Discussion:
Quietschende Cantilever-Bremsen
(zu alt für eine Antwort)
Rudolf Ziegaus
2013-02-08 22:50:37 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

beim Rad meiner Freundin quietschen die Cantilever-Bremsen fürchterlich.
Die Bremsbeläge sehen noch ziemlich gut aus, allerdings habe ich keine
Ahnung, wie alt die sind. Mit Cantilevers kenne ich mich leider nicht aus,
da meine Räder nur V-Brakes, Magura oder Rennradbremsen haben.

Was kann man denn da machen? Austausch der Bremsbeläge? Was würdet ihr
empfehlen?

Ciao,

Rudi
Hans CraueI
2013-02-09 00:30:59 UTC
Permalink
Rudolf Ziegaus schrieb
Post by Rudolf Ziegaus
beim Rad meiner Freundin quietschen die Cantilever-Bremsen fürchterlich.
Immer (witterungsunabhaengig)? Nur beim Anbremsen, oder auch bei
kraeftiger Betaetigung? Vorn und hinten gleichermassen? Gleiche
Bremsen/Belaege/Felgen vorn und hinten?
Post by Rudolf Ziegaus
Die Bremsbeläge sehen noch ziemlich gut aus, allerdings habe ich keine
Ahnung, wie alt die sind. Mit Cantilevers kenne ich mich leider nicht aus,
da meine Räder nur V-Brakes, Magura oder Rennradbremsen haben.
Vom Prinzip her kein Unterschied. Bei Cantilever gibt es zudem
verschiedene Montage- und damit Bremsbelagsarten.
Post by Rudolf Ziegaus
Was kann man denn da machen? Austausch der Bremsbeläge? Was
würdet ihr empfehlen?
Anders einstellen. Wenn die Belaege vorn etwas dichter an der
Felge sind als hinten, bremst es sich meist leiser.

Ansonsten ist eine lautgebende Bremse wesentlich besser als jede
noch so helltoenende Glocke. Am HR meines Alltagsrads ist eine
Cantilever, die beim leichten Anbremsen furchterregend losheult,
fast wie ein Nebelhorn, beim Durchziehen dann wieder ganz still
wird. Phantastisch. Leider klappt es nur bei etwas Feuchtigkeit.

Hans CraueI
Rudolf Ziegaus
2013-02-09 09:18:11 UTC
Permalink
Post by Hans CraueI
Rudolf Ziegaus schrieb
Post by Rudolf Ziegaus
beim Rad meiner Freundin quietschen die Cantilever-Bremsen fürchterlich.
Immer (witterungsunabhaengig)? Nur beim Anbremsen, oder auch bei
kraeftiger Betaetigung? Vorn und hinten gleichermassen? Gleiche
Bremsen/Belaege/Felgen vorn und hinten?
Keine Ahnung, habe gestern zum ersten Mal davon gehört und auch nur in der
Garage beobachten können. Wenn das Fahrrad nur geschoben wird, dann
quiestcht da nix, aber schon bei langsamer Fahrt kommt sofort das
Quietschen, vorne und hinten. Aber es scheint nicht witterungsahängig zu
sein, das Problem besteht anscheinend schon länger. Die Bremsbeläge sehen
gleich aus, aber bei schlechter Bleeuchtung in de Garage konnte ich das
nicht feststellen, ob's die gleichen oder unterschiedliche sind.
Post by Hans CraueI
Vom Prinzip her kein Unterschied. Bei Cantilever gibt es zudem
verschiedene Montage- und damit Bremsbelagsarten.
Aus meiner Erinnerung heraus sehen die ungefähr so aus:

http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-bremskloetze-fuer-cantilever/aid:40343

