^^^^^^^^^^^^^==> Spar' dir den Mist endlich, oder geh sterben.
Post by Felix M. PalmenPost by Florian LadwigIch grüße alle, die mich kennen, und das ganze Team von RIAS2!
Du solltest dir dringend helfen lassen.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Wobei? Derjenige, welcher dringend der Hilfe bedürfte, bist
offensichtlich du! Lernresistentes Verhalten demonstrierst du
in dieser NG am laufenden Band in höchster Vollendung. Wenn du
meinst, hier deinen eigenen Zitierstil zelebrieren zu müssen,
weil du nicht in der Lage bist, PM von Usenet zu unterscheiden,
dann wirst du eben dauerhaft mit derartigen Antworten leben müssen.
Jedenpfalz von den Postern, welche dich noch nicht im KF haben....
Post by Felix M. PalmenPost by Florian LadwigSo, und wer schrob nun was?
Auch beim Konjugieren von Verben.
Ich würde dir am liebsten mal verbal in den A.... treten.
Post by Felix M. PalmenPost by Florian LadwigDurch ihre Existenz. Wenn Du die Felge ausspeichst und auf eine ebene
Fläche legst, wirst Du feststellen, daß sie nicht an allen Stellen
aufliegt, das nennt man dann plastische Verformung. Wenn die ein
kritisches Maß überschreitet, bekommt man die nicht mehr vernünftig
zentriert.
Ja ach ne. Und wenn du jetzt eine solche Felge trotzdem einspeichst,
alle Speichen gleich stark anziehst, und dann rundherum das Integral
über den Abstand der Felgenmitte "Mittelebene" bildest ... was glaubst
du wohl kommt dabei raus?
Ein unharmonisch gespanntes, dreidimensionales Gebilde, welches
nur noch *aussieht*, wie ein brauchbares Laufrad, aber dessen
Eigenschaften sehr vermutlich nicht im Entferntesten abbilden könnte.
Aber frage nur weiter, irnkwann werden dir dann vielleicht auch noch
ein paar Erläuterungen zum Begriff "dauerhaft plastische Verformung"
zum besseren Verständnis nachgereicht. Von mir aber nicht mehr.
Gute Bücher über den Bau vorgespannter Konstruktionen existieren.
Post by Felix M. PalmenDas ist nicht deine Entscheidung. Allerdings erfreulich, wenn du hier
nicht weiter Blödsinn verzapfen willst.
Na klar, dafür haben wir hier ja dich, als technisch unterbelichteten
Edelignoranten.
Vorläufig letzte Grüße an Felix M. Palmen
-Harald-
--
Warum wird eigentlich zunehmend das gute Usenetprinzip "Keiner hat
Anspruch darauf, von jedem gelesen zu werden." in Richtung "Ich darf
jeden Blödfug schreiben, weil's eh ja keiner Lesen *muß*" mißbraucht?
[*Ulrich F. Heidenreich in hamster.de.talk*]