Post by Nico Hoffmannhttps://lewonze.de/bilder/2024/kettenblaetter.jpg
Sehr krass.
Man erkennt stark ungleichmässige Abnutzung der Zähne aber auch der
Kuhle, oder wie das heissen mag. Korrespondiert diese Erscheinung mit
der Pedalstellung (bzw. den Totpunkten)?
Hauseigene Theorie hierzu:
Kettenblätter werden im Lauf ihrer Abnutzung leicht unrund. Ursache sind
die im Lauf einer Umdrehung auftretenden schwankenden Kräfte.
Das macht sich am Nabenschaltungsfahrrad bemerkbar: der
Tretlager-Exzenter muss durch Probieren auf eine Stellung eingerichtet
werden, die zum grössten auftretenden Radius passt.
Ein 4armiges Kettenblatt könnte man theoretisch zum richtigen Zeitpunkt
um 1/4 Umdrehung versetzen, um sein Leben zu verlängern.