Discussion:
Routenplanung Nürnberg-Passau
(zu alt für eine Antwort)
Bernd Sluka
2005-09-02 17:24:21 UTC
Permalink
Ich wollte endlich mal von Nürnberg nach Passau (oder umgekehrt) fahren.
Eine geplante Route habe ich schon. Da ich große Teile der Strecke nicht
kenne, interessiert mich, wie radwegverseucht die gewählten Straßen sind
oder, ob sie gar mal wieder für das Radfahren gesperrt sind.

Im Einzelnen:

- B14 Richtung Osten bis Sulzbach
Ich weiß, daß dort bis Hersbruck, insbesondere in Behringersdorf,
Rückersdorf und um Lauf herum, aber auch in der Ortsdurchfahrt von
Reichenschwand ein grauslicher Radweg verläuft. Nach Hersbruck kenne
ich die Straße aber nicht mehr im aktuellen Zustand (das letzte Mal
vor vielen Jahren genutzt) und hinter Hartmannshof fällt meine
Kenntnis ganz. Ingo, bist Du da? Ab Weigndorf ist das Dein Revier.
- auf der B85 oder der der St2040 rüber nach Amberg
- ab dort dann südlich, das Vilstal und das Naabtal entlang (St2165 bzw.
möglichst wenige ausgesuchte Paralellstrecken)
- Schließlich auf der B8 nach Regensburg. Wie quert man Regensburg am
günstigsten?
- Dann wahrscheinlich links der Donau auf ausgesuchten Staats- und
Kreisstraßen weiter, z.B. St2125 über Donaustauf, Wörth,
Niederachdorf, Kirchroth, Kößnach, SR15 nach Parkstetten, wieder
St2125 (oder vielleicht auch mal am Damm entlang, wenn Zeit und Lust
vorhanden) nach Bogen, Niederwinkling, Offenberg, Metten.
- Metten, Deggendorf, Passau; den Teil kenne ich wieder und werde ihn
sowieso großteils auf der Staatsstraße fahren.

Wie ist einklich die B8 zwischen Regensburg und Plattling? Das nur,
falls mir die schnelle, einfach zu findende Variante plötzlich besser
gefällt.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Nico Hoffmann
2005-09-02 18:20:51 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Ich wollte endlich mal von Nürnberg nach Passau (oder umgekehrt) fahren.
- B14 Richtung Osten bis Sulzbach
Ich weiß, daß dort bis Hersbruck, insbesondere in Behringersdorf,
Rückersdorf und um Lauf herum, aber auch in der Ortsdurchfahrt von
Reichenschwand ein grauslicher Radweg verläuft. Nach Hersbruck kenne
ich die Straße aber nicht mehr im aktuellen Zustand (das letzte Mal
vor vielen Jahren genutzt) und hinter Hartmannshof fällt meine
Kenntnis ganz. Ingo, bist Du da? Ab Weigndorf ist das Dein Revier.
- auf der B85 oder der der St2040 rüber nach Amberg
Die B85 ist glaube ich dreispurig(?) ausgebaut worden. St2040 sagt mir
nix. Durch welche Ortschaften führt sie?
Post by Bernd Sluka
- ab dort dann südlich, das Vilstal und das Naabtal entlang (St2165 bzw.
möglichst wenige ausgesuchte Paralellstrecken)
Durchs Vilstal gibts eigentlich keine Paralellstrecken. Es sei denn,
du *magst* die Oberpfälzer Wald- und Hügellandschaft *wirklich*. Dann
kann man von Amberg über Köfering und Waldhaus nach Süden, bis man an
den Truppenübungsplatz Hohenfels stößt. Ab da dann nach
Schmidmühlen. Ist aber auch ein mehr oder weniger dicker Umweg.

