Ulrich Elsner
2007-04-18 20:50:55 UTC
Hallo,
meine seit einem Jahrzehnt und 'zig Mm bewährtes Antriebssystem aus
einer Sachs Neos Nabe und einem Sachs New Success Schaltwerk hat mich
jetzt plötzlich(?) im Stich gelassen. Vor einigen Tagen habe ich
bemerkt, das sich das Hinterrad etwas schwer dreht, jetzt bin ich
dazu gekommen, mir das etwas näher anzusehen. Irgendwie hat sich der
Freilauf <Loading Image...
> von der
Nabe <Loading Image...
>
getrennt. Zusammengesteckt hat das knapp 50 km gehalten, aber
natürlich ist das keine Lösung.
Es muss also Ersatz her. Das Problem ist nun: welche momentan
erhältlichen Bauteile kann ich verwenden?
Passt die alte Kassette (so man sie noch abbekommt) auf eine neue
Shimano (oder andere) Nabe?
Da die Kassette auch nicht mehr die aller jüngste ist: kommt Sachs
New Success (mit Drehschaltgriffen) mit Shimano (oder anderen) 8fach
Kassetten zurecht oder muss ich das Schaltwerk auch noch austauschen?
Und warum passiert so etwas immer genau dann, wenn alle Werkstätten
jahreszeitlich bedingt Hochkonjunktur haben? Im Januar hätten die
sich über Arbeit gefreut und ich hätte weniger Frust gehabt, mal
ein paar Tage U-Bahn fahren zu müssen.
Ulrich
meine seit einem Jahrzehnt und 'zig Mm bewährtes Antriebssystem aus
einer Sachs Neos Nabe und einem Sachs New Success Schaltwerk hat mich
jetzt plötzlich(?) im Stich gelassen. Vor einigen Tagen habe ich
bemerkt, das sich das Hinterrad etwas schwer dreht, jetzt bin ich
dazu gekommen, mir das etwas näher anzusehen. Irgendwie hat sich der
Freilauf <Loading Image...
Nabe <Loading Image...
getrennt. Zusammengesteckt hat das knapp 50 km gehalten, aber
natürlich ist das keine Lösung.
Es muss also Ersatz her. Das Problem ist nun: welche momentan
erhältlichen Bauteile kann ich verwenden?
Passt die alte Kassette (so man sie noch abbekommt) auf eine neue
Shimano (oder andere) Nabe?
Da die Kassette auch nicht mehr die aller jüngste ist: kommt Sachs
New Success (mit Drehschaltgriffen) mit Shimano (oder anderen) 8fach
Kassetten zurecht oder muss ich das Schaltwerk auch noch austauschen?
Und warum passiert so etwas immer genau dann, wenn alle Werkstätten
jahreszeitlich bedingt Hochkonjunktur haben? Im Januar hätten die
sich über Arbeit gefreut und ich hätte weniger Frust gehabt, mal
ein paar Tage U-Bahn fahren zu müssen.
Ulrich