Nico Hoffmann
2012-08-13 19:25:02 UTC
Das Subject sagts einklich schon. Ich hab' ein Rad mit Rennlenker, an
dem ich gerne hydraulische Felgenbremsen hätte. Bisher sind
Rennradbremshebel und Cantibremsen verbaut, d.h. Cantisockel wären
vorhanden.
Soweit mir bekannt ist, sind die HS11/33 für Trekking- bzw
Mauntenbeiklenker konstruiert. "Rennradförmige" Hebel gibts nicht bzw
nur antiquarisch, wenn mir nicht was wesentliches entgangen ist.
Rein technisch ist es wohl kein Problem, die Magura-Hebelchen an den
Lenker zu schrauben. Aber läßt sich das dann noch greifen? Oder baut
man die Hebelchen besser nicht vorne, sondern innen oben dran?
Fahrt jemand sowas und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Sonstige Tipps (außer "anderen Lenker"/"anderes Bremssystem")?
N.
dem ich gerne hydraulische Felgenbremsen hätte. Bisher sind
Rennradbremshebel und Cantibremsen verbaut, d.h. Cantisockel wären
vorhanden.
Soweit mir bekannt ist, sind die HS11/33 für Trekking- bzw
Mauntenbeiklenker konstruiert. "Rennradförmige" Hebel gibts nicht bzw
nur antiquarisch, wenn mir nicht was wesentliches entgangen ist.
Rein technisch ist es wohl kein Problem, die Magura-Hebelchen an den
Lenker zu schrauben. Aber läßt sich das dann noch greifen? Oder baut
man die Hebelchen besser nicht vorne, sondern innen oben dran?
Fahrt jemand sowas und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Sonstige Tipps (außer "anderen Lenker"/"anderes Bremssystem")?
N.
--
Diese Signatur ist Y2K-sicher und kann in einer Auflösung von
9237,776 x 7575,342121 dargestellt werden.
http://home.pages.de/~beethoven/
Diese Signatur ist Y2K-sicher und kann in einer Auflösung von
9237,776 x 7575,342121 dargestellt werden.
http://home.pages.de/~beethoven/