Die Vilstalstraße (St2165?) ist m.W. nach Amberg ein Stück lang
Kraftfahrtstraße. D.h. mit dem Rad wirst du über die alte Strecke
(Theuern) geführt. Bis mindestens Ensdorf Radweg.
Post by Bernd Sluka
- Schließlich auf der B8 nach Regensburg. Wie quert man Regensburg am
günstigsten?
Wenn du einfach nur von Nürnberg nach Regensburg willst, ist Amberg
eigentlich ein Umweg von 40-50km. Wenn es nicht irgendwelche Gründe
gibt, die dich unweigerlich nach Amberg führen, würde ich von
Regensburg eher über Neumarkt fahren (etwa die Route, die z.B. die B8
nimmt).

Nicht, dass Amberg nicht eine Reise wert wäre, aber das ist ein ganz
schönes Eck, was du da zusätzlich fährst.

N.

P.S.: Da sitz' ich im Moment keine 10km von meiner Geburtsstadt Amberg
weg und habe zum großen Teil auch bloß veraltete und unzureichende
Kenntnisse...
--
Dann halt nicht.
Bernd Sluka
2005-09-03 10:23:29 UTC
Permalink
Post by Nico Hoffmann
Post by Bernd Sluka
Ich wollte endlich mal von Nürnberg nach Passau (oder umgekehrt) fahren.
- B14 Richtung Osten bis Sulzbach
Ich weiß, daß dort bis Hersbruck, insbesondere in Behringersdorf,
Rückersdorf und um Lauf herum, aber auch in der Ortsdurchfahrt von
Reichenschwand ein grauslicher Radweg verläuft. Nach Hersbruck kenne
ich die Straße aber nicht mehr im aktuellen Zustand (das letzte Mal
vor vielen Jahren genutzt) und hinter Hartmannshof fällt meine
Kenntnis ganz. Ingo, bist Du da? Ab Weigndorf ist das Dein Revier.
- auf der B85 oder der der St2040 rüber nach Amberg
Die B85 ist glaube ich dreispurig(?) ausgebaut worden.
Das wäre alleine kein Grund. Solche Straßen fahre ich häufiger, u.a.
jahrelang die B85, aber an einer ganz anderen Stelle. :-}
Post by Nico Hoffmann
St2040 sagt mir
nix. Durch welche Ortschaften führt sie?
Sie verbindet Sulzbach Rosenberg und Amberg im Tal größtenteils längs
der Bahnlinie (über Poppenricht). Ich denke, diese Variante ist
günstiger und schöner.
Post by Nico Hoffmann
Post by Bernd Sluka
- ab dort dann südlich, das Vilstal und das Naabtal entlang (St2165 bzw.
möglichst wenige ausgesuchte Paralellstrecken)
Durchs Vilstal gibts eigentlich keine Paralellstrecken.
Es gibt immer wieder kleine Abzweige, anscheinend dort, wo die Straße
neu als "Umgehung" gebaut wurde. Nach Lust und Laune fahre ich gerne mal
durch ein paar Dörfer.
Post by Nico Hoffmann
Die Vilstalstraße (St2165?) ist m.W. nach Amberg ein Stück lang
Kraftfahrtstraße. D.h. mit dem Rad wirst du über die alte Strecke
(Theuern) geführt. Bis mindestens Ensdorf Radweg.
Ja, beides kenne ich dunkel, weil ich vor ein paar Jahren in Theuern
tagte. Ich gedenke den - angeschaut, fotografiert und ins
Schreckensalbum abgelegten - Radwegi ab Amberg nicht zu nehmen. Aber
durch Theuern werde ich gerne durchfahren. Ob ich dann im weiteren
Verlauf nach Ensdorf auf den Radweg fahren, steht in den Sternen.

