Post by Hans CraueIGerald Eischer schrieb
Hans CraueI schrieb
["Kettenöffnungszange"] habe ich in letzter Zeit ein paar Mal
verwendet, es ging unerwartet gut und einfach.
Abgesehen von den nicht wiederverwendbaren, einrastenden KMC[1]
lassen sich die Kettenschlösser auch ohne Zange gut öffnen.
Öffnen schon, aber *gut* öffnen ging hier nicht immer.
Ohne die Zange teils erst mithilfe eines Schraubstocks,
nicht im montierten Zustand.
Du hast dein Fahrrad in den Schraubstock geklemmt? :-\ Die
wiederöffenbaren habe ich immer mit den Fingern aufgekriegt, man muss
nur wissen, wie's geht. Vielleicht hast du da ein Kettenschloss benutzt,
das für deine Kette eigentlich zu schmal war.
Post by Hans CraueIMit Zange öffnet es sich bequemer und mit weniger schmutzigen
Finger.
Beim Abziehen der Kette vom Kettenblatt und aus dem Schaltwerk
werden die Finger sowieso schmutzig.
Dazu kann man die Kette mit spitzen Fingern angreifen wie ein Tässchen
Tee. :-] Am Kettenschloss werden mehrere Finger beider Hände dreckig.
Post by Hans CraueIUnd das Kettenschloss lässt sich weiterverwenden.
Die einrastenden KMC mit Kerbe im Langloch nicht.
[1] Gibt es meines Wissens nur gemeinsam mit manchen KMC-Ketten. Die
einzeln verkauften sind wiederverwendbar.
Auf der folgenden KMC-Seite hat man eine mittelgroße Kollektion
wiederverwendbarer und nicht wiederverwendbarer Schlösser,
Die Menge der KMC Kettenschlösser, die nach Europa importiert werden,
ist leider nur eine Teilmenge der Kettenschlösser, die KMC auf seiner
Webseite anpreist.
Das goldene, einrastende 9-fach Schloss, zum Bleistift, das sich für
Notfälle[1] in meiner Geldbörse[2] befindet, gibt es hier nur mit einer
Kette zu kaufen.
Post by Hans CraueIbei
denen ich an den Bildern der einzelnen Ausführungen nicht
<https://www.kmcchain.de/connector-trekking>
Beachte die Kerbe im "C" von "KMC":
<https://www.kmcchain.de/connector-KMC_MissingLink_9_Gold_non%E2%80%93reusable-trekking-9_speed>
Daran erkennst du das nicht wiederverwendbare, nur mit Werkzeug
demontierbare Schloss.
Ich glaube, ich könnte eine Vorlesung über Kettenschlösser halten :o)
[1] In erfolgreicher Umkehrung von Murphys' law noch nie benötigt.
[2] Das Notfallkettenschloss hätte ich patentieren lassen sollen:
<https://www.messingschlager.com/de/produkte/kettenverschlussglieder_t37/kmc-emergency-kit-missinglink-verschlussglied_a301290>
--
Gerald
| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |