Discussion:
Creme für dicke Pickel am Hintern
(zu alt für eine Antwort)
Karl Jahn
2007-05-03 07:29:06 UTC
Permalink
Bei langen schweißtreibenden Fahrten bekomme ich immer dicke Pickel am
Hintern, die einfach nicht mehr verschwinden wollen. Ich denke viele
Radler haben diese Probleme, sprechen aber nicht gerne darüber.
Welche Creme bzw. Mittel helfen, damit diese unangehmenen Dinger wieder
verschwinden?

Gruss,
Karl
Stefan Hannemann
2007-05-03 08:01:30 UTC
Permalink
"Karl Jahn" <***@turboprinz.de> schrieb...

Creme für dicke Pickel am Hintern

Du meinst sicher 'gegen'... oder? ;-)

*scnr*
gruß
stefan
Jürgen Schlottke
2007-05-03 08:28:24 UTC
Permalink
Hallo Karl!
Post by Karl Jahn
Bei langen schweißtreibenden Fahrten bekomme ich immer
dicke Pickel am Hintern, die einfach nicht mehr
verschwinden wollen.
Das ist sicher der blanke Horror für jedes Unterwäsche- und
Bademoden-Model mit einem Termin für das Po-sen bei gutbezahlten
Werbeaufnahmen mit String-Tanga. Aber ein Trost ist vielleicht: Mit
Make-Up und digitaler Bild-Retusche bekommt man das ganz einfach weg.
;-)
Post by Karl Jahn
Ich denke viele Radler haben diese Probleme,
sprechen aber nicht gerne darüber.
Das ist ein Frauenthema, Frauen sprechen viel lieber darüber, lies mal:
http://forum.gofeminin.de/forum/beaute3/__f3052_beaute3-Pickel-am-Po.html
Post by Karl Jahn
Welche Creme bzw. Mittel helfen, damit diese
unangehmenen Dinger wieder verschwinden?
Wie wäre es denn zuerst mal mit einer Diagnose vom Hautarzt?

Auf Anhieb fallen mir gleich diverse mögliche Ursachen ein: Entweder es
handelt sich um hartnäckige Haarwurzelentzündungen, die den Anfang im
Bereich einer entzündeten Haarwurzel haben, oder es handelt sich um
allergische Reaktionen, z.B. auf antibakteriell oder antifungizid
behandelte Funktionswäsche (falls Du sowas trägst) oder um noch etwas
ganz anderes. Mit einer genauen Diagnose dürfte das Problem vermutlich
gezielter anzugehen sein als mit einer Behandlung mit irgendeiner Salbe
auf Verdacht.

Jürgen
Karl Jahn
2007-05-03 10:48:30 UTC
Permalink
Post by Jürgen Schlottke
Hallo Karl!
Post by Karl Jahn
Bei langen schweißtreibenden Fahrten bekomme ich immer
dicke Pickel am Hintern, die einfach nicht mehr
verschwinden wollen.
Das ist sicher der blanke Horror für jedes Unterwäsche- und
Bademoden-Model mit einem Termin für das Po-sen bei gutbezahlten
Werbeaufnahmen mit String-Tanga. Aber ein Trost ist vielleicht: Mit
Make-Up und digitaler Bild-Retusche bekommt man das ganz einfach weg.
;-)
Bestimmt, obwohl diese Ansicht für die wenigsten Leute sichtbar sein
wird ;-)
Post by Jürgen Schlottke
Post by Karl Jahn
Ich denke viele Radler haben diese Probleme,
sprechen aber nicht gerne darüber.
http://forum.gofeminin.de/forum/beaute3/__f3052_beaute3-Pickel-am-Po.html
Sehr interessant. Vielleicht probiere ich einmal eine dieser
Wundercremes...
Post by Jürgen Schlottke
Post by Karl Jahn
Welche Creme bzw. Mittel helfen, damit diese
unangehmenen Dinger wieder verschwinden?
Wie wäre es denn zuerst mal mit einer Diagnose vom Hautarzt?
Wenn es nicht besser wird, sollte ich dies tun. Es kann wirklich sehr
unangenehm werden, mit so einem Ding stundenlang auf dem Bike zu sitzen
;-(
Post by Jürgen Schlottke
Auf Anhieb fallen mir gleich diverse mögliche Ursachen ein: Entweder
es handelt sich um hartnäckige Haarwurzelentzündungen, die den
Anfang im Bereich einer entzündeten Haarwurzel haben, oder es
handelt sich um allergische Reaktionen, z.B. auf antibakteriell oder
antifungizid behandelte Funktionswäsche (falls Du sowas trägst) oder
um noch etwas ganz anderes. Mit einer genauen Diagnose dürfte das
Problem vermutlich gezielter anzugehen sein als mit einer Behandlung
mit irgendeiner Salbe auf Verdacht.
Toller Beitrag. Vielen Dank für die umfangreiche Aufklärung!