Das Hauptproblem dürfte sicherlich sein, den im Vils- und Nabbtal
verlaufenden "Fünf-Flüsse-" bzw. "Naabtal-Radweg" zu vermeiden. Er
scheint mir aber weitgehend abseits der Straße irnkwo am Fluß entlang zu
führen, meist am anderen Ufer.
Post by Nico Hoffmann
Post by Bernd Sluka
- Schließlich auf der B8 nach Regensburg. Wie quert man Regensburg am
günstigsten?
Wenn du einfach nur von Nürnberg nach Regensburg willst, ist Amberg
eigentlich ein Umweg von 40-50km. Wenn es nicht irgendwelche Gründe
gibt, die dich unweigerlich nach Amberg führen, würde ich von
Regensburg eher über Neumarkt fahren (etwa die Route, die z.B. die B8
nimmt).
Nicht, dass Amberg nicht eine Reise wert wäre, aber das ist ein ganz
schönes Eck, was du da zusätzlich fährst.
Ich starte in Lauf. Das liegt schon mal ein wenig östlich. Von dort
runter nach Altdorf über Neumarkt und die B8 sind es bis kurz hinter
Nittendorf 89 km, über Amberg bis zur gleichen Stelle 102 km (beidesmal
wahrscheinlich fractal mehr; ich habe in einem ziemlich großen Maßstab
gemessen). Die 13 km reißen es nicht raus. Mir erscheint die Route über
Neumarkt wesentlich bergiger und damit langsamer. Vorteile hat sie, weil
kein touristischer Radweg auch nur in der Nähe ist, so daß man von daher
schon von weitgehender Radwegfreiheit ausgehen kann.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Christof Tebbe
2005-09-03 16:25:09 UTC
Permalink
Bernd Sluka postete...
Post by Bernd Sluka
- B14 Richtung Osten bis Sulzbach
Ich weiß, daß dort bis Hersbruck, insbesondere in Behringersdorf,
Rückersdorf und um Lauf herum, aber auch in der Ortsdurchfahrt von
Reichenschwand ein grauslicher Radweg verläuft.
Kannst du leicht umfahren:
[Ich spar mir mal die Variante ab Nbg, wenn du eh in Lauf startest]

Du fährst in Lauf am Bahnhof "Links der Pegnitz" (also der Bhf. südlich vom
Marktplatz) entlang und folgst der Straße weiter nach Ottensoos, dann über
Henfenfeld Richtung Hersbruck.

Ciao,
Christof
Bernd Sluka
2005-09-03 19:36:31 UTC
Permalink
Post by Christof Tebbe
Bernd Sluka postete...
Post by Bernd Sluka
- B14 Richtung Osten bis Sulzbach
Ich weiß, daß dort bis Hersbruck, insbesondere in Behringersdorf,
Rückersdorf und um Lauf herum, aber auch in der Ortsdurchfahrt von
Reichenschwand ein grauslicher Radweg verläuft.
[Ich spar mir mal die Variante ab Nbg, wenn du eh in Lauf startest]
Du fährst in Lauf am Bahnhof "Links der Pegnitz" (also der Bhf. südlich vom
Marktplatz) entlang und folgst der Straße weiter nach Ottensoos, dann über
Henfenfeld Richtung Hersbruck.
Ich weiß, ich bin dort erstmals vor schätzungsweise 30 Jahren gefahren.
Es ist unbestreitbar von Vorteil, wenn man in der Gegend aufgewachsen
ist. :-}

Umso mehr würde mich aber Dein Umfahrungsvorschlag der B14 nach Nürnberg
interessieren. Über Röthenbach, Schwaig, Laufamholz und Mögeldorf kannst
Du nicht meinen. Dort war auch schon vor 30 Jahren zwischen Röthenbach
und Lauf ein an den Kreuzungen gefährlich verschwenkter
Zweirichtungsradweg. Und später, etwa als der Kaufmarkt aufgemacht hat,
haben sie auch Mögeldorf mit einer unbrauchbaren
240er-Zweirichtungskonstruktion verschandelt.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Christof Tebbe
2005-09-04 21:06:26 UTC
Permalink
Hab mal das Subject angepasst, wg. Umlaut und weil ich nur zur betreffenden
Teilroute was schreiben kann