Die Halterung zum Fixieren sitzt jedenfalls mittig.
Post by Hans CraueI
Anders einstellen. Wenn die Belaege vorn etwas dichter an der
Felge sind als hinten, bremst es sich meist leiser.
Also eher so V-Brake-mäßig montieren? GEht das überhaupt? Ich dachte, die
könnten durch dieses Eisenteil gar nicht anders eingestellt werden.
Post by Hans CraueI
Ansonsten ist eine lautgebende Bremse wesentlich besser als jede
noch so helltoenende Glocke. Am HR meines Alltagsrads ist eine
Cantilever, die beim leichten Anbremsen furchterregend losheult,
fast wie ein Nebelhorn, beim Durchziehen dann wieder ganz still
wird. Phantastisch. Leider klappt es nur bei etwas Feuchtigkeit.
Naja, das kann aber schon ziemlich nervig sein, wenn es immer wieder
quietscht, obwohl da keine Gefahr ist;-)
Heino Smit
2013-02-09 17:24:28 UTC
Permalink
Am 09.02.2013 01:30, schrieb Hans CraueI:
[...]
Post by Hans CraueI
Ansonsten ist eine lautgebende Bremse wesentlich besser als jede
noch so helltoenende Glocke. Am HR meines Alltagsrads ist eine
Cantilever, die beim leichten Anbremsen furchterregend losheult,
fast wie ein Nebelhorn, beim Durchziehen dann wieder ganz still
wird. Phantastisch. Leider klappt es nur bei etwas Feuchtigkeit.
Hans CraueI
Jepp, da wird neben dem Hund meist auch Frauchen/Herrchen wach ;-)

Heino

Johann Mayerwieser
2013-02-09 09:24:21 UTC
Permalink
Post by Rudolf Ziegaus
beim Rad meiner Freundin quietschen die Cantilever-Bremsen fürchterlich.
Hast du schon drauf geschaut, dass sie hinten eine Spur weiter weg von
der Felge sind als vorne?

Hannes
--
Die EU will das Wasser privatisieren. Trinkwasser ist dann in Händen von
privaten Firmen, die verdienen wollen. EU-Bürgeriniative dagegen unter
www.right2water.eu/de Bitte unterstützt die Initiative.
Für PN Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff einfügen.
Harald Meyer
2013-02-09 10:58:37 UTC
Permalink
Post by Rudolf Ziegaus
beim Rad meiner Freundin quietschen die Cantilever-Bremsen fürchterlich.
Die Bremsbeläge sehen noch ziemlich gut aus, allerdings habe ich keine
Ahnung, wie alt die sind. Mit Cantilevers kenne ich mich leider nicht aus,
da meine Räder nur V-Brakes, Magura oder Rennradbremsen haben.
Was kann man denn da machen? Austausch der Bremsbeläge? Was würdet ihr
empfehlen?
<http://www.igfd.org/?q=Cantileverbremse+einstellen>

Grüß dich, du bequeme und faule Socke. :-P

HTH -Harald-
--
Diese Leute sind Spinner. Sie machen nichts wirklich Neues, und sie
haben keine Ahnung von dem, was sie tun. Ihre Ansprüche sind ziemlich
niedrig, und es ist nicht einmal sicher, ob sie selbst die eingelöst
haben. [*John Wharton, Intel, 1981 über Microsoft*]
Rudolf Ziegaus
2013-02-09 13:38:14 UTC
Permalink
Post by Harald Meyer
Post by Rudolf Ziegaus
beim Rad meiner Freundin quietschen die Cantilever-Bremsen fürchterlich.
Die Bremsbeläge sehen noch ziemlich gut aus, allerdings habe ich keine
Ahnung, wie alt die sind. Mit Cantilevers kenne ich mich leider nicht aus,
da meine Räder nur V-Brakes, Magura oder Rennradbremsen haben.
Was kann man denn da machen? Austausch der Bremsbeläge? Was würdet ihr
empfehlen?
<http://www.igfd.org/?q=Cantileverbremse+einstellen>
Grüß dich, du bequeme und faule Socke. :-P
HTH -Harald-
;-) Ehrlich gesagt hatte ich eher die Bremsbeläge in Verdacht - ich habe
bei meinen V-Brakes auch schon Bremsklötze, da konnte ich einstellen was
ich wollte, die haben immer gequietscht. Aber wenn das nur eine
Einstellungssache ist, dann werde ich mich da mal ans Werk machen.
Danke an alle für den Denkanstoß,

Rudi
Loading...