Discussion:
tazrad?
(zu alt für eine Antwort)
Peter Eppmann
2008-03-18 11:35:01 UTC
Permalink
Hallo Gruppe,

hat jemand mit diesem Rad Erfahrungen gemacht:

http://www.taz.de/zeitung/tazshop/tazrad/allround/

Taugt das prinzipiell was?

Es dankt für eure Meinungen:

Peter
Elke Schwarz
2008-03-18 12:09:23 UTC
Permalink
Post by Peter Eppmann
Hallo Gruppe,
http://www.taz.de/zeitung/tazshop/tazrad/allround/
Taugt das prinzipiell was?
Sieht ja fast aus, wie das, was mein Freund sich vor nem Jahr
bei der Farradmanufaktur kaufte:
http://www.berensundreus.de/trekkingrad-fahrradmanufaktur-t-100.html

300 EUR billiger - obs an den V-Brake und am Brookssattel (wer
will sowas wirklich haben, ich nicht) liegt?
BTW: die Bremsen sind wirklich schei*e. Ansonsten super, und
2,2 kg leichter.
E.
Ulrich Fürst
2008-03-18 12:08:25 UTC
Permalink
300 EUR billiger - [...] am Brookssattel (wer
will sowas wirklich haben, ich nicht) liegt?
Ist der beste Sattel den ich kenne :-

Ulrich
Ulli Horlacher
2008-03-18 15:23:45 UTC
Permalink
Brookssattel (wer will sowas wirklich haben, ich nicht)
Die Kaeufer?

Ich war schon auf mehreren Fahrradtreffen mit weit ueber 500 Teilnehmern
wo geschaetzte 80% Brooks hatten.
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Rainer Mai
2008-03-18 15:27:33 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Brookssattel (wer will sowas wirklich haben, ich nicht)
Die Kaeufer?
Ich war schon auf mehreren Fahrradtreffen mit weit ueber 500 Teilnehmern
wo geschaetzte 80% Brooks hatten.
Jawie, nur 20 Prozent Liegeradler? ;o)

Rainer,
noch altmodisch auf Häuten toter Tiere sitzend
Harald Meyer
2008-03-18 16:25:10 UTC
Permalink
Post by Elke Schwarz
300 EUR billiger - obs an den V-Brake und am Brookssattel
(wer will sowas wirklich haben, ich nicht) liegt?
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Ich.

Beste Grüße -Ha"An 6 von 7 Fahrrädern Brookssättel"rald-
--
Diese Leute sind Spinner. Sie machen nichts wirklich Neues, und sie
haben keine Ahnung von dem, was sie tun. Ihre Ansprüche sind ziemlich
niedrig, und es ist nicht einmal sicher, ob sie selbst die eingelöst
haben. [*John Wharton, Intel, 1981 über Microsoft*]
Klaus Mueller
2008-03-18 17:29:45 UTC
Permalink
Post by Elke Schwarz
Brookssattel (wer
will sowas wirklich haben, ich nicht) liegt?
Ich nicht mehr, aber nur weil ich inzwischen fahrbare Sessel bevorzuge.
Vorher bin ich lange Jahre auf toten Kühen geritten, z.B. hier:
<Loading Image...>

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Rainer Mai
2008-03-18 17:39:16 UTC
Permalink
Post by Klaus Mueller
Post by Elke Schwarz
Brookssattel (wer
will sowas wirklich haben, ich nicht) liegt?
Ich nicht mehr, aber nur weil ich inzwischen fahrbare Sessel bevorzuge.
<http://www.radwegweg.info/pix/alltag/T600_01.jpg>
Schauschau, das Modell "Senior" mit besonders vielen Oioing-Federn. Dann
war der Schritt zum Faulpelzrad ja nicht so groß ;o)

Rainer
Klaus Mueller
2008-03-19 03:57:08 UTC
Permalink
Post by Rainer Mai
Post by Klaus Mueller
Post by Elke Schwarz
Brookssattel (wer
will sowas wirklich haben, ich nicht) liegt?
Ich nicht mehr, aber nur weil ich inzwischen fahrbare Sessel bevorzuge.
<http://www.radwegweg.info/pix/alltag/T600_01.jpg>
Schauschau, das Modell "Senior" mit besonders vielen Oioing-Federn.
Das Modell war im Erlanger Stadtverkehr mit seinen Massen an
benutzungspflichtigen oder nicht umgehbaren (Regnitztal)
Radverkehrtanlagen äußerst nützlich. Es hat, ohne dass man dafür einen
Finger rühren musste, deutlich bessere Wirkung als eine Klingel gezeigt.
Post by Rainer Mai
Dann war der Schritt zum Faulpelzrad ja nicht so groß ;o)
Faulpelzrad? Habe ich gerade "Faulpelzrad" gehört? Meine Hamster möchten
zwar immer mal auf Faulpelz machen, aber dann kriegen sie Feuer unterm
Hintern.

