Discussion:
Autoventil
(zu alt für eine Antwort)
Martin Pöller
2003-11-24 12:50:50 UTC
Permalink
Hallo,
ich wollte gestern an einer Tankstelle mein Fahrrad aufpumpen. Beim
Hinterrad gab es ein Problem: Das Autoventil scheint defekt zu sein,
ich konnte den Reifen nicht aufpumpen. Stattdessen verlor ich immer
mehr Luft. Was kann ich jetzt tun?
Neues Ventil einbauen? Geht das?
oder
Neuen Schlauch einbauen?

Ich bin für gute Tips und Hinweise dankbar.

Gruß

Martin
bernward halfkann
2003-11-24 13:27:48 UTC
Permalink
Am/le/on Mon, 24 Nov 2003 13:50:50 +0100, Martin Pöller schrieb/a
Post by Martin Pöller
Was kann ich jetzt tun?
Neues Ventil einbauen? Geht das?
Hallo,
ja, bei Auto-(Schrader-)Ventilen kann man den Ventileinsatz aus der Hülse
schrauben und austauschen. Schlüssel und Ersatz an Tankstellen.
Post by Martin Pöller
oder
Neuen Schlauch einbauen?
Das wäre die Alternative, wenn erster Vorschlag nicht machbar ist oder
der Schlauch einen Defekt hat, z.B. in dem Bereich, wo die Ventilhülse am
schlauch einvulkanisiert ist und wo man keinen Reparaturflicken
anbringen kann.
Also:
Erstmal testen, ob wirklich das Ventil defekt ist. Dann Schlauch auf
undichte Stellen absuchen. Geht beides mit der üblichen
Unterwassermethode bestens.
Post by Martin Pöller
Ich bin für gute Tips und Hinweise dankbar.
Gern geschehen

Gruß
bernward
Armin Mann
2003-11-24 16:00:01 UTC
Permalink
Post by Martin Pöller
Hallo,
ich wollte gestern an einer Tankstelle mein Fahrrad aufpumpen. Beim
Hinterrad gab es ein Problem: Das Autoventil scheint defekt zu sein,
ich konnte den Reifen nicht aufpumpen. Stattdessen verlor ich immer
mehr Luft. Was kann ich jetzt tun?
Es war also noch Luft im Reifen die bislang gehalten hat ("verlor ich
immer mehr Luft")? Versuchs mal mit einer anderen Pumpe (Handpumpe,
Fusspumpe, andere Tankstelle), evtl. war der Dichtgummi schon stark
verschlissen und der Pin unguenstig plaziert.

Armin
Rudi Ziegaus
2003-11-24 19:40:51 UTC
Permalink
Post by Armin Mann
Es war also noch Luft im Reifen die bislang gehalten hat ("verlor ich
immer mehr Luft")? Versuchs mal mit einer anderen Pumpe (Handpumpe,
Fusspumpe, andere Tankstelle), evtl. war der Dichtgummi schon stark
verschlissen und der Pin unguenstig plaziert.
Armin
Ja, das würde ich auch mal versuchen. Mir ist das mal mit einem Adapter für
Sclaverand-Ventile passiert (Samstags nachmittags, die einzig offene
Tankstelle weit und breit, und dann sowas...). Mit einer anderen Punpe hat
es wieder wunderbar geklappt.


Rudi
peter pilsl
2003-11-25 14:18:35 UTC
Permalink
Post by Martin Pöller
Hallo,
ich wollte gestern an einer Tankstelle mein Fahrrad aufpumpen. Beim
Hinterrad gab es ein Problem: Das Autoventil scheint defekt zu sein,
ich konnte den Reifen nicht aufpumpen. Stattdessen verlor ich immer
mehr Luft. Was kann ich jetzt tun?
Neues Ventil einbauen? Geht das?
oder
Neuen Schlauch einbauen?
Oft hilft einfach, die Pumpe runter und wieder rauf und nochmals.
Es kann auch sein, dass ein tragbarer Luftkompressor schon leer ist und
nochmal aufgeladen werden muss.

Ventil wechseln geht in der Regel nicht => neuer schlauch

peter
--
peter pilsl
***@goldfisch.at
http://www.goldfisch.at
Arno Welzel
2003-11-25 14:48:49 UTC
Permalink
Post by peter pilsl
Oft hilft einfach, die Pumpe runter und wieder rauf und nochmals.
Es kann auch sein, dass ein tragbarer Luftkompressor schon leer ist und
nochmal aufgeladen werden muss.
Ventil wechseln geht in der Regel nicht => neuer schlauch
Es geht um "Autoventile". Da kann man den Inneneinsatz sehr wohl wechseln.


Ciao, Arno
Harald Meyer
2003-11-25 15:48:49 UTC
Permalink
Post by peter pilsl
Post by Martin Pöller
ich wollte gestern an einer Tankstelle mein Fahrrad aufpumpen. Beim
Hinterrad gab es ein Problem: Das Autoventil scheint defekt zu sein,
ich konnte den Reifen nicht aufpumpen. Stattdessen verlor ich immer
mehr Luft.
Vermutlich klemmender, oder lose sitzender Ventilkegel, eventuell auch
Verschmutzung durch haeufige Schlamm/Regenfahrten ohne Ventilkappe.
Manchmal wird vor dem Ventil sitzender Schmutz auch erst beim Aufpumpen
mit eingebracht.
Post by peter pilsl
Post by Martin Pöller
Was kann ich jetzt tun?
Sichtkontrolle, ggf. Ventilschraeubchen gegen den Federdruck
zurueckstossen und schauen, ob es richtig, also ohne Verzoegerung
zurueck schnappt. Ggf. lose sitzenden Ventileinsatz mit entsrechendem
Schluessel anziehen. "Alte" MS-Ventilkappen hatten oft (neuere haben?)
den Ventilschluessel integriert.
Post by peter pilsl
Post by Martin Pöller
Neues Ventil einbauen? Geht das?
Ja.
Post by peter pilsl
Post by Martin Pöller
oder
Neuen Schlauch einbauen?
Oder ist in den meisten Faellen nicht noetig.
Post by peter pilsl
Oft hilft einfach, die Pumpe runter und wieder rauf und nochmals.
Es kann auch sein, dass ein tragbarer Luftkompressor schon leer ist und
nochmal aufgeladen werden muss.
<Loriot> Ach was? </Loriot>
Post by peter pilsl
Ventil wechseln geht in der Regel nicht => neuer schlauch
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Das Geigentiel trifft zu!


Beste Gruesse -Harald-
--
Radwege sind die Zuhälter des Straßenverkehrs. Die meisten Huren
glauben ja auch, daß ihr Lude sie beschützen würde.
[*Thomas Schlueter in drf*]
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...