Discussion:
Magura HS33 und EVO2 Brake-Booster
(zu alt für eine Antwort)
Bruno Kagerer
2004-09-30 11:37:19 UTC
Permalink
Hallo,

gestern durfte ich mein neues Bike in Empfang nehmen. Wie bestellt mit
HS33. Aber im Gegensatz zu meinen anderen Rädern (ebenfalls mit HS33)
nicht mit dem mir geläufigen Standard-Booster, sondern mit einer
Konstruktion namens EVO2.

Mein Eindruck war (und ist), dass diese Konstruktion nix taugt. Die
Canti-Sockel werden bei kräftigem Bremshebeldruck deutlich nach außen
gebogen. Gerade dieses Verhalten sollte ein Brake-Booster eigentlich
vermeiden.

Liege ich mit meiner Einschätzung falsch? Was sind eure Erfahrungen mit
EVO2?

Was mir noch auffällt: Über EVO2 ist im Internet (und auch in d.r.f. und
d.a.s.m-b.) kaum was (bzw. nix) zu finden. Insbesondere auf den
Magura-Seiten ist (mit Ausnahme des Forums, s.u.) nichts zu finden. Eine
der wenigen Beschreibungen ist hier

http://tinyurl.com/6o2uu

Ich habe den Eindruck, dass der EVO2-Booster eine Fehlkonstruktion war,
die Magura sang und klanglos wieder fallen gelassen hat. Weiß jemand was
darüber? (In diesem Sinne hätte mir mein Händler einen nicht bewährten
Ladenhüter angedreht.)

Interessant ist in diesem Zusammenhang noch folgender Thread aus dem
Magura-Forum.

http://tinyurl.com/5gvw8

Gruß

fup 2 d.r.f.
Thilo-Alexander Ginkel
2004-09-30 12:43:41 UTC
Permalink
Post by Bruno Kagerer
gestern durfte ich mein neues Bike in Empfang nehmen. Wie bestellt mit
HS33. Aber im Gegensatz zu meinen anderen Rädern (ebenfalls mit HS33)
nicht mit dem mir geläufigen Standard-Booster, sondern mit einer
Konstruktion namens EVO2.
Das ist die HS33 2005.
Post by Bruno Kagerer
Mein Eindruck war (und ist), dass diese Konstruktion nix taugt. Die
Canti-Sockel werden bei kräftigem Bremshebeldruck deutlich nach außen
gebogen. Gerade dieses Verhalten sollte ein Brake-Booster eigentlich
vermeiden.
Liege ich mit meiner Einschätzung falsch? Was sind eure Erfahrungen mit
EVO2?
An meiner Federgabel (Manitou Skareb Comp) funktioniert die Bremse perfekt,
der Hinterbau biegt sich allerdings ein wenig auf. Ich habe allerdings
keinen Vergleich zur alten Variante. IIRC kann man aber zusätzlich zum EVO2
noch einen Booster montieren.
Post by Bruno Kagerer
Interessant ist in diesem Zusammenhang noch folgender Thread aus dem
Magura-Forum.
http://tinyurl.com/5gvw8
Also bei meiner HS33 treten die dort beschriebenen Probleme jedenfalls
nicht auf.

Gruß,
Thilo
Gerald Eischer
2004-09-30 16:56:55 UTC
Permalink
Post by Bruno Kagerer
Liege ich mit meiner Einschätzung falsch? Was sind eure Erfahrungen mit
EVO2?
Erfahrungen? Woher? Du bist der erste der von Erfahrungen berichten kann.
Post by Bruno Kagerer
Was mir noch auffällt: Über EVO2 ist im Internet (und auch in d.r.f. und
d.a.s.m-b.) kaum was (bzw. nix) zu finden. Insbesondere auf den
Magura-Seiten ist (mit Ausnahme des Forums, s.u.) nichts zu finden.
Wie auch? Das Zeug ist erst vor kurzem auf den Messen vorgestellt worden.
Post by Bruno Kagerer
http://tinyurl.com/6o2uu
Magura hat also endlich das 3D-Puzzle namens Evolution-Adapter begraben.
Post by Bruno Kagerer
(In diesem Sinne hätte mir mein Händler einen nicht bewährten
Ladenhüter angedreht.)
Genau das Gegenteil ist der Fall.
Post by Bruno Kagerer
Interessant ist in diesem Zusammenhang noch folgender Thread aus dem
Magura-Forum.
http://tinyurl.com/5gvw8
Na, also. Zusätzlich noch einen alten Booster drauf und alles ist
Paletti. IMO wird EVO2 so steif oder nicht steif wie der alte
EVO ohne Verwendung eines Brakebooster sein.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |
Arno Welzel
2004-09-30 18:06:22 UTC
Permalink
Gerald Eischer wrote:

