Post by Elke SchwarzDis Sportrad ist aus Alu, wenn der Gepäckträger mitgewogen wurde, muss
es die fette Nabenschaltung sein. Das Tazrad Allround ist aus CrMo Stahl,
das müsste eh mehr als Alu wiegen. Wer auf Stahlräder steht, muss (oder
möchte) damit leben.
Ich wollte unbedingt ein Alltagsrad aus Stahl. Duerres Alu und Carbon
will ich da nicht dran haben. Es reicht schon, wenn ich beim Rennrad
heulen muss, weil meinem Rad mehr als mir passiert ist ;-)
Ich habe jetzt fast ein Jahr ein Stahl-Reiseradrahmen von AT. Er hat
alle moeglichen und unmoeglichen Anloetteile. Fuer mich ist das Rad
sportlich genug. Am Rahmen habe ich nur zwei Kritikpunkte:
- Die Groessen. Der 65 Rahmen war mir zu gross gewesen, und beim
60iger ist mir das Oberrohr zu kurz. Der laengere Vorbau ist nicht
die optimale Loesung. Wenn man mit den 5cm Abstufungen zurecht
kommt, ist es aber ein sehr schoener Rahmen.
- Der Lack ist eindeutig zu billig. Er sieht in Schwarz zwar gut aus,
dafuer dauert es aber ein paar laengere Ausfahrten, bis man auf das
Mitfuehren von Maulschluessel verzichten kann. Dann ist der Lack
runter und die 8fach ShimanoNabe sitzt endlich fest.
Die von AT verbaut Federgabe ist mir zu weich, aber sie hat eine LockOut
Funktion. Wenn man das ganze ueber einen Fahrradhaendler kauft, wird es
noch einen Tick individueller. Bei mir waren es Sattel, Vorbau, Lenker,
Staender und Beleuchtung.
Achja, an das unschoen heraus schauende Plastik-Tretlager konnte ich
mich schnell gewoehnen. Und es wird ja auch nicht eine untrennbare
Freundschaft mit dem Rahmen eingehen, wie bei meinem Hartje, das ich
davor hatte :-(
Tsch"u"s
Peter