Grüsse,
Karl
Christoph Maercker
2007-05-03 10:57:09 UTC
Permalink
Post by Karl Jahn
Bei langen schweißtreibenden Fahrten bekomme ich immer dicke Pickel am
Hintern, die einfach nicht mehr verschwinden wollen. Ich denke viele
Radler haben diese Probleme, sprechen aber nicht gerne darüber.
Weil sie kaum vom Radfahren kommen.
Post by Karl Jahn
Welche Creme bzw. Mittel helfen, damit diese unangehmenen Dinger wieder
verschwinden?
Falls es solche entzündlichen Eiterpickel sind: Teebaumöl. Hilft dagegen
i.a. binnen weniger Tage.
--
CU Christoph Maercker.

RADWEGE sind TODSICHER!
Hans Holbein
2007-05-04 00:20:58 UTC
Permalink
Post by Christoph Maercker
Post by Karl Jahn
Bei langen schweißtreibenden Fahrten bekomme ich immer dicke Pickel am
Hintern, die einfach nicht mehr verschwinden wollen. Ich denke viele
Radler haben diese Probleme, sprechen aber nicht gerne darüber.
Weil sie kaum vom Radfahren kommen.
Doch.
Post by Christoph Maercker
Post by Karl Jahn
Welche Creme bzw. Mittel helfen, damit diese unangehmenen Dinger
wieder verschwinden?
Falls es solche entzündlichen Eiterpickel sind: Teebaumöl. Hilft dagegen
i.a. binnen weniger Tage.
Done, Nope.
Martin Klaiber
2007-05-03 11:11:55 UTC
Permalink
Post by Karl Jahn
Bei langen schweißtreibenden Fahrten bekomme ich immer dicke Pickel am
Hintern, die einfach nicht mehr verschwinden wollen. Ich denke viele
Radler haben diese Probleme, sprechen aber nicht gerne darüber.
Probier mal andere Hosen aus. Wenn Du im eigenen Saft sitzt, brauchst
Du Dich über die Pickel nicht zu wundern.
Post by Karl Jahn
Welche Creme bzw. Mittel helfen, damit diese unangehmenen Dinger wieder
verschwinden?
Wenn sie schon da sind, würde ich mal Wundcreme versuchen oder gleich
zu einem Arzt gehen. Vorbeugend soll Sitzcreme oder Babypuder helfen.
Oder eine gute Hose, deren Sitzpolster den Schweiß aufnehmen kann.
Daniel Roedding
2007-05-03 12:44:24 UTC
Permalink
Post by Martin Klaiber
Post by Karl Jahn
Welche Creme bzw. Mittel helfen, damit diese unangehmenen Dinger wieder
verschwinden?
Wenn sie schon da sind, würde ich mal Wundcreme versuchen oder gleich
zu einem Arzt gehen.
Oder wenn Eiter drin sind eben selbst aufmachen und den Siff
raussabbern lassen. Spitze Nadel, kurz mitm Feuerzeug oder
- falls greifbar - Alkohol keimfrei machen, *pieks* und gut iss.

