Helmut Eidmann
2005-06-30 19:49:39 UTC
Hallo,
ich bin zur Zeit am Basteln an meinem alten Rennrad. Es hat noch waagerechte
Ausfallenden, und die sind auch ziemlich lang. Am geschlossenen Ende der
Ausfallenden befinden sich Einstellschrauben, mit denen man den Anschlag der
Hinterradachse und damit die Position des Hinterrades einstellen kann.
Diese Schrauben müssen genau richtig stehen, damit das HR auch mit dem VR
fluchtet. Am einfachsten wäre es für mich, diese Schrauben ganz wegzulassen
und das Hinterrad bis zum Anschlag in die Ausfallenden einzusetzen.
Alledings weiß ich nicht, ob diese Position des HR irgendwelchen Nachteile
hätte.
Deshalb zwei Fragen:
- welchen Sinn machten überhaupt waagerechte Ausfallenden bei einem Rennrad
(bei aktuellen Rennrädern gibt es sie ja nicht mehr)? Ich habe dadurch
eigentlich nur Nachteile. Der Aus- und Einbau des Hinterrades ist erschwert
und es ist immer wieder erforderlich, die Ausrichtung des HR zu überprüfen.
- welches ist die richtige bzw. optimale Position des Hinterrades in diesem
Ausfallende? (Das Schaltwerk ist ja am Schaltauge fixiert und eine
Verschiebung des Hinterrades verändert seine Stellung zum Schaltwerk.)
Danke für Antworten!
Helmut
ich bin zur Zeit am Basteln an meinem alten Rennrad. Es hat noch waagerechte
Ausfallenden, und die sind auch ziemlich lang. Am geschlossenen Ende der
Ausfallenden befinden sich Einstellschrauben, mit denen man den Anschlag der
Hinterradachse und damit die Position des Hinterrades einstellen kann.
Diese Schrauben müssen genau richtig stehen, damit das HR auch mit dem VR
fluchtet. Am einfachsten wäre es für mich, diese Schrauben ganz wegzulassen
und das Hinterrad bis zum Anschlag in die Ausfallenden einzusetzen.
Alledings weiß ich nicht, ob diese Position des HR irgendwelchen Nachteile
hätte.
Deshalb zwei Fragen:
- welchen Sinn machten überhaupt waagerechte Ausfallenden bei einem Rennrad
(bei aktuellen Rennrädern gibt es sie ja nicht mehr)? Ich habe dadurch
eigentlich nur Nachteile. Der Aus- und Einbau des Hinterrades ist erschwert
und es ist immer wieder erforderlich, die Ausrichtung des HR zu überprüfen.
- welches ist die richtige bzw. optimale Position des Hinterrades in diesem
Ausfallende? (Das Schaltwerk ist ja am Schaltauge fixiert und eine
Verschiebung des Hinterrades verändert seine Stellung zum Schaltwerk.)
Danke für Antworten!
Helmut