Discussion:
Pentasport 5 Gang - Drehgriff defekt
(zu alt für eine Antwort)
Uwe Hoepfner
2009-10-23 17:08:36 UTC
Permalink
Hallo,
habe einen defekten Drehgriff einer Pentasport 5 Gang Nabenschaltung,
und zwar eine Version mit integriertem Griff für die Handbremse. Da
gibt es einen roten Drehring mit "Nase", welche abgebrochen ist.

Meine Frage: kann man das mit irgendwelchen SRAM-Teilen ersetzen?

Danke für jede Hilfe - Uwe
Jürgen Schlottke
2009-10-25 11:55:40 UTC
Permalink
Da gibt es einen roten Drehring mit "Nase", welche abgebrochen ist.
Wo gibt es einen roten Drehring mit "Nase", welche abgebrochen ist?

Die Pentasport, P5 und S7 Schaltungen mit Drehgriff haben unten an der
Klickbox einen roten Distanzring mit Nase, meinst Du diesen roten
Plastikdistanzring an der Klickbox?

Diesen roten Distanzring gibt es als SRAM Ersatzteil, üblicherweise im
Set zusammen mit dem Schaltstift und dem Schaltröhrchen für ca. 5 EUR.

Jürgen
Uwe Hoepfner
2009-10-25 16:07:49 UTC
Permalink
Post by Jürgen Schlottke
Da gibt es einen roten Drehring mit "Nase", welche abgebrochen ist.
Wo gibt es einen roten Drehring mit "Nase", welche abgebrochen ist?
nein, nicht in der Klickbox am Rad, sondern in dem Drehgriff am
Lenker. Kann man den Pentasport-Drehgriff problemlos mit einem SRAM 5-
Gang Drehgriff ersetzen? Den integrierten Handbremsengriff muss man
natürlich extra setzen.

Uwe
Jürgen Schlottke
2009-10-25 19:07:24 UTC
Permalink
Post by Uwe Hoepfner
nein, nicht in der Klickbox am Rad, sondern in dem Drehgriff am
Lenker.
SACHS-Ersatzteile dürfte es dafür nicht mehr geben. Und die
Ersatzteilpolitik von SRAM sieht als einziges Ersatzteil für den
Drehgriffschalter wohl sowieso nur den Drehgriffschalter selbst vor.
Post by Uwe Hoepfner
Kann man den Pentasport-Drehgriff problemlos mit einem SRAM
5-Gang Drehgriff ersetzen?
Ja, die SRAM P5-Drehschaltgriffe sind zu den einzügigen
Pentasport-Getrieben kompatibel. Jedenfalls wüßte ich nichts, was
dagegen sprechen sollte. Ich hatte sogar mal ein Hinterrad mit SRAM
P5-Getriebe in ein altes Fahrrad mit dem Pentasport-Daumenschalthebel
eingebaut: auch das funktioniert, scheinen immer dieselben Schaltwege zu
sein.

Wenn man also das Getriebe zwischen Sachs-Pentasport und SRAM-P5 unter
gleichbleibendem Schalthebel tauschen kann, gehe ich mal davon aus, daß
der umgekehrte Fall Schalthebeltausch Sachs/SRAM bei gleichbleibendem
Getriebe genauso funktioniert.

Nur für die noch älteren zweizügigen Pentasport mit Schaltseil rechts
und Schaltseil links gibt es nix mehr von SRAM als Neuteile.

Wenn Du möglichst wenig basteln möchtest, kaufst Du am besten eine
P5-Drehgriffkombination mit fertig abgelängt montiertem Schaltzug und
Klickbox dran, dann entfällt das Ablängen des Innenzugs und die
Befestigung des Zugs am Drehschaltgriff und an der Klickbox und man kann
stattdessen einfach den Schaltgriff vorne am Lenker und die Klickbox
hinten am Getriebe befestigen, zwischendrin verlegen und fertig.
Post by Uwe Hoepfner
Den integrierten Handbremsengriff muss man natürlich extra setzen.
Ja, da muß dann ein anderer Bremsgriff dran, es gibt von SRAM keine
Schalt-Bremshebelkombinationen für Pentasport/P5 mehr (jedenfalls kenne
ich sowas nicht).