Daniel
Hans Holbein
2007-05-04 00:22:35 UTC
Permalink
Post by Daniel Roedding
Post by Martin Klaiber
Post by Karl Jahn
Welche Creme bzw. Mittel helfen, damit diese unangehmenen Dinger wieder
verschwinden?
Wenn sie schon da sind, würde ich mal Wundcreme versuchen oder gleich
zu einem Arzt gehen.
Oder wenn Eiter drin sind eben selbst aufmachen und den Siff
raussabbern lassen. Spitze Nadel, kurz mitm Feuerzeug oder
- falls greifbar - Alkohol keimfrei machen, *pieks* und gut iss.
Die Platzen eh von selber. :-)
UNd mit dem Feuerzeug würd cih nicht desifizieren, das rußt.
Zigarettenasche und Urin sind gut :-(
Mirko Wittemeier
2007-05-03 08:47:53 UTC
Permalink
Post by Karl Jahn
Bei langen schweißtreibenden Fahrten bekomme ich immer dicke Pickel am
Hintern, die einfach nicht mehr verschwinden wollen. Ich denke viele
Radler haben diese Probleme, sprechen aber nicht gerne darüber.
Welche Creme bzw. Mittel helfen, damit diese unangehmenen Dinger wieder
verschwinden?
Gruss,
Karl
Habe mal einen Artikel eines Hautarztes zu genau dem Thema gelesen,
leider ist der jetzt unauffindbar. Auf jeden Fall wird dort Vaseline als
"Schutzcreme" empfohlen, und zur Regeneration Melkfett. Diese "Pickel"
sind wohl eine Form von Abszess, die bakteriell bedingt sind. Ich selbst
habe Ansätze davon immer, wenn die Nähte der unprofessionellen
Nichtfunktions-Unterbuxen viel Schweiß aufgesaugt haben und keine
Wasch-/Duschmöglichkeit greifbar war. Seifenfreie Waschlotion ist
übrigens auch 'ne gute Idee. Wundschutzcreme mit Zinkoxid würde ich mir
schwer überlegen, da diese die Haut austrocknet. Wenn du deine
"Probleme" nicht loswirst, solltest Du wirklich mal beim Doc
vorbeischauen, da ist dann mal 'ne Antibiose angesagt, oder die Dinger
müssen vom Chirurgen aufgemacht werden.
Ulrich Fürst
2007-05-04 14:56:55 UTC
Permalink
Post by Mirko Wittemeier
leider ist der jetzt unauffindbar. Auf jeden Fall wird dort Vaseline
als "Schutzcreme" empfohlen, und zur Regeneration Melkfett. Diese
Melkfett ist im wesentlichen Vaseline¹.

Ulrich

¹ http://de.wikipedia.org/wiki/Paraffin
Mahmut Kursun
2007-05-03 19:02:10 UTC
Permalink
Post by Karl Jahn
Bei langen schweißtreibenden Fahrten bekomme ich immer dicke Pickel am
Hintern, die einfach nicht mehr verschwinden wollen. Ich denke viele
falls du relativ Trockene Haut hast sollte eine Hydration gut sein. Das
heisst eine Lotion. Diese jedoch nicht vor/nach dem Radfahren auftragen,
sondern im trockenen Zustand. Gut wäre es nach dem Duschen/abtrocknen.
Die grosse Dove Lotion die man für 3.79 Euro in jedem Supermarkt
kriegt eignet sich gut dafür.

Auch kann es sein dass du eine Seife hast die deine Haut austrocknet,
das muss nicht unbedingt direkt am Sitzfleisch sein, sondern generell.
Dagegen gibts ein grünes seifenfreies Seifenstück, 150 oder 200 gramm(?)
bei Schlecker für 1.99 Euro.

Das mal 2 Wochen ausprobieren, wenn du trockene Haut hast. Sonst
Hautarzt.

Was mir noch einfällt: Hast du viel Stress? Isst du gerne sehr Scharf?
Trinkst du zu viel Kaffee? Das sind typische Ursachen für Hautprobleme.
Wenn das bei dir zutrifft, musst du nur mal versuchen diese 2 Wochen
lang zu umgehen bzw. zu reduzieren.

