Discussion:
11-fach Kette auf 10-fach Schaltung?
(zu alt für eine Antwort)
Ulli Horlacher
2021-10-16 00:21:34 UTC
Permalink
Ich hab leider beim letzten Kettenkauf nicht ausfgepasst und eine 11-fach
Kette gekauft, die nur 116 Glieder hat. Ich brauch aber 118.
Fuer ein Fahrrad mit 10-fach Schaltung reichen mir dagegen 112.
Kann man eine 11-fach Kette auch bei 10-fach (XT) Schaltung verwenden?
Bei 9-fach Kette auf 8-fach Schaltung funktioniert das jedenfalls
problemlos. Nur andersrum gehts nicht, das hab ich aber nicht vor.
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Frank Möller
2021-10-16 08:34:55 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Ich hab leider beim letzten Kettenkauf nicht ausfgepasst und eine 11-fach
Kette gekauft, die nur 116 Glieder hat. Ich brauch aber 118.
Fuer ein Fahrrad mit 10-fach Schaltung reichen mir dagegen 112.
Kann man eine 11-fach Kette auch bei 10-fach (XT) Schaltung verwenden?
Selber probiert hab ich es nicht, aber dem Vernehmen nach sollte es
funktionieren, also einfach mal versuchen.

Die Innenbreite der Kettenglieder ist ja gleich und bei 11-fach ist "nur"
die Außenbreite der Glieder um 0,4 mm kleiner. Am Schaltwerk/Ritzel sollte
das nicht stören. Und am Umwerfer sollte es auch keine allzu großen
Probleme geben.

--
Ulli Horlacher
2021-10-16 09:38:54 UTC
Permalink
Post by Frank Möller
Post by Ulli Horlacher
Kann man eine 11-fach Kette auch bei 10-fach (XT) Schaltung verwenden?
Selber probiert hab ich es nicht, aber dem Vernehmen nach sollte es
funktionieren, also einfach mal versuchen.
Die Innenbreite der Kettenglieder ist ja gleich und bei 11-fach ist "nur"
die Außenbreite der Glieder um 0,4 mm kleiner.
Ahhhh! Das wusste ich nicht! Das klingt ja gut!
Post by Frank Möller
Am Schaltwerk/Ritzel sollte das nicht stören. Und am Umwerfer sollte es
auch keine allzu großen Probleme geben.
Ich werde berichten! :-)
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Frank Möller
2021-10-24 17:13:04 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Post by Frank Möller
Die Innenbreite der Kettenglieder ist ja gleich und bei 11-fach ist "nur"
die Außenbreite der Glieder um 0,4 mm kleiner.
Ahhhh! Das wusste ich nicht! Das klingt ja gut!
... und es gibt den Herstellern die Möglichkeit herauszustellen, daß ihre
Ketten "jetzt so gut wie nie zuvor sind". Geht auch nicht anders, denn auch
und gerade 11-fach Ketten sollen ja schließlich auch an E-Bikes fahrbar
sein, dafür _*müssen*_ dünnere Laschen _*zwangsläufig*_ besser geschmiedet
sein...

--
Gerald Eіscher
2021-10-16 15:34:15 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Bei 9-fach Kette auf 8-fach Schaltung funktioniert das jedenfalls
problemlos.
Glück gehabt. Üblicherweise muss man dann das kleine bzw. mittlere
Kettenblatt tauschen, weil bei 8-fach Kurbeln der Kettenblattabstand für
9-fach Ketten zu groß ist.
--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |
Marc Stibane
2021-10-24 16:55:25 UTC
Permalink
Post by Gerald Eіscher
Post by Ulli Horlacher
Bei 9-fach Kette auf 8-fach Schaltung funktioniert das jedenfalls
problemlos.
Glück gehabt. Üblicherweise muss man dann das kleine bzw. mittlere
Kettenblatt tauschen,
bzw. die Spacer (Unterlagscheiben) zwischen den Blättern,
Post by Gerald Eіscher
weil bei 8-fach Kurbeln der Kettenblattabstand für 9-fach Ketten zu groß
ist.
Und die Kette rutscht dann zwischen die Blätter?

Hmm, wenn die Blätter einen anderen Abstand zueinander haben dann
sollten ja eigentlich auch die Schalthebel für die Umwerfer unter-
schiedlich viel Cable-Pull haben, oder?

Zumindest gibt es da aber keine unterschiedlichen Pull-Ratios wie bei
den Schaltwerken.
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Andre Eiger
2021-10-25 13:59:33 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Post by Gerald Eіscher
Post by Ulli Horlacher
Bei 9-fach Kette auf 8-fach Schaltung funktioniert das jedenfalls
problemlos.
Glück gehabt. Üblicherweise muss man dann das kleine bzw. mittlere
Kettenblatt tauschen,
bzw. die Spacer (Unterlagscheiben) zwischen den Blättern,
Post by Gerald Eіscher
weil bei 8-fach Kurbeln der Kettenblattabstand für 9-fach Ketten zu groß
ist.
Und die Kette rutscht dann zwischen die Blätter?
Hmm, wenn die Blätter einen anderen Abstand zueinander haben dann
sollten ja eigentlich auch die Schalthebel für die Umwerfer unter-
schiedlich viel Cable-Pull haben, oder?
Zumindest gibt es da aber keine unterschiedlichen Pull-Ratios wie bei
den Schaltwerken.
Bei der Montage eines neuen mittleren 10-fach-Kettenblattes auf einer
9-fach-Kurbel von Campagnolo war mir aufgefallen, dass der neue
Ring breiter als der alte ist und am Innenkreis zum kleinen Blatt hin
eine Schräge aufweist, die den kritischen Spalt verkleinert. Es sieht
weniger filigran aus als die alte 9-fach-Version.
Die Materialstärke im Bereich der Zähne ist gleich, die Funktion ist
weder besser noch schlechter als vorher.

Ich nehme daher an, dass die Anpassung der Kurbeln auf schmalere
Ketten durch das Design der Blätter erfolgt, die einen geringeren Spalt
lassen, und nicht durch geringeren Abstand.

--

Loading...