Discussion:
Durchstochenen Fahrradreifen reparieren
(zu alt für eine Antwort)
Gerhard Huber
vor 20 Jahren
Permalink
Hallo,

nun hat es mich am Ende des Winters doch noch erwischt und ich habe mir
gestern einen "Rollsplitt-Platten" gefahren. Bisher repariere ich die
Reifen, indem ich von innen einen Flicken dagegen "vulkanisiere" und in
die Spalte auf der Aussenseite des Reifens zusaetzlich
Vulkanisierfluessigkeit gebe, was allerdings nicht optimal haelt.

Wie repariert ihr eure durchstochenen Reifen, bzw. gibt es eine
guenstige Methode wie bei Autoreifen die Loecher richtig durch
vulkanisieren zu verschliessen?

mfg,
Gerhard
Michael Buege
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Gerhard Huber
Hallo,
nun hat es mich am Ende des Winters doch noch erwischt und ich habe mir
gestern einen "Rollsplitt-Platten" gefahren. Bisher repariere ich die
Reifen, indem ich von innen einen Flicken dagegen "vulkanisiere" und in
die Spalte auf der Aussenseite des Reifens zusaetzlich
Vulkanisierfluessigkeit gebe, was allerdings nicht optimal haelt.
Wie repariert ihr eure durchstochenen Reifen,
Gar nicht.
Post by Gerhard Huber
bzw. gibt es eine
guenstige Methode wie bei Autoreifen die Loecher richtig durch
vulkanisieren zu verschliessen?
Wozu soll das gut sein?

Michael
--
!Wichtiger Hinweis
----------------------
Fuer den sicheren und angenehmen Umgang mit dem Geraet,
lesen Sie bitte das Handbuch fuer sicheres und angenehmes Arbeiten.
Anton Ertl
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Gerhard Huber
Wie repariert ihr eure durchstochenen Reifen,
Gar nicht. Ich fahre damit einfach weiter. Und wenn der Reifen eine
Beule kriegt, weil zuviel von der Karkasse berschaedigt ist, wechsle
ich ihn.

- anton
--
M. Anton Ertl Some things have to be seen to be believed
***@mips.complang.tuwien.ac.at Most things have to be believed to be seen
http://www.complang.tuwien.ac.at/anton/home.html
Eva Kroecher
vor 20 Jahren
Permalink
Gerhard Huber schrieb am Do, 24 Mrz 2005 19:13:01 GMT
Post by Gerhard Huber
Wie repariert ihr eure durchstochenen Reifen
Garnicht, zuviel der nutzlosen Muehe. Der Reifen haelt, solange
er nicht durchgeschrubbt ist, ob mit oder ohne Durchstich.
--
Gruesse - Eva

Wenn das das ist und das Gras nass ist
Gerald Eischer
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Gerhard Huber
Wie repariert ihr eure durchstochenen Reifen, bzw. gibt es eine
guenstige Methode wie bei Autoreifen die Loecher richtig durch
vulkanisieren zu verschliessen?
Von TipTop gibt es verstärkte Flicken für schlauchlose Reifen auch in
der Größe für Fahrradreifen. Keine Ahnung, wo es die zu kaufen gibt.

Einmal habe ich einen Reifen repariert indem ich ein Stück der Karkasse
eines Schlauchreifens (Rennradreifen mit eingenähtem Schlauch) hinein
geklebt habe. Prinzipiell sollte sich jeder abgenutzte Rennradreifen als
Reparaturmaterial eignen.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org |
| Für OE-Nutzer: http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html |
Elke Bock
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Gerhard Huber
Wie repariert ihr eure durchstochenen Reifen, bzw. gibt es eine
guenstige Methode wie bei Autoreifen die Loecher richtig durch
vulkanisieren zu verschliessen?
Schnitte habe ich schon mal mit speziellen Reifenflicken
"behandelt", das ist so etwa 0,5mm starkes, festes Material,
auf einer Seite selbstklebend.


mfg, elke
--
Radwege bauen heißt Fallen stellen.
Klaus Mueller
vor 20 Jahren
Permalink
...
Scoch-Band Nr.45 von 3M. Das ist ein glasfaservertärktes Klebeband zum
kurzschlussfesten Bündeln von Hochspannungskabeln. Es dient nicht dazu,
den Reifen irgendwie zusammenzuhalten, sondern lediglich, weiteres
Dreckeindringen zu verhindern. Wenn der Reifen so weit beschädigt ist,
dass ich ihn zusammenhalten müsste, wird er ersetzt.

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://home.t-online.de/home/klaus.mueller.erl

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://drffaq.freezope.org
Jens Herrmann
vor 20 Jahren
Permalink
Hi Gerhard,
Post by Gerhard Huber
nun hat es mich am Ende des Winters doch noch erwischt und ich habe mir
gestern einen "Rollsplitt-Platten" gefahren. Bisher repariere ich die
Reifen, indem ich von innen einen Flicken dagegen "vulkanisiere" und in
die Spalte auf der Aussenseite des Reifens zusaetzlich
Vulkanisierfluessigkeit gebe, was allerdings nicht optimal haelt.
das habe ich auch schon versucht. Bei einem etwas groesseren Loch wird
der Flicken jedoch durch den Druck von innen durch den Mantel gedrueckt,
da sehr elastisch. Besser geeignet ist IMHO ein Stueck Leder, o.Ae. .

Ciao
Jens
Stephan Gerlach
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Gerhard Huber
Wie repariert ihr eure durchstochenen Reifen,
Gar nicht, bis jetzt keine Probleme durch die im Mantel
vorhandenen Löcher.
Post by Gerhard Huber
bzw. gibt es eine
guenstige Methode wie bei Autoreifen die Loecher richtig durch
vulkanisieren zu verschliessen?
Halt eben Flicken von innen dranvulkanisieren, wie du schon
schriebst. Ist aber möglicherweise gar nicht nötig.
--
Stephan

Er sollte mehr Bewegung machen. Dann erkältet er sich nicht so
leicht.
(Friedrich Volkmann über Jan Ullrich in d.r.f.)
Loading...