Jürgen
Christoph Maercker
2009-10-26 11:39:30 UTC
Permalink
Post by Uwe Hoepfner
habe einen defekten Drehgriff einer Pentasport 5 Gang Nabenschaltung,
und zwar eine Version mit integriertem Griff für die Handbremse. Da
gibt es einen roten Drehring mit "Nase", welche abgebrochen ist.
Meine Frage: kann man das mit irgendwelchen SRAM-Teilen ersetzen?
Schließe mich der Frage an, allerdings für SRAM7. Die Schaltgriffe
scheinen öfter kaputt zu gehen und bei Dieben beliebt zu sein. Meinem
Sohn wurde jedenfalls just dieses Teil vom Fahrrad geklaut. Als einzelne
Ersatzteile gibt es die natürlich in der Wegwerfgesellschaft nicht.
Sperrmüll ist hierzuorts auch nicht mehr möglich. Bekommt man solche
Teile in brauchbarer Qualität in der e-Bucht oder ähnlichen Quellen?
--
CU Christoph Maercker.

Transport + Sport = Radfahren
Michael J. Schülke
2009-10-26 11:58:54 UTC
Permalink
Als einzelne Ersatzteile [für SRAM 7] gibt es die
natürlich in der Wegwerfgesellschaft nicht.
Mein Fahrradhändler hat die sogar vorrätig...
Andreas Oehler
2009-10-26 14:29:36 UTC
Permalink
Post by Christoph Maercker
Schließe mich der Frage an, allerdings für SRAM7. Die Schaltgriffe
scheinen öfter kaputt zu gehen und bei Dieben beliebt zu sein. Meinem
Sohn wurde jedenfalls just dieses Teil vom Fahrrad geklaut. Als einzelne
Ersatzteile gibt es die natürlich in der Wegwerfgesellschaft nicht.
Fehleinschätzung. Ersatzteile für SRAM-Nabenschaltungen sind problemlos
beschaffbar. BTDTGTT - schon 2 mal in den letzen 5 Jahren bei
verschiedenen SRAM/Sachs 7Gang-Naben.

Andreas
Gerald Eíscher
2009-10-26 15:04:29 UTC
Permalink
Post by Andreas Oehler
Post by Christoph Maercker
Schließe mich der Frage an, allerdings für SRAM7. Die Schaltgriffe
scheinen öfter kaputt zu gehen und bei Dieben beliebt zu sein. Meinem
Sohn wurde jedenfalls just dieses Teil vom Fahrrad geklaut. Als einzelne
Ersatzteile gibt es die natürlich in der Wegwerfgesellschaft nicht.
Fehleinschätzung. Ersatzteile für SRAM-Nabenschaltungen sind problemlos
beschaffbar.
WIMRE gibt es den Drehgriff nur samt Bowdenzug und Klickbox.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Christoph Maercker
2009-10-26 16:15:10 UTC
Permalink
Post by Gerald Eíscher
WIMRE gibt es den Drehgriff nur samt Bowdenzug und Klickbox.
Exakt die Auskunft eines hiesigen Fahrradhändlers.
--
CU Christoph Maercker.

RADWEGE sind TOD-SICHER!
Andreas Oehler
2009-10-26 18:38:06 UTC
Permalink
Post by Christoph Maercker
Post by Gerald Eíscher
WIMRE gibt es den Drehgriff nur samt Bowdenzug und Klickbox.
Exakt die Auskunft eines hiesigen Fahrradhändlers.
Stimmt. Aber da das ebenfalls Verschleißteile sind und das Zusammenspiel
von Uralt-Klickbox mit neuem Drehgriff nicht sichergestellt ist, schien
mir dieses "Lieferpaket" angemessen.

Andreas

Loading...