Post by Christian Steinsnach 30 Tsd. km müsste das Kettenblatt wohl erneuert werden.
Benötige ich hier Spezialwerkzeug?
Ist es ein normales "rechts"-Gewinde?
https://up.picr.de/49240495mj.jpg
Das Blatt nennt sich: "Bosch Gen.3, 42 Z."
Mein Fahrradhändler weigert sich halt selbstbeschafte Teile
zu montieren.
Ich glaube die Kurbel muss runter und ein passendes
Kettenblatt für die Kurbel wird schwierig.
Mach erst einmal die Abdeckung ab, wo der Kurbelabzieher dran
kommt und schau welchen Kurbelabzieher man braucht.
Also bei 30k würde ich auch das Innenlager noch gleich mit
tauschen, kann aber an meinen billigen Shimano-Lagern liegen,
die nur so etwa 4k halten. Vorallen feiner Staub setzt sich
gerne ins Lager ab und dann ... braucht man ein neues Lager.
Außerdem kann man mal schauen ob der Rahmen am Innenlager noch
in Ordnung ist, da 30k verdammt in Richtung festgefressene
Innenlager geht, da könnte mal neues Fett rein.
Das Kettenblatt ist meist aber Spezialwerkzeug, da ich keine
Kettenblattschrauben sehe. Ich würde dennoch erst mal nach einer
neuen Kurbelgarnitur schauen.
Alu würde ich nicht für die Einsparung einer neuen Kurbel schweißen,
wenn das Kettenblatt angeschweißt ist:
(Elektroden trocknen ... Alu-Elektroden ziehen viel Wasser; Kurbel im
Ofen bei 200 Grad vorwärmen, dann langsam die alte Naht durchbrennen,
das neue Kettenblatt heften und dann recht zügig die Naht festziehen
und Schlacke runter klopfen; bei etwa 160A zünden und dann mit 80A
schweißen, wenn das Alu mit Wärme gesättigt ist).