang ist mir nur aufgefallen,
dass das Ding ueber Nacht gerne mal 20 m hoeher oder tiefer liegt --
in meinem Wohnzimmer! Was ist denn der Unterschied im "Barometer
Modus" zwischen variabler und fester Hoehe?
Post by Florian Gross
Auf einer Alpentour hab ich das allerdings nicht getestet.
/me too - zumindest noch nicht ;)


- Marcus
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Florian Gross
2010-01-16 19:30:07 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
Post by Florian Gross
Post by Marcus Endberg
(Die
barometrische Hoehenmessung des Garmin ist fuer die Dokumentation wohl
nicht zu gebrauchen.)
Wenn es nur die barometrische Höhenmessung ist, die sieht bei mir
recht gut aus. Allerdings muß ich "Automatische Kalibrierung" auf
"Aus" stellen.
Ah, werd ich gleich mal machen ... bislang ist mir nur aufgefallen,
dass das Ding ueber Nacht gerne mal 20 m hoeher oder tiefer liegt --
in meinem Wohnzimmer! Was ist denn der Unterschied im "Barometer
Modus" zwischen variabler und fester Hoehe?
Gute Frage. Ich hab auf feste Höhe eingestellt und das Garmin zeigt
mir auch nach mehreren Tagen und deutlich Luftdruckunterschieden auf
den Meter genau die eingestellte Höhe von 256m an, wenn es auf dem
Schreibtisch liegt.

Wie sich das auf mehrtägigen Fahrten verhält, kann ich mangels
Erfahrung nicht sagen.

Aber bemühe mal eine Suchmaschine, in dem einen oder anderen Forum
könnte sich was finden lassen.

http://www.gps-forum.net sieht recht vielversprechend aus, besonders
http://www.gps-forum.net/garmin-forum-c2.html

flo
--
Post by Marcus Endberg
Und dann werden die Affen die Herschaft über diesen
Planeten übernehmen.
Sei gegrüßt, Herrscher Woko. [WoKo und Andy Angerer in dau]
Bernd Sluka
2010-01-16 23:25:24 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
Post by Florian Gross
Wenn es nur die barometrische Höhenmessung ist, die sieht bei mir
recht gut aus. Allerdings muß ich "Automatische Kalibrierung" auf
"Aus" stellen.
Ah, werd ich gleich mal machen ... bislang ist mir nur aufgefallen,
dass das Ding ueber Nacht gerne mal 20 m hoeher oder tiefer liegt --
in meinem Wohnzimmer!
Altbauwohnung?
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Florian Gross
2010-01-17 05:11:56 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Post by Marcus Endberg
Ah, werd ich gleich mal machen ... bislang ist mir nur aufgefallen,
dass das Ding ueber Nacht gerne mal 20 m hoeher oder tiefer liegt --
in meinem Wohnzimmer!
Altbauwohnung?
Ich hätt jetzt fast gesagt Staufen im Breisgau im Stadtkern, aber so
schnell hebt der sich dann doch nicht.

flo
--
Post by Bernd Sluka
UND DANN TRAUST DU DICH HIER HIN?
Ich traue mich so einiges, solange ich mich nicht trauen muss.
[Henning Sponbiel und Thorsten Hermes in dtb]
Gerald Eíscher
2010-01-17 17:27:13 UTC
Permalink
Post by Florian Gross
Post by Bernd Sluka
Post by Marcus Endberg
Ah, werd ich gleich mal machen ... bislang ist mir nur aufgefallen,
dass das Ding ueber Nacht gerne mal 20 m hoeher oder tiefer liegt --
in meinem Wohnzimmer!
Altbauwohnung?
Ich hätt jetzt fast gesagt Staufen im Breisgau im Stadtkern, aber so
schnell hebt der sich dann doch nicht.
Mein Höhenmesser von Oregon Scientific zeigt in meiner Wohnung immer die
gleiche Höhe an, denn ich wohne zwischen sich hebenden Alpen und dem
einbrechenden Wiener Becken.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Florian Gross
2010-01-18 04:35:39 UTC
Permalink
Post by Gerald Eíscher
Post by Florian Gross
Ich hätt jetzt fast gesagt Staufen im Breisgau im Stadtkern, aber so
schnell hebt der sich dann doch nicht.
Mein Höhenmesser von Oregon Scientific zeigt in meiner Wohnung immer die
gleiche Höhe an, denn ich wohne zwischen sich hebenden Alpen und dem
einbrechenden Wiener Becken.
In Staufen hebt sich der Boden schneller.

