Torsten Rüdiger Hansen
2007-01-05 23:22:27 UTC
Halllo,
per 18.12.2006 hat BOC in Henstedt-Ulzburg seine Pforten für immer
geschlossen. Der Abschied kam leise und unauffällig, nur weil ich auf
eine Kartenzahlung warten mußte sah ich den kleinen Zettel mit dem
Hinweis, die Kunden mögen doch bitte in Zukunft in der Stresemannstraße
(Hamburg, ca. 40km/2,5 Std. hin und zurück!) einkaufen. Das war mal
wieder nur für Leute gedacht, die per Auto zum Fahrrad(teile)einkauf
fahren...
Ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt erfreut oder traurig sein soll.
BOC hier im Einkaufszentrum neben ALDI, real.-, Baumarkt und anderen
Läden war schnell (15 Min) per Rad erreichbar, war beim Einkaufen mit
Frau (dann per PKW) immer mal eben für einen Abstecher gut und hatte
meist günstige Preise. Sicher, die 3 Radhändler alter Garde waren bis zu
5 Minuten "dichter dran", hatten und haben aber nicht eine so große
Auswahl und Verkaufsfläche (wenn auch BOC im laufe von ca. 5 Jahren die
Verkaufsfläche um 1/3 der ursprünglichen Größe reduziert hat) und immer
nicht so günstige Preise.
Vorteil des Wegganges von BOC: Es verführt nicht mehr dazu, mal eben bei
BOC reinzuhuschen und weitere Klamotten oder Schuhe zu kaufen, von mehr
oder weniger nützlichem Kleinkram mal abgesehen.
Es wird immer behauptet, solche Großmärkte bringen dem alteingesessenen
Handel den Tod. Zumindest bei den beiden Händler, wo ich regelmäßig
Kunde war und bin (der 3. Händler hier im Ort liegt nicht auf meinen
üblichen Wegen) ist das nicht der Fall. Für größere Reparaturen
(Steuerlager und Nabenschaltungsachse fasse ich nicht an, Tretlager auch
nicht) mußte ich vor BOC 1 Woche warten, während BOC hier war
komischerweise 2 Wochen. Auch habe ich nicht wenige BOC-Hausmarken-Räder
von BOC hier in der Umgebung gesehen.
Mir bleibt immer noch der Versand von BOC, für den kleinem Kram die
Händler um die Ecke und notfalls im Hamburg noch 2-5 Fahrradgroßmärkte.
Wegen Weihnachtsvorbereitungen bin ich leider nicht dazu gekommen,
diesen Text früher zu schreiben. Ich bitte um Nachsicht... ;-)))
per 18.12.2006 hat BOC in Henstedt-Ulzburg seine Pforten für immer
geschlossen. Der Abschied kam leise und unauffällig, nur weil ich auf
eine Kartenzahlung warten mußte sah ich den kleinen Zettel mit dem
Hinweis, die Kunden mögen doch bitte in Zukunft in der Stresemannstraße
(Hamburg, ca. 40km/2,5 Std. hin und zurück!) einkaufen. Das war mal
wieder nur für Leute gedacht, die per Auto zum Fahrrad(teile)einkauf
fahren...
Ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt erfreut oder traurig sein soll.
BOC hier im Einkaufszentrum neben ALDI, real.-, Baumarkt und anderen
Läden war schnell (15 Min) per Rad erreichbar, war beim Einkaufen mit
Frau (dann per PKW) immer mal eben für einen Abstecher gut und hatte
meist günstige Preise. Sicher, die 3 Radhändler alter Garde waren bis zu
5 Minuten "dichter dran", hatten und haben aber nicht eine so große
Auswahl und Verkaufsfläche (wenn auch BOC im laufe von ca. 5 Jahren die
Verkaufsfläche um 1/3 der ursprünglichen Größe reduziert hat) und immer
nicht so günstige Preise.
Vorteil des Wegganges von BOC: Es verführt nicht mehr dazu, mal eben bei
BOC reinzuhuschen und weitere Klamotten oder Schuhe zu kaufen, von mehr
oder weniger nützlichem Kleinkram mal abgesehen.
Es wird immer behauptet, solche Großmärkte bringen dem alteingesessenen
Handel den Tod. Zumindest bei den beiden Händler, wo ich regelmäßig
Kunde war und bin (der 3. Händler hier im Ort liegt nicht auf meinen
üblichen Wegen) ist das nicht der Fall. Für größere Reparaturen
(Steuerlager und Nabenschaltungsachse fasse ich nicht an, Tretlager auch
nicht) mußte ich vor BOC 1 Woche warten, während BOC hier war
komischerweise 2 Wochen. Auch habe ich nicht wenige BOC-Hausmarken-Räder
von BOC hier in der Umgebung gesehen.
Mir bleibt immer noch der Versand von BOC, für den kleinem Kram die
Händler um die Ecke und notfalls im Hamburg noch 2-5 Fahrradgroßmärkte.
Wegen Weihnachtsvorbereitungen bin ich leider nicht dazu gekommen,
diesen Text früher zu schreiben. Ich bitte um Nachsicht... ;-)))
--
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich.
Mein Postfach (email) wird wird nur 2 mal im Monat entmüllt.
Außerdem wohne ich nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage
dauern. Grüße von T.R.H.
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich.
Mein Postfach (email) wird wird nur 2 mal im Monat entmüllt.
Außerdem wohne ich nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage
dauern. Grüße von T.R.H.