Martin Klaiber
2006-05-17 17:44:53 UTC
Auf meiner gelben Windstopperjacke haben sich mit den Jahren etliche
ölige Flecken angesammelt, die sich mit normalem Waschmittel nicht
mehr entfernen lassen. Hat jemand eine Idee, wie ich die rauskriege?
Ölige Hände sprühe ich einfach mit WD40 ein, lasse es kurz einwirken
und wasche das Ganze dann mit Spüli, o.ä. ab. Die Finger sind danach
perfekt rein, ohne dass man sich die Haut runterraspelt.
Weiß jemand, ob ich das mit der Windstopperjacke auch machen darf?
Oder löst das WD40 den Kunststoff oder die Membrane an?
TIA, Martin
ölige Flecken angesammelt, die sich mit normalem Waschmittel nicht
mehr entfernen lassen. Hat jemand eine Idee, wie ich die rauskriege?
Ölige Hände sprühe ich einfach mit WD40 ein, lasse es kurz einwirken
und wasche das Ganze dann mit Spüli, o.ä. ab. Die Finger sind danach
perfekt rein, ohne dass man sich die Haut runterraspelt.
Weiß jemand, ob ich das mit der Windstopperjacke auch machen darf?
Oder löst das WD40 den Kunststoff oder die Membrane an?
TIA, Martin