http://de.wikipedia.org/wiki/Staufen_im_Breisgau#Geologie
der zweite Absatz.

flo
--
Eine Fälschung ist erst dann ein Fälschung wenn sie ein Imitat
ist. Gibt es zur Fälschung aber kein Original wird aus der
Fälschung automatisch ein Original. [WoKo in dag°]
Gerald Eíscher
2010-01-18 10:52:00 UTC
Permalink
Post by Florian Gross
Post by Gerald Eíscher
Post by Florian Gross
Ich hätt jetzt fast gesagt Staufen im Breisgau im Stadtkern, aber so
schnell hebt der sich dann doch nicht.
Mein Höhenmesser von Oregon Scientific zeigt in meiner Wohnung immer die
gleiche Höhe an, denn ich wohne zwischen sich hebenden Alpen und dem
einbrechenden Wiener Becken.
In Staufen hebt sich der Boden schneller.
http://de.wikipedia.org/wiki/Staufen_im_Breisgau#Geologie
der zweite Absatz.
Oh, dort faltet sich gerade ein Gebirge auf. In 1000 Jahren ist's ein
Wintersportort.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Markus Kossmann
2010-01-17 12:32:41 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
X-No-Archive: yes
Post by Florian Gross
Post by Marcus Endberg
(Die
barometrische Hoehenmessung des Garmin ist fuer die Dokumentation wohl
nicht zu gebrauchen.)
Wenn es nur die barometrische Höhenmessung ist, die sieht bei mir
recht gut aus. Allerdings muß ich "Automatische Kalibrierung" auf
"Aus" stellen.
Ah, werd ich gleich mal machen ... bislang ist mir nur aufgefallen,
dass das Ding ueber Nacht gerne mal 20 m hoeher oder tiefer liegt --
in meinem Wohnzimmer! Was ist denn der Unterschied im "Barometer
Modus" zwischen variabler und fester Hoehe?
"Feste Höhe" = Höhenwerte aus dem GPS
"Variable Höhe" = Höhenwerte aus dem Barometer

Und bei "Automatischer Kalibrierung" wird dann noch versucht
witterungsbedingte Luftdruckschwankungen mit Hilfe der GPS Messungen aus den
Barometerwerten herauszurechnen. Wenn du "Automatischen Kalibrierung" an
hast, solltest du beim Start der Tour einmal die Höhe manuell kalibrieren.
Sonst wird das Höhenprofil durch das langsame automatische Nachziehen der
Höhenwerte auf die GPS-Höhe verfälscht.

Bei "Automatischen Kalibrierung" aus ohne manuelle Kalibrierung am Start,
hast du als Folge des falschen Startwertes einen Offset, der konstant ist,
solange sich der witterungsbedingte Luftdruck nicht ändert.

Das die Höhe in deinem Wohnzimmer schwankt, hat zwei mögliche Gründe:
1. Im Wohnzimmer ist der GPS-Empfang schlecht -> Höhenwerte aus dem GPS
verrauscht und schlecht
2. Über Nacht hat sich der witterungsbedingte Luftdruck geändert ->
Höhenwerte aus dem Barometer ändern sich ebenfalls.
Marcus Endberg
2010-01-12 16:06:39 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Christian Steins
Post by Marcus Endberg
Darf man dort die B9 mit dem Fahrrad befahren, wenn ja, wie hoch ist
(freiatgs bzw montags) der Nerv-Faktor durch Autler? Wenn es auf den
parallelen Landstrassen deutlich entspannter zugeht, nehme ich gerne ein
paar km Umweg in Kauf ...
sowas kann man gut in OpenStreetMap, und dort besonders im
Ah, cool ... ich nutze OSM ja recht viel, hab das auch auf dem GPS,
aber Osmarender nur selten an, weil die Kartenfarben gerade meine
naehere Umgebung (groesseres milit. Sperrgebiet) ziemlich aetzend
aussehen lassen; Mapnik ist da angenehmer.
Post by Christian Steins
Grüne Straße = Autobahnähnliche Schnellstraße (Radler unerwünscht)
zusätzlich mit dunkelblauem Rand : Kraftfahrstraße (Radler verboten)
Rote Straße mit hellblauem Rand: Bundesstraße mit Radweg
Oft sind die Radwege aber auch separat eingezeichnet.
Straße mit grauen Punkten/Strichen : Verbot für Fahrrad.
THX, *mit* Legende ist das doch gleich viel leserlicher. :) Ich hatte
auch kurz (ganz kurz) ueberlegt, die Zielregion in JOSM zu laden um
dort die Tags zu lesen, doch das erschien mir als technologischer
Overkill. ;-)


