Ralph Aichinger
2010-08-12 20:21:17 UTC
Ich habe gerade folgendes Angebot gefunden, das eventuell drei meiner
Problemchen an meinem Postrad löst, und eine zusätzliche
Möglichkeit bietet:
(sorry für den ebay-Link, weder verwandt noch verschwägert):
http://cgi.ebay.de/24-Rad-Trommelbremse-70mm-X-FDD-Nabendynamo-BIG-BULL-/120601249467?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile
Ein fertig eingespeichtes Rad mit breiter Alufelge (Rigida Big Bull),
mit Felgenbremsmöglichkeit in meiner benötigten Größe und einem
Nabendynamo/Trommelbremse Sturmey-Archer X-FDD, und das zu einem
Preis der mich nicht erschreckt.
Bis ich das heute gefunden habe, wollte ich
a) einen Seitenläufer montieren
b) mich nach Ersatzbremsbacken für meine Sachs-Trommelbremse umsehen
und hab ich c) etwas Bauchweh wegen der improvisierten Befestigung
des Bremshebels ebendieser gehabt, weil die eigentlich für ein spezielles
Anlötteil (senkrechter Schlitz im Hebel) gedacht war, und der
Hebel noch dazu relativ kurz ist. Derzeit fahre ich mit einer
Schelle einer SRAM-Rücktrittbremse an der Gabel.
Außerdem wollte ich wieder schauen, daß ich eine "richtige" Gabel
für mein Vorderrad kriege (24") möglichst mit Cantisockeln, um
eine Felgenbremse zusätzlich zu montieren, und das macht auf Alu
sicher auch mehr Spaß als auf Nirosta.
Ich habe im Netz einzelne Einschätzungen gelesen, daß der
Nabendynamo nicht so prächtig ist (eher schlechter als Shimanos),
aber besser als ein Seitenläufer dürfte er doch sein (im Alltags-
betrieb, nicht im Labor)?
Und der Trommelbremsteil soll angeblich eher besser sein als eine
Sachs Trommelbremse (meine würde sicher Wartung brauchen, und alleine
die Ersatzteile kosten bestimmt 40 Euro, und dann hab ich immer noch
den ungünstigen Hebel.
Kennt jemand von euch die X-FDD in der Praxis im Alltagsbetrieb?
Meinungen, Einschätzungen, eventuelle Probleme?
TIA
/ralph -- ja, händisch vom Händler eingespeicht wird das Rad sicher
länger halten, aber auch deutlich mehr kosten.
Problemchen an meinem Postrad löst, und eine zusätzliche
Möglichkeit bietet:
(sorry für den ebay-Link, weder verwandt noch verschwägert):
http://cgi.ebay.de/24-Rad-Trommelbremse-70mm-X-FDD-Nabendynamo-BIG-BULL-/120601249467?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile
Ein fertig eingespeichtes Rad mit breiter Alufelge (Rigida Big Bull),
mit Felgenbremsmöglichkeit in meiner benötigten Größe und einem
Nabendynamo/Trommelbremse Sturmey-Archer X-FDD, und das zu einem
Preis der mich nicht erschreckt.
Bis ich das heute gefunden habe, wollte ich
a) einen Seitenläufer montieren
b) mich nach Ersatzbremsbacken für meine Sachs-Trommelbremse umsehen
und hab ich c) etwas Bauchweh wegen der improvisierten Befestigung
des Bremshebels ebendieser gehabt, weil die eigentlich für ein spezielles
Anlötteil (senkrechter Schlitz im Hebel) gedacht war, und der
Hebel noch dazu relativ kurz ist. Derzeit fahre ich mit einer
Schelle einer SRAM-Rücktrittbremse an der Gabel.
Außerdem wollte ich wieder schauen, daß ich eine "richtige" Gabel
für mein Vorderrad kriege (24") möglichst mit Cantisockeln, um
eine Felgenbremse zusätzlich zu montieren, und das macht auf Alu
sicher auch mehr Spaß als auf Nirosta.
Ich habe im Netz einzelne Einschätzungen gelesen, daß der
Nabendynamo nicht so prächtig ist (eher schlechter als Shimanos),
aber besser als ein Seitenläufer dürfte er doch sein (im Alltags-
betrieb, nicht im Labor)?
Und der Trommelbremsteil soll angeblich eher besser sein als eine
Sachs Trommelbremse (meine würde sicher Wartung brauchen, und alleine
die Ersatzteile kosten bestimmt 40 Euro, und dann hab ich immer noch
den ungünstigen Hebel.
Kennt jemand von euch die X-FDD in der Praxis im Alltagsbetrieb?
Meinungen, Einschätzungen, eventuelle Probleme?
TIA
/ralph -- ja, händisch vom Händler eingespeicht wird das Rad sicher
länger halten, aber auch deutlich mehr kosten.
--
http://www.flickr.com/photos/sooperkuh/
http://www.flickr.com/photos/sooperkuh/