Kay Löhr
2005-01-08 14:04:29 UTC
Hallo Fahrradgemeinde,
da ich (180cm, 115 Kg) dieses Jahr an den HEW-Cyclassics teilnehmen möchte
(55 km Kurs), steht der Kauf eines neuen Fahrrads an. Ich war bisher
Freizeitfahrer, also nur am Wochenende Brötchen holen, mit den Hunden eine
Runde fahren und eventuell mal eine Radtour ( ca. 40 - 50 km).
Das soll sich ändern, also regelmäßig Touren fahren, trainieren und auch mit
dem Fahrrad zur Arbeit ( ca. 37 km). Ich habe mich für ein Trekkingrad
entschieden und stehe jetzt vor der Entscheidung für ein Gudereit LC-95 (
http://www.gudereit.de/tlc95.html, 1.199,- Euro ) oder eine Simplon Pro
(http://www.gudereit.de/tlc95.html, 1.599,- Euro).
Beide Räder haben fast die gleiche Ausstattung (Magura HS11 bzw, HS33,
komplette Deore XT incl. Naben), sie unterscheiden sich natürlich im Rahmen,
der Felge und der Gabel.
Gudereit:
Felgen : Rigida Sphinx (Hohlkammerfelge mit Ösen)
Gabel : RST CT-COM 1 Lock out Z Crown
Simplon:
Felgen : Mavic A-319
Gabel : Suntour NXC-E
War bei zwei Händlern, die beide auch aktiv Fahrrad fahren, kompetent
beraten haben, aber jeder hat natürlich Argumente für "seine" Fahrradmarke.
Machen die 400,- Euro Preisunterschied wirklich die Qualität des
Simplonrahmens aus ( die Felgen lasse ich mal außer acht) oder kann man
dieses Geld lieber in weitere Komponenten beim Gudereit, wie Sattel,
gefederte Sattelstütze (airwings evolution) und Fahrradtacho stecken? Ich
muss natürlich die Stabilität des Rahmens und der Felge bei meinem Gewicht,
dass sich sicherlich noch in der nächsten Zeit reduzieren lässt, als
wichtigen Punkt mit berücksichtigen.
Hat jemand Erfahrungen mit den Rädern oder kann mir für meine Entscheidung
hilfreiche Information geben.
Danke und Gruß
Kay
da ich (180cm, 115 Kg) dieses Jahr an den HEW-Cyclassics teilnehmen möchte
(55 km Kurs), steht der Kauf eines neuen Fahrrads an. Ich war bisher
Freizeitfahrer, also nur am Wochenende Brötchen holen, mit den Hunden eine
Runde fahren und eventuell mal eine Radtour ( ca. 40 - 50 km).
Das soll sich ändern, also regelmäßig Touren fahren, trainieren und auch mit
dem Fahrrad zur Arbeit ( ca. 37 km). Ich habe mich für ein Trekkingrad
entschieden und stehe jetzt vor der Entscheidung für ein Gudereit LC-95 (
http://www.gudereit.de/tlc95.html, 1.199,- Euro ) oder eine Simplon Pro
(http://www.gudereit.de/tlc95.html, 1.599,- Euro).
Beide Räder haben fast die gleiche Ausstattung (Magura HS11 bzw, HS33,
komplette Deore XT incl. Naben), sie unterscheiden sich natürlich im Rahmen,
der Felge und der Gabel.
Gudereit:
Felgen : Rigida Sphinx (Hohlkammerfelge mit Ösen)
Gabel : RST CT-COM 1 Lock out Z Crown
Simplon:
Felgen : Mavic A-319
Gabel : Suntour NXC-E
War bei zwei Händlern, die beide auch aktiv Fahrrad fahren, kompetent
beraten haben, aber jeder hat natürlich Argumente für "seine" Fahrradmarke.
Machen die 400,- Euro Preisunterschied wirklich die Qualität des
Simplonrahmens aus ( die Felgen lasse ich mal außer acht) oder kann man
dieses Geld lieber in weitere Komponenten beim Gudereit, wie Sattel,
gefederte Sattelstütze (airwings evolution) und Fahrradtacho stecken? Ich
muss natürlich die Stabilität des Rahmens und der Felge bei meinem Gewicht,
dass sich sicherlich noch in der nächsten Zeit reduzieren lässt, als
wichtigen Punkt mit berücksichtigen.
Hat jemand Erfahrungen mit den Rädern oder kann mir für meine Entscheidung
hilfreiche Information geben.
Danke und Gruß
Kay