- Marcus
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Florian Gross
2010-01-13 03:22:48 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
Ich hatte
auch kurz (ganz kurz) ueberlegt, die Zielregion in JOSM zu laden um
dort die Tags zu lesen, doch das erschien mir als technologischer
Overkill. ;-)
:-)

Jetzt wollte ich in JOSM grad mal nachsehen, ob da vielleicht ein
freundlicher Mensch schon eine Relation mit dem Radweg angelegt hat,
daraus ist dann ein Bug- Report geworden. *grummel*

Und so wie ich das sehe wird noch einer draus. Mist.

Ich hab jedenfalls nix passendes gefunden.

flo
--
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines frei-
laufenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung. Er ist garantiert
frei von Micro$oft'schen Viren.
Klaus Mueller
2010-01-12 17:45:04 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
Da ich /demnechst/ (Ende April) mal in die Suedpfalz fahren werde,
stellt sich die Frage der Routenplanung ...
Zur Routenplanung kann ich zwar nichts sagen, aber ich werde wohl auch
in diesem zeitraum in der Südpfalz sein. Bevorzugt vermutlich in der
Halle 1, nach derzeitigem Stand vom Haupteingang kommend leicht links.

Kl"was tut mn nicht alles, wenn man gut mit einem hersteller bekannt
ist"aus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege o/\,/\o ^ ^ ^
http://www.radwegweg.info (.(.) |_|_|
Leihhöllenhamster ==> =( o )= |
FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ ''W''' B
Marcus Endberg
2010-01-12 21:53:09 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Klaus Mueller
Post by Marcus Endberg
Da ich /demnechst/ (Ende April) mal in die Suedpfalz fahren werde,
stellt sich die Frage der Routenplanung ...
Zur Routenplanung kann ich zwar nichts sagen, aber ich werde wohl auch
in diesem zeitraum in der Südpfalz sein.
Ich schaetze dass sich zu der Zeit noch ein paar mehr drfler dort
einfinden werden ... man koennte die Gelegenheit also nutzen; z. B. in
Sachen Abendprogramm habe ich noch ueberhaupt nichts geplant.
Post by Klaus Mueller
Bevorzugt vermutlich in der
Halle 1, nach derzeitigem Stand vom Haupteingang kommend leicht links.
Ich werde mir wohl mal -ausser Hilfsantrieben- so ziemlich alles
anschauen, und auch draussen die eine oder andere Runde drehen --
hoffentlich reichen die zwei Tage dafuer.


- Marcus
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Klaus Mueller
2010-01-13 02:17:56 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
X-No-Archive: yes
Post by Klaus Mueller
Post by Marcus Endberg
Da ich /demnechst/ (Ende April) mal in die Suedpfalz fahren werde,
stellt sich die Frage der Routenplanung ...
Zur Routenplanung kann ich zwar nichts sagen, aber ich werde wohl auch
in diesem zeitraum in der Südpfalz sein.
Ich schaetze dass sich zu der Zeit noch ein paar mehr drfler dort
einfinden werden ... man koennte die Gelegenheit also nutzen; z. B. in
Sachen Abendprogramm habe ich noch ueberhaupt nichts geplant.
Das wär evtl. eine Möglichkeit
Post by Marcus Endberg
Post by Klaus Mueller
Bevorzugt vermutlich in der
Halle 1, nach derzeitigem Stand vom Haupteingang kommend leicht links.
Ich werde mir wohl mal -ausser Hilfsantrieben- so ziemlich alles
anschauen, und auch draussen die eine oder andere Runde drehen --
hoffentlich reichen die zwei Tage dafuer.
Mit zwei Tagen sollte es ganz gut klappen.