Viele Grüsse
Falk Duebbert
2007-05-04 05:48:17 UTC
Permalink
Post by Mahmut Kursun
Post by Karl Jahn
Bei langen schweißtreibenden Fahrten bekomme ich immer dicke Pickel am
Hintern, die einfach nicht mehr verschwinden wollen. Ich denke viele
falls du relativ Trockene Haut hast sollte eine Hydration gut sein. Das
heisst eine Lotion.
Nein! Nicht! Der OP hat anscheinend schon ein Problem in dem Areal und
Du bringst einen neuen Spieler ins Feld. Vor allem einen, der mit
allerhand Hilfstoffen schnell einziehen will.
Post by Mahmut Kursun
Diese jedoch nicht vor/nach dem Radfahren auftragen,
sondern im trockenen Zustand. Gut wäre es nach dem Duschen/abtrocknen.
Die grosse Dove Lotion
Dove enthält iirc Parabene und ist für den Po ungeeignet. Eher schon ein
Melkfett oder Stoko Hautschutz.
Post by Mahmut Kursun
Auch kann es sein dass du eine Seife hast die deine Haut austrocknet,
das muss nicht unbedingt direkt am Sitzfleisch sein, sondern generell.
Also Seife und austrocknen ist eine alte urbane Legende aus
Kernseifenzeiten, die wohl unausrottbar ist.

Falk
Ulrich Fürst
2007-05-04 15:04:37 UTC
Permalink
Post by Falk Duebbert
Dove enthält iirc Parabene und ist für den Po ungeeignet. Eher schon
ein Melkfett oder Stoko Hautschutz.
Ich kenne ja Stoko nicht (und die Produkte-Info ist Error 404) aber was
soll den an Melkfett so toll sein. Die rückfettenden Eigenschaften
halten sich äh in Grenzen. Sonstige Wirkunge, hm keine. Außer
vielleicht alles abzudichten. Einschließlich der Hautporen. Das kann zu
Pickeln führen...

Was da hin soll kann man so wohl eh nicht sagen. Dazu müßte man das
sehen. Also am besten Hau[st]arzt.

Ulrich
Falk Duebbert
2007-05-05 17:44:19 UTC
Permalink
Post by Ulrich Fürst
Ich kenne ja Stoko nicht (und die Produkte-Info ist Error 404) aber was
soll den an Melkfett so toll sein.
Es ist meist frei von Parfüm, Farbstoffen oder Einziehhilfen und schützt
lange vor Scheuern.

Falk
--
Radfahrer im Winterschlaf auf #fahrrad
der Chat im IRCnet für Radfahrer und alle, die es gerne wären
Falk Duebbert falk (at) zeitgleiter.de
Ulrich Fürst
2007-05-06 12:35:49 UTC
Permalink
Post by Falk Duebbert
Es ist meist frei von Parfüm, Farbstoffen oder Einziehhilfen und
schützt lange vor Scheuern.
Die meisten werden das aber nicht bei Handel für Viehzüchter beziehen,
sondern im Discounter oder Drogeriemarkt und da ist v.a. Parfüm,
Farbstoffe usw. ach ja und Vaseline drin...
Wenn's hilft - Ich mag die Pampe jedenfalls nicht.

Ulrich
Peter Stöcklein
2007-05-03 20:09:08 UTC
Permalink
Post by Karl Jahn
Bei langen schweißtreibenden Fahrten bekomme ich immer dicke Pickel am
Hintern, die einfach nicht mehr verschwinden wollen. Ich denke viele
Radler haben diese Probleme, sprechen aber nicht gerne darüber.
Welche Creme bzw. Mittel helfen, damit diese unangehmenen Dinger wieder
verschwinden?
Gruss,
Karl
Grundsätzlich stellen Pickel ein Infektionsproblem dar. Zumeist verursacht
durch Bakterien wie Staphylokokken oder auch Streptokokken, vereinzelt E.
coli und weitere. Diese setzen sich in Hautöffnungen, -verletzungen,
bzw. -kanälen wie Haarfollikel, Drüsenkanäle, Schweißdrüsen, Wunden fest und
manifestieren dort Entzündungen. (beispielhaft eine Vorlesungsmitschrift
http://fachschaft.web.med.uni-muenchen.de/mecum/mikrobio/vl_hautwund_neu.pdf)

Bleiben die Erregerstämme dauerhaft im Körper kann an eine abiotische
Therapie gedacht werden. Dazu wäre der Facharzt (Hautarzt, Dermatologe) der
richtige Ansprechpartner.
Mangelnde Hygiene kann die Verbreitung relativ resistenter und infektiöser
Erregerstämme befördern, z.B. an regelmäßig (mit dem Po) aufgesuchten Orten
(=Aborten) im häuslichen Umfeld, Firmentoiletten, im Gasthaus, in
Sportstätten etc. Folglich genutzte Toiletten sauberer putzen oder auch
desinfizieren bzw. meiden.
Ansonsten kamen in den anderen Beiträgen bereits reichlich Ratschläge die
wichtige Punkte ansprachen, wie sich gründlich waschen,
feuchtigkeitsableitende Kleidung benutzen, Poren öffnen mit Peeling und
Massagehandschuh, ...

