Holger Apfel
2003-08-28 06:13:23 UTC
On Wed, 27 Aug 2003 23:41:22 +0200, Andreas Oehler
lassen. Alternativ lassen sie sich auch mit einer Heissluftpistole
schweissen.
Mit den Neuen hab ich keine Erfahrungen.
Wenn die Löcher klein sind lassen sie sich mit Nahtdichter (Seam Seal
o.ä.) aus dem Outdoorbedarf flicken. Nur kleine Tube kaufen - wenn die
einmal offen ist ist sie schion so gut wie hin.
Grüße
Unser 13-jähriger hat es bei unserer Schottlandtour geschafft seine beiden
Ortlieb Backroller mit Löchern zu versehen. Vermutlich war die Ursache
ultraenge, gemauerte "Umlaufschranken", wie sie an manchen Radrouten des
"National Cycling Network" zu finden sind. Es handelt sich um jeweils eine
kleine durchgescheuerte Stelle außen an der Tasche.
Wie empfielt sich vorzugehen? Die Taschen sind zwar keine 2 Jahre alt -
aber das ist ja wohl kein Gewährleistungsfall. Bietet Ortlieb noch einen
Reparatur-Service an? Was kostet das? Wie tauglich ist das Ergebnis? Oder
sind reparaturen mit dem Ortlieb-Flickzeug ebenso brauchbar?
Andreas
Die Alten aus PVC kann man beim Planenmacher (für LKWs) reparierenOrtlieb Backroller mit Löchern zu versehen. Vermutlich war die Ursache
ultraenge, gemauerte "Umlaufschranken", wie sie an manchen Radrouten des
"National Cycling Network" zu finden sind. Es handelt sich um jeweils eine
kleine durchgescheuerte Stelle außen an der Tasche.
Wie empfielt sich vorzugehen? Die Taschen sind zwar keine 2 Jahre alt -
aber das ist ja wohl kein Gewährleistungsfall. Bietet Ortlieb noch einen
Reparatur-Service an? Was kostet das? Wie tauglich ist das Ergebnis? Oder
sind reparaturen mit dem Ortlieb-Flickzeug ebenso brauchbar?
Andreas
lassen. Alternativ lassen sie sich auch mit einer Heissluftpistole
schweissen.
Mit den Neuen hab ich keine Erfahrungen.
Wenn die Löcher klein sind lassen sie sich mit Nahtdichter (Seam Seal
o.ä.) aus dem Outdoorbedarf flicken. Nur kleine Tube kaufen - wenn die
einmal offen ist ist sie schion so gut wie hin.
Grüße