Post by Günther SchwarzAber sie haben daraus gelernt. Wenn du heute eines kaufst, dann hat es
diese Schwachstelle nicht mehr. Das gleiche gilt auch für Brompton
(Lenker) und R+M (Vorbau IIRC).
Das hilft dem, der vor vorher das Rad dort kaufte, um KEIN Billigrad
zu erwerben, wenig. Der ist verarscht.
Ich selbst habe ein Rad aus dem Fachhandel gehabt (Hausmarke), das
ständig Ärger machte -- nach wenigen (drei?) musste die komplette
Schaltung ausgetauscht werden[1]. Mit meinem Rad (musste ich kaufen
nachdem mein obiges gestohlen wurde) aus dem Wal Mart bin ich nicht
schlechter gefahren.
Ich frag mich einfach: Wie viel länger muss ein Rad aus dem Fachhandel
halten, um günstiger zu sein als mein 99 EUR-Rad?
Angenommen ich kaufe mir jedes Jahr ein 99 EUR-Rad. Meines ist gerade
ein Jahr alt, macht ein bisschen Stress mit der Schaltung und der
Fachhändler weigert sich, es zu reparieren. Er meinte, das sei noch
höchstens 50 EUR [2] wert. Bedeutet also: Wenn ich es verkauft kriege,
habe ich 49 EUR für ein Jahr bezahlt.
Wenn ich das jedes Jahr mache, zahle ich jedes Jahr rund 50 EUR fürs
Radfahren. Ein Fahrrad das 500 EUR [3] kostet, müsste also volle zehn
Jahre halten. Und zeitgleich habe ich 10 Jahre praktisch nonstop
Gewährleistungspflicht und trete dem Händler auf die Füße, wenn was
nicht funktioniert.
Schlimmestenfalls entsorge [4] ich das eine oder andere Rad, dann
erhöht sich der Verlust etwas.
[1] Die Shimano-Schaltung ist mir beim Schalten komplett um die Ohren
geflogen
[2] was er sehr verächtlich sagte - er wusste den Neupreis nicht, ich
war erstaunt dass es noch so viel wert sein könnte
[3] und das ist gar nicht so viel für ein Rad aus dem Fachhandel.
[4] in HH: Irgendwo hinstellen und "vergessen", ein Fahrraddieb findet
sich hier schnell, selbst für übelste Rostlauben werden Schlösser
aufgeknackt, die ich zunächst für absolut überdimensioniert hielt.
Post by Günther SchwarzIm Unterschied zu einem Markenhersteller wird der anonyme Produzent des
Kaffeerads kaum ein Interesse haben, sein Produkt weiterzuentwickeln.
Naja, ich weiß nicht welche Schwachstelle JETZT im Markenrad auf mich
wartet und von zukünftigen Verbesserungen profitiere ich nicht.
Ralf