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege o/\,/\o ^ ^ ^
http://www.radwegweg.info (.(.) |_|_|
Leihhöllenhamster ==> =( o )= |
FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ ''W''' B
Marcus Endberg
2010-01-13 22:26:33 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Klaus Mueller
Post by Marcus Endberg
Ich schaetze dass sich zu der Zeit noch ein paar mehr drfler dort
einfinden werden ... man koennte die Gelegenheit also nutzen; z. B. in
Sachen Abendprogramm habe ich noch ueberhaupt nichts geplant.
Das wär evtl. eine Möglichkeit
Irgendwelche Ideen? Als ich noch dort lebte, stand Nachtleben noch
nicht sonderlich weit oben auf meiner Interessenliste. ;-) Im
Zweifelsfalle sollte sich das auch erst vor Ort klaeren lassen, wir
sollten uns nur vorher auf eine zentrale Anlaufstelle einigen.
Post by Klaus Mueller
Post by Marcus Endberg
Ich werde mir wohl mal -ausser Hilfsantrieben- so ziemlich alles
anschauen, und auch draussen die eine oder andere Runde drehen --
hoffentlich reichen die zwei Tage dafuer.
Mit zwei Tagen sollte es ganz gut klappen.
Laenger ist da eh nicht geoeffnet. ;) Ich habe mir vorgenommen, so
einiges an potentiell fuer mich interessanten Mehrspurern Probe zu
fahren ... im weiteren Bekanntenkreis ist die Auswahl einfach nicht
gross genug.


- Marcus
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Klaus Mueller
2010-01-14 04:33:55 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
X-No-Archive: yes
Post by Klaus Mueller
Post by Marcus Endberg
Ich schaetze dass sich zu der Zeit noch ein paar mehr drfler dort
einfinden werden ... man koennte die Gelegenheit also nutzen; z. B. in
Sachen Abendprogramm habe ich noch ueberhaupt nichts geplant.
Das wär evtl. eine Möglichkeit
Irgendwelche Ideen?
Leider nicht. Da ich dort gerade mal zweieinhalb Tage im Jahr bin und
dabei nicht weit rumkomme fehlt mir der Überblick. Ist keiner der
Mitschreiberlinge aus der Gegend?
Post by Marcus Endberg
Als ich noch dort lebte, stand Nachtleben noch
nicht sonderlich weit oben auf meiner Interessenliste. ;-) Im
Zweifelsfalle sollte sich das auch erst vor Ort klaeren lassen, wir
sollten uns nur vorher auf eine zentrale Anlaufstelle einigen.
Das auf alle Fälle.

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege o/\,/\o ^ ^ ^
http://www.radwegweg.info (.(.) |_|_|
Leihhöllenhamster ==> =( o )= |
FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ ''W''' B
Marcus Endberg
2010-01-16 13:38:01 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
[Abendgestaltung SPEZI]
Post by Klaus Mueller
Post by Marcus Endberg
Irgendwelche Ideen?
Leider nicht. Da ich dort gerade mal zweieinhalb Tage im Jahr bin und
dabei nicht weit rumkomme fehlt mir der Überblick.
Ich fuerchte, so gross ist das Angebot eh nicht ... aber ich bin eh
nicht so waehlerisch, Hauptsache reichlich und lecker! :)
Post by Klaus Mueller
Post by Marcus Endberg
Als ich noch dort lebte, stand Nachtleben noch
nicht sonderlich weit oben auf meiner Interessenliste. ;-) Im
Zweifelsfalle sollte sich das auch erst vor Ort klaeren lassen, wir
sollten uns nur vorher auf eine zentrale Anlaufstelle einigen.
Das auf alle Fälle.
Auf welchem Stand wirst Du Dich regelmaessig aufhalten, was sagtest Du
doch gleich?