[...]
Post by Gerald Eischer
Na, also. Zusätzlich noch einen alten Booster drauf und alles ist
Paletti. IMO wird EVO2 so steif oder nicht steif wie der alte
EVO ohne Verwendung eines Brakebooster sein.
Nun ja - der "alte" Booster gehört aber nicht mehr zum Lieferumfang
einer HS33. Wenn das neue System nicht besser ist, als eine "alte" HS11
ohne Booster, wäre das schon ein Rückschritt.

BTW: Das "3D-Puzzle" fand ich nicht so tragisch. Wenn man das aller
erste Mal damit zu tun hat - ja, dann ist es fummlig. Aber bei der
zweiten Bremse war es mit der Erfahrung aus der ersten Montage schon
deutlich einfacher und üblicherweise baut man ja auch nicht jede Woche
eine neue Bremse an sein Fahrrad ;-)

Die korrekte horizontale Ausrichtung und Neigung muss ja auch bei dem
EVO2-System gemacht werden - das fand ich deutlich nerviger, als den
"alten" Evolution-Adapter zusammenzubauen. Horizonzal verschieben ging
nur, wenn der Adapter praktisch in seine Einzelteile zerlegt war -
sobald der "Olivenhalter" den Bremszylinder nur minimal umschlossen hat,
ging horizintal gar nichts mehr. Gut für's Bremsen, aber nervig bei der
Montage. Und daran wird sich bei EVO2 wohl nicht viel geändert haben.
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
CD/DVD-Datenbank: http://arnowelzel.de/rwinfo/
EMail: usenet-***@arnowelzel.de
Rainer H. Rauschenberg
2004-10-01 11:23:27 UTC
Permalink
Post by Gerald Eischer
Magura hat also endlich das 3D-Puzzle namens Evolution-Adapter begraben.
Wie schaffen sie es, das auf unterschiedliche Cantisockelabstaende passen
zu lassen?

Rainer "ansonsten scheint mir das auch brauchbar auszusehen; trotzdem
waren die U-Buegel in mehrererlei Hinsicht noch besser" Rauschenberg
Gerald Eischer
2004-10-01 13:05:19 UTC
Permalink
Post by Rainer H. Rauschenberg
Post by Gerald Eischer
Magura hat also endlich das 3D-Puzzle namens Evolution-Adapter begraben.
Wie schaffen sie es, das auf unterschiedliche Cantisockelabstaende passen
zu lassen?
Das obere Blech des Boosters durchbiegen?
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |
Mirko Hebenstreit
2004-09-30 20:00:57 UTC
Permalink
Post by Bruno Kagerer
Hallo,
gestern durfte ich mein neues Bike in Empfang nehmen. Wie bestellt mit
HS33. Aber im Gegensatz zu meinen anderen Rädern (ebenfalls mit HS33)
nicht mit dem mir geläufigen Standard-Booster, sondern mit einer
Konstruktion namens EVO2.
Das ist die "neue" Version der HS33, sprich das 2005er Modell.
Dein alter Standardbooster wird WIMRE nicht mehr gebaut.
Post by Bruno Kagerer
Mein Eindruck war (und ist), dass diese Konstruktion nix taugt. Die
Canti-Sockel werden bei kräftigem Bremshebeldruck deutlich nach außen
gebogen. Gerade dieses Verhalten sollte ein Brake-Booster eigentlich
vermeiden.
Kann ich bisher so nicht bestätigen,hängt vielleicht auch von der Gabel
bzw. dem Rahmen ab.
Fällt Dir das Verbiegen während der Fahrt auf, oder im Stand?
Post by Bruno Kagerer
Was mir noch auffällt: Über EVO2 ist im Internet (und auch in d.r.f. und
d.a.s.m-b.) kaum was (bzw. nix) zu finden. Insbesondere auf den
Magura-Seiten ist (mit Ausnahme des Forums, s.u.) nichts zu finden. Eine
der wenigen Beschreibungen ist hier
http://tinyurl.com/6o2uu
Ich denke ein Problem wird einfach sein das noch nicht so viele Räder
mit der neuen HS33 ausgeliefert wurden und deshalb schlichtweg kaum
jemand Erfahrungen damit hat sammeln können.
Post by Bruno Kagerer
Ich habe den Eindruck, dass der EVO2-Booster eine Fehlkonstruktion war,
die Magura sang und klanglos wieder fallen gelassen hat. Weiß jemand was
darüber? (In diesem Sinne hätte mir mein Händler einen nicht bewährten
Ladenhüter angedreht.)
Da kannst Du beruhigt sein, die Bremse wird nur noch so bzw. in der
Firmtech Version gebaut.
Post by Bruno Kagerer
Interessant ist in diesem Zusammenhang noch folgender Thread aus dem
Magura-Forum.
http://tinyurl.com/5gvw8
Naja, wenn ich jetzt behaupte das ich auch in 'nem Bikeshop arbeite und
wir noch keine Probleme mit der neuen HS33 hatten, sagt das genau was?
Du wirst immer irgendwelche Leute haben die mit etwas nicht zufrieden
sind. :-)


