Stephan Sickert
2008-05-05 15:14:03 UTC
Hallöchen!
Das Rad meiner besseren Hälfte will nicht mehr richtig schalten und
nun suche ich Tipps!
Fahrrad: Focus Medusa '06. Ausstattung: Deore 9-Gang mit Deore-
Schaltern und Deore-Kassette. Keine 1000km gefahren.
Möglicher Anfang der Probleme: Ein kleiner Sturz beim Nicht-aus-den-
Klickpedalen-kommen ;-)
Das Schaltwerk hat winzige Kratzer, aber es ist sonst nichts zu sehen,
insbesondere sieht nichts verbogen aus und alle Gelenke funktionieren
leichtgängig. Auch das Schaltauge sieht nicht verbogen aus.
Symptome: Man kann das Ding nicht mehr so einstellen, dass sowohl auf-
wie abwärts sauber geschaltet werden kann. Schon eine viertel
Umdrehung des Schräubchens am Schalter sorgt dafür, dass aus einem
"Runterschalten geht nicht mehr sauber" ein "Hochschalten geht nicht
mehr sauber" wird. Man bekommt es sogar so hin, dass es bei einigen
Gängen beim Hochschalten hakt und bei anderen Gängen beim
Runterschalten. Bei gleicher Einstellung wohlgemerkt!
Derzeit habe ich es so hingefummelt bekommen, dass sie wenigstens
problemlos auf kleinere Ritzel schalten kann, zum Runterschalten muss
nun aber der Daumenhebel immer solange gedrückt bleiben, bis der Gang
wirklich drin ist (das spannt das Schaltseil ein klitzekleines
bisschen mehr als normal). Danach kann man den Hebel loslassen und der
Gang bleibt drin.
Zur eigentlichen Frage: Kann es sein, dass, obwohl alles soweit gut
aussieht, das Schaltwerk und/oder das Schaltauge einen abbekommen
haben? Was sollte man in diesem Fall zuerst tun?
Gruß,
Stephan
Das Rad meiner besseren Hälfte will nicht mehr richtig schalten und
nun suche ich Tipps!
Fahrrad: Focus Medusa '06. Ausstattung: Deore 9-Gang mit Deore-
Schaltern und Deore-Kassette. Keine 1000km gefahren.
Möglicher Anfang der Probleme: Ein kleiner Sturz beim Nicht-aus-den-
Klickpedalen-kommen ;-)
Das Schaltwerk hat winzige Kratzer, aber es ist sonst nichts zu sehen,
insbesondere sieht nichts verbogen aus und alle Gelenke funktionieren
leichtgängig. Auch das Schaltauge sieht nicht verbogen aus.
Symptome: Man kann das Ding nicht mehr so einstellen, dass sowohl auf-
wie abwärts sauber geschaltet werden kann. Schon eine viertel
Umdrehung des Schräubchens am Schalter sorgt dafür, dass aus einem
"Runterschalten geht nicht mehr sauber" ein "Hochschalten geht nicht
mehr sauber" wird. Man bekommt es sogar so hin, dass es bei einigen
Gängen beim Hochschalten hakt und bei anderen Gängen beim
Runterschalten. Bei gleicher Einstellung wohlgemerkt!
Derzeit habe ich es so hingefummelt bekommen, dass sie wenigstens
problemlos auf kleinere Ritzel schalten kann, zum Runterschalten muss
nun aber der Daumenhebel immer solange gedrückt bleiben, bis der Gang
wirklich drin ist (das spannt das Schaltseil ein klitzekleines
bisschen mehr als normal). Danach kann man den Hebel loslassen und der
Gang bleibt drin.
Zur eigentlichen Frage: Kann es sein, dass, obwohl alles soweit gut
aussieht, das Schaltwerk und/oder das Schaltauge einen abbekommen
haben? Was sollte man in diesem Fall zuerst tun?
Gruß,
Stephan