Post by Uwe Hoepfnernein, nicht in der Klickbox am Rad, sondern in dem Drehgriff am
Lenker.
SACHS-Ersatzteile dürfte es dafür nicht mehr geben. Und die
Ersatzteilpolitik von SRAM sieht als einziges Ersatzteil für den
Drehgriffschalter wohl sowieso nur den Drehgriffschalter selbst vor.
Post by Uwe HoepfnerKann man den Pentasport-Drehgriff problemlos mit einem SRAM
5-Gang Drehgriff ersetzen?
Ja, die SRAM P5-Drehschaltgriffe sind zu den einzügigen
Pentasport-Getrieben kompatibel. Jedenfalls wüßte ich nichts, was
dagegen sprechen sollte. Ich hatte sogar mal ein Hinterrad mit SRAM
P5-Getriebe in ein altes Fahrrad mit dem Pentasport-Daumenschalthebel
eingebaut: auch das funktioniert, scheinen immer dieselben Schaltwege zu
sein.
Wenn man also das Getriebe zwischen Sachs-Pentasport und SRAM-P5 unter
gleichbleibendem Schalthebel tauschen kann, gehe ich mal davon aus, daß
der umgekehrte Fall Schalthebeltausch Sachs/SRAM bei gleichbleibendem
Getriebe genauso funktioniert.
Nur für die noch älteren zweizügigen Pentasport mit Schaltseil rechts
und Schaltseil links gibt es nix mehr von SRAM als Neuteile.
Wenn Du möglichst wenig basteln möchtest, kaufst Du am besten eine
P5-Drehgriffkombination mit fertig abgelängt montiertem Schaltzug und
Klickbox dran, dann entfällt das Ablängen des Innenzugs und die
Befestigung des Zugs am Drehschaltgriff und an der Klickbox und man kann
stattdessen einfach den Schaltgriff vorne am Lenker und die Klickbox
hinten am Getriebe befestigen, zwischendrin verlegen und fertig.
Post by Uwe HoepfnerDen integrierten Handbremsengriff muss man natürlich extra setzen.
Ja, da muß dann ein anderer Bremsgriff dran, es gibt von SRAM keine
Schalt-Bremshebelkombinationen für Pentasport/P5 mehr (jedenfalls kenne
ich sowas nicht).
Jürgen