Klaus
--
Rad weg! - der wahre Sinn der Radwege
http://www.radwegweg.info

FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Marc Goldhagen
2008-03-18 18:10:18 UTC
Permalink
Ansonsten super, und 2,2 kg leichter.
2,2 Kilo LEICHTER?

Das TAZ-Rad wiegt doch schon 18 Kilo.


Ich bin ja gewiss kein Leichtgewichts-Freak, aber sind das nicht
Grössenordnungen, die für ein heutiges Rad reichlich viel sind?

Selbst mein altes Kildemoes, das gut und gerne 15 Jahre alt ist,
Stahlrahmen, Rahmenhöhe 60, Vollausstattung, sogar die Schutzbleche noch
aus richtigem Blech, wiegt unter 15 Kilo ... da frag ich mich gerade, wo
bei den o.g. Rädern die ganzen Pfunde stecken.

Ok, zum Teil in den bleischweren Marathon Plus Reifen. Die sind zusammen
mindestens 1 Kilo schwerer als nötig. Und der Rest?

Hmm ... wie ich sehe, schlägt selbst das Sport-Modell noch mit 15 kg zu
Buche. Das spricht doch dafür, dass der Rahmen ziemlich schwer sein muss
oder täusche ich mich da?
Elke Schwarz
2008-03-18 20:03:16 UTC
Permalink
Post by Marc Goldhagen
Ansonsten super, und 2,2 kg leichter.
2,2 Kilo LEICHTER?
ja, das Fahrradmanufakturrad t-100 wiegt 2,2 Kilo weniger, nämlich 15,8 kg,
ich finde das ist geradeso akzeptabel.
Post by Marc Goldhagen
Das TAZ-Rad wiegt doch schon 18 Kilo.
keine Ahnung, was da mehr wiegt ... vielleicht der Brookssattel?
Post by Marc Goldhagen
Ok, zum Teil in den bleischweren Marathon Plus Reifen. Die sind zusammen mindestens 1 Kilo schwerer als nötig. Und der Rest?
Stimmt, die Reifen sind ein wenig schwerer, ich schwör aber trotzdem drauf.
(ich mag nicht so gerne flicken)
Mein Radl (Nishiki Hybrid 351) wiegt 13,7 kg mit Straßenausstattung
aber ohne Gepäckträger. Hm, mit den bleischweren Marathon Plus
Reifen (natürlich nur die Differenz zu den Originalen) sind das dann auch
so fast 15 kg. Ich komme auch mit Gepäck gut die Treppe rauf und
finds völlig ok.
Post by Marc Goldhagen
Hmm ... wie ich sehe, schlägt selbst das Sport-Modell noch mit 15 kg zu Buche. Das spricht doch dafür, dass der Rahmen ziemlich
schwer sein muss oder täusche ich mich da?
Dis Sportrad ist aus Alu, wenn der Gepäckträger mitgewogen wurde, muss
es die fette Nabenschaltung sein. Das Tazrad Allround ist aus CrMo Stahl,
das müsste eh mehr als Alu wiegen. Wer auf Stahlräder steht, muss (oder
möchte) damit leben.
E.
Peter Jutzies
2008-03-18 22:06:07 UTC
Permalink
Post by Elke Schwarz
Dis Sportrad ist aus Alu, wenn der Gepäckträger mitgewogen wurde, muss
es die fette Nabenschaltung sein. Das Tazrad Allround ist aus CrMo Stahl,
das müsste eh mehr als Alu wiegen. Wer auf Stahlräder steht, muss (oder
möchte) damit leben.
Ich wollte unbedingt ein Alltagsrad aus Stahl. Duerres Alu und Carbon
will ich da nicht dran haben. Es reicht schon, wenn ich beim Rennrad
heulen muss, weil meinem Rad mehr als mir passiert ist ;-)

