Post by Karl JahnWenn sich eine Haarwurzel an gewisser Stelle entzündet hat, ist das
Fahrvergüngen in der Regel stark beeinträchtigt und macht auch nicht
mehr so viel Spaß.
Was kann man dagegen tun und wie bekommt man die Entzündung wieder los?
Nennt sich Follikulitis, eine Furunkelbildung.
Wenn du was herausfindest, sags mir.
Einige meiner Freunde haben sich die Follikel entfernen lassen, wobei
das heute von Hautärzten nicht mehr gerne gehört wird.
Idr bekommst du den üblichen Artztrat, nämlich mit dem Radfahren
aufzuhören. (Schach gilt auch als Sport)
Dann haben mir Biker-Frauen erzählt, daß die kosmetische Haarentfernung
via Laser, ber der das ganze Follikel auf nimmerwiedersehen ausgebrannt
wird, deutlich Abhilfe schafft. Praktisch, weil sie gleichzeitig keine
Bikinizonenrasur mehr benötigen.
Wenn dir das dann nicht zu unmännlich aussieht, kannst du es versuchen.
Die Jungs aus der Tri Abteilung schwören auf Puder und total trockenes
Klima, aber das kann nur, wer im Sattel fast nicht hin und her rutscht
und vor allem nicht schwitzt, dann wird es schnell körnig und sehr sehr
schmerzhaft.
Ich verweende zZ mit unterschiedlichem Erfolg diverse Heilsalben,
Sitzcremen, Hirschtalg, Bepanthen, und Murmelfett.
Wenns ganz arg wird, Pflaster mit Vulpuran dran.
Statt den dicken Assos Polstern wieder auf die dünnen harten Gore
Poslster umgestiegen hat auch eitwas Linderung gebracht, aber nach
spätestend drei Tagen im Sattel schmiert Blut und Eiter.