Discussion:
Gewachste Kette
Add Reply
Hans Crauel
2025-04-18 20:36:36 UTC
Antworten
Permalink
Sollte man Ketten besser wachsen als ölen?
Es findet sich viel Lobpreisung dafür ebenso wie etliche
Produkte zum Wachsen von Ketten, immer nach Entfernung
des vorherigen Kettenschmierstoffs.

Es gibt allerdings (soweit ich sehe) nur von Connex neue
Ketten mit Wachs:

<https://connexchain.com/fahrradketten/gewachste-ketten-und-pflege-wachs>
Die auch nur für 10-, 11- und 12-fach.

Wenn das so toll ist, sollten eigentlich auch andere
Kettenhersteller Wachsketten im Angebot haben. In der
Produktion sehe ich wenig zusätzlichen Aufwand, und
zusätzlicher Aufwand in der Logistik wird in diesem
Segment nun wirklich nicht gescheut.
Ist es doch nicht so toll?

Hans
Hartmut Kraus
2025-04-18 20:49:27 UTC
Antworten
Permalink
Post by Hans Crauel
Sollte man Ketten besser wachsen als ölen?
Es findet sich viel Lobpreisung dafür ebenso wie etliche
Produkte zum Wachsen von Ketten, immer nach Entfernung
des vorherigen Kettenschmierstoffs.
Es gibt allerdings (soweit ich sehe) nur von Connex neue
<https://connexchain.com/fahrradketten/gewachste-ketten-und-pflege-wachs>
Die auch nur für 10-, 11- und 12-fach.
Wenn das so toll ist, sollten eigentlich auch andere
Kettenhersteller Wachsketten im Angebot haben. In der
Produktion sehe ich wenig zusätzlichen Aufwand, und
zusätzlicher Aufwand in der Logistik wird in diesem
Segment nun wirklich nicht gescheut.
Ist es doch nicht so toll?
Schwer vorstellbar, dass Wachs eine ordentliche Schmierwirkung hat.
--
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. (Konfuzius)

https://hkraus.eu/hk/Profil.pdf
Ulli Horlacher
2025-04-18 20:57:00 UTC
Antworten
Permalink
Post by Hans Crauel
Sollte man Ketten besser wachsen als ölen?
Kommt drauf an, was du willst:

Wenig Pflegeaufwand und geringe Ausgaben bei Allwetterbetrieb: dann Oel
Saubere Ketten bei primaer Schoenwetterbetrieb: dann Wachs

Saubere Ketten geht zwar auch mit Oel, aber nur mit erheblichem
Pflegeaufwand, am besten putzen nach jeder Fahrt.
Post by Hans Crauel
Wenn das so toll ist, sollten eigentlich auch andere
Kettenhersteller Wachsketten im Angebot haben. In der
Produktion sehe ich wenig zusätzlichen Aufwand, und
zusätzlicher Aufwand in der Logistik wird in diesem
Segment nun wirklich nicht gescheut.
Ist es doch nicht so toll?
Geringe Kundennnachfrage.
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Hans Crauel
2025-04-19 13:05:43 UTC
Antworten
Permalink
Ulli Horlacher schrieb
Post by Ulli Horlacher
Sollte man Ketten besser wachsen als �len?
Wenig Pflegeaufwand und geringe Ausgaben bei Allwetterbetrieb: dann Oel
Saubere Ketten bei primaer Schoenwetterbetrieb: dann Wachs
Ich will h�here Laufleistung.
Die Kosten der Kettenschmierung halten sich in Grenzen,
wenn man nicht auf "viel hilft viel" setzt.
Post by Ulli Horlacher
Saubere Ketten geht zwar auch mit Oel, aber nur mit erheblichem
Pflegeaufwand, am besten putzen nach jeder Fahrt.
Putzen? Nicht so mein Hobby.
Post by Ulli Horlacher
Wenn das so toll ist, sollten eigentlich auch andere
Kettenhersteller Wachsketten im Angebot haben. In der
Produktion sehe ich wenig zus�tzlichen Aufwand, und
zus�tzlicher Aufwand in der Logistik wird in diesem
Segment nun wirklich nicht gescheut.
Ist es doch nicht so toll?
Geringe Kundennnachfrage.
Die Einsch�tzung vertr�gt sich mit dem Umfang des Angebots
an Wachs-Schmiermitteln nicht. Nachfrage scheint es zu geben.
Etwa in

<https://www.bike-magazin.de/werkstatt/pflege-schmiermittel/16-kettenwachse-im-test-sauber-schnell-and-schonend-fuers-material/>