Ich habe jetzt fast ein Jahr ein Stahl-Reiseradrahmen von AT. Er hat
alle moeglichen und unmoeglichen Anloetteile. Fuer mich ist das Rad
sportlich genug. Am Rahmen habe ich nur zwei Kritikpunkte:

- Die Groessen. Der 65 Rahmen war mir zu gross gewesen, und beim
60iger ist mir das Oberrohr zu kurz. Der laengere Vorbau ist nicht
die optimale Loesung. Wenn man mit den 5cm Abstufungen zurecht
kommt, ist es aber ein sehr schoener Rahmen.
- Der Lack ist eindeutig zu billig. Er sieht in Schwarz zwar gut aus,
dafuer dauert es aber ein paar laengere Ausfahrten, bis man auf das
Mitfuehren von Maulschluessel verzichten kann. Dann ist der Lack
runter und die 8fach ShimanoNabe sitzt endlich fest.

Die von AT verbaut Federgabe ist mir zu weich, aber sie hat eine LockOut
Funktion. Wenn man das ganze ueber einen Fahrradhaendler kauft, wird es
noch einen Tick individueller. Bei mir waren es Sattel, Vorbau, Lenker,
Staender und Beleuchtung.

Achja, an das unschoen heraus schauende Plastik-Tretlager konnte ich
mich schnell gewoehnen. Und es wird ja auch nicht eine untrennbare
Freundschaft mit dem Rahmen eingehen, wie bei meinem Hartje, das ich
davor hatte :-(

Tsch"u"s
Peter
Tobias Meyer
2008-03-18 22:31:04 UTC
Permalink
Post by Elke Schwarz
Post by Marc Goldhagen
Das TAZ-Rad wiegt doch schon 18 Kilo.
keine Ahnung, was da mehr wiegt ... vielleicht der Brookssattel?
Das Modell mit den Schraubenfedern wiegt schonmal etwa ein Kilogramm.

Tobi
Nils Hott
2008-03-18 12:43:24 UTC
Permalink
Post by Peter Eppmann
Taugt das prinzipiell was?
Ich bin noch keins gefahren, aber die technischen Daten lesen sich so,
als hätte sich jemand mal wirklich Gedanken gemacht, wie ein Fahrrad
sinnvoll bestückt werden sollte.

Grüße, Nils
Frank Wiesner
2008-03-18 13:51:32 UTC
Permalink
Post by Nils Hott
Ich bin noch keins gefahren, aber die technischen Daten lesen sich so,
als hätte sich jemand mal wirklich Gedanken gemacht, wie ein Fahrrad
sinnvoll bestückt werden sollte.
Ja, bei Velodeville. Wird dort Drei genannt.
http://www.velo-de-ville.de/2007/produkte/bike-drei.html (Ja, ist das
aktuelle Seite)

Aber was versteckt sich für ein Diebstahlsicherungssystem im Nabendynamo?
Ich glaube nicht, dass damit der Schriftzug "Shimano" gemeint ist.

Frank
Frank Wiesner
2008-03-18 14:00:09 UTC
Permalink
Post by Frank Wiesner
Ja, bei Velodeville. Wird dort Drei genannt.
http://www.velo-de-ville.de/2007/produkte/bike-drei.html
Zum Glück wurde aber beim TAZ-Rad der totale Quark nicht übernommen.
- Keine doppelte Sattelfederung (Brooks-Federn + Suntour Federsattelstütze!)
- Keine Messingventilkappen mit Kettchen

Frank
Tobias Meyer
2008-03-18 14:07:59 UTC
Permalink
Post by Frank Wiesner
Post by Frank Wiesner
Ja, bei Velodeville. Wird dort Drei genannt.
http://www.velo-de-ville.de/2007/produkte/bike-drei.html
Zum Glück wurde aber beim TAZ-Rad der totale Quark nicht übernommen.
- Keine doppelte Sattelfederung (Brooks-Federn + Suntour Federsattelstütze!)
- Keine Messingventilkappen mit Kettchen
VDV bietet seine Fahrräder nicht als fertiges Produkt, sondern eher als
Baukasten an. Sie werden dann individuell montiert. Man kann daher
selbstverständlich eine starre Sattelstütze anbauen lassen.

Tobi
Nils Hott
2008-03-18 15:45:53 UTC
Permalink
Post by Frank Wiesner
Ja, bei Velodeville. Wird dort Drei genannt.
Jetzt würde mich interessieren: Sind die preislich vergleichbar?

Gruß, Nils
Loading...