Discussion:
Rock Shox Judy SL
(zu alt für eine Antwort)
Ho!ger Stark
2006-02-27 14:22:24 UTC
Permalink
Hallo alle,
ich habe ein meinem HeavyTools Hardtail eine Judy SL Federgabel. Dürfte das
Modell von 1996 sein.
Diese wollte ich nun bei meinem Händler mal einer Generalüberholung
unterziehen. Die Antwort: "Ich kann das nicht. Wenn ich die zum Service
schicke kostet das mind. 150,-Euronen. Dafür bekommst du fast eine neue und
hast dann was modernes und kein antiquierte Sachen."
Daher meine Fragen:
1. Kann ich das Teil selbst überholen? Hat da jemand ne Anleitung zu?
2. Macht es wirklich Sinn die auszutauschen?

Plane in diesem Jahr an einigen MTB-Marathons teilzunehmen und evtl. einige
Etappen in den Alpen zu fahren (Alpencross).

Komme eigentlich von laufen. Kann ich aber Verletzungsbedingt z.Zt. nicht
und brauche da ne Motivationsalternative.

Wer kann helfen?

Besten Dank

der Holger
Peter Fronteddu
2006-02-27 15:02:45 UTC
Permalink
Post by Ho!ger Stark
1. Kann ich das Teil selbst überholen? Hat da jemand ne Anleitung zu?
Die Frage ist, ob du Teile brauchst und diese noch bekommst, klär das
lieber vorher ab, bevor Du Arbeit in den Sand setzt. Manual -hmmm:
http://www.sram.com/en/service/rockshox/judy.php

Als Anhaltspunkt, wies da grundsätzlich ! drin ausschaut ;)
Post by Ho!ger Stark
2. Macht es wirklich Sinn die auszutauschen?
Jein, was willste hören? Unter Wettbewerbsbedingungen - neue Gabeln
bieten mehr Federweg, sprechen besser an, sind leichter und steifer.
Andererseits fahre ich manchmal mit meinen 1995er Fully samt XC700, und
die ware damals schon nicht steif. Wurde nie gewartet und federt und
dämpft immer noch. Man kann um alles ein Bohei machen.

Wobei die 150EUR unglücklich sind. Für eine Reparatur definitiv zu
teuer. Was neues in guter Qualität gibts für das Geld aber auch nicht.
Ausnahme, ne Starrgabel :-)

Grüße
Peter
Jens Herrmann
2006-02-27 21:51:43 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Ho!ger Stark
ich habe ein meinem HeavyTools Hardtail eine Judy SL Federgabel. Dürfte das
Modell von 1996 sein.
Diese wollte ich nun bei meinem Händler mal einer Generalüberholung
unterziehen. Die Antwort: "Ich kann das nicht. Wenn ich die zum Service
was funktioniert an der Gabel nicht?
Post by Ho!ger Stark
schicke kostet das mind. 150,-Euronen. Dafür bekommst du fast eine neue und
hast dann was modernes und kein antiquierte Sachen."
1. Kann ich das Teil selbst überholen? Hat da jemand ne Anleitung zu?
Schwierig, da du das noetige Werkzeug vermutlich nicht hast. Ich habe
vor 2 Jahren mal die Teflon-Gleitbuchsen an meiner Judy SL tauschen und
neues Öl einfüllen lassen. Hat bei mir ca. 60 EUR gekostet(beim
BikeHouse Scheibe in Kamenz/Sachsen).

Gruss
Jens
Peter Müller
2006-02-28 01:23:52 UTC
Permalink
Hi,
zu bedenken ist auch, ob du die notwendigen Ersatzteile für die Gabel noch
bekommst. Ich hatte auch mal die 96er Judy mit Elastomeren. Beim Öffnen kam
mir nur noch Staub entgegen, da das Streu-Salz im Winter die Elastomere
aufgefressen hat. War in 2002 und da hat mir mein Händler schon wenige
Hoffnungen gemacht, dass da mit angemessenem Kostenaufwand noch was zu
machen ist. Mein Tip: spar dir tatsächlich die 150,- und investiere die in
eine neue Gabel. Da hast du auch fahrspaßmäßig mehr davon.
Post by Ho!ger Stark
Hallo alle,
ich habe ein meinem HeavyTools Hardtail eine Judy SL Federgabel. Dürfte das
Modell von 1996 sein.
Diese wollte ich nun bei meinem Händler mal einer Generalüberholung
unterziehen. Die Antwort: "Ich kann das nicht. Wenn ich die zum Service
schicke kostet das mind. 150,-Euronen. Dafür bekommst du fast eine neue und
hast dann was modernes und kein antiquierte Sachen."
1. Kann ich das Teil selbst überholen? Hat da jemand ne Anleitung zu?
2. Macht es wirklich Sinn die auszutauschen?
Plane in diesem Jahr an einigen MTB-Marathons teilzunehmen und evtl. einige
Etappen in den Alpen zu fahren (Alpencross).
Komme eigentlich von laufen. Kann ich aber Verletzungsbedingt z.Zt. nicht
und brauche da ne Motivationsalternative.
Wer kann helfen?
Besten Dank
der Holger
Michael Ohlhorst
2006-02-28 07:41:04 UTC
Permalink
Post by Peter Müller
Hi,
bekommst. Ich hatte auch mal die 96er Judy mit Elastomeren. Beim Öffnen
kam mir nur noch Staub entgegen, da das Streu-Salz im Winter die
Elastomere aufgefressen hat. War in 2002 und da hat mir mein Händler schon
wenige
Das die Elastomere von Streusalz zerfressen werden halte ich für eine
lasche Behauptung. Meine Gabel am 12 Jahre alten Rabeneick zeigte
letztes Jahr das selbe verhalten und das Fahrrad hat niemals
Streusalz gesehen. Das Polymere zerfiel zu Staub und das innerhalb
einer sehr gut abgedichteten Gabel.

mfG
Michael

Loading...