LG Mirko
Bruno Kagerer
2004-10-01 07:33:37 UTC
Permalink
Hallo,

danke für die Aufklärung. Ich wusste nicht, dass das EVO2-Ding was ganz
neues ist. Die Aussage " Neu 2004" auf http://tinyurl.com/6o2uu hat mich
in die Irre geführt.

Das Verbiegen tritt übrigens mehr am Hinterbau auf, aber auch an der
Gabel. Ich habe wie gesagt den Vergleich mit meinen 2 anderen Rädern, an
denen HS33 mit den alten Standard-Boostern montiert sind. Bei denen ist
auch bei hohen Bremskräften fast keine Verformung erkennbar.

Ich denke, ich werde mir zusätzliche Booster montieren (und evtl. sogar
das EVO2-Dings abbauen weil damit obsolet geworden).

Des weiteren bin ich gespannt auf weitere Erfahrungsberichte in den
einschlägigen Foren und Newsgroups. Ob ich der einzige bleibe, der den
alten Boostern nachtrauert?

Vielen Dank nochmal
Gerald Eischer
2004-10-01 11:17:45 UTC
Permalink
Post by Bruno Kagerer
Ich denke, ich werde mir zusätzliche Booster montieren (und evtl. sogar
das EVO2-Dings abbauen weil damit obsolet geworden).
Das wird nicht obsolet, es übernimmt nämlich die Aufgabe der früheren,
sich am Rahmen abstützenden Winkeln.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |
Henning Aust
2004-10-01 07:56:52 UTC
Permalink
Post by Bruno Kagerer
Mein Eindruck war (und ist), dass diese Konstruktion nix taugt. Die
Canti-Sockel werden bei kräftigem Bremshebeldruck deutlich nach außen
gebogen. Gerade dieses Verhalten sollte ein Brake-Booster eigentlich
Man muss hierbei unterscheiden zwischen der Kraft mit der man im Stand am
Hebel zieht, und wie stark man beim Fahren/Bremsen wirklich am Hebel
zieht. Der HS33-Booster sollte zuallererst verhindern, dass sich die
Bremse oben auseinanderbiegt, da die Plastikstützen allein ja nicht
besonders steif sind, sieht man auch gut bei der HS11, die ja keine
Booster hat standardmässig. Der Rahmen/Gabel sollte erst anfangen sich zu
verbiegen, wenn das Rad schon lange blockiert ist, sonst würde es mit
normalen V-Brakes ohne Booster auch nicht besser aussehen.
Würde den alten Booster auf jeden Fall dann haben wollen, wenn durch
einen weichen Rahmen/Gabel der Druckpunkt zu schwammig wäre.
Post by Bruno Kagerer
Ich habe den Eindruck, dass der EVO2-Booster eine Fehlkonstruktion war,
die Magura sang und klanglos wieder fallen gelassen hat. Weiß jemand was
darüber? (In diesem Sinne hätte mir mein Händler einen nicht bewährten
Ladenhüter angedreht.)
So wie ich die Sache sehe werden 2005er Modelle alle mit EVO2
ausgeliefert, zumindest sind die neuen Bremsen bei uns im Shop schon mit
den neuen Bremshebeln und den Boostern.

Gruss Henning
Loading...