Bernd Sluka postete...
Post by Bernd Sluka
Post by Christof Tebbe
Bernd Sluka postete...
Post by Bernd Sluka
- B14 Richtung Osten bis Sulzbach
Ich weiß, daß dort bis Hersbruck, insbesondere in Behringersdorf,
Rückersdorf und um Lauf herum, aber auch in der Ortsdurchfahrt von
Reichenschwand ein grauslicher Radweg verläuft.
In Reichenschwand-Ortsdurchfahrt ist kein Radweg (mehr?).
Post by Bernd Sluka
Post by Christof Tebbe
[Ich spar mir mal die Variante ab Nbg, wenn du eh in Lauf startest]
Du fährst in Lauf am Bahnhof "Links der Pegnitz" (also der Bhf. südlich vom
Marktplatz) entlang und folgst der Straße weiter nach Ottensoos, dann über
Henfenfeld Richtung Hersbruck.
Ich weiß,
Ja, warum fragst du denn dann? ;-)
Post by Bernd Sluka
ich bin dort erstmals vor schätzungsweise 30 Jahren gefahren.
Ich kann dir jedenfalls ausdrücklich bestätigen, dass es diese Strecke auch
heute noch gibt [Stempel] [Unterschrift] ;-)
Post by Bernd Sluka
Es ist unbestreitbar von Vorteil, wenn man in der Gegend aufgewachsen
ist. :-}
Alle mal.
Post by Bernd Sluka
Umso mehr würde mich aber Dein Umfahrungsvorschlag der B14 nach Nürnberg
interessieren. Über Röthenbach, Schwaig, Laufamholz und Mögeldorf kannst
Du nicht meinen.
Stymmt auffallend, keine Bange.

Zunächst wäre es interssant zu erfahren, wie viele bzw. welche Kröten du
bereit bist zu schlucken, um auch dem letzten km Radweg zu entgehen: z. B.
zusätzliche. Längen- und Höhenmeter, zus. Zeitbedarf, Oberflächengüte
(Schotter, Wald, Schlamm okay?), Verkehrsbelastung, magst du auch mal ein
Blauschild/Streckenverbot einfach ignorieren,...) Abwägen wirst du selber
müssen, aber wo der eine ein Kröte vor sich liegen hat, sieht der andere
lecker Froschschenkel und schnalzt mit der Zunge ;-)


Ich bin selbst in ca 4 Wochen zwischen Nürnberg und Regensburg (und weiter
Landshut) unterwegs und grüble auch über div. Routen nach. Damit es nicht zu
sehr durcheinander geht, beschreibe ich alle Routen mit dem Ausgangspunkt
Nürnberg, also in Fahrtrichtung Süden/Osten..

1. Liegt die Priorität auf schnell, kurz, einfach, kein Kartenblick
erforderlich, rel. flach, ist für Nürnberg-Regensburg die B8 interessant.
Im Notfall ist ein Bahnhof nie allzuweit entfernt.
Bis Neumarkt gibt's div. Radwege (danach kenn ich die Strecke nicht, jemand
anders vielleicht? Wie ist die Topologie?). Wochend-Morgens ist aber auf der
Fahrbahn kaum was los.
Radwege kann man auch meiden, indem man z. B. bis Neumarkt entlang des
König-Ludwig-Kanals, danach auf kleinen Strassen parallel zur Bahnstrecke
bzw. der Schwarzen Laaber fährt, dann entfällt aber wieder der Vorteil der
besonderen Einfachheit der B8-Route.


2. Bogen über Amberg meiden
Nürnberg-Fischbach-Altdorf-Kastl-Schmidmühlen-Kallmünz-Regensburg.

Ab Lauf sähe das grob so aus:
Lauf-Happurg-Thalheim-Lauterhofen-Kastl-Schmidmühlen.