Grüße Peter
h***@web.de
2007-05-03 21:02:45 UTC
Permalink
Post by Karl Jahn
Bei langen schweißtreibenden Fahrten bekomme ich immer dicke Pickel am
Hintern, die einfach nicht mehr verschwinden wollen. Ich denke viele
Radler haben diese Probleme, sprechen aber nicht gerne darüber.
Welche Creme bzw. Mittel helfen, damit diese unangehmenen Dinger wieder
verschwinden?
Gruss,
Karl
Für Dich könnte das Thema "Fahrradhelm" eine ganz andere Bedeutung
bekommen ;)

Gruß,
Haiko
Hans Holbein
2007-05-04 00:19:23 UTC
Permalink
Post by Karl Jahn
Bei langen schweißtreibenden Fahrten bekomme ich immer dicke Pickel am
Hintern, die einfach nicht mehr verschwinden wollen. Ich denke viele
Radler haben diese Probleme, sprechen aber nicht gerne darüber.
Welche Creme bzw. Mittel helfen, damit diese unangehmenen Dinger wieder
verschwinden?
Die Radhose immer waschen.
Vor dem Anziehen den Hintern und den Sack mit einer medizinischen
Flüssigseife waschen und gut abtrocknen.
Cuti Mix drüber und mit Vaseline finishen.

ist viel besser, hilft aber nicht immer.

Wenn gar nichts mehr hilft, die Talgdrüsen und Folikel, die sich immer
wieder entzünden, chirurgisch entfernen lassen.
Falk Duebbert
2007-05-04 05:48:18 UTC
Permalink
Post by Karl Jahn
Bei langen schweißtreibenden Fahrten bekomme ich immer dicke Pickel am
Hintern, die einfach nicht mehr verschwinden wollen. Ich denke viele
Radler haben diese Probleme, sprechen aber nicht gerne darüber.
Welche Creme bzw. Mittel helfen, damit diese unangehmenen Dinger wieder
verschwinden?
Als erstes würde ich an Deiner Stelle mal jemanden ins Vertrauen ziehen
oder mit einem Spiegel und Akrobatik (zur Not Videokamera) erst prüfen
was Du als Pickel beschreibst.
Wenn es Talgansammlungen sind kannst Du es mit einem sanften Peeling
versuchen. Sind es Eiterpickel oder entzündete Talgdrüsen - Hygiene
verbessern. Sind die Pickel aber Entzündungen gepaart mit Scheuerstellen
musst Du scheuerfrei werden. Also solltest Du gepolsterte Radhose mit
Unterhose kombinieren - lass die Unterhose weg und bei ungepolsterter
Außenhose sei Dir eine Radfahrunterhose ans Herz gelegt.
Solche Wäsche (Kunstfaser!) gehört nur mit einem Flüssigwaschmittel ohne
Duft, ohne Trockenhilfe, ohne ... gewaschen.

Als Creme benutze ich nur Melkfett oder Hautschutzcreme mit
Glycerinanteil.

Falk
Andreas Edler
2007-05-04 05:43:12 UTC
Permalink
Post by Karl Jahn
Ich denke viele
Radler haben diese Probleme, sprechen aber nicht gerne darüber.
Vom Radfahren habe ich dort noch nie welche bekommen. Es sei denn, die
verstecken sich und kommen erst raus, wenn das Rad schon lange in der
Ecke steht.

Andreas
--
***@filmfacts.de ICQ:4133249 http://blog.andreas-edler.de
----------------------------------------------------------------------
Mein Blog - nicht nur Gemecker ;-)
Karl Jahn
2007-05-04 07:17:44 UTC
Permalink
Danke für die zahlreichen Beiträge. Am besten besuche ich den Hautarzt,
denn bei den vielen Tips weiß ich ja gar nicht, wo ich anfangen soll zu
probieren...
Der / die Pickel enstehen in der Regel während der Fahrt.
Komischerweise immer an gleicher Stelle...und den Einen bekomme ich gar
nicht mehr los...

