Post by Jelle MaybachHallo zusammen,
in ein paar Wochen geht es per Flugzeug und mit Rad nach Irland. Für den
Transport werden Kartons oder ähnliche Verpackung empfohlen/verlangt.
Auf der Hinreise ist das ja auch kein Problem - nur wo lasse ich die
Verpackung bis zur Rückreise? Mitnehmen wäre etwas unpraktisch... Hat
jemand eine Idee?
Andere Frage: Ankunft ist in Dublin, die Tour soll aber durch den Westen
und Südwesten gehen. Kommt man dahin besser per Bus oder Bahn?
Hey, musst du uns unsere Idee klauen :)
Wir (ein Bekannter und ich) machen dieselbe Tour. Ankunft in Dublin,
dann rüber nach Galway und dann über die Aran Islands, Doolin, Cliffs of
Moher, Tralee, Killarney, Cork, Waterford, Wexford, Wicklow, Glendalough
zurück nach Dublin.
Stundenlange Recherchen haben uns zu dieser Tour gebracht. Wir fahren je
nach Anzahl der zu besichtigenden Orte zwischen 40 und 95km am Tag.
Zu deiner Frage: Aer Lingus stellt die Verpackung frei, man kann auch
ohne fliegen (macht mein Bekannter). Ryanair fordert eine Verpackung.
Allerdings wird diese nicht genauer beschrieben (Zitat der Hotline:
Irgendwie verpackt, damit keine anderen Gepäckstücke beschädigt werden.
Da ich mit denen fliegen muss habe ich mir bei meinem Fahrradhändler für
8,99EUR eine Fahrradgarage (halt eine Plastikplane) gekauft, die wird
mit Klebeband oder ähnlichem bei der Öffnung fixiert. Sollte den
Anforderungen der Airline genügen. In einer Rahmentasche sollte sich die
Plane locker verpacken lassen (und man hat, wenn es in Irland regnet
(was es ja dort öfters soll) einen Schutz, wenn man Pause macht).
Und zur zweiten Frage: Citylink fährt vom Dubliner Airport direkt nach
Galway. Die Fahrradmitnahme ist möglich (solange Platz dafür ist),
kostet 5EUR Aufpreis. Der Bus fährt im Stundentakt jeweils 15min nach
der vollen Stunde (also 12:15, 13:15, 14:15...) vom Airport. Wenn du
zeitig landest und unterwegs 4 oder 5 Stunden Zeit hast, steige in
Athlone aus, und fahre nach Clonmacnoise (alte Klosteranlage, ca. 25km
von Athlone entfernt). Von dort aus wieder zurück zur Hauptstraße,
entweder Athlone (25km) oder Ballinasloe (gut 30km). Nächsten Bus nehmen
und weiter nach Galway. Inklusive Ausstieg kostet die Überfahrt 31EUR,
wenn du direkt durchfährst bist du mit 19EUR dabei.
Das Bahnnetz in Irland ist weit aus dünner als in Deutschland. Busse
scheinen das Überland-Verkehrsmittel der Wahl zu sein. Es gibt einige
Buslinien, die Hauptsrecken bedienen (wie der oben genannte Citylink
(www.citylink.ie), und eine große Buslinie namens Bur Eireann
(www.buseireann.ie), welche allerdings 10.50EUR pro Fahrradmitnahme
verlangt.
Bei Interesse oder weiteren Fragen: Maile einfach, aber nicht an die
spamverseuchte Adresse, die hier fürs Usenet angegeben ist. Stattdessen
einfach meinen Vor- und Zunamen zusammen geschrieben bei web.de
Oder antworte hier :)
Beste Grüße
Thomas