Post by Holger BrunsWas sollen diese Vorurteile?
Und was sollen die Crossposts?
Post by Holger BrunsFrage fuer mich: Welches Auto kauft man derzeit?
Einen mittelgroßen Bus (Van oder Minivan)
Da kann man drin schlafen und auch Fahrräder parken, wenn eine
Geschäftsreise den Trainingszyklus zu unterbrechen droht.
Keine Ausrede mehr mit sowas.
Ich bin mit dem Vito recht zufrieden und meine Kumpels verlieren wenig
schlechtes über VW Transporter, Citroen Jumpy oder
Sharan/Galaxy/undKonsorten.
Komfortabel, schnell, nicht übermäßig viel verbrauchender und
allzwecktauglich. (Fürs Unwegsame hat man eh das Rad)
Post by Holger BrunsIrgendein sinnlos großer Geländewagen.
Hier spricht wie immer die Radfahrer Überheblichkeit. Ich fahre Rad
UND
Auto. Welches Feindbild soll ich pflegen?
Das des Autofahrers.
Mir gehen sowohl am Rad als auch mit dem Auto vorhnehmlich und in großer
Überzahl die Autofahrer am Arsch.
Abgesehen von ein paar tranigen Kiffern, denen man besser wirklich nur
eine mindergefährliche Kleinkaliberwaffe wie das Rad zugesteht, begehen
auch in großer Überzahl die Autofahrer (und hier möchte ich mit meiner
subjektiven Beobachtung nicht zurückhalten, es handelt sich wiederum im
Übermaße um Betreiber von SUVs und BMWs) die schweren und allgemein
gefährdenden und auch lästigen Vergehen wie zb bewusst in Kreuzungen
einzufahren, aus denen man nicht mehr ausfahren kann oder Vorrangbullying.
Jetzt in der Vorweihnachtszeit hat man den Eindruck, die haben einen
batteriebetriebenen Nadelbaum im Rectum und freuen sich gar nicht
drüber. (Ok manche haben wohl auch eine brennende Kerze bekommen)
Als Radfahrer zZ lichtgeregelte Kreuzungen zu passieren ist sicher
aufregender als Kino und Gamekonsole gleichzeitig.
Die Lichterorgie der Weihnachtsdekoration hat jegliche Empfindlichkeit
für Farbnuancen wie zB rot oder grün komplett abstumpfen lassen.
Am besten man fürht ein zweites Rad mit, daß man als Kollisionsdrohung
voranschiebt, und so wenigstens die dreistesten Rotlichmissachter mit
Kratzern am Lack zu strafen droht, ohne gleich unter die Räder zu kommen.
Den Ärger wollt ich mal loswerden.