Hans
Ulli Horlacher
2025-04-19 15:17:17 UTC
Antworten
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Sollte man Ketten besser wachsen als ?len?
Wenig Pflegeaufwand und geringe Ausgaben bei Allwetterbetrieb: dann Oel
Saubere Ketten bei primaer Schoenwetterbetrieb: dann Wachs
Ich will h?here Laufleistung.
Da bemerke ich keinen Unterschied.
Die Kosten der Kettenschmierung halten sich in Grenzen,
Nicht bei Wachsschmiermittel. Die sind TEUER.
Post by Ulli Horlacher
Saubere Ketten geht zwar auch mit Oel, aber nur mit erheblichem
Pflegeaufwand, am besten putzen nach jeder Fahrt.
Putzen? Nicht so mein Hobby.
Wenn du saubere Ketten willst, dann nimm Wachs.
Wenn dir Schmiere egal ist, dann nimm Oel.
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Ralf Stein-Cadenbach
2025-04-19 05:06:09 UTC
Antworten
Permalink
Post by Hans Crauel
Sollte man Ketten besser wachsen als ölen?
Es findet sich viel Lobpreisung dafür ebenso wie etliche
Produkte zum Wachsen von Ketten, immer nach Entfernung
des vorherigen Kettenschmierstoffs.
Es gibt allerdings (soweit ich sehe) nur von Connex neue
<https://connexchain.com/fahrradketten/gewachste-ketten-und-pflege-wachs>
Die auch nur für 10-, 11- und 12-fach.
Unter Nabenschalter-Nutzer und 8facher- finden sich wohl kaum eine
nennenswerte Gruppe, die bereit ist, ein mehr in die Pflege zu
investieren.
Post by Hans Crauel
Wenn das so toll ist, sollten eigentlich auch andere
Kettenhersteller Wachsketten im Angebot haben. In der
Produktion sehe ich wenig zusätzlichen Aufwand, und
zusätzlicher Aufwand in der Logistik wird in diesem
Segment nun wirklich nicht gescheut.
Ist es doch nicht so toll?
Angeblich hält die Kette mit Wachs länger - nicht unbedingt etwas, was
Hersteller gerne anbieten. Warum gibt es keine
Wolfram-Carbid-beschichtete Ketten?

Guten Morgen

Ralf
Hans Crauel
2025-04-19 13:28:12 UTC
Antworten
Permalink
Ralf Stein-Cadenbach schrieb
Post by Hans Crauel
Post by Hans Crauel
Sollte man Ketten besser wachsen als ölen?
Es findet sich viel Lobpreisung dafür ebenso wie etliche
Produkte zum Wachsen von Ketten, immer nach Entfernung
des vorherigen Kettenschmierstoffs.
Es gibt allerdings (soweit ich sehe) nur von Connex neue
<https://connexchain.com/fahrradketten/gewachste-ketten-und-pflege-wachs>
Post by Hans Crauel
Die auch nur für 10-, 11- und 12-fach.
Unter Nabenschalter-Nutzer und 8facher- finden sich wohl kaum eine
nennenswerte Gruppe, die bereit ist, ein mehr in die Pflege zu
investieren.
Wachs-Schmiermittel sind nicht teurer als andere.
Post by Hans Crauel
Angeblich hält die Kette mit Wachs länger - nicht unbedingt etwas,
was Hersteller gerne anbieten.
Das würde ohne Absprachen der Hersteller nicht gehen,
jedenfalls nicht auf Dauer. Finde ich nicht so plausibel.
Post by Hans Crauel
Warum gibt es keine Wolfram-Carbid-beschichtete Ketten?
Wären die denn so viel besser? Kettenverschleiß findet
bei den bewegten Teilen, also zwischen Bolzen, Lagerkragen
und Rollen, statt. Geht/hilft Wolfram-Carbid-Beschichtung
da? Beschichtung der Laschen bringt nichts.

Hans
Ulli Horlacher
2025-04-19 15:18:10 UTC
Antworten
Permalink
Post by Hans Crauel
Wachs-Schmiermittel sind nicht teurer als andere.
Nur Faktor 10.
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Tomas Graser
2025-04-19 18:51:29 UTC
Antworten
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Post by Hans Crauel
Wachs-Schmiermittel sind nicht teurer als andere.
Nur Faktor 10.
Beim hippen Keramik Wachsschmiermittel zumindest höherer Verbrauch:
| Das Finish Line ist äußerst flüssig und dadurch wird viel benötigt bis
| die Kette tatsächlich gut behandelt ist. Die 120 ml in der großen
| Flasche oder die 60 ml in der kleinen Flasche, sind hiermit schnell
| verbraucht.

Ich kenne jemanden, der schwört drauf. Sein Fahrzeug wird aber nach
jeder grösseren Ausfahrt so gereinigt, dass es wirkt wie neu gekauft.
Loading...