Ich hab dir diese Varianate mal etwas detailierter ausgearbeitet und als
.pdf an dein Reply-to gemailt (ca. 500 kB). Bin's noch nicht gefahren,
dürfte aber sehr wenig Verkehr, gar keinen Radweg und ein recht flaches
Höhenprofil aufweisen (aber irgendwo muss man halt über den Hügel).
Es ist noch ein guter km B14-Ortsumfahrung-Hersbruck drin, mit Zeichen 331
[Kraftfahrstraße] versehen. Es gibt alternativ einen asphaltierten Weg durch
die Felder zwischen Fluß und Umgehungsstraße.


3. B14 Nbg-Lauf meiden
Je nach dem, wo genau man in Nbg. startet, kommt eine nördlichere oder
südlichere Route in Frage

3.1 Nord-Umfahrung
Nbg.-Ziegelstein - Buchenbühl - Heroldsberg - Günthersbühl (ein paar Meter
Radweg) - Rudolfshof - Lauf

3.2 Süd-Umfahrung
Nbg-Fischbach - Brunn - Fuchsmühle - Diepersdorf - Lauf
(oder gleich noch Lauf umfahren: Diepersdorf - Schönberg - Ottensoos)

Bei beiden Umfahrungen gibt's fast beliebig viele Variationen, wenn man sich
in den Reichswald reintraut.

3.3 Mitten durch's Pegnitztal
Hier sind jetzt wirklich einige profunde/aktuelle Ortskenntnisse gefragt,
eine detaillierte Karte (1:20.000 oder feiner) und scharfe Augen zum
Erspähen etwaiiger Rad-Wegweisungen, Selbstvertrauen, diese an passender
Stelle trotzdem zu ignorieren und seinem eigenen Weg zu folgen, die
Bereitschaft und Zeit, nach einem falsch erwischten Abzweig auch mal wieder
umzukehren. Oder einen erfahrenen Tour-Guide (wann genau bist du doch gleich
noch mal hier? /Zaunpfahl wegleg ;).

Hast du eine hinreichend detailierte Karte zur Hand? Dann los:
Nbg.-Altstadt - Wöhrder Wiese - Nordufer Wöhrder See - Dr.-Carlo-Schmid-Str.
- Weißer Weg - Seewiesenweg - unterm Ebenseesteg durch zum Langseebad -
Pöhlmannweg - Schloßruine Oberbürg - Hammer - Rüblander Ufer - unter
Autobahn durch nach Malmsbach - Hammer Weg - Mustleitenstr. - Mittelbügweg.
In Röthenbach das Tal verlassen z. B. über Grundstr. - Pegnitzstr auf die St
2241, ab da radwegfrei (wirklich, da ist kein Blauschild!) nach Lauf.


Variation zwecks Südumfahrung Lauf:
In Röthenbach abbiegen in Goethestr. - Himmelgartenstr. nach Schönberg -
Ottensoos.

Variation über Ludwigshöhe:
In Röthenbach der Rückersdorfer Str. folgen, in Rückersdorf B14 queren (paar
Meter Radweg) in Bergstr. - Strengenbergstr. - Laufer Str. - Schmalzbergstr.
- Schützenstr. - Lauf-Nürnberger Str.


Du wirst sicher manche Kröte am Wegesrand liegen sehen, wenn du die
Alternativen er-fährst. Aber vielleicht ist ja auch für dich der ein oder
andere Froschschenkel dabei. Auf jeden Fall gibt's mehr als die
B14-Schnellkoch-Ware. Guten Appetit ;-)
Post by Bernd Sluka
Dort war auch schon vor 30 Jahren zwischen Röthenbach
und Lauf ein an den Kreuzungen gefährlich verschwenkter
Zweirichtungsradweg.
Vor 30 Jahren, das mag sein. Aktuell nicht.
Wohl aber an der St 2241 zwischen Nbg. - Schwaig - Röthenbach.


Ciao,
Christof

Loading...