Grüsse,
Karl
Ulli Horlacher
2007-05-04 09:08:58 UTC
Permalink
Post by Karl Jahn
Der / die Pickel enstehen in der Regel während der Fahrt.
Komischerweise immer an gleicher Stelle...und den Einen bekomme ich gar
nicht mehr los...
Der will dir bloss sagen: "Kauf dir endlich ein Liegerad!" :-)
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Karl Jahn
2007-05-04 09:36:56 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Post by Karl Jahn
Der / die Pickel enstehen in der Regel während der Fahrt.
Komischerweise immer an gleicher Stelle...und den Einen bekomme ich
gar nicht mehr los...
Der will dir bloss sagen: "Kauf dir endlich ein Liegerad!" :-)
Haha - rofl -
Daniel Roedding
2007-05-04 13:00:13 UTC
Permalink
Post by Karl Jahn
Der / die Pickel enstehen in der Regel während der Fahrt.
Komischerweise immer an gleicher Stelle...und den Einen bekomme ich gar
nicht mehr los...
Du kannst mal nach "Furunkel" und "Karbunkel" recherchieren.
Wenn das bei Dir so eitergefüllte Dinger sind dann reagiert
der Körper halt auf die Eiteransammlung mit Bau eines
"Schutzwalles", d. h. unter der Haut entsteht eine verhärtete
Gewebekapsel mit der sich der Körper davor sorgt, daß der
infektiöse Eiter sich weiter im Gewebe verteilt.

Irgendwann fließt der Eiter dann ab und es bleiben halt
Verhärtungen im Gewebe übrig. Abhängig davon, wie tief der
"Eiterpickel" lag, geht sowas dann unterschiedliche Wege.
Sehr oberflächlich liegende Verletzungen wachsen irgendwann
quasi raus, d. h. der Körper repariert darunter das Gewebe
und irgendwann kannst Du den ganzen Kram einfach abknibbeln
wie eine oberflächliche Verkrustung der Haut. Tieferliegende
Verletzungen können sich zu einer Fistel entwickeln. Mit
sowas kann man sich eventuell eine Zeit lang arrangieren,
irgendwann muß es vermutlich chirurgisch saniert werden.

Daniel
Daniel Roedding
2007-05-04 13:02:42 UTC
Permalink
Ich mach' mal die Ingrid.
Post by Daniel Roedding
d. h. unter der Haut entsteht eine verhärtete
Gewebekapsel mit der sich der Körper davor sorgt, daß der
infektiöse Eiter sich weiter im Gewebe verteilt.
Gemeint war natürlich "sich *nicht* weiter im Gewebe verteilt".

Daniel
Karl Jahn
2007-05-04 14:13:15 UTC
Permalink
Post by Daniel Roedding
Ich mach' mal die Ingrid.
Post by Daniel Roedding
d. h. unter der Haut entsteht eine verhärtete
Gewebekapsel mit der sich der Körper davor sorgt, daß der
infektiöse Eiter sich weiter im Gewebe verteilt.
Gemeint war natürlich "sich *nicht* weiter im Gewebe verteilt".
Hab's schon verstanden ;-)

Gruss,
Karl
Stephan Gerlach
2007-05-07 16:52:16 UTC
Permalink
Post by Karl Jahn
Bei langen schweißtreibenden Fahrten bekomme ich immer dicke Pickel am
Hintern, die einfach nicht mehr verschwinden wollen.
Immer?
Post by Karl Jahn
Ich denke viele
Radler haben diese Probleme, sprechen aber nicht gerne darüber.
Welche Creme
Prophylaktisch:
Gibt's sogenannte Sitzcremes, z.B. von Sixtufit oder Gonso.
Wenn's bereits zu spät ist:
Evtl. PVP-Jod-Ratiopharm ausprobieren, aus der Apotheke.
Post by Karl Jahn
bzw. Mittel helfen, damit diese unangehmenen Dinger wieder
verschwinden?
Wenn die Pickel so groß werden, daß man sie als Garbunkel/Furunkel o.ä.
bezeichnen könnte, hilft u.U. nur noch eine Operation. :-(
--
Post by Karl Jahn
Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...
(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...