Hallo!
Post by Marcus EndbergPost by Gerald EischerDas Zeug besteht aus winzigen Kunststoffkügelchen, die beim
Montieren der Teile (z.B. Sattelstütze) rollen und unter Druck abplatten
und Klemmen.
Whoa! High Tech, quasi.
Post by Marcus EndbergPost by Gerald EischerPost by Marcus EndbergKann jemand etwas zu diesem Zeugs berichten, taugt das oder bringe ich
mir vom HdgM lieber wieder ein Doeschen "weisse Pampe" mit?
Wofür willst du das eigentlich verwenden?
Ich moechte die Klemmflaechen von Kurbeln auf Vierkant, Sattelstuetze
in Sitzrohr, Schaftvorbau in Gabel etc davor bewahren festzugammeln.
Hmmm. Ich würde sagen, das ist dann fast ein bißchen Overkill. Keine
Ahnung, was das Zeug so kostet, aber für solche Sachen nehme ich entweder
ein stinknormales Silikonfett "mittelschwer" (aus dem Autobedarf), das
schmutzt nicht sehr arg, ist quasi transparent, wasserabweisend und recht
zäh. Falls es der Kaltverschweißung entgegenwirken und die Gewindereibung
senken soll, geht eigentlich Kupferfett recht gut (vorsicht:
Kontaktkorrosion, evtl. Anzugsmomentüberhöhung), man kann ebenfalls über
normales Lithiumfett nachdenken (quasi aus dem 10kg-Eimer), das läßt sich
aber freilich leichter abwaschen. Letzteres ist aber wohl im
Sattelstützenauszug kein Problem. Normales Weißfett ist - solang zäh genug,
wie anderswo schon erwähnt, auch geeignet. Wenn Notlaufeigenschaften
gewünscht sind (z. B. Konuslager) könnte man über MOS2-verstärktes Fett
nachdenken (Vorsicht, saut wie der Teufel) und diverse Keramikpasten haben
ihren Einsatzzweck an thermisch belasteten Teilen und/oder der Rückseite
von Scheibenbremsbelägen. WD40&Co nehme ich für die Federgabel (Innenrohre)
und Kette, wohl wissend, daß die Schmier- und Haftwirkung eher gering ist.
Fazit: Für Deinen Einsatzzweck kannst Du quasi jede Pampe, die zäh genug
ist, draufschmieren, solange die Anzugsmomente halbwegs eingehalten werden.
Post by Marcus EndbergIst die Dynamic Paste dafuer tauglich/empfehlenswert?
M. M. n. Ja/ja - evtl. aber zu teuer in der Langzeitanwendung.
Gruß,
Volker
--
@: I N F O at B A R T H E L D dot N E T
3W: www.bartheld.net