- Marcus
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Klaus Mueller
2010-01-17 16:10:37 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
X-No-Archive: yes
[Abendgestaltung SPEZI]
Post by Klaus Mueller
Post by Marcus Endberg
Irgendwelche Ideen?
Leider nicht. Da ich dort gerade mal zweieinhalb Tage im Jahr bin und
dabei nicht weit rumkomme fehlt mir der Überblick.
Ich fuerchte, so gross ist das Angebot eh nicht ... aber ich bin eh
nicht so waehlerisch, Hauptsache reichlich und lecker! :)
Das ist für mich auch das wichtigste. Und mit der Größe hast du wohl
auch recht.
Post by Marcus Endberg
Post by Klaus Mueller
Post by Marcus Endberg
Als ich noch dort lebte, stand Nachtleben noch
nicht sonderlich weit oben auf meiner Interessenliste. ;-) Im
Zweifelsfalle sollte sich das auch erst vor Ort klaeren lassen, wir
sollten uns nur vorher auf eine zentrale Anlaufstelle einigen.
Das auf alle Fälle.
Auf welchem Stand wirst Du Dich regelmaessig aufhalten, was sagtest Du
doch gleich?
Auf dem des Erlanger Herstellers Sergio Gomez. Wenn sich die
Hallenbelegung nicht grundlegend ändert findet sich der in Halle 1 vom
Haupteingang aus links schräg gegenüber der Bühne.

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege o/\,/\o ^ ^ ^
http://www.radwegweg.info (.(.) |_|_|
Leihhöllenhamster ==> =( o )= |
FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ ''W''' B
Heide Bauer
2010-01-13 16:06:48 UTC
Permalink
Post by Marcus Endberg
X-No-Archive: yes
Da ich /demnechst/ (Ende April) mal in die Suedpfalz fahren werde,
stellt sich die Frage der Routenplanung ...
Um suedlich von Mainz zuegig vorwaerts zu kommen, wuerde sich nach
erster Sicht des Kartenmaterials anbieten, abschnittsweise die B9 zu
fahren. Allerdings ist (nach Guggels Luftbildern) die B9 dort in vielen
Abschnitten autobahnaehnlich (zwei mal zwei Fahrspuren, soweit erkennbar
vielerorts auch baulich getrennt) ausgebaut.
Darf man dort die B9 mit dem Fahrrad befahren, wenn ja, wie hoch ist
(freiatgs bzw montags) der Nerv-Faktor durch Autler? Wenn es auf den
parallelen Landstrassen deutlich entspannter zugeht, nehme ich gerne ein
paar km Umweg in Kauf ...
- Marcus (oder vllt den Rueckweg ab Philippsburg rechtsrheinisch fahren?)
Hallo Marcus,

wieso fährst Du denn nicht am Rhein entlang. Da gibt es auf beiden
Seiten des Rheins je einen Radweg. Gruß, Heide
Alexander Dörr
2010-01-13 16:49:22 UTC
Permalink
Post by Heide Bauer
wieso fährst Du denn nicht am Rhein entlang. Da gibt es auf beiden
Seiten des Rheins je einen Radweg. Gruß, Heide
naja, das ist der sogenannte Leinpfad. Landschaftlich sehr schön, aber
größtenteils üble Schotter- oder Schlaglochpiste. Auf jeden Fall
ungeeignet, um schnell voran zu kommen.

Gruß,
Alexander
Marcus Endberg
2010-01-13 22:26:34 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Heide Bauer
Post by Marcus Endberg
- Marcus (oder vllt den Rueckweg ab Philippsburg rechtsrheinisch fahren?)
wieso fährst Du denn nicht am Rhein entlang. Da gibt es auf beiden
Seiten des Rheins je einen Radweg.
Insbesondere auf dem Hinweg will ich fuer Mainz - Speyer nicht mehr
Zeit verplempern als unbedingt noetig, das geht nicht wenn ich jeder
Flussbiegung folgend auf irgendwelchen Trampelpfaden fahre. Ich habe
hin wie zurueck jeweils in drei Tagen knapp 400 km (mit
Campinggebaeck) zu fahren, da bringe ich die Flachetappen im Rheintal
lieber schnell und kraefteschonend hinter mich und bin frueher beim
Abendessen und im Bett. :-)


- Marcus
--
"If the government becomes a lawbreaker, it breeds contempt for law;
it invites every man to become a law unto itself;
it invites anarchy."
(Louis Brandeis, 1856 - 1941, U.S. Supreme Court Justice)
Loading...