Post by Chr. MaerckerPost by Anton ErtlNa jedenfalls denke ich, dass das Angebot im Handel die Wuensche der
Kaeufer widerspiegelt und nicht umgekehrt; klar sind da auch positive
Rueckkopplungen im Spiel, aber der Ursprung kommt m.E. nicht vom
Handel.
Ich denke, der spielt da mit, Händler machen auch jede Menge Werbung,
nicht nur Hersteller.
Klar, aber besonders der Handel wirbt fuer das, von dem er sich
erwartet, dass das Kaeufer anspricht. Wenn keiner Fahrraeder ohne
Licht kaufen wuerde, wuerde der Handel nicht dafuer werben.
Post by Chr. MaerckerPost by Anton ErtlDas Auto wird vornehmlich als Transportmittel fuer den Betrieb auf
oeffentlichen Strassen gekauft und ist dementsprechend ausgestattet.
Und als Status-Symbol. Aber dem tun ein paar Lampen keinen Abbruch.
Da bin ich mir nicht so sicher, ob nicht Rennraeder ohne Licht sich
gegenueber Rennsportraedern mit Licht und Kotfluegeln durchgesetzt
haben, weil man damit mehr wie ein richtiger Sportler ausschaut.
Bzw. wurde oft auch Rennsportraeder in diese Richtung abgeruestet,
z.B. <http://www.fahrradsucht.de/roadster/roadster.php>.
Bei Autos laeuft das offenbar anders.
Post by Chr. MaerckerPost by Anton ErtlFahrraeder werden zum Grossteil als Freizeitgeraet gekauft: MTBs fuer
Waldwege, die werden auch gerne mit dem Auto dorthingebracht.
Wobei "Grossteil" Statistiken zufolge definitiv < 50% ist. Auch
Fahrräder werden überwiegend im Alltag verwendet, um von A nach B zu
kommen und weniger als Sportgeräte, anderslautenden Botschaften von
Medien, Werbung und real existierendem Angebot in .de zum Trotz.
Da bin ich mir nicht so sicher. Wenn der Grossteil der Bevoelkerung
ein Fahrrad hat, der Radverkehrsanteil aber <20% ist (meist noch
deutlich weniger), dann werden die meisten Fahrraeder eben nicht als
Alltagsverkehrsmittel verwendet, und vermutlich auch nicht als solche
gekauft.
Post by Chr. MaerckerUnd angenommen, Rennräder, MTB & Co.
würden überwiegend als Zweiträder gefahren, von den Preisen her ja
möglich, wie Du richtig schreibst,
Ich denke, bei vielen Kaeufern dieser Fahrraeder sind das keine
Zweitfahrraeder neben einem Alltagsrad, sondern Freizeitgeraete neben
einem anderen Verkehrsmittel (z.B. Auto).
Post by Chr. Maerckersollten sich Fahrräder ohne Licht
inzwischen auf Alträder mit Glühobst/Seitenläufer reduzieren lassen.
Davon sind wir noch ein Ende entfernt. Es bleibt nur zu hoffen, dass die
Zulassung von Batterielicht dazu führt, dass die Freizeiträder
allmählich mehr Licht bekommen, wenn sie schon im gewöhnlichen
Straßenverkehr benutzt werden.
Der Effekt, dass Leute ohne Licht im Dunklen in der Stadt fahren, hat
vielleicht damit zu tun, dass sich diese Leute als Fussgaenger auf
Raedern sehen, und Fussgaenger haben ja auch kein Licht.
Hier sehe ich auf der Fahrbahn im Dunklen nur wenige Leute ohne Licht,
zumindest ein Batterielicht haben die meisten (und auch
eingeschalten); auf das, was auf Radwegen und Gehsteigen passiert,
achte ich nicht so genau, um da was sagen zu koennen.
- anton
--
de.rec.fahrrad FAQ: http://0x1a.de/rec/fahrrad/