Discussion:
Torpedo-Dreigangnabe einspeichen
(zu alt für eine Antwort)
Michael Steiner
2003-09-01 17:32:47 UTC
Permalink
Hallo Leute!

Mein treues Alltagsvehikel benötigt ein neues Hinterrad.
Die bisher dort verbaute Dreigangnabe will ich wieder benutzen und mir
stellt sich nun folgende Frage: wie bekomme ich am einfachsten das Ritzel
herunter, damit ich die Speichen in die Nabe einfädeln kann?
Muß ich dazu nur den Sicherungsring mit den drei rundlichen Einkerbungen
öffnen, oder zerlege ich damit bereits das Innere der Nabe?

Gruß,
Michael
Florian Ladwig
2003-09-01 21:26:50 UTC
Permalink
Einfach mit einem Dorn oder anderem spitzen Werkzeug den
Ring "runterhebeln".
Gleichzeitig den Zeigefinger der anderen Hand auf das Ende der Achse
legen, der Sprengring wird sonst zum Springring.
--
Dieses Dokument wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und gilt ohne
Unterschrift und Siegel. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir stellen die Normalität
augenblicklich wieder her, sobald wir wissen was eigentlich normal ist.
***@gmx.de http://www.floimnetz.de
Guenther Schwarz
2003-09-01 21:35:10 UTC
Permalink
Post by Florian Ladwig
Einfach mit einem Dorn oder anderem spitzen Werkzeug den
Ring "runterhebeln".
Gleichzeitig den Zeigefinger der anderen Hand auf das Ende der Achse
legen, der Sprengring wird sonst zum Springring.
Bei der Demontage von solchen Mistdingern, die meist erst gar nicht
runter wollen und sich dann auf unvorhergesehene Weise selbständig
machen, kann auch der Gebrauch von (Schutz-)Brille und Handschuhen
nicht sagen.

Heute mal ganz vorsichtig

Günther
Michael Steiner
2003-09-01 23:54:29 UTC
Permalink
Post by Florian Ladwig
Einfach mit einem Dorn oder anderem spitzen Werkzeug den
Ring "runterhebeln".
Gleichzeitig den Zeigefinger der anderen Hand auf das Ende der Achse
legen, der Sprengring wird sonst zum Springring.
Danke, ist gut gegangen, keine Personen- oder Materialschäden :-)

Gruß,
Michael
Bernd Sluka
2003-09-04 19:31:18 UTC
Permalink
du musst den Sprengring entfernen, dieser sitzt hinter dem von dir
beschriebenen Teil, falls ich dich nicht missverstanden habe, und hat keine
Einkerbungen (das Teil mit den Einkerbungen gehört tatsächlich zur Nabe).
Der Sprengring ist der an einer Seite offene runde "Draht", falls das so
verständlich ist. Einfach mit einem Dorn oder anderem spitzen Werkzeug den
Ring "runterhebeln".
Besser: Mittels zweier Schraubenzieher abheben: Ein kleiner
Schraubenzieher in einer der Nuten drückt den Sprengring weg, der andere
schiebt ihn ein Stück den Konus hoch. Das an allen drei Nuten machen und
anschließend den Sprengring nach oben herunter schieben (und suchen wo
er hingespreng^H^H^Hungen ist).
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Michael Steiner
2003-09-04 20:46:13 UTC
Permalink
Bernd Sluka schrieb:

[Ritzelentfernung]
Post by Bernd Sluka
Besser: Mittels zweier Schraubenzieher abheben: Ein kleiner
Schraubenzieher in einer der Nuten drückt den Sprengring weg, der andere
schiebt ihn ein Stück den Konus hoch. Das an allen drei Nuten machen und
anschließend den Sprengring nach oben herunter schieben (und suchen wo
er hingespreng^H^H^Hungen ist).
Irgendwie hat es auch mit einem Schraubenzieher geklappt. An den Nuten
stückweise nach oben geschoben, irgendwann konnte man den Ring dann
abnehmen. Allzu springfreudig kam der mir gar nicht vor, aber ich hab
trotzdem immer die Hand drübergehalten, für den Fall der Fälle.

Gruß,
Michael
--
http://maximumendorphin.com
Volker Borchert
2003-09-14 10:13:58 UTC
Permalink
Michael Steiner wrote:

|> Irgendwie hat es auch mit einem Schraubenzieher geklappt. An den Nuten
|> stückweise nach oben geschoben, irgendwann konnte man den Ring dann
|> abnehmen. Allzu springfreudig kam der mir gar nicht vor, aber ich hab
|> trotzdem immer die Hand drübergehalten, für den Fall der Fälle.

Ich würde lieber einen Lappen oder ein feines Netz drauflegen,
Löcher in der Handfläche sollen angeblich verflixt wehtun...
--
"I'm a doctor, not a mechanic." Dr Leonard McCoy <***@ncc1701.starfleet.fed>
"I'm a mechanic, not a doctor." Volker Borchert <***@despammed.com>
Wolfgang Paul
2003-09-04 20:53:36 UTC
Permalink
[...] anschließend den Sprengring nach oben herunter schieben (und suchen
wo er hingespreng^H^H^Hungen ist).
Florians Tip mit einem Finger auf der Achse vermeidet ggf. "ewig" lange
dauernde Suchaktionen :)


Wolfgang "zumindest-ist-das-klassische-Werkstatt-Vorgehensweise..." Paul
--
Only my personal opinion
For mail use Reply-To
Rainer H. Rauschenberg
2003-09-05 10:48:33 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Besser: Mittels zweier Schraubenzieher abheben: Ein kleiner
Schraubenzieher in einer der Nuten drückt den Sprengring weg, der andere
schiebt ihn ein Stück den Konus hoch. Das an allen drei Nuten machen und
anschließend den Sprengring nach oben herunter schieben (und suchen wo
er hingespreng^H^H^Hungen ist).
Letzteres kann oft vermieden werden, wenn man kurz bevor er huepft mit dem
zweiten Schraubenzieher in Achsnaehe auf den Antreiber drueckt.

Rainer "dann muss er beim weghuepfen naemlich erstmal vom Schraubenzieher
runter, was ihm wegen der drueckenden Hand, dem daranhaengenden Arm und
den weiteren Koerperteilen gar nicht so leicht faellt